Klam

Beiträge zum Thema Klam

Der Greiner Maibaum wird seit 1946 von den Greiner Sozialdemokraten aufgestellt.  | Foto: Robert Zinterhof
101

Großes Fest am Stadtplatz
Bunt, bunter Greiner Maibaum

Greiner Sozialdemokraten halten am Brauchtum fest. GREIN. Unter den Klängen der Stadtkapelle Grein mit Stabführer Thomas Gaßner und Stabführerin Michaela Aschauer wurde der überaus bunt geschmückte Greiner Maibaum von der Kreuznerstraße zum Aufstellen auf den Hauptplatz gebracht. Dort warteten schon viele Besucher. Das sonnige Wetter füllte auch die Gastgärten. Mit „ihren“ Frauen hat Theresia Brunner wieder an die 900 bunten Blumen gebunden und 500 Bänder geschnitten. Seit 1946 wird der Greiner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnung Jugendzentrum Grein - Region Ost für die Gemeinden Grein, Bad Kreuzen, Saxen, Klam, St. Nikola, Waldhausen, St. Georgen am Walde, Pabneukirchen und Dimbach.
72

Jugendzentrum eröffnet
Wo sich Jugendliche wohl fühlen und Rat holen

 2.000 Jugendliche. 800 Beratungen. Das JUZ Grein schreibt eine regionale Erfolgsgeschichte. GREIN, STRUDENGAU. Eröffnet wurde das Jugendzentrum Grein (JUZ) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants im Freibad Grein. Die Räume sind im Besitz der Stadt Grein. Das Zentrum ist Anlaufstelle für Jugendliche der Jugendregion Perg-Ost. Bis im Sommer des Vorjahrs war das JUZ im Postgebäude in der Hauptstraße untergebracht. 2.000 Jugendliche & 800 Beratungen Wie JUZ Obfrau Fabiola Gattringer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Bruno Brandstetter, links, und Markus Geirhofer | Foto: Robert Zinterhof
16

Ein Stück Heimat
KuliNAHrium öffnet am Greiner Stadtplatz

GREIN. Mit 1. Juni 2025 eröffnet in der Stadt Grein ein neues Nahversorgungsangebot: das KuliNAHrium Grein am Stadtplatz 5. Das Geschäft folgt dem erfolgreichen Vorbild aus Bad Kreuzen und bringt die Idee eines modernen Selbstbedienungsladens für regionale Produkte in die Donaustadt. Das KuliNAHrium ist täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet. Zutritt erhalten volljährige Personen einfach und sicher mit ihrer österreichischen Bankomatkarte. Regionale Lebensmittel und Handwerkskunst unter einem Dach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die neue Kirchenlinde, die am 27. März vor der Kirche gesetzt wurde. | Foto: Hildegard Fraundorfer
5

Vor der Kirche
Nach Fällung von Wahrzeichen wurde neuer Baum gepflanzt

Die Marktgemeinde hat eine neue Kirchenlinde - am 1. Mai wird das gefeiert und eine neue Zeitkapsel vergraben.  KLAM. Im Jänner musste die mehr als 140 Jahre alte Kirchenlinde, ein Wahrzeichen im Ort, aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt werden – MeinBezirk Perg berichtete. Vorige Woche pflanzte die Gemeinde nun ein neues Exemplar. Offiziell gefeiert wird dieser besondere Anlass am 1. Mai beim "Fest zur Kirchenlinde", an dem sich die Vereine beteiligen. Veranstalter ist der...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Bild Kevin Spiegl, Elke Brandstetter-Eder und Maria Kaindl. | Foto: Wirtschaftsbund Baumgartenberg/Klam

Jubiläum
Seit 50 Jahren im Bereich Kosmetik, Fußpflege und Massage tätig

Elke Brandstetter-Eder begann vor 50 Jahren mit der Lehre - nun wurde die Unternehmerin für 25 Jahre Mitgliedschaft im Wirtschaftsbund geehrt KLAM. Vor 50 Jahren begann Elke Brandstetter-Eder ihre Lehre im Bereich Kosmetik, Fußpflege und Massage. Heute ist sie mit ihrem Betrieb Kosmetik Eder weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und hat im Laufe der Zeit selbst schon zahlreiche Lehrlinge ausgebildet. Vorige Woche überraschten Sie die Obleute des Wirtschaftsbundes Baumgartenberg/Klam,...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Alfred Fraundorfer, Spartenobmann Gerold Royda, Bundesspartenobmann Robert Seeber und Spartengeschäftsführer Stefan Praher. | Foto: cityfoto.at/Wolfgang Simlinger
3

Berufsjubiläum
Kirchenwirt Fraundorfer in Klam wurde geehrt

Alfred Fraundorfer aus Klam erhielt Ehrenurkunde in Gold für 40-jähriges Berufsjubiläum – Maria Kaar aus Katsdorf bekam Ehrenurkunde in Silber für 30 Jahre. KLAM, KATSDORF, OÖ. Oberösterreich ist eine beliebte Urlaubs- und Freizeitdestination. Einen wesentlichen Beitrag leisten die Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Für einen qualitätsvollen Ganzjahrestourismus sorgen insbesondere die langjährigen Mitgliedsbetriebe der Branche. In dieser Woche gratulierten WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer,...

  • Perg
  • Michael Köck
Peter Fraundorfer beim Schmieden. Er fertigt Kettenhemden, Schwerter und Säbel an. | Foto: Mathew Clear
10

Mittelalter-Historiker
"In meiner Heimat kennen mich viele als Hobby-Schmied"

Historiker Peter Fraundorfer analysiert in Irland 1.200 Jahre alte Handschriften und betreibt handfeste geschichtliche Arbeit. KLAM, DUBLIN, HEIDELBERG. Die mittelalterliche Burg Clam thront über dem Elternhaus und übt seit Kindheitstagen eine besondere Faszination auf ihn aus. Und sie bestimmte den beruflichen Werdegang entscheidend. "In der Hauptschule war mir schon klar, ich will Historiker werden. Bereits als Jugendlicher habe ich Führungen auf der Burg gegeben, auch in Ritterrüstung",...

  • Perg
  • Michael Köck
Christoph und Daniel Steinkellner mit ihrem Werk. | Foto: Bianca Steinkellner

Leserfoto
"Schlucht-Männer" in der Klamschlucht errichtet

Leserfoto aus der Klamschlucht KLAM, SAXEN. Schon in der Vergangenheit bauten Christoph und Daniel Steinkellner bei einer Winter-Wanderung "Schlucht-Männer". Nachdem es der Winter nun zuließ, war es auch heuer soweit: "Endlich gab es wieder mal Schnee! Das perfekte Wetter für eine Klam-Schlucht Wanderung. Und natürlich haben wir ein paar 'Schlucht-Männer' gebaut", erzählen die beiden. Bei einem Spaziergang in der Klamschlucht heißt es also genau schauen und nach den Schneemännern Ausschau...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Kirchenlinde galt als ein Wahrzeichen von Klam. Am Samstag wurde sie aufgrund ihres schlechten Zustands von den Feuerwehren Klam und Bad Kreuzen im Auftrag der Gemeinde entfernt. | Foto: FF Klam/Facebook
17

Historischer Fund
Wahrzeichen gefällt und alten "Schatz" gefunden

Die mehr als 140 Jahre alte Kirchenlinde steht nicht mehr. Im Zuge der Baum-Fällung wurde ein Bleirohr mit Münzen und Urkunden gefunden, das bei der Setzung 1882 vergraben worden war. KLAM. Die Kirchenlinde im Ortszentrum galt als ein Wahrzeichen der Marktgemeinde und gehörte zu den Naturdenkmälern in Oberösterreich. Allerdings wies der 1882 vom damaligen Gesangsverein gepflanzte Baum massive Schäden auf. Die Folge: Am Samstag (11. Jänner) kam es zur Fällung der alten Kirchenlinde. Im Einsatz...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Mittwoch-Früh ereignete sich in Achatzberg der Unfall.  | Foto: FF Klam
3

Bezirk Perg
Junger Autofahrer hatte bei Unfall einen Schutzengel

Am Mittwoch (4. Dezember) kam es gegen 5.50 Uhr auf der L1431 (Klamer Straße) zu einem Unfall. Ein Auto überschlug sich, der Lenker kam laut Polizei mit leichten Verletzungen davon. KLAM. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Perg fuhr mit seinem Pkw von Grein kommend Richtung Achatzberg. Im Ortschaftsbereich Achatzberg verlor er in einer Rechtskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug, rutschte über die Gegenfahrbahn und prallte mit der Fahrzeugfront gegen die Böschung. "Der Pkw überschlug sich und kam...

  • Perg
  • Michael Köck
Community Nurse Karolin Schwaiger lud zur Pflegewerkstatt im Seniorium Bad Kreuzen beim Tag der Senioren in Pabneukirchen ein.  | Foto: Zinterhof
3

Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle

Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Gemeinde Klam

Josef Fraundorfer
Ehrenbürgerschaft für Klamer Altbürgermeister

Altbürgermeister Josef Fraundorfer bekam vorige Woche die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Klam verliehen. KLAM. Altbürgermeister Josef Fraundorfer war über 30 Jahre lang im Gemeinderat tätig, davon 16 Jahre lang als Bürgermeister. Der Gemeinderat beschloss, ihm die Ehrenbürgerschaft als Anerkennung für seine Verdienste und seinen langjährigen Einsatz für die Gemeinde zu verleihen. Am 23. Oktober wurde Fraundorfer im Zuge einer Gemeinderatssitzung diese höchste Ehrung, die eine Gemeinde vergeben...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Juz-Leiter Johann Aichinger mit "seinen" Kids im neuen Juz im ehemaligen Bad-Restaurant.    | Foto: Robert Zinterhof
46

Kids packten fleißig an
Jugendzentrum Grein in Bad-Restaurant übersiedelt

GREIN, STRUDENGAU. Das Jugendzentrum Grein (Juz) ist übersiedelt. Die neue „Heimat“ der Mädchen und Burschen ist seit Anfang Oktober das ehemalige Bad-Restaurant, das sich im Eigentum der Stadt Grein befindet. Bevor vom „alten“ Juz im ehemaligen Postgebäude übersiedelt werden konnte, gab es für Zentrums-Leiter Johann Aichinger jede Menge Arbeit. Das ehemalige Restaurant war abgewohnt und unbewohnbar. Bei der Renovierung und beim Umzug halfen auch die Kids kräftig mit. Der erste Stock im Freibad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Beim Eintreffen wurde ein stark verrauchtes Stiegenhaus und ein komplett verrauchter Keller in einem Wohnhaus festgestellt", berichtet die Feuerwehr Klam. | Foto: FF Klam
5

Brandalarm
Feuerwehr wurde zu stark verrauchtem Haus gerufen

Am Sonntag (20. Oktober) kam es in Klam kurz nach 18 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus. Verletzt wurde zum Glück niemand. KLAM. Der Hausbesitzer befand sich laut Polizei-Bericht beim Eintreffen der Einsatzkräfte gemeinsam mit seinen zwei Söhnen unverletzt vor dem Gebäude. Laut seinen Aussagen habe er gegen 18 Uhr im Keller sowohl den Kachelofen als auch den Tischherd nachgelegt. Da sich zum Zeitpunkt des Nachlegens lediglich noch etwas Glut im Ofen befand, befüllte er den...

  • Perg
  • Michael Köck
Links OÖTV-Vorstandsmitglied Bettina Kreindl, vorne sitzend Michael Wögerer, Jakob Hochgatterer; hinten sitzend Simon Riegler, Simon Schiefer und rechts Mannschaftsführerin Carina Buchinger. | Foto: OÖTV

Klam/Baumgartenberg
Tennis-Nachwuchs eroberte den Meistertitel

Erstmals erreichte das Kids-Team von UTC Klam/UTC Baumgartenberg verdienterweise den Titel – und zwar in der Klasse "Nord D". KLAM, BAUMGARTENBERG. Spannende Spiele und großartige Ballwechsel prägten die Begegnungen - und waren für Spieler und Zuschauer bis zuletzt spannend. Die Vereine gratulieren dem jungen, engagierten Team samt Mannschaftsführerin Carina Buchinger. Weiters belegten das „Green Team“ (U14) den dritten Platz und das „Junior Team“ (U18) den vierten Platz.

  • Perg
  • Michael Köck
Abschluss-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen - Bischöfliche Visitation Dekanat Grein 2024. Ministranten aus Waldhausen mit dem Bischof Manfred Scheuer und Pfarr-Provisor Karl Michael Wögerer.  | Foto: Robert Zinterhof
114

"Gutes sagen ist Nahrung für die Seele"
Volle Stiftskirche beim Abschluss-Gottesdienst mit Bischof

" Loben. Danken. Hinhören. Wertschätzung. Auf Menschen zugehen. Das ist Nahrung für die Seele", sagte Bischof Manfred Scheur beim Abschluss-Gottesdienst der Visitation in der Stiftskirche Waldhausen. WALDHAUSEN, STRUDENGAU. Vom 6. bis 12. Oktober 2024 besuchten Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. In jeder Pfarrgemeinde fanden Gottesdienste und Treffen von verschiedensten Zielgruppen statt. Zugehen auf die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Visitation im Dekanat Grein. Abschlussmesse am Samstag, 12. Oktober 2024, 18 Uhr, mit Bischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche Waldhausen. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Visitation
Zehn Pfarren feiern mit Bischof und 100 Minis Abschluss-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen

Am Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr, großer Abschluss-Gottesdienst mit dem Bischof und Gläubige aus zehn Pfarren in der Stiftskirche Waldhausen. STRUDENGAU. Vom 6. – 12. Oktober 2024 besuchen Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. Sie werden eine Woche lang in den Pfarren als Gäste da sein und die Bevölkerung im Glauben, in der Pfarrarbeit undim Miteinander stärken. In jeder Pfarrgemeinde finden Gottesdienste und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Burgherr Carl Philip Clam und Pächterin Adela Spronk. | Foto: Manfred Hinterdorfer
6

Auf Burg Clam
Feierlicher Spatenstich für neue Mittelalter- Taverne

Am vergangenen Samstag wurde auf Burg Clam ein Meilenstein gesetzt: Mit einem feierlichen Spatenstich eröffnete Burgherr Carl Philip Clam offiziell die Bauarbeiten für die neue Burg-Taverne. KLAM. Unter dem Motto „Geschichte erleben“ soll die Taverne ab dem 1. Mai 2025 Besucherinnen und Besucher in historischem Ambiente kulinarisch verwöhnen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste auf das Gelände der Burg, die majestätisch über dem Ort Klam thront. Burgherr Clam betonte in seiner Ansprache die...

  • Perg
  • Michael Köck
Adela Spronk erfüllt sich mit der Burg-Taverne einen großen Traum. | Foto: Taverne Burg Clam
10

Erlebnis-Gastronomie
Die Burg Clam bekommt ein Mittelalter-Wirtshaus

Ein ganz besonderer Gastronomie-Betrieb entsteht in Klam. Pächterin Adela Spronk erfüllt sich damit einen lange gehegten Traum. KLAM. Auf der Burg Clam kommt eine Mittelalter-Taverne. Am Samstag, 21. September, findet ab 10 Uhr der feierliche Spatenstich für die neue Attraktion statt. "Seit Jahren habe ich den Plan, dass es auf der Burg etwas zu essen geben soll. Durch einen glücklichen Zufall bin ich auf Adela Spronk gestoßen. Sie träumt seit Jahrzehnten davon, auf einer Burg eine...

  • Perg
  • Michael Köck
FF Obenberg beim Sandsäcke befüllen. | Foto: BFKdoPerg
16

Hochwasser-Alarm
Einsatzreiche Nacht für Feuerwehren im Bezirk Perg

Zahlreiche Alarmierungen gab es für die Einsatzkräfte der Feuerwehren angesichts der Hochwasser-Situation. BEZIRK PERG. Der Regen hielt auch in der Nacht auf Sonntag an - die Pegel von kleineren Flüssen und Gewässern stiegen. Und diese waren Stand Sonntag-Früh auf einem hohen Niveau - etwa Klambach, Aist oder Naarn. Viele Feuerwehren im Bezirk Perg wurden schon tagsüber und vermehrt auch ab den Abendstunden zu Einsätzen gerufen: Wegen überfluteter Keller und Straßen, umgestürzter Bäume und zu...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Mitglieder der Landjugend Klam und Kristina Fenninger vom Verein "Geben für Leben". | Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
4

Bei Clam-Konzerten
Landjugend organisierte Stammzellen-Typisierungsaktion

Im Zuge von zwei Clam-Konzerten konnten sich Besucher bei den Eingängen als Stammzellenspender in die internationale Datenbank aufnehmen lassen. KLAM. Die Grundidee für die Typisierungs-Aktion mit dem Verein "Geben für Leben" war das Bezirksjahresthema der Landjugend Perg: "Mit vielen Händen gemeinsam spenden". So organisierte Klaus Kirchhofer, Sportreferent der Landjugend Klam, mit tatkräftiger Unterstützung seines Helferteams an zwei Terminen eine Stammzellen-Typisierungsaktion auf der Burg...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: MeinBezirk Perg/Köck
4

Beim Vorbeifahren entdeckt
Störche waren in Unterhörnbach unterwegs

Bilder des beliebten "Klappervieh" KLAM. Wie die Aufnahmen zeigen, waren Störche am vergangenen Freitag-Nachmittag (9. August) in der Ortschaft Unterhörnbach unterwegs. Vielleicht waren sie ja am Weg zu einem an dem Tag stattfindenden Konzert auf der Burg Clam? Wer weiß ... Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder via Upload auf meinbezirk.at/perg

  • Perg
  • Michael Köck
Einmalige Momente erlebten Schüler der Sportmittelschule Bad Kreuzen bei ihrem gemeinsamen Auftritt mit dem Musiker Tream. | Foto: Josef Pils
20

Burg Clam
Bad Kreuzner Schüler performten mit Rapper vor 7.000 Fans

Eine außergewöhnliche Möglichkeit bot sich den Schülerinnen und Schülern der Sportmittelschule Bad Kreuzen am Freitag, 19. Juli, auf der großen Bühne der Burg Clam. Der bekannte Musiker Tream performte mit den Schülern gemeinsam seinen Hit "Superstars". KLAM, BAD KREUZEN. Aber wie kam es zu diesem einmaligen Auftritt? Gregor Herber, Lehrer an der Sportmittelschule und selbst ein Fan von Tream, hörte den Song "Superstars" und war sofort von der Botschaft des Liedes angetan. Als Lehrer ist es ihm...

  • Perg
  • Michael Köck
Bluatschink mit dem Lehrer- und Kindergarten-Team. | Foto: Daniela Huber

"Bluatschink" zu Gast
Kindergarten und Volksschule feierten Jubiläum

Nicht nur ein, sondern gleich zwei Jubiläen wurden am Freitag, 17. Mai, am Brauereigelände Klam gefeiert: 40 Jahre Kindergarten und 50 Jahre Volksschule Klam. KLAM. Der besondere Anlass verlangte nach einem ebenso besonderen Fest. Am Beginn der Vorbereitungsarbeiten stand die zündende Idee von Kindergartenleiterin Gudrun Rumetshofer: „Da muaß der Bluatschink her!“ Die Bühne dafür lieferte die Freiwillige Feuerwehr Klam. Diese stellte großzügigerweise das für das Kellerfest vorbereitete Gelände...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.