19.10.24 / 16.05 Uhr / ORF III
ORF Moderatorin Barbara Stöckl trifft die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner beim 40. Gipfel-Sieg von RollOn Austria in der Burgenwelt Ehrenberg

3Bilder

Am Mittwoch, den 28. August 2024 war es so weit. Um 14:00 Uhr fiel die Klappe zum 40. Gipfel-Sieg. Die bekannte ORF Moderatorin Barbara Stöckl traf die Schauspielerin Ronja Forcher und den Rollstuhlfahrer Urban Oberthanner.

Ronja Forcher, kennt man als Frohnatur. Schon als Kind stand sie als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Ihre Rolle als Lilli Gruber in der Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ machte sie berühmt, eine Karriere als Schlagersängerin folgte. Aber es gibt auch eine andere Seite, die einer nachdenklichen, engagierten, tiefgründigen jungen Frau, die sich öffentlich für Body Positivity einsetzt und in ihrer diesbezüglichen Vorbildrolle neben viel Zustimmung immer wieder auch mit negativen Kommentaren auseinandersetzen muss. Darüber hinaus engagiert sich die 28-Jährige in ihrem Wirken als RollOn Austria-Botschafterin seit Jahren für die Rechte von Menschen mit Behinderung.

"Ich suche keine andere Form von mir. Wichtig ist, die Haltung, die du zu dir selber hast. Es ist schön eine mehrgewichtige Frau zu sein, die viel arbeitet, die Fans hat und die erfolgreich ist."

Urban Oberthanner stammt aus Tirol und hatte hier das, was man eine glückliche Kindheit nennt. Im jungen Erwachsenenalter nahm sein Leben jedoch eine dramatische Wendung, als er bei einer Rodeltour mit einer Pistenraupe kollidierte. Die Konsequenzen dieses Unfalls waren schwerwiegend: Urban erhielt die Diagnose „Querschnittlähmung“. Als Folge dieses Schicksalsschlags flüchtete sich Urban in den Alkohol und experimentierte mit Drogen. Doch nach einem anfänglichen Tief boxte sich Urban ins Leben zurück und nahm seine neue Situation an. Nach zwei weiteren Rückschlägen, einem Kart-Unfall sowie einem Herzinfarkt, ist Urban heute ein überaus positiver und zufriedener Mensch, der stets Neues ausprobiert. So hat er erst im vergangenen Jahr versucht, in einem Heißluftballon hunderte Meter über der Erde Tuba zu spielen.

"Ich bin stolz darauf junge Menschen, denen ähnliches passiert ist wie mir, an der Hand zu nehmen und ihnen zu zeigen, dass das Leben trotzdem lebenswert bleibt."

Sie machen diese 40. Fernsehserie möglich: ORF III, die Tirol Werbung, der Tourismusverband Reutte, die Burgenwelt Ehrenberg und der Verein RollOn Austria.

19.10.24 / 16.05 Uhr / ORF III: Das Grande-Finale der 40. ORF Fernsehsendung "Gipfel-Sieg" in der Burgenwelt Ehrenberg, Reutte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit der Reihe MeinBezirk vor Ort rückt alle vier Wochen ein bestimmter Teil der Region in den Fokus.  | Foto: Happacher/ MeinBezirk
7

MeinBezirk vor Ort
Greis und St. Sigmund im Zeichen alpiner Tradition

Alle vier Wochen wirft die Redaktion einen genauen Blick auf bestimmte Gemeinden in der Region. Diesmal sind St. Sigmund und Gries im Sellrain im Fokus.  SELLRAINTAL. Beide Gemeinden tragen seit 2013 als Teil der Region Sellraintal stolz den Titel Bergsteigerdorf. Ein Ort darf sich Bergsteigerdorf nennen, wenn er bestimmte Kriterien des Österreichischen Alpenvereins erfüllt. Dazu gehören eine Lage in den Alpen mit traditionellem, gewachsenem Dorfcharakter sowie eine klare Ausrichtung auf...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.