RollOn Austria

Beiträge zum Thema RollOn Austria

RollOn Obfrau Marianne Hengl mit den Protagonisten des Abends.  | Foto: RollOn
3

Wohltätigkeit
Wertvolle Töne der Verbundenheit – 3.000 Euro für RollOn Austria

Immer wieder erreichen RollOn Austria berührende Zeichen der Solidarität und Unterstützung – von Menschen, die unsere Arbeit schätzen und aktiv dazu beitragen möchten, dass unsere Stimme für Menschen mit Behinderungen weiterhin gehört wird. So war es auch beim jüngsten Musikantentreffen am 11. April 2025 im GH Hamberg, Hart im malerischen Zillertal. HART i. Z. (red). Mehrere Musikgruppen haben sich bei diesem besonderen Abend zusammengetan, um ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit zu...

2

Klang der Menschlichkeit
Zillertaler Musikgruppen setzen starkes Zeichen für RollOn Austria

Immer wieder erreichen RollOn Austria berührende Zeichen der Solidarität und Unterstützung – von Menschen, die unsere Arbeit schätzen und aktiv dazu beitragen möchten, dass unsere Stimme für Menschen mit Behinderungen weiterhin gehört wird. So war es auch beim jüngsten Musikantentreffen am 11. April 2025 im GH Hamberg, Hart im malerischen Zillertal. Mehrere Musikgruppen haben sich bei diesem besonderen Abend zusammengetan, um ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit zu setzen – und...

Die Entscheidung fiel nach der 27. RollOn-Gala
Der Verein Wundmanagement Tirol unterstützt RollOn Austria

Marianne Hintner und Hermann Schlögl vom Verein Wundmanagement Tirol überreichten eine große Spende von 3.000 Euro an RollOn-Obfrau Marianne Hengl und ihren Stellvertreter Juri Pfauser. Alle zwei Jahre organisiert der Verein ein Wundsymposium in Innsbruck, an dem über 400 Teilnehmer:innen zum Thema chronische Wunden teilnehmen. Ein Teil des Erlöses wird traditionell an bedürftige Tiroler Organisationen gespendet. Dieses Jahr fiel die Wahl auf RollOn Austria. Marianne Hintner: „Die Entscheidung...

HEUTE, 30.03.25 um 20:04 Uhr in ORF Radio Tirol
Jubiläum bei den Stehaufmenschen mit Marianne Hengl und Diana Foidl.

70 Folgen voller Mut, Lebensfreude und bewegender Geschichten – und heute feiern wir dieses besondere Jubiläum! Drei beeindruckende Gäste kehren zurück: Martin Riederer, Lisa Zöhrer und Martin Hörz-Weber. Sie erzählen, was sich in ihrem Leben seit ihrem letzten Besuch in Radio Tirol verändert hat – von großen Herausforderungen bis zu neuen Glücksmomenten. Welche Wege sind sie gegangen? Welche unerwarteten Stärken haben sie entdeckt? Nähere Infos: https://tirol.orf.at/stories/3298413/

Diversität und Inklusion unter Druck
Ein Aufruf zur Standhaftigkeit und Zivilcourage

Mit großer Besorgnis beobachte ich, dass Unternehmen in und aus den USA ihre Vielfaltsoffensiven aus Angst vor politischem Druck zurückfahren. Das ist ein alarmierendes Signal! Diversität und Inklusion sind keine Modeerscheinungen, sondern essenzielle Werte, die unsere Gesellschaft bereichern und stärken. Immer mehr Unternehmen in den USA stoppen ihre Programme zur Förderung von Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI), da die Trump-Regierung diese zum Feindbild erklärt hat. Unternehmen...

Wege der Hoffnung
LICHTblicke mit Marianne Hengl – zu Gast Gefängnisseelsorger Andreas Liebl

Donnerstag, 20.02.2024 um 18.00 Uhr jeweils im Livestream auf tt.com, rollon.at und über Facebook Andreas Liebl ist Religionspädagoge und Gefängnisseelsorger – zwei Berufe, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben, aber in seiner Arbeit eine tiefgehende Verbindung finden. An der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam setzt er sich mit großer Hingabe für junge Menschen ein. Er vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Werte und Perspektiven, die oft über den Unterricht...

Ein Gespräch voller Inspiration und Mut
Ein emotionaler LIVESTREAM auf tt.com: „LICHTblicke & Wegweiser“ mit Gerlinde Zickler

Datum: 16.01.2025 Uhrzeit: 18.00 Uhr Livestream: tt.com, rollon.at und in Facebook Dieses Mal freut sich RollOn-Obfrau Marianne Hengl besonders, Gerlinde Zickler vorstellen zu dürfen, die trotz ihres verkrümmten Körpers mit beeindruckender Stärke, Kreativität, viel Selbstliebe und einem großen Herzen eine inspirierende Lebensgeschichte geschrieben hat. Die gebürtige Tirolerin Gerlinde Zickler ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie man trotz körperlicher Behinderungen wie Kleinwuchs und...

Die Familie Dengg konnte kürzlich an Marianne Hengl einen Scheck übergeben. | Foto: RollOn
3

Unterstützung aus Lermoos
Familie Dengg engagiert sich für RollOn Austria

Die Familie Dengg aus Lermoos hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig persönliche Initiative und gelebte Solidarität für ein inklusives und starkes Miteinander sind. LERMOOS. Seit Jahren setzt die Familie Dengg (Hotel Post in Lermoos, Ehrwalder Almbahnen, Tiroler Zugspitzbahn) ein starkes Zeichen für Solidarität: Mit ihrem Engagement für RollOn Austria unterstützen sie Projekte, die Menschen mit Behinderung eine Stimme geben. Bei ihrer jüngsten Benefizveranstaltung versammelten sich zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Marion Küng in der Radiosendung "Stehaufmenschen"
Buchstabe für Buchstabe auf die Stirn geschrieben

05.01.25 / 20.04 Uhr / Radio Tirol: Marion Küng ist Gast von Marianne Hengl und Diana Foidl in „Stehaufmenschen“. Buchstabe für Buchstabe schrieb Marion Küng auf die Stirn ihres Freundes. Bis zu seinem Tod vor zehn Jahren verband die Vorarlbergerin Marion Küng eine außergewöhnliche Freundschaft mit dem Autor Gerhard Maria Rossmann. G.M. Rossmann, der aufgrund einer Erbkrankheit blind, gehörlos und gelähmt war, fand in ihr eine unerschütterliche Begleiterin. Sie half ihm nicht nur, Bücher zu...

Video

Diese Schicksale ließen sie nicht los
Gabriele Stangl, Gründerin der esten weltweiten Babyklappe

HEUTE: 19.12.24 / 18.00 Uhr / Livestream auf tt.com, rollon.at und in Facebook: Gabriele Stangl bei Marianne Hengl in der 39. Serie LICHTblicke & Wegweiser. Im Jahr 2000 wagte Gabriele Stangl etwas, das Deutschland verändern sollte. Als Seelsorgerin am Klinikum Waldfriede in Berlin war sie täglich mit den Geschichten zutiefst verzweifelter Mütter konfrontiert – Frauen, die keinen anderen Ausweg sahen, als sich von ihren Neugeborenen zu trennen. Diese Schicksale ließen sie nicht los. Von...

Die Narben als Wegweiser
Demirhan Kirhan in der 38. Serie LICHTblicke & Wegweiser

Die Reise eines unerschütterlichen Vorbildes. Am 21. November um 18.00 Uhr trifft Marianne Hengl im Casineum Innsbruck via LIVESTREAM auf tt.com, rollon.at und im Facebook, Demirhan Kirhan für die 38. Serie LICHTblicke & Wegweiser. Geboren mit einer seltenen Fehlbildung (mediane Gesichtsspalte), die Demirhan von Beginn an körperlich und seelisch forderte, war sein Lebensweg geprägt von Herausforderungen, die viele Menschen erdrückt hätten. Doch Demirhan ließ sich nicht brechen. Er wählte...

27

Ein Abend voller Emotionen im Herzen Innsbrucks
Die 27. RollOn-Gala begeistert mit Mut und Lebensfreude

Mit großer Begeisterung und Herzlichkeit öffnete die 27. RollOn-Gala erneut die Türen des Innsbrucker Congress. Die Veranstaltung in Kooperation mit der Tiroler Tageszeitung, dem ORF Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, NTS und der Tiroler Versicherung, initiiert von RollOn-Obfrau Marianne Hengl und ihrem engagierten Team, bot einen bewegenden Abend im Zeichen der Inklusion. Menschen mit Behinderung standen im Mittelpunkt und berührten die Gäste mit inspirierenden Geschichten voller...

1

Ein Weg durch Schmerz und Hoffnung
Sabine Gruber ist zu Gast in der Radiosendung „Stehaufmenschen“

Diese Geschichte erzählt von einem Leben, das von Schmerz, Verlust, aber auch von unbändigem Mut und Entschlossenheit geprägt ist. Sabine wächst in einer liebevollen Familie auf, doch schon früh muss sie mit körperlichen Schmerzen kämpfen, die jahrelang unerklärt bleiben. Trotz der ständigen Beschwerden entwickelt sie eine tiefe Leidenschaft für die Musik, die ihr Trost und Ablenkung bietet. Die Diagnose Fibromyalgie bringt Erleichterung, aber keine Heilung, und Sabine kämpft immer wieder mit...

3

19.10.24 / 16.05 Uhr / ORF III
ORF Moderatorin Barbara Stöckl trifft die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner beim 40. Gipfel-Sieg von RollOn Austria in der Burgenwelt Ehrenberg

Am Mittwoch, den 28. August 2024 war es so weit. Um 14:00 Uhr fiel die Klappe zum 40. Gipfel-Sieg. Die bekannte ORF Moderatorin Barbara Stöckl traf die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner. Ronja Forcher, kennt man als Frohnatur. Schon als Kind stand sie als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Ihre Rolle als Lilli Gruber in der Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ machte sie berühmt, eine Karriere als Schlagersängerin folgte. Aber es gibt auch eine andere...

13.10.24 / 09.30 Uhr / ORF III
"Wahre Schönheit: Freiheit von Normen und die Kraft der Einzigartigkeit"

Sondersendung aus dem Schloß Ambras. Im Schloss Ambras Innsbruck findet ab 19.07.24 die Ausstellung „Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch“ statt. Aus diesem Anlass trifft RollOn-Obfrau Marianne Hengl für die Serie LICHTblicke & Wegweiser Zuhal Mössinger-Soyhan und Inge Prader. Wahre Schönheit kommt von innen. Marianne Hengl spricht in der neuen Folge der „LICHTblicke & Wegweiser“ mit zwei starken Frauen darüber, was für sie Schönheit bedeutet, über Freiheit und Einzigartigkeit. Zuhal...

19.11.24 / 18.00 Uhr / Wirtschaftskammer Tirol
Ausstellung „Doctor Dog“ des Lienzer Künstlers Günther Steiner

35 Jahre RollOn Austria: „Wir schenken Menschen mit Behinderung ein Gesicht und eine Stimme“ Der Verein RollOn Austria und die Wirtschaftskammer Tirol freuen sich sehr, Euch mitzuteilen, dass am 19. November 2024 die Ausstellung „Doctor Dog“ des Lienzer Künstlers Günther Steiner eröffnet wird. Datum: 19. November 2024; 18:00 Uhr Ort: Wirtschaftskammer Tirol Adresse: Wilhelm-Greil-Straße 7, 6020 Innsbruck Günther Steiner, geboren am 4. Oktober 1967 in Lienz, besuchte den Kindergarten im...

2

24.10.24 / 19.00 Uhr / Casino Innsbruck
„Aufgeben ist keine Option“ - Demirhan Kirhan trifft Marianne Hengl

An diesem Abend dürfen wir Demirhan Kirhan, TikTok-Star und Motivationsredner, als Ehrengast begrüßen. Er wird in einem bewegenden Gespräch mit Marianne Hengl über seine inspirierende Lebensgeschichte sprechen. Als jemand, der selbst viele Herausforderungen gemeistert hat, wird Demirhan seine Erfahrungen als ehemals gemobbtes Kind, seine zahlreichen Operationen und seinen Aufstieg zum Lichtblick für andere Menschen thematisieren. Dieser Abend verspricht nicht nur Mut und Hoffnung, sondern auch...

Menschen am Rand der Gesellschaft
Begegnung mit österreichischen Polizeibeamten

Die Polizei spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft, nicht nur als Ordnungshüterin, sondern auch als Schnittstelle zwischen staatlichen Institutionen und den Bürgerinnen und Bürgern. Besonders herausfordernd ist dabei der Umgang mit Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen – Personen, die aufgrund sozialer, wirtschaftlicher oder gesundheitlicher Umstände ausgegrenzt sind. Dazu zählen Menschen mit Beeinträchtigung, Obdachlose, Drogenabhängige, psychisch Erkrankte oder auch Menschen...

Wolfgang Niegelhell, der blinde Panflötenvirtuose verzaubert mit seinen Klängen / Feierliches Konzert zum 35. Jubiläum von RollOn Austria | Foto: Screenshot 35-Jahre-RollOn Austria
2

35-Jahr-Jubiläum
RollOn Austria feiert im ORF Landesstudio Tirol

35 Jahre, so lange gibt es nun bereits den Verein RollOn Austria. Um dieses ganz besondere Jubiläum zu feiern, wird am 17. September im ORF Landesstudio Tirol eine Jubiläumsfeier mit einem außergewöhnlichen Konzert ausgetragen. TIROL. RollOn Austria feiert in den nächsten 12 Monaten ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 35 Jahren setzt man sich mit Leidenschaft für Menschen mit Behinderungen ein und hat die Lobbyarbeit mittlerweile auf ganz Österreich ausgeweitet. Mit der Öffentlichkeitsarbeit...

2

Wie eine Welt zusammenbricht
Wolfgang Niegelhell ist Gast von Marianne Hengl und Diana Foidl in „Stehaufmenschen“

Durch Musik wieder sehen Ein Augeninfarkt im Alter von 26 Jahren hat Wolfgang Niegelhell innerhalb einer halben Stunde erblinden lassen. Der 58-jährige Steirer braucht lange, bis er in seinem neuen Leben ankommt. Wie ihm die Musik dabei hilft und ihn wieder sehen lässt, erzählt er in der Sendung "Stehaufmenschen", am Sonntag, den 8. September um 20.04 Uhr in Radio Tirol. „Wenn ich spiele, sehe ich vor meinem inneren Auge Farben, Bilder, die Natur, den Sternenhimmel. Das ist extrem in mir...

Moderatorin Barbara Stöckel (Mitte) mit Schauspielerin Ronja Forcher (li.) und dem Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner (re.). | Foto: RollOn Austria
2

Grande Finale
RollOn feiert Gipfelsieg in der Burgenwelt Ehrenberg

Die 40. Sendung aus der Reihe "Gipfel-Sieg" wurde vor kurzem in der Burgenwelt Ehrenberg aufgezeichnet. REUTTE (eha). Es war ein ganz besonderer "Gipfel-Sieg" für Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria – "Wir sind behindert" und Initiatorin der Fernsehsendung. Zum 40. und letzten Mal fiel in der Burgenwelt Ehrenberg die Klappe für diese einzigartige Gesprächs-Serie. Bei der Sendung Gipfel-Sieg trifft eine prominente Persönlichkeit auf einen Menschen mit Behinderung. Dabei geht es vor...

RollOn-Obfrau Marianne Hengl ist seit vielen Jahren tief mit der Familie Dengg verbunden. | Foto: RollOn Austria

Charity-Golfturnier in Ehrwald
Abschlagen und Einlochen für RollOn Austria

Bereits zum 13. Mal lud die Familie Dengg zum Charity-Golfturnier nach Ehrwald ein. Der Erlös kam auch heuer wieder dem Verein RollOn Austria zugute. EHRWALD (eha). Das Turnier wurde auf dem Platz des Golfclubs Tiroler Zugspitze ausgetragen. Manager Daniel Ortner-Bauer und sein Team sorgten trotz des nassen Wetters in den Tagen und Wochen zuvor für ideale Spielbedingungen. Petrus zeigte sich ebenfalls gnädig und verschonte die Charity-Golfer vor dem angekündigten Regen. Gespielt wurde ein...

Der Vorstand des Vereins Rollon Austria wurde bei der jüngsten Versammlung bestätigt. | Foto: RollOn
2

Neuwahlen
RollOn-Vorstand mit Obfrau Marianne Hengl bestätigt

Vor kurzem wurde in Innsbruck bei der Generalversammlung von RollOn Austria der "alte" Vorstand für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Marianne Hengl bleibt (natürlich) Obfrau des Vereins. Sie wird von Jurij Pfauser (Obfrau-Stv.), Johann Wiedemair (Kassier) und Kristin Vavtar (Schriftführerin) unterstützt. Als neues Vorstandsmitglied wurde Dominik Wurzer gewählt Laute Stimme „Wir haben eine laute Stimme und reagieren umgehend, wenn wir diskriminiert werden,“ betont RollOn-Obfrau Marianne Hengl....

Gruppenbild mit Engel Natascha: Pfarrer Peter Ferner, Vizebgm. Martha Salchner, LR Eva Pawlata, Bgm. Thomas Suitner, Marianne Hengl, Bischof Hermann und Vizebgm. Walter Mair (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 20

Marianne Hengl
Der Engel mit einem Flügel ist in Axams gelandet

Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts wurde das mobile Denkmal des Vereins RollOn in Axams willkommen geheißen. AXAMS. Die Geschichte des Engels "Natascha" ist inzwischen bekannt. Das Kunstwerk st ein Geschenk der Firma MK-Illumination, das die Menschen als Symbol für das nicht perfekte Leben zum Nachdenken anregen soll. Der Engel hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.