Heißausbildung
Feuerwehr-Trupps probten im Brandcontainer den Ernstfall

- Foto: AFK Perg
- hochgeladen von Michael Köck
Am 14. und 15. März fand bei der Feuerwehr Münzbach die Atemschutz-Heißausbildung des Feuerwehrabschnittes Perg statt. Insgesamt 32 Trupps aus dem Abschnitt Perg stellten sich der anspruchsvollen Ausbildung.
PERG. An fünf Stationen – Taktische Ventilation, Schlauchmanagement, richtige Adjustierung, Brandcontainer und Einsatzhygiene/Dekontamination – wurden die Teilnehmer gefordert. Besonders im gasbefeuerten Brandcontainer konnten unter extremen Bedingungen realitätsnahe Einsatzszenarien geübt werden.
Optimale Vorbereitung auf Einsätze
Die Ausbildung war eine wertvolle Gelegenheit für die teilnehmenden Feuerwehren, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf den Ernstfall vorzubereiten. Der Perger Abschnittskommandant Roland Paireder sowie der Atemschutzverantwortliche Andreas Viehböck mit seinem engagierten Ausbildner-Team sorgten für die perfekte Organisation und Durchführung der Ausbildung. Die FF Münzbach stellte die gesamte Infrastruktur bereit und übernahm die Verpflegung.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.