Völs

Beiträge zum Thema Völs

Die verletzte Person wurde von Neustift in das Krankenhaus gebracht. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Neun Verletzte bei Kollision Linienbus und Pkw

Zahlreiche Verkehrsunfälle in Tirol beschäftigen die Exekutive. In Neustift rutschte im Bereich des Schleppliftes der Elferbergbahnen ein Arbeitsfahrzeug weg. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach. In Breitenwang stürzte ein alkoholisierter Mopedlenker. In Telfs kam es zu einer Kollision zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Neun Personen wurden verletzt. Eine erhebliche Beeinträchtigung durch Suchtmittel wurde bei einem Fahrschüler in Völs festgestellt.   NEUSTIFT.  Am 13. Oktober 2025 gegen...

Über 150 Teilnehmende beim „Gehsteig-Rekord“ in der Kranebitterstraße. | Foto: Radstammtisch Völs
4

Verkehrssicherheit
Gehsteig-Rekord in Völser Kranebitterstraße

Der Radstammtisch Völs zeigt, wie eine sichere Verbindung für Fußgängerinnen und Fußgänger ausschauen kann. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche entstand am 20. September ein sogenannter „Pop-up Gehsteig“. Mit einem zwei Meter breiten roten Teppich will die Initiative zeigen, wie eine „richtige“ Verbindung von und zur Cyta aussehen könnte. VÖLS. Mehr als 150 Teilnehmende waren am Samstag beim „Gehsteigrekord“ vor Ort. Nach einer feierlichen Eröffnung versammelten sich alle Teilnehmenden...

Der Kirchweihsonntag wird in Völs traditionell mit der evangelischen Gemeinde gefeiert.
3

Mit der Pfarre Völs Kirchweih feiern
Kirche lebt durch Gemeinschaft

Unter dem Motto „Gott ist lebendig in seinem Haus und in den Menschen, die seinem Ruf folgen“ lädt die Pfarre Völs herzlich zum Kirchweihsonntag am 19. Oktober ein. Der Festtag beginnt um 10:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Emmauskirche. Im Anschluss sind alle zur Agape mit köstlichen Kirchtagskrapfen eingeladen. „Besonderes Augenmerk liegt diesmal auf den 40 pfarrlichen Gruppen, in denen sich Menschen von jung bis alt einbringen und so das vielfältige Angebot in unserer Pfarre...

Standortanalyse Innsbruck, Rum und Völs. Seit 2020 hat sich einiges getan. | Foto: MeinBezirk/Georg Herrmann
3

Standortanalyse
Neue Studie soll Entwicklungen in Ibk, Rum und Völs aufzeigen

Die Stadt Innsbruck vergibt seit 2002 in regelmäßigen Abständen von rund fünf Jahren eine Analyse zur Einzelhandelsstruktur im Untersuchungsraum Innsbruck, Rum und Völs. Die letzte Studie stammt aus dem Jahr 2020. Seitdem hat sich einiges verändert, eine neue Studie soll Aufschluss geben. INNSBRUCK. Diese Studienreihe wurde bisher in den Jahren 2002, 2009, 2015 und 2020 durchgeführt und dient als wichtige Datengrundlage für strategische Entscheidungen in Stadt- und Wirtschaftsplanung. Die...

Das Thema Leerstandsabgabe beschäftigt auch in Völs. | Foto: Pixabay/reverent (Symbolbild)
4

Wohnen in Völs
Vize-Bgm. Ties fordert Tempo bei Leerstandsabgabe

Leistbares Wohnen bleibt in Völs weiterhin ein Thema: Vizebürgermeister Ties spricht sich für die rasche Einführung der Leerstandsabgabe ab 2026 aus. VÖLS Mit Jahresbeginn 2026 können Tiroler Gemeinden erstmals eine Leerstandsabgabe einführen. Diese neue Regelung der Tiroler Landesregierung soll helfen, ungenutzte Wohnungen wieder auf den Markt zu bringen. Vorgesehen ist eine Abgabe von bis zu 30 Prozent des Basismietwertes, die entweder Eigentümer dazu bewegen soll, ihre Wohnungen zu...

Die glücklichen Gewinner des Shopware Visionary Award 2025. | Foto: Shopware
4

Völs
Schwarzenberger gewinnt den Shopware Visionary Award 2025

Der Tiroler Familienbetrieb Samen Schwarzenberger aus Völs überzeugte mit seinem Online-Shop und darf sich über den Shopware Visionary Award 2025 freuen.  VÖLS. Von Völs hinaus nach Europa: Das Familienunternehmen Samen Schwarzenberger wurde in Köln mit dem „Shopware Visionary Award 2025“ ausgezeichnet .Unter mehr als 170 Einreichungen überzeugte Schwarzenberger gemeinsam mit dem Digitalisierungspartner XeroGrafiX die internationale Fachjury. Der Preis zählt zu den wichtigsten europäischen...

Schützenmarsch: Die Völser Schützen und weitere Wanderbegeisterte zogen zum 13. Mal durch Völs.  | Foto: Schützen Völs
3

13. Schützenmarsch
Völser Schützen auf großer Wanderung durch Gemeinde

Mit dem 13. Völser Schützenmarsch würdigte man die Gemeinde und das 25. jährige Jubiläum der Markterhebung. VÖLS. Unter dem Motto „In Völs, um Völs und um Völs herum!“ fand vor Kurzem der bereits 13. Völser Schützenmarsch statt und begeisterte nicht nur die Schützen sondern auch Wanderfreudige aus Nah und Fern. Die bei strahlendem Spätsommerwetter veranstaltete Wanderung stand ganz im Zeichen des Jubiläums „25 Jahre Markterhebung Völs“ und startete ab 08:30 Uhr beim Treffpunkt am Dorfplatz. Von...

Ein Blick in die Völser Dorfchronik zeigt: Sauberes Wasser war schon vor Jahren ein großes Thema.  | Foto: Smarterpix/jurisam
3

Blick in die Vergangenheit
Gutes Trinkwasser - Ein Dauerthema in Völs

Es ist die Aufgabe einer Gemeindevertretung, die Beschaffung eines guten Trinkwassers in ihre Pflicht zu nehmen. VÖLS. Diese schön formulierte Feststellung ist nicht aktuell - sie stammt aus der Chronik der Marktgemeinde Völs und wurde vom "Civiltechniker" am 10. April 1886 (!) verfasst. In der jüngsten Ausgabe der "Völser Gemeindezeitung" widmet sich Chronist Karl Pertl einem Thema, dass von damals bis heute nichts an Aktualität verloren hat. Schlechte Wasserqualität So wurde in der...

Die Völser Fasnachtler luden zum fünften Mal zu ihrem Weinlaubenfest ein.
29

Kulinarik
Traubenweise Freude - So war das Völser Weinlaubenfest

Mit Weinen aus ganz Österreich, Musik aus der Region und hervorragender Stimmung feierten die Völser Fasnachtler ihr fünftes Weinlaubenfest.  VÖLS. An keinem Tag im Jahr ist der Spielplatz in der Völser Friedenssiedlung so voll wie am Tag des Weinlaubenfestes. Zwischen Schaukeln, Klettergerüst und Kriechtunnel waren dort nämlich am Samstag den 6. September Biertische für ein geselliges Zusammentreffen, Stände mit Weinspezialitäten aus Nah und Fern und eine Bühne für musikalische Hochgenüsse...

Die Kinder und Jugendlichen des Völser Freizeitsport Vereins erobern immer mehr die Tiroler Golfplätze. | Foto: VFV
5

Freizeitsportverein
Jugendtrend aus Völs - Wenn Golfen zum Hit wird

Der Völser Freizeitsport Verein feierte vor Kurzem seinen 200. Ausflug. Und das mit dem neuesten Sportliebling der Kids: Golf!  VÖLS. Golf ist längst mehr als ein gemütlicher Sport für Erwachsene – immer mehr Kinder und Jugendliche greifen zum Golfschläger und machen den grünen Rasen zu ihrem ganz eigenen Spielfeld. Auch im Westlichen Mittelgebirge wächst die Begeisterung spürbar, das beweist der Völser Freizeitsport Verein.  Junge Talente am AbschlagGemeinsam mit dem Verein treffen sich...

Johannes Steinbauer und sein Team wissen, welche Bücher sich perfekt für den Schulanfang eignen.  | Foto: AMG
8

Steinbauer empfiehlt
Diese Bücher dürfen zum Schulanfang nicht fehlen

Pünktlich zum Schulanfang darf auch der geeignete Lese- und Rätselspaß nicht fehlen. Die Buchhandlung Steinbauer aus Völs verriet MeinBezirk ihre Favoriten für Tafelklassler und deren Familien.  VÖLS. Die Ferienzeit ist vorbei und die Schule beginnt bald. Das bedeutet aber nicht, dass keine Zeit mehr zum Lesen, Rätseln und Basteln bleibt. Ganz im Gegenteil: Den Schulanfang bedeutet auch, dass wieder neue Kinder das Lesen lernen und reichlich an Lesestoff benötigen. Und genau hier kommen...

So soll das Kletterparadies in Völs in einem Jahr aussehen.  | Foto: CYTA
4

Neues Sportangebot
Völs erhält neues Kletterzentrum für Groß und Klein

In Völs wächst ein neues Sporthighlight: Auf dem ehemaligen Wopfner-Areal entsteht ein modernes Kletterzentrum mit einem vielfältigen Angebot. VÖLS. In der Gemeinde Völs geht es hoch hinaus und das wortwörtlich. Denn neben dem FlipLap, wo nach Leib und Seele gesprungen werden kann, entsteht am ehemalige Industrieareal “Wopfner” ein neues Kletterzentrum. Noch Ende dieses Jahres startet der Bau des Projektes, das vom Architekturbüro Snøhetta geplant und in Zusammenarbeit von Cyta, Bellutti Group...

Um die beeindruckenden Fortschritte seiner Lehrlinge gebührend zu feiern, lädt der Tiroler Nahversorger MPREIS jedes Jahr zu einer Lehrlingsfeier ein. | Foto: MPREIS
3

Lehrlingsausbildung
MPREIS-Lehrlingsfeier 2025 zu Gast in Völs

120 Lehrlinge feierten in der Blaike in Völs ihre Erfolge bei MPREIS. Neben Auszeichnungen und Networking sorgte Social Media-Comedian Buono Memes für Unterhaltung. VÖLS. Am 28. August 2025 verwandelte sich das Veranstaltungszentrum Blaike in Völs in einen Ort, an dem Lehrlinge und ihre Arbeit wertgeschätzt wurden. Denn MPREIS lud erneut zur jährlichen Lehrlingsfeier. Rund 120 Lehrlinge kamen dieser Einladung nach, um ihre Leistungen zu würdigen, Kontakte zu knüpfen und ihre Ausbildungserfolge...

Präsident Gerhard Dujmovits und Presseoffizier Fran Köfel wollen auch weiterhin (UN-)Flagge zeigen. | Foto: privat
1 1 3

70 Jahre Bundesheer
Friedenssoldaten aus Völs und Götzens prägen Jubiläum

Zum 70. Jubiläum des Österreichischen Bundesheeres rücken zwei Tiroler ins Zentrum: Franz Köfel aus Völs und Gerhard Dujmovits aus Götzens blicken auf bewegte Einsätze als UN-Friedensoldaten zurück. VÖLS/GÖTZENS. Am 7. September feiert das Österreichische Bundesheer sein 70-jähriges Bestehen. Ein zwar kleiner, aber international durchaus hoch geschätzter Teil dieses Heeres ist dessen UN-Truppe, die sich seit ihrem ersten internationalen Einsatz im Jahre 1960 im Kongo, in vielem Krisen- und...

Mit dem Pedibus sicher in die Schule. | Foto: Lechner
4

Der erste Weg zur Schule
Mit dem Pedibus ist der Schulweg sicher

Im September geht die Schule wieder los und damit auch die Frage, wie kommen die Kids dort sicher hin. In vielen Gemeinden unserer Region gibt´s darauf eine klare Antwort: Mit dem Pedibus natürlich! WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Der Weg zur Schule muss erst mal richtig gelernt werden, der Arbeitsalltag der Eltern bietet dafür aber leider nicht immer die nötige Zeit. So wird besonders zum Schulanfang die Verkehrsbelastung immer stärker. Um dem entgegen zu treten und die Kinder auf den Schulweg...

Bei den 9. Völser Kids Days stand nicht nur der Fußball im Fokus, sondern vor allem die Gemeinschaft.  | Foto: Völser SV
20

Sport, Spaß & Teamgeist
Nachwuchs am Ball bei den 9. Kids Days in Völs

Vier Tage lang drehte sich bei rund 80 Nachwuchssportlern aus Völs alles um Fußball, Bewegung und Gemeinschaft.  VÖLS. Von Dienstag den 19. August bis Freitag den 22. August standen zum 9. Mal die Kids Days des Völser Badl am Programm. Im Fokus: Fußball, Teamgeist und jeder Menge Bewegung. Rund 80 Kinder nahmen an den abwechslungsreichen Tagen teil und wurden dabei von fast allen aktiven Trainern, vielen Müttern, Geschwistern und Freiwilligen begleitet. So wurde das Event  schnell zu einem...

In Ranggen hieß es reif für die Insel mit der Hawaii Party der Jungbauern.  | Foto: AMG
16

Jungbauern
Ranggen verwandelte sich für eine Nacht in Honolulu

Mit einer Hawaii Party im Mehrzwecksaal in Ranggen stimmte auch die Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Gebiet Kematen und Umgebung am Samstag in die Festsaison ein.  RANGGEN. Lustige Hawaiihemden, knallige Sonnenbrillen, bunte Blumenketten und hervorragende Stimmung: Das alles war am Samstag den 23. August in Ranggen zu finden. Denn dort verwandelte man kurzerhand den Mehrzwecksaal in eine Strandbar. Verantwortlich für die große Hawaiiparty waren die Jungbauern aus Kematen und Umgebung,...

Der neue Verein "Die Völser Dorfbuam" zeigt, dass Kultur auch der Jugend am Herzen liegt.  | Foto: Völser Dorfbuam
4

Ein Ort für die Jugend
Die Völser Dorfbuam starten als Verein durch

Mit den "Völser Dorfbuam" ist die Marktgemeinde Völs um einen neuen Verein reicher und zeigt das Kultur und Tradition auch Sache der Jugend ist. VÖLS. „Wir wollen Traditionen erhalten, aber auch offen für moderne Formen der Kultur sein“, mit diesen Worten fasst Obmann-Stellvertreter Matthias Mair kurz und knackig zusammen, wofür der neue Verein "Die Völser Dorfbuam" steht. Die jungen Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, die kulturellen und traditionellen Werte des Dorfes zu pflegen und...

Die Funky Brass House Gang feierte ihren musikalischen Geburtstag unter freien Himmel.  | Foto: AMG
26

Funky von der Socke bis zur Nase
5. Jubiläum der Funky Brass House Gang

Am 14. Juli verwandelte sich der Völser Dorfplatz in eine Partymeile. Die Funky Brass House Gang, kurz FBHG, feierte ihren fünften Geburtstag.  VÖLS. Wer vergangenen Donnerstag durch Völs spazierte wurde von modernen musikalischen Klängen, leckeren Gerüchen und einer Dorffest - Atmosphäre auf den Dorfplatz gelockt. Denn dort feierte die Funky Brass House Gang ihren fünften Geburtstags und präsentierte einen lässigen Bläsersound, mit Songs von Pop über Funk bis hin zu Jazz. So konnten die Gästen...

Die fleißigen Mitarbeitenden des Streetfood Festivals in Völs sorgten für hervorragende Verpflegung. Unter anderem Kaspressknödel.  | Foto: AMG
27

Völs on Fire
Volles Festzelt beim 2. Völser Streetfood Festival

Bei der 2. Auflage des Völser Streetfood Festivals kamen groß und Klein auf ihre Kosten. Von kulinarischen Highlights bis hin zum Kinderprogramm blieb kein Wunsch offen. VÖLS. Am Samstag den 16. August war es wieder so weit: Die Faschingsgilde Völs lud gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Völs zum großen Schlemmen in und um die Feuerwehrhalle ein. Bei den zahlreichen Essenständen des Streetfood Festivals konnte man sich als Besucher und Besucherin quasi einmal um die Welt essen. Von...

3

Mit der Pfarre Völs den Hohen Frauentag feiern
Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung

Am 15. August feiern wir eines der ältesten christlichen Hochfeste: Maria Himmelfahrt. An diesem Tag gedenken wir der leiblichen Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel. Ein wichtiger Bestandteil dieses Festgottesdiensts ist die Kräutersegnung. „Der Überlieferung nach befanden sich nach der Öffnung des leeren Grabs von Maria wohlriechende Blumen und Kräuter darin“, erklärt Pfarrer Christoph die Ursprünge dieses Brauchs. „Mit der Segnung sollen deren Heilkraft und wohltuender Einfluss auf...

Die glücklichen zweitplatzierten des Constantinus Awards 2025. Im Bild: v.l. Tobias Höllbacher (SERU), UBIT-Obfrau Sybille Regensberger, Oliver Walde (Mailtrans) | Foto: WK Tirol
3

Constantinus Award
Völser Unternehmer besticht mit nachhaltiger Beratung

Der Völser Tobias Höllbacher und sein in Innsbruck ansässiges Unternehmen SERU wurden vor Kurzem für ihre beratende Tätigkeit mit dem zweiten Platz des Constantinus Awards 2025 ausgezeichnet.  VÖLS. In Zeiten in denen das Thema Klimawandel und der eigene ökologische Fußabdruck immer präsenter werden, haben es sich auch zahlreiche Unternehmen zur Aufgabe gemacht ihre Produktionen nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Ein solcher Schritt ist allerdings nicht einfach und kann oft nicht...

Mutprobe in Fulpmes: Im Einsatz standen zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehren Fulpmes, Mieders, Telfes und Neustift, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Wasserrettung, Rettungsdienst, Polizei Neustift, der Polizeihubschrauber „Libelle“ sowie der Notarzthubschrauber „C1“.  | Foto: zeoitungsfoto.at
4

Polizeimeldungen
Wecker-Bomben-Alarm, Einbruch, Rettungsaktion nach Mutprobe

Unterschiedlichste Einsätze für die heimische Exekutive in Tirol. In Innsbruck löste ein Wecker einen Bombenalarm aus. In Völs wurde in eine Lagerhalle eingebrochen. Eine Mutprobe endet in Fulpmes in einem großangelegten Sucheinsatz, ein Mann musste aus der Ruetz gerettet werden. VÖLS. Zwischen 1. August 2025, 16:00 Uhr, und 3. August 2025, 18:30 Uhr, wurde in eine Lagerhalle in Völs eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich über die Tür eines Garagentors Zugang zum...

Ein 21-jähriger Motorradfahrer kam am Sonntag auf der regennassen L211 bei Kramsach zu Sturz und prallte gegen eine Leitschiene. Der Verletzte wurde mit schwerer Beinverletzung ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
4

Abendmeldungen
Verkehrsunfall in Kramsach und E-Bike-Diebstahl in Völs

Ein 21-jähriger Motorradfahrer kam am Sonntag auf der regennassen L211 bei Kramsach zu Sturz und prallte gegen eine Leitschiene. Der Verletzte wurde mit schwerer Beinverletzung ins Krankenhaus gebracht. Und in Völs wurden aus einem versperrten Kellerabteil zwei E-Bikes gestohlen. KRAMSACH. Am Sonntag, 27. Juli 2025 um 13:15 Uhr kam ein 21-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der L211 bei Höhe des Reintalersees in Fahrtrichtung Osten zu Sturz. Auf der regennassen Fahrbahn verlor er ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.