Bluatschink

Beiträge zum Thema Bluatschink

Bluatschink bleiben nach wie vor ihrem Lechtaler Dialekt treu. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
9

Dialektsongs
Lechtaler Dialekt mit Bluatschink in Thannhausen

Bluatschink aus dem Tiroler Lechtal sind Toni Knittel und seine Frau Margit. Sie sind einer der wenigen, die dem Dialekt treu geblieben sind. Und der Erfolg gab ihnen in den letzten Jahrzehnten recht. Jetzt konzertierten sie in Thannhausen bei Weiz. THANNHAUSEN. Die Familie Knittel war mit ihrem Programm "Der Schöne und das Biest" im Gemeindezentrum zu Gast. Vielen ist sie mit ihren Kinderprogrammen bekannt, die sie abwechselnd das ganze Jahr auf die Bühnen des Landes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bluatschink sorgten für super Stimmung. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg

Frankenburg 2025
„Bluatschink“ sorgte für einen unvergesslichen Abend

Das Lechtaler Duo Margit und Toni Knittel, besser bekannt als „Bluatschink“, begeisterte das Publikum im Kulturzentrum Frankenburg. FRANKENBURG. Im Rahmen des Jubiläumsjahres „Frankenburg 2025“ begeisterte das Duo „Bluatschink“ das Publikum im Kulturzentrum mit einer Mischung aus Musik und Kabarett. Mit einer einzigartigen Mischung aus Musik und Kabarett brachte das Duo das Publikum zum Lachen und Mitmachen. Die Zuseher:innen forderten immer wieder Zugaben und bedankten sich mit Standing...

Fernsehköchin Elfriede Schachinger und Moderatorin Kati Hochhold
60

Messe Ried
Besuchermagnet Messetrio in Ried

Ried im Innkreis. Starker Besucherzustrom zum Wochenende in die Messestadt Ried. Aus allen Landesteilen kamen viele ins Messegelände, wo heuer wieder die schon traditionelle Messe für die ganze Familie stattfand. Neben den bereits bewährten Themenbereichen „Guten Appetit" und "50 Plus" gab es auch heuer wieder die Messe zum "Familienglück", wobei hier auch vor allem an die Kinder gedacht wurde. Im Mittelpunkt dieses Messetrios standen die Schwerpunktbereiche Gesundheit, Genuss, Freizeit, Urlaub...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Das Außerferner Duo „Bluatschink“ brachte den Schulsaal zum Beben. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel, Bluatschink
Musik-Highlight an der Mittelschule Kitzbühel

Schulkonzerte des Duos Bluatschink an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel – ein unvergessliches Erlebnis KITZBÜHEL. Die Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel erlebte kürzlich ein musikalisches Highlight: Das Duo Bluatschink aus dem Außerfern begeisterte mit drei Schulkonzerten, die Musik, Humor und mitreißende Unterhaltung miteinander verbanden. Das Duo stellte einen Teil des Honorars der Schule (für bedürftige Schüler) zur Verfügung. Die Organisation der Veranstaltung lag in den...

Freuen sich auf viele Besucher und Spenden (v.l.): Alt-LH Günther Platter ("Netzwerk Tirol hilft"-Gründer), KR Arthur Thöni (Initiator Tiroler Sternenhimmel), Margit und Toni Knittel (Bluatschink) und Moderator Hubert Trenkwalder (Die Trenkwalder).
7

Benefizabend für „Netzwerk Tirol hilft“ in Telfs
„Weihnacht unterm Tiroler Sternenhimmel“

Am Samstag, den 21. Dezember 2024, lädt das Team des Tiroler Sternenhimmels unter der Leitung von KR Arthur Thöni erneut zu einem besonderen Ereignis ein: ein Benefizabend unter freiem Himmel am Birkenberg in Telfs, bei dem heimische Künstlerinnen und Künstler gemeinsam für den guten Zweck auftreten. TELFS. Die stimmungsvolle Atmosphäre rund um die Kirche am Birkenberg, untermalt vom Glanz eines acht Meter hohen Christbaums, bietet die perfekte Kulisse für diese einzigartige Veranstaltung. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1:02

Kulturzentrum Hallwang
Ein sehr breites Spektrum an Künstlern

Das Kulturzentrum Hallwang bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Künstlern. HALLWANG, SALZBURG. Viele bekannte Persönlichkeiten treten im Kulturzentrum Hallwang auf. Das Veranstaltungszentrum bietet das ganze Jahr ein äußerst vielfältiges Programm für Jung und Alt. Ob Kabarett-Veranstaltungen mit Gernot Kulis, Edi Jäger und Walter Kammerhofer oder Konzerte des Universitäts-Orchesters Salzburg, des Elvis-Interpreten Nico S., der Band „Vokale Randale" und „Bluatschink"....

Margit und Toni Knittel sind "Bluatschink". | Foto: Bluatschink

Programm
Advent, Advent im Inntalcenter

Im Inntalcenter Telfs erwartet Besucher im Advent ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. TELFS. Am Samstag, 30. November, findet von 10 bis 17 Uhr ein X-Mas-Fotoshooting statt. Der Nikolaus kommt am Mittwoch, 4. Dezember um 16 Uhr, gefolgt von einem weihnachtlichen Vorleseabend am Donnerstag, 5. Dezember mit der Bücherei Telfs. Highlights sind das Bluatschink-Konzert am Samstag, 7. Dezember und das Kasperltheater am Dienstag und Mittwoch, 10. und 17. Dezember. Am Samstag, 14. Dezember...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Bluatschink-Konzert

Am 07.11. ging es für die Volksschule Seefeld mit dem Zug nach Reith. Dort durften die Schüler/innen im Gemeindesaal ein Konzert besuchen. Toni und Margit von der Band "Bluatschink" präsentierten ein tolles Programm, bei dem alle Kinder fleißig mitmachten und sehr viel Spaß hatten. „Woher kommt der Bandname Bluatschink und wie schaut der Bluatschink überhaupt aus?“ Diese und viele andere Rätsel wurden musikalisch beantwortet. Es wurde getanzt, gesungen und mitgerätselt. Durch die Beantwortung...

Bürgermeister von Pasching Markus Hofko, Landesgeschäftsführerin der OÖ Kinderwelt Julia Schmoigl, Maskottchen Oskar, das Duo Bluatschink Margit und Toni Knittel, Landesobfrau der OÖ Kinderwelt Helena Kirchmayr und Obfrau des Ausschusses für Familie und Bildung in Pasching Marlene Hetzmannseder (v. l. n. r.). | Foto: OÖ Kinderwelt
4

OÖ Kinderwelt in Pasching
„Familienkonzert mit dem Duo Bluatschink war ein voller Erfolg“

Zu einem musikalischen Nachmittag beim Familienkonzert mit dem beliebten Duo Bluatschink lud die OÖ Kinderwelt in Pasching ein. Das Duo begeisterte Jung und Alt. PASCHING. Ein Teil der Show, das Duo Bluatschink – bekannt für seine humorvollen und zugleich tiefgründigen Songs – hat die Kinder immer wieder zum Mitklatschen und Mitmachen animiert. Die Themen der Lieder, die den Alltag aufgreifen und auf spielerische Weise wertvolle Botschaften vermitteln, kamen laut der OÖ Kinderwelt bei allen gut...

Toni und Margit Knittel von "Bluatschink" begeistern bei ihren Konzerten Groß und Klein.  | Foto: Friedl
2

„Bluatschink“-Sänger Toni Knittel
"Ein Kinderlachen ist unbezahlbar"

„Aus da Nosn muas ma mir nix ziagn“, sagt Toni Knittel von der Band „Bluatschink“. Und tatsächlich, der Tiroler ist ein wahres Energiebündel und eine „Rampensau“! Der 61-Jährige gab erst kürzlich gemeinsam mit seiner Frau Margit ein Konzert in St. Martin im Innkreis. ST. MARTIN IM INNKREIS. Im Interview mit MeinBezirk.at spricht das Ehepaar über die Bandgeschichte, das Kinder- und Erwachsenenprogramm und auch darüber, wie es ist, ständig gemeinsam unterwegs zu sein. Das komplette Interview...

  • Ried
  • Mario Friedl
Julia mit Noah und Jonas aus Altschwendt posieren vor dem “Wunderwuzzi” beim Sauwald-Erdäpfel-Kirtag in St. Ägidi | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
123

Kirtag
Erfolgreicher Sauwald Erdäpfel Kirtag 2024

Bei strahlendem Spätsommerwetter verwandelte St. Aegidi beim Sauwald-Erdäpfel-Kirtag wieder zum Treffpunkt für Familien.  ST. AEGIDI. Der Sauwald-Erdäpfel-Kirtag, der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher anlockte, stand ganz im Zeichen des Mottos „Unser Wasser – Unser Leben“. Bereits am Samstag wurde das Fest mit einem stimmungsvollen Kindermitmachkonzert der bekannten Band „Bluatschink“ eröffnet, das bei den kleinen Gästen für strahlende Augen und jede Menge Spaß sorgte. Später am...

Foto: Bluatschink

Bluatschink
Ein Fabeltier macht Musik in Zwettl

Mit einem Familienkonzert am Sonntag, dem 1. September, um 15 Uhr im Stadtsaal Zwettl eröffnet der Verein „Kulturzwickl“ sein Herbstprogramm 2024. Dieses Konzert zum Beginn des neuen Kindergarten- bzw. Schuljahres hat für den Verein fast schon Tradition, und nach dem Riesen-Erfolg im Vorjahr wird es wieder von „Bluatschink“ gestaltet. Diesmal haben kommen Margit und Toni Knittel mit dem „Breitmaulfrosch und seinen Freunden“ nach Zwettl. ZWETTL. Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gabriel Castaneda hat eine Benefizveranstaltung in Grins organisiert. | Foto: Franz Preschern
3

Benefizaktion
Künstler schenken einer Grinner Familie ein Lächeln

Einer vom Schicksal arg gebeutelten Familie will der bekannte Kabarettist Gabriel Castaneda mit einigen Freunden helfen. Am 9. August findet auf der Festanlage Scheibenbühel eine Benefizveranstaltung statt. GRINS. Wenn die "Grinsekatze" Gabriel Castaneda ruft, kommen viele. Der bekannte Kabarettist stellt sich in den Dienst der guten Sache und präsentiert einige seiner Nummern auf der Festbühne in Grins. "Alle Künstler treten ohne Gage auf. Die gesamten Spenden kommen der Familie Krug zugute",...

Schloss Landeck bot wieder eine beeindruckende Kulisse fürs diesjährige Burgenfest.
5

Burgenfest auf Schloss Landeck
Ausflug ins Mittelalter

Am 14. Juli war Schloss Landeck wieder Schauplatz des traditionellen Burgenfestes. Alt und Jung aus nah und fern fanden sich bei Kaiserwetter ein, um für ein paar Stunden in die Zeit der Minnesänger, Burgfräulein, Knappen und Ritter einzutauchen. Das Burgenfest auf Schloss Landeck war zweifelsohne einer der ganz besonderen Events im diesjährigen Veranstaltungskalender im Bezirk und lockte auch heuer wieder nicht nur Interessierte aus der Region, sondern weit über die Bezirks- und Landesgrenzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Die Familien Simsek, Satik und Lechner mit Alois genossen bei strahlendem Sonnenschein den Nachmittag bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische. | Foto: Kendlbacher
23

Bluatschink-Konzert begeistert Sommerfrischler
"ORF Radio Tirol Sommerfrische" zu Besuch am Absamer Sportplatz

Auch in diesem Sommer ist das Team von ORF Radio Tirol wieder auf Tour durch die Gemeinden, um seine beliebte Sendereihe direkt zu den Menschen zu bringen. Am vergangenen Donnerstag, den 11. Juli, machte die Tour Halt am Sportplatz Absam. Von 12 bis 15 Uhr wurde live gesendet, unterstützt von MeinBezirk Tirol, die als Partner vor Ort präsent waren. ABSAM. Am vergangenen Donnerstag machte die ORF Radio Tirol Sommerfrische Halt am Sportplatz Absam und verwandelte ihn in eine bunte Oase der...

Foto: BRS
Video 205

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Samstag

Tag zwei des Kröswang-Festivals zum 50-Jahr-Jubiläum des Großhändler-Unternehmens in Kickendorf war eine Kombination aus einem Tag der offenen Tür, dem Tag der Vereine und einem Kinderkonzert. GRIESKIRCHEN. Um 10 Uhr ging die zweite Runde des Drei-Tages-Festes zum 50-jährigen Bestehen der Firma Kröswang am 8. Juni los. Der Großhändler bot am Samstag Firmenführungen und einen Job Corner an. "Es ist unglaublich, was hier entstanden ist. Ich kann nur herzlich gratulieren zu dieser...

Ritter hoch zu Ross eröffnen feierlich das Familienbund-Ritterfest am 6. Juli um 10 Uhr am Linzer Hauptplatz. | Foto: Heidemarie Pleschko
3

Reise in vergangene Zeiten
Mittelalterliches Spektakel beim Familienbund-Ritterfest

Pünktlich zum Start in die Sommerferien lädt das Familienbund-Ritterfest 2024 am 6. Juli zu einem kostenlosen, mittelalterlichen Spektakel für die ganze Familie auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. LINZ. Am Samstag, 6. Juli, verwandelt sich die Linzer Innenstadt in eine mittelalterliche Erlebniswelt. Von 10 bis 22 Uhr lädt das Familienbund-Ritterfest auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. Der Eintritt ist frei – Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bluatschink mit dem Lehrer- und Kindergarten-Team. | Foto: Daniela Huber

"Bluatschink" zu Gast
Kindergarten und Volksschule feierten Jubiläum

Nicht nur ein, sondern gleich zwei Jubiläen wurden am Freitag, 17. Mai, am Brauereigelände Klam gefeiert: 40 Jahre Kindergarten und 50 Jahre Volksschule Klam. KLAM. Der besondere Anlass verlangte nach einem ebenso besonderen Fest. Am Beginn der Vorbereitungsarbeiten stand die zündende Idee von Kindergartenleiterin Gudrun Rumetshofer: „Da muaß der Bluatschink her!“ Die Bühne dafür lieferte die Freiwillige Feuerwehr Klam. Diese stellte großzügigerweise das für das Kellerfest vorbereitete Gelände...

  • Perg
  • Michael Köck
Auf dem Firmengelände in Grieskirchen wird die Veranstaltung von 7. bis 9 Juni stattfinden. | Foto: Kröswang
2

Drei-Tages-Fest
Kröswang feiert großes 50-Jahre-Jubiläum

Von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni lädt die Grieskirchner Firma Kröswang zu ihrer Jubiläumsfeier. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos. GRIESKIRCHEN. Das Drei-Tages-Fest startet mit dem „Kröswang-Festival“ am Freitag, 7. Juni ab 17 Uhr. Die Bands „Fräulein Peter“, „Des kau da wurscht sei“ und „Hoamspü“ sollen am Firmengelände für Stimmung sorgen. Die Aftershow-Party findet mit DJ Chris Piccolino statt. Foodtrucks und Bars versorgen die Gäste an diesem Abend. Vereine stellen sich...

Zum Auftakt der Jubiläumsfeiern gab es im Elisabethinum ein Konzert von Bluatschink. | Foto: Hassl
Video 5

Jubiläumsfeiern
50 Jahre Elisabethinum: Auftakt mit "Bluatschink"

Das Außerferner Erfolgsduo begeisterte beim Auftaktkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Elisabethinums Axams! AXAMS.  „Kreativ, lebensfroh, mitreißend. Wer da still sitzen bleibt, ist selber schuld.“ So beschreibt Bluatschink-Gründer Toni Knittel seine Konzerte. Beim Auftakt zum Jubiläum von 50 Jahren Elisabethinum Axams blieb jedenfalls niemand still sitzen. Das slw Elisabethinum ... feiert heuer ein halbes Jahrhundert voller Engagement, Innovation und Hingabe für die Förderung von Kindern mit...

ADRENALIN PUR
Europas erste rollstuhlgerechte Zipline eröffnet mit roten Zauberstiefeln und BLUATSCHINK!

SONNTAG, 2. JUNI 2024 IN DER ARENA EHRENBERG, REUTTE Programm: 13:30 Uhr: Eröffnung von Europa erster rollstuhlgerechte Dragon Fly - Zipline; 15:00 Uhr: Marianne Hengl und die roten Zauberstiefel erobern die Arena Ehrenberg, begleitet von ihren Freunden dem Duo: BLUATSCHINK. EINTRITT: Spenden für die österreichweite Behindertenarbeit von RollOn Austria. Nähere Infos auf www.rollon.at RollOn Austria – 0512 551128 11 - info@rollon.at

Foto: Ganglberger Erika und Herbert
34

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
Duo Bluatschink eröffnete Schnopfi-Saison 2024

Das Ehepaar Margit und Toni Knittel, das seit über 30 Jahren ein Paar ist, begeisterte das Publikum beim Saisonauftakt im Kulturstadl in Oberneukirchen mit Kabarett und Musik im beliebten Lechtaler Dialekt. Wieder ist mit dem neuen Programm „Der Schöne und das Biest“ der breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und „Gschichtln“ sowie gnadenlosem Geblödel gelungen. Bei den alten bekannten Bluatschink Hits wie „Funka fliaga“ klatschte, stampfte und sang das Publikum...

Von Bullenreiten bis Kinderschminken: Das war der Kindermaskenball im KUZ Eisenstadt. | Foto: KBB
6

Spektakel
Kunterbuntes Treiben beim Kinderfasching im KUZ Eisenstadt

Unter dem Motto "Affenstark und tierisch gut" verwandelte der Kindermaskenball das Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt in ein kunterbuntes Treiben. Mit Musik von der Tiroler Band Bluatschink, Bullenreiten und vielen lustigen Mitmachstationen wurde der Maskenball zu einem einzigartigen Erlebnis. EISENSTADT. Mehr als 600 kleine und große Gäste folgten der Einladung und feierten mit den Maskottchen der Kulturzentren und Museen, Lilli Glitzerei und Pauli Plappagei, beim wahrscheinlich lustigsten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Unsere Zauberwesen" lautet das Motto des Familienkonzerts. | Foto: Foto: Marie-Christin Wolf
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Gemeindesaal Telfes
  • Telfes im Stubaital

Familienkonzert mit Bluatschink in Telfes

Die Kinderfreunde Telfes laden am Freitag den 9. Mai zum Familienkonzert des bekannten Musikduos Bluatschink ein. Mit ihrem neuen Programm "Die Zauberwesen" werden ab 16 Uhr im Gemeindesaal Telfes die bekanntesten Kinderlieder der Musiker erklingen. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit großen und kleinen Drachen, Zwergen, verzauberten Feen und verhexten Zauberern gefasst machen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Kartenreservierung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.