Zeitkapsel vergraben
Ein Gruß an die Klamer der Zukunft

Eine Zeitkapsel wurde wie einst versenkt, Bürgermeister Johannes Achleitner (stehend) mit Vize Franz Achleitner (rechts), Christoph Fürnhammer (FF Klam) und Bernhard Hochgatterer (Obmann Verein L(i)ebenswertes Klam). 
 | Foto: Irmgard Leitner
10Bilder
  • Eine Zeitkapsel wurde wie einst versenkt, Bürgermeister Johannes Achleitner (stehend) mit Vize Franz Achleitner (rechts), Christoph Fürnhammer (FF Klam) und Bernhard Hochgatterer (Obmann Verein L(i)ebenswertes Klam).
  • Foto: Irmgard Leitner
  • hochgeladen von Michael Köck

Im Jänner musste die Klamer Kirchenlinde aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt werden. Nachdem die Gemeinde kürzlich ein neues Exemplar gesetzt hatte, fand nun am Staatsfeiertag das "Fest zur Kirchenlinde" statt.

KLAM. Die Segnung des Baums nahm Pfarrer Leopold Gruber vor. Die Festrede hielt der aus Klam stammende Historiker Peter Fraundorfer. Er ging auf das lange Leben des Naturdenkmals ein und nahm eine Zeitreise vor: 1659 bis 1664 wurde die Kirche erbaut. 1882 pflanzte die Liedertischgesellschaft anlässlich ihres einjährigen Bestehens die Sängerlinde. Einige weitere interessante Fakten aus seiner Rede: 1885 lebten in Klam durchschnittlich sieben Personen in einem Haushalt, heute sind es drei. Drei Gasthäuser und sogar ein Spital gab es damals. Die alte Linde erlebte die bewegte Geschichte Österreichs mit, und zwar von der k. u. k. Monarchie bis zur Zweiten Republik.

Wie vor 143 Jahren Zeitkapsel vergraben

Da sich unter der ehemaligen Linde ein Bleirohr mit Urkunde und K. u. K. Kronen befand, wurde auch 2025 ein "Schatz" vergraben. Die 1872 gegründete Freiwillige Feuerwehr Klam versenkte die neue Zeitkapsel. Diese enthält unter anderem eine Zeichnung der Volksschulkinder, Gruppenfotos aller Klamer Vereine und ein von Peter Fraundorfer mit Tinte beschriebenes Pergament. Neben einer lateinischen Datierung der Setzung der neuen Kirchenlinde ist auch ein Gedicht über die Kirchenlinde zu lesen, verfasst von den VolksschullehrerInnen. Die Kirchenlinde wird auch den Namen "Vereinslinde" tragen. Zur Veranstaltung geladen hatte der Verein "L(i)ebenswertes Klam". Für die hervorragende musikalische Umrahmung sorgte die seit 1912 musizierende Marktmusikkapelle Klam.

Siehe auch - mehr zum Thema:

Nach Fällung von Wahrzeichen wurde neuer Baum gepflanzt
Wahrzeichen gefällt und alten "Schatz" gefunden
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.