Münzbach

Beiträge zum Thema Münzbach

Am Bild von links Münzbachs Vizebürgermeister Michael Lettner, Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Eveline Grabmann, Fotografin Petra Kragl, Wirtschaftsbund-Münzbach-Obmann Thomas Burger. | Foto: Kragl

20-jähriges Firmenjubiläum
Julius-Award für Fotografin aus Münzbach

Der Wirtschaftsbund Münzbach verlieh Fotografin Petra Kragl, die seit 20 Jahren selbstständig ist, den Julius-Award. MÜNZBACH. Petra Kragl ist seit 30 Jahren leidenschaftliche Fotografin. Ihr fotografisches Handwerk und ihr Gespür für Licht, Schatten und Details erlernte sie bei ihrem Lehrbetrieb Foto Albin in Perg. Nach ihrer Ausbildung legte sie 2003 die Meisterprüfung ab und wagte 2005 den Schritt in die Selbstständigkeit. Den Grundstein legte sie im Elternhaus, wo sie ihr erstes Büro...

  • Perg
  • Michael Köck
Maiandacht bei Kapelle in Sulzbach mit schönem Sonnenuntergang. | Foto: Christian Strach

Marienmonat
Maiandacht bei liebevoller Kapelle in Sulzbach

In vielen Pfarrgemeinden werden im Mai, der als Marienmonat gilt, traditionell Maiandachten abgehalten. Dies sind spezielle Gottesdienste, die der Verehrung Marias gewidmet sind. MÜNZBACH. In Münzbach fand eine Maiandacht bei Familie Prömer vulgo Prömberger im Ortsteil Sulzbach statt. Die dortige Kapelle war in Eigenregie von Rudi Prömer errichtet und liebevoll gestaltet worden. Die Maiandacht, zu der sich rund 50 Personen einfanden, wurde von Hannes Schützeneder gestaltet.

  • Perg
  • Michael Köck
Jubel über den klaren Heimerfolg und die Tabellenführung bei den FC McDonald's Perg Ladies. | Foto: kickerin.at/Willi Grinninger
4

Fußball-Frauenklasse
Pergerinnen stürmten an die Tabellenspitze

Die FC McDonald's Perg Ladies sind in der Frauenklasse Nord/Ost erfolgreich unterwegs. PERG. Mit dem 5:0-Heimsieg in Münzbach gegen ASV Behamberg/Haidershofen stürmten sie nun sogar an die Tabellenspitze. Die Treffer erzielten Miray Dedecan (17., 50., 65.), Selina Auer (18.) und Christina Ahorner (31.). In der Partie ließ man auch defensiv kaum etwas zu. "Die Stimmung im Team ist sehr gut, es läuft bestens. Unser Ziel ist der Aufstieg in die Landesliga", sagt Trainer Hans Joachim Riegler....

  • Perg
  • Michael Köck
Beim U12-Bewerb gelang dem Nachwuchs von Union Münzbach ein Heimsieg. | Foto: Josef Pils
3

Faustball-Trophy
Münzbachs U12 feierte umjubelten Heimsieg

Die 14. Greisinger Trophy der Sportunion Münzbach mit der gesamten heimischen Elite ging am Samstag über die Bühne. MÜNZBACH. 50 Teams aus ganz Österreich in drei Kategorien am Start, alle Vorbereitungen erledigt - und doch mussten die Organisatoren aus Münzbach vor Turnierbeginn etwas zittern. Am Freitagabend hatte es noch so ausgesehen, als sollte die Faustball-Party am Samstag ins Wasser fallen, doch in den Nachtstunden hörte der Regen gerade rechtzeitig auf, sodass das Turnier pünktlich...

  • Perg
  • Michael Köck
Eva Spindlberger. Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen können Schmerzen vorbeugen und lindern. | Foto: Rober Zinterhof
13

15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern

Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern. PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. „Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: FF Münzbach
4

Frühjahrsübung
Personenrettung aus brennendem Firmengebäude als Szenario

Am Samstag, 29. März, fand die gemeinsame Frühjahrsübung der Feuerwehren Obernstrass und Münzbach statt. MÜNZBACH. Die Übung wurde von der FF Obernstrass organisiert, als Übungsannahme galt ein Brand in einem Firmengebäude der Firma Steinbrunner in Innernstein. Auch ein Rettungsteam von der Ortsstelle Perg war an der Übung beteiligt. Szenario: Zwei Personen im Gebäude Bereits bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte waren dichte Rauchschwaden und Flammen aus einer Garage sichtbar. Eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Gemeinsamer Blick auf die Region – Bad Kreuzens Bürgermeister Manfred Nenning und TU-Studierende. | Foto: Regionalmanagement OÖ GmbH

Strudengau
Studierende erarbeiteten Entwicklungskonzepte für Gemeinden

Studierende entwickelten räumliche Zukunftskonzepte für die nördlichen Strudengau-Gemeinden. STRUDENGAU. Die Region Strudengau-Nord mit den Gemeinden Bad Kreuzen, Dimbach, Münzbach, Pabneukirchen, St. Thomas am Blasenstein und Waldhausen im Strudengau war im vergangenen Wintersemester der „Schauplatz“ der Lehrveranstaltung "Räumliche Entwicklungsplanung". Entwicklungskonzepte erarbeitet 21 Studierende des Studiengangs Raumplanung und Raumordnung der Technischen Universität Wien erarbeiteten...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: AFK Perg
5

Heißausbildung
Feuerwehr-Trupps probten im Brandcontainer den Ernstfall

Am 14. und 15. März fand bei der Feuerwehr Münzbach die Atemschutz-Heißausbildung des Feuerwehrabschnittes Perg statt. Insgesamt 32 Trupps aus dem Abschnitt Perg stellten sich der anspruchsvollen Ausbildung. PERG. An fünf Stationen – Taktische Ventilation, Schlauchmanagement, richtige Adjustierung, Brandcontainer und Einsatzhygiene/Dekontamination – wurden die Teilnehmer gefordert. Besonders im gasbefeuerten Brandcontainer konnten unter extremen Bedingungen realitätsnahe Einsatzszenarien geübt...

  • Perg
  • Michael Köck
Auszeichnung Familie Moser aus Mitterkirchen. | Foto: Mike Raab/www.raabmedia.at
3

Bundessiege & Goldmedaillen
Perger Direktvermarkter räumten bei Messe ab

Messe Wieselburg: Bundessiege gab es für Tanja und Josef Deisinger aus Katsdorf, für Andreas Moser aus Mitterkirchen sowie den Speckmeister aus Münzbach. BEZIRK PERG, OÖ. Oberösterreichs Direktvermarkter stellten erneut ihre herausragende Qualität unter Beweis. Bei den Produktprämierungen der Ab-Hof-Messe Wieselburg wurden am 7. März 45 oberösterreichische Produzenten für ihre exzellenten Erzeugnisse ausgezeichnet. Im Rahmen der Urkundenverleihung ehrte die Messe Wieselburg sie mit Goldenen...

  • Perg
  • Michael Köck
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! | Foto: Zinterhof

Gemeinde Pabneukirchen & Digital Austria
Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen für alle

Kostenlose Digital-Workshops in Pabneukirchen. Jetzt anmelden und mitmachen! PABNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Pabneukirchen bietet in Zusammenarbeit mit Digital Austria kostenlose Workshops an, um Bürgerinnen und Bürgern den sicheren und praktischen Umgang mit digitalen Technologien zu erleichtern. Durchgeführt werden die Workshops von erfahrenen Trainern der Volkshochschule Perg.   Melden Sie sich jetzt an unter Telf 07265 5255 (Gemeinde Pabneukirchen) oder per E-Mail:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Peter Windhager mit Pokal, Urkunde und Goldmedaillen. Der "Salami-Taler-Trüffel" erhielt die höchste Auszeichnung. | Foto: Messe Wieselburg

Bundessieger
Speckmeister bei Messe zum "Salami-Kaiser" gekürt

Die Familie Windhager wurde bei der Ab-Hof-Messe Wieselburg aus knapp 500 Einreichungen zum wiederholten Male als "Salami-Kaiser" ausgezeichnet. Zudem jubelt der Speckmeister noch über drei Goldmedaillen. MÜNZBACH. Den Bundessieg als "Speck-Kaiser" bei der Messe Wieselburg erhielt der Speckmeister für seinen Salami-Taler-Trüffel in der Königsdisziplin Rohwurst. Über Goldmedaillen freut sich der Münzbacher Betrieb in den Sorten Trüffel, Kräuter und Western-Style. "Bereits 2022 überzeugten wir...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Jubel bei den Münzbacher U12-Mädels und den Betreuern. | Foto: Panhofer

Faustball
Münzbacherinnen holten Bronze bei U12-Staatsmeisterschaft

Bei den österreichischen U12-Meisterschaften im Faustball in Laa an der Thaya gewannen die Mädchen von Union Münzbach die viel umjubelte Bronzemedaille. MÜNZBACH. Obwohl der Finaleinzug knapp verpasst wurde, konnten sich die Mädels, unterstützt vom Trainerteam Panhofer/Schatz/Hofer, nochmals motivieren und das Spiel um den dritten Platz unter dem Jubel des mitgereisten Fanclubs für sich entscheiden. Denkbar knapp an einer Medaille vorbei schrammte hingegen die U16 - das Spiel um Bronze ging...

  • Perg
  • Michael Köck
Blick auf Münzbach - das geographische Zentrum des Bezirkes Perg. | Foto: Christian Strach
3

Leserfotos
"Die Natur ist der schönste Maler"

Leserfotos aus Münzbach MÜNZBACH. "Die Natur ist der schönste Maler", schreibt Christian Strach, der uns einige Bilder aus Münzbach zukommen ließ. Vielen Dank für die Aufnahmen! Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder registrieren Sie sich als Leserreporter "Regionaut" auf meinbezirk.at und laden Sie Ihre Bilder als "Foto des Tages hoch". Infos auf meinbezirk.at/regionaut

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Faustballerinnen von Union Greisinger Münzbach mit Betreuern bei der Siegerehrung. | Foto: Josef Pils
29

1. Hallen-Bundesliga
Bronzemedaille für Münzbachs Faustballerinnen

Nach einer sensationellen Saison darf sich der Bundesliga-Aufsteiger über den dritten Platz in der 1. Hallen-Bundesliga freuen. MÜNZBACH. Knapp nicht gereicht hat es für die Faustballerinnen der Sportunion Greisinger Münzbach zum Finaleinzug in der 1. Hallen-Bundesliga. Das Team um Kapitänin Kerstin Schartmüller musste sich im Halbfinale gegen St. Veit/Pongau nach einem packenden Schlagabtausch mit 3:4 in Sätzen geschlagen geben. Die Enttäuschung über die knappe Niederlage wich aber rasch dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) sind die Sieger im Strudengau-Cup 2024/25.  | Foto: Robert Zinterhof
117

Askö St. Georgen/W. Vereinssieger
Christine Haider und Florian Tischberger Strudengau Cup-Sieger 2025

Christina Haider von der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger  von der SU Allerheiligen dominierten den Strudengau Cup 2024/25. Die Vereinswertung ging überlegen an Askö St. Georgen/Walde. STRUDENGAU. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen konnten heuer sieben Rennen, sechs Riesentorläufe und ein Nachtslalom, beim Strudengau Cup durchgeführt werden. Die Austragungsorte waren Kirchberg (zwei Rennen), St. Georgen/Walde (drei Rennen) und Freistadt (zwei Rennen). Sieger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Josef Pils
2

"Final3" in Linz
Münzbachs Faustballerinnen erwartet ein Spektakel

„Die Freude ist riesengroß, und wir wollen zeigen, dass wir die Teilnahme verdient haben", sagt Angreiferin Julia Grafeneder. MÜNZBACH. Die Faustballerinnen von Union Münzbach schafften wie berichtet die Quali für das  "Final3" um den Hallen-Staatsmeistertitel. Als Aufsteiger hatte man sich den Klassenerhalt als Ziel gesetzt, der Einzug in die Finalrunde stellt eine Sensation dar. Im Halbfinale trifft man auf St. Veit/Pongau. Für das Salzburger Team ist das Erreichen des "Final 3" ebenfalls...

  • Perg
  • Michael Köck
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Biohof Obergaisberger in Münzbach geben jetzt außenfamiliäre Nachfolger die Richtung vor. | Foto: Kotschy Film
5

Landwirtschaft im Porträt
"Alte Äcker, neue Wege"– mutige Hofübergaben im TV

„Die Hofübergabe – Alte Äcker, neue Wege“ am Sonntag, 16. Februar, um 18.25 Uhr in ORF 2. Gestaltung: Elisabeth und Rafael Kotschy. MÜNZBACH, ST. GEORGEN/GUSEN. Vielerorts stehen landwirtschaftliche Betriebe vor dem Aus, weil niemand da ist, der sie übernehmen will oder kann. Doch mit Mut und Kreativität können sich ungeahnte Chancen auftun. Was es bewirken kann, wenn Stolz abgelegt und durch respektvolles Miteinander ersetzt wird, zeigen Beispiele, die unterschiedlicher nicht sein könnten....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Ziel nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga war der Klassenerhalt - jetzt steht man völlig überraschend in den Finalspielen. | Foto: Josef Pils
10

Im "Final 3"
Münzbachs Faustballerinnen schreiben Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte geschrieben: Als Aufsteigerinnen in die 1. Bundesliga gelingt der Einzug in das "Final 3" – und damit der erstmalige Einzug eines Münzbacher Frauenteams in die Finalspiele der höchsten österreichischen Spielklasse. MÜNZBACH. Vor der letzten Runde war die Ausgangslage klar: Zwei Siege gegen Laakirchen und Urfahr würden die direkte Qualifikation fürs "Final 3" bedeuten. Hochmotiviert starteten die Münzbacherinnen in die erste Partie gegen Laakirchen. Trotz anfänglicher...

  • Perg
  • Michael Köck
Bürgermeister Josef Bindreiter nahm sich um das Bus-Thema an. Die Linie 382 zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen fährt wieder an unterrichtsfreien Werktagen. Josef Bindreiter ist Sprecher VErkehrsverbund Bezirk Perg. Er setzt sich immer wieder ffür verbesserte Verbindungen, neue Haltestellen usw. ein.  | Foto: Zinterhof
4

Nach Interventionen
Bus fährt wieder an unterrichtsfreien Werktagen

Die Streichung der Buslinie 382 zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen an unterrichtsfreien Werktagen wurde zurückgenommen. BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. An unterrichtsfreien Werktagen fährt wieder mehrmals am Tag ein Bus zwischen Bad Kreuzen-Grein-Bad Kreuzen. Interventionen brachten Erfolg. Zudem wurde der morgendliche Schnellkurs von Grein nach Amstetten mit dem Bus aus Bad Kreuzen abgestimmt. Jetzt kommt man nahtlos von Bad Kreuzen nach Amstetten. Im Vorjahr berichtete die BezirksRundSchau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pia Pils | Foto: Josef Pils

1. Faustball-Bundesliga
Münzbacher Damen ohne Punkte in Freistadt

1. Hallen-Bundesliga: Bei der vorletzten Bundesliga-Runde in Freistadt mussten die Münzbacher Faustballerinnen zwei Niederlagen hinnehmen. MÜNZBACH. Ohne ihre Kapitänin und Abwehrstütze Kerstin Schartmüller fehlte es dem Team an Stabilität, was sich besonders gegen St. Veit/Pongau bemerkbar machte. Gegen die Tabellenzweiten fanden die Münzbacherinnen nicht in ihr gewohntes Spiel und gerieten früh mit 0:2 in Rückstand. Erst durch Eigenfehler der Gegnerinnen konnten sie ins Spiel finden und sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Von links: Vizebürgermeister Michael Lettner, Bürgermeister Josef Bindreiter, Studentin Magdalena Anna Niedereder,  Gemeindevorstand und Obmann vom Kulturverein Dominikaner-Kloster Karl Pechböck. Kloster Münzbach - Schlusspräsentation mit elf Projekten von Architektur-Studierenden der Kunstuniversität Linz auf Fragestellungen zum Kloster Münzbach.  | Foto: Robert Zinterhof
63

Studierende präsentierten elf Projekte
Schon wieder oder nie genug Kloster

Als „Auferstehungsfeier“ kann die Präsentation von elf großartigen Projektideen zur künftigen Nutzung des ehemaligen Münzbacher Dominikaner-Klosters gesehen werden. Die Päsentation stand unter dem Motto "Kloster Münzbach schon wieder oder nie genug". MÜNZBACH. Architektur-Studierende der Kunst-Universität Linz präsentierten in der Turnhalle ihre kreativen und überaus gelungenen Projekte für das ehemalige Kloster Münzbach. Die im Vorfeld erhobenen Wünsche der Münzbacher wurden in die Planungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jubel über den Erfolg gegen Nußbach. | Foto: Josef Pils
2

1. Bundesliga
Münzbachs Faustballerinnen bleiben auf Finalkurs

Mit einem hart erkämpften 3:1 gegen Union Nussbach Faustball können die Münzbacherinnen beim Heimspiel in der gut besuchten Perger Bezirkssporthalle zumindest einen wichtigen Erfolg verbuchen. Das zweite Spiel des Tages geht gegen die vor allem defensiv starke Mannschaft der Sportunion Arnreit mit 0:3 verloren. MÜNZBACH.  Gegen Nußbach gelingt Münzbach ein guter Start, danach reißt aber der Faden komplett und der Satz geht mit einer Serie an unnötigen Fehlern an das Gästeteam. Ab dem zweiten...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.