"Bluatschink" zu Gast
Kindergarten und Volksschule feierten Jubiläum

Bluatschink mit dem Lehrer- und Kindergarten-Team. | Foto: Daniela Huber
  • Bluatschink mit dem Lehrer- und Kindergarten-Team.
  • Foto: Daniela Huber
  • hochgeladen von Michael Köck

Nicht nur ein, sondern gleich zwei Jubiläen wurden am Freitag, 17. Mai, am Brauereigelände Klam gefeiert: 40 Jahre Kindergarten und 50 Jahre Volksschule Klam.

KLAM. Der besondere Anlass verlangte nach einem ebenso besonderen Fest. Am Beginn der Vorbereitungsarbeiten stand die zündende Idee von Kindergartenleiterin Gudrun Rumetshofer: „Da muaß der Bluatschink her!“ Die Bühne dafür lieferte die Freiwillige Feuerwehr Klam. Diese stellte großzügigerweise das für das Kellerfest vorbereitete Gelände samt Infrastruktur zur Verfügung. Dank gebührt zudem Richard Hörmann von der ClamLive Festival GmbH, der die Erlaubnis für die Geländenutzung erteilte. Damit waren die wesentlichen Voraussetzungen für einen gelungenen Nachmittag geschaffen.

Die Bühne bebte

Nach eröffnenden Worten von Andreas Kirchhofer, der in der Gemeinde Klam für Bildungsagenden zuständig ist, brachten die Volksschulkinder samt ihren Lehrerinnen und Schulleiterin Dominike Achleitner zwei Lieder zur Aufführung und ließen die 50-jährige Geschichte der Schule in Reimform Revue passieren. Danach sorgte das Lechtaler Liedermacher-Duo Margit und Toni Knittel alias „Bluatschink“ mit einem speziellen Familien-Konzertprogramm für große Begeisterung – nicht nur bei den Kleinen. Die Bühne bebte, als das Duo zusammen mit den Kindergartenkindern das Lied „Brummi, unser Auto“ performte.

Mehr als 200 Besucher

Um die kulinarische Versorgung kümmerte sich der Elternverein von Volksschule und Kindergarten. Durch die Zusammenarbeit vieler helfenden Hände gelang ein unvergesslicher Feiernachmittag. Selbst der Wettergott hatte ein Einsehen: Trotz schlechter Prognosen brach der Gewitterregen erst los, als die etwa 200 Besucherinnen und Besucher längst gegangen und die Aufräumarbeiten beendet waren.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.