Fest

Beiträge zum Thema Fest

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Das Nachbarschaftsfest in der Unteren Lend bot kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Programm und viele Begegnungen. | Foto: Komm-Ent Hall
6

Nachbarschaftsfest lockte zahlreiche Gäste in die Untere Lend Hall

Gemeinschaft und Geselligkeit standen kürzlich im Mittelpunkt, als die Untere Lend beim traditionellen Nachbarschaftsfest „Gemeinsam ins neue Jahr“ mit Musik, Feuershow und regionalen Köstlichkeiten ins Jahr startete. HALL. Bei strahlendem Winterwetter feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher am vergangenen Freitag das traditionelle Nachbarschaftsfest „Gemeinsam ins neue Jahr“ in der Unteren Lend. Bürgermeister Christian Margreiter eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Rede....

Die Tiroler Jäger und die Stadt Innsbruck feierte gemeinsam den neunten Tag des Wildes. 
v.l.n.r. Landesjägermeister Anton Larcher, Bezirksjägermeister Franz Xaver Gruber, Stadträtin Mariella Lutz, 2. Vizebürgermeistern Elisabeth Mayr und Bürgermeister Johannes Anzengruber.  | Foto: Alicia Martin Gomez
88

Tag des Wildes
Wolf, Fuchs und Reh erobern die Innsbrucker Altstadt

Der Tiroler Jägerverband lud vergangenen Samstag zum neunten Tag des Wildes in der Innsbrucker Altstadt.  INNSBRUCK. Wenn der heimische Naturraum zurück in die Stadt findet, dann heißt es wieder Waidmannsheil und herzlich Willkommen zum neunten Tag des Wildes. Jährlich werden an diesem besonderen Tag vielfältige Programmpunkte rund um die Jagd und den Schutz des Wild- und Naturraums angeboten. Von Ständen mit Jagdausrüstung über musikalische Begleitung mit Jagdhörnern bis zur Verköstigung mit...

Joseph Holzknecht alias Stempfl Sepp gibt beim Büchereijubiläum in Grinzens ein Heimspiel! | Foto: privat
2

Jubiläumskabarett
Bücherei Grinzens feiert den 20. Geburtstag

Die Bücherei Grinzens feiert ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum mit Kabarett, Umtrunk und Party! GRINZENS.. Als Höhepunkt wird Kabarettist Joseph Holzknecht alias Stempfl Sepp sein neues Programm mit musikalischer Untermalung von Hermann Riffeser präsentieren. Riffeser ist ein Teil des Kindermusik-Duos RatzFatz. Holzknecht ist Schauspieler und Kabarettist, sowie Biobauer im Axamer Ortsteil Bachl hart an der Grenze zu Grinzens! Unter dem Titel „Hermann & Joseph, Tonlos mit Band“ können die...

 Dr. Manuela Zlamy und Dr. Med.Univ. Maximilian Pattiss feierten beide das einjährige Jubiläum ihrer Praxen zusammen mit ihrem Team.  | Foto: Alicia Martin Gomez
11

Gesundheit
Großes Fest zum Jubiläum zweier Götzner Arztpraxen

In Götzens stieß man auf das einjährige Jubiläum der beiden Praxen von Dr. Manuela Zlamy und Dr. Med.Univ. Maximilian Pattiss an.  GÖTZENS. In Sachen Gesundheit ist das Vertrauen und der Wohlfühlfaktor von großer Bedeutung. Um so schöner ist es, dass es in Götzens mit den zwei Wahlartzpraxen von Dr. Manuela Zlamy und Dr. Med.Univ. Maximilian Pattiss einen Ort gibt, in dem man sich gut versorgt weiß. Beide Mediziner praktizieren dort seit einem Jahr und feierten nun im Kreise von Kollegen und...

Den Auftakt bildet das Pfarrfest am 29. September. Der Festgottesdienst beginnt um 9:30 Uhr und bietet eine besondere Gelegenheit, den neuen Priester, Br. Jean Prisca Randrianasi OFMcap vom Kapuzinerkloster Innsbruck, willkommen zu heißen.

Jubiläumsfest
Die Pfarre St. Franziskus Hall-Schönegg feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

Die Pfarre St. Franziskus Hall-Schönegg feiert am 29. September einen Festgottesdienst mit einem bunten Pfarrfest für Jung und Alt auf dem Pfarrplatz. HALL. Vor vierzig Jahren wurde die Franziskuskirche feierlich eingeweiht. Dieses Jubiläum nimmt die Pfarrgemeinde Schönegg zum Anlass, über einen Zeitraum von zwei Monaten hinweg ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zu präsentieren. Den Auftakt bildet das Pfarrfest am 29. September. Der Festgottesdienst beginnt um 9:30 Uhr und...

Auch Tag zwei des Axamer Dorffestes 2024 war ein großer Erfolg | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 9

Fest der Feierlichkeiten
Axamer Dorffest: Auf in die zweite Runde!

Auch der zweite Festtag beim Axamer Dorffest 2024 hatte es in sich. Mehr als 3000 Besucherinnen und Besucher versammelten sich zum Feiern im Dorfzentrum.  AXAMS. Nach der erfolgreichen Eröffnung am Freitag konnte auch der Samstag Abend das breite Publikum bestens überzeugen. Bei guter Stimmung, abwechslungsreicher Musik und hervorragendem Essen wurde das Axamer Dorffest mal wieder ein großer Hit.  Fest der MassenWer am Freitag schon das Gefühl hatte, der Dorfplatz ist zum bersten voll, der hat...

Die Partystimmung in Axams war auf höchstem Niveau.
Video 5

Open-Air-Veranstaltung
Fulminanter Auftakt beim Axamer Dorffest 2024

Der gestrige Auftakt des Axamer Dorffestes verspricht ein Wochenende mit bester Musik und Bombenstimmung.  AXAMS. Die Sonne strahlte gestern ebenso wie die Gesichter der zahlreichen Besucher und Besucherinnen des Axamer Dorffestes 2024. Bei traumhaften Wetter schwang man erneut das Tanzbein, lauschte guter Musik und feierte in der Disco bis zum Umfallen.  Zwischendrin wurde auch an den zahlreichen Essensständen und Bars für das leibliche Wohl gesorgt.  So entwickelte sich der Abend zu einem...

Beim Inklusionslauf zum Elisabethinum-Jubiläum war was los –und Bischof Hermann war mittendrin. | Foto: slw/Maria Hörhager
8

Jubiläumslauf
50 Jahre Elisabethinum Axams: Laufend inklusiv

„Laufend inklusiv!“, so fasste Bischof Hermann Glettler in seiner Rede am Siegerpodest seinen Eindruck vom Elisabethinum Axams zusammen. Gemeinsam haben er und seine Mitläuferin Hanna, eine Klientin des Elisabethinums, im Wettbewerb gegen 15 andere Zweierteams die Goldmedaille geholt. Das Laufevent ... war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen bis zum März 2025. Angelika Sonson, Gesamtleiterin des Elisabethinums Axams, erklärt: „Wenn wir von Inklusion reden, stellt sich die...

Die Mander der Sängerrunde Ranggen mit Anna Rathgeb, die 1964 als erste Chorleiterin tätig war.
14

Fest
60 Jahre Sängerrunde Ranggen: Ein Abend voller Musik und Ehrungen

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Sängerrunde Ranggen fand ein festlicher Liederabend statt, der die langjährige musikalische Tradition und das Engagement der Mitglieder würdigte. RANGGEN. Die Sängerrunde Ranggen, bekannt für ihre tief verwurzelte musikalische Leidenschaft in der Region, bot zusammen mit Gastgruppen wie Herzgluat und dem Männergesangsverein Oberperfuss eine beeindruckende Darbietung. Besonders hervorzuheben war das Klavierspiel von Peter Ensfellner, bekannt als "Udo...

Ckosta Ckorona | Foto: Stromboli/Berger
4

Kulturlabor informiert
Stromboli Jubiläumsfest – „Meuterei und ein Bounty"

35 Jahre Kulturarbeit in Hall: Das gehört gefeiert! Deshalb lädt das Kulturlabor Stromboli am 7. und 8. Juni (jeweils ab 17 Uhr) zum zweitägigen Krippgassenfest Meuterei und ein Bounty, das mit einer Flut an Live-Musik, einer DJ-Armada und der Outdoor-Aufführung des filmischen Krachers "Ckosta Ckorona" aufwartet. HALL. Obendrein dürfen sich die Gäste auf eine rätselhafte Schatzsuche, einen spielerischen Piraten-Parcours, schmackhafte Grußbotschaften aus der Stromboli-Kombüse, süffige...

Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe.   | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
5

Zirbentage am Glungezer
Wanderungen, Zirbenmarkt, Kulinarik und Unterhaltung

Vom 5. bis 7. Juli 2024 steht am Glungezer alles im Zeichen der Zirbe. Freut euch auf drei spannende Thementage rund um dieses Thema! TULFES. Bei den Zirbentagen am Glungezer können sich Besucher auf naturkundliche Wanderungen, einen charmanten Zirbenmarkt und beeindruckende Vorführungen eines Zirbenholz-Schnitzers freuen. Musikalische Darbietungen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Die Hütten am Berg bieten kulinarische Köstlichkeiten an und runden das abwechslungsreiche Programm perfekt ab....

OBI LARCHER Christoph, ehemaliger Kdt.-Stv. der FF Arzl, Gemeinderätin Mariella Lutz & Vizebürgermeister Markus Lassenberger & Schützenkompanie  Stefan Jilg
20

Die Ballsaison wurde gemäß der Tradition begonnen
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau 2023

11.11. der Fasching hat begonnen und gemäß Tradition war die Freiwillige Feuerwehr beim Start der Ballsaison 2023/2024 ganz vorne mit dabei. Um den zahlreichen Gästen am Ball der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau, neben der gut besuchten Disco auch ultimativen Spaß und eine lockere Atmosphäre zu bieten, wurde heuer wieder die Fotowand - mit alten Ausrüstungsgegenständen aufgebaut, welche großen Anklang fand. Es war ein langer, toller Ballabend und Kommandant Helmut PLANK bedankte sich bei der...

Lange Schlangen bildeten sich am Kiachl-Stand von Günter Oberhofer. | Foto: Kendlbacher
13

Geduldsprobe am Haller Kiachlfest
Die ganze Stadt im Kiachl-Fieber

Das Kiachlfest lockte letzten Samstag wieder viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Haller Altstadt. Für die begehrten Kiachl musste man jedoch etwas Wartezeit einrechnen. HALL. Wer letzten Samstag beim Haller Kiachlfest einen der heißbegehrten Kiachl essen wollte, der musste sich erstmal gedulten. Lange Schlangen bildeten sich vor den Verkaufsständen, für die Tiroler Spezialität – klassisch mit Sauerkraut oder Preiselbeer standen die Menschen aber gerne an. Für...

LR Cornelia Hagele besuchte im Rahmen der 20-Jahrfeier das SOKO Rum. | Foto: Kendlbacher
15

SOKO Rum feiert Jubiläum
20 Jahre Qualität und herzliche Betreuung

Das Pflegeheim SOKO Rum feierte vergangenen Freitag sein 20-jähriges Bestehen und ehrte unter Beisein von LR Cornelia Hagele und Bgm. Josef Karbon seine langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. RUM. Seit zwanzig Jahren bildet das Soziale Kompetenzzentrum Rum (SOKO) einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber für jene, die Betreuung brauchen. Letzten Freitag wurde im Rahmen eines Jubiläumsfestes zusammen mit dem Pflegepersonal und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie...

Auch dieses Bild gehört zur Tradition: Das großeTeam von Hirte Thomas Riedl (re.) vor prächtigem Panorama! | Foto: Hassl
Video 40

Hoam von der Ålm
Ein Volksfest beim großen Almabtrieb in Mutters

Der Almabtrieb in Mutters wurde am Samstag bei Kaiserwetter wieder zu einem echten Volksfest mit viel guter Laune. Wenn Hirte Thomas Riedl mit der großen Schar von Helfern samt den vielen Tieren von der Muttereralm heimkehrt, kann man die Uhr danach stellen. Um Punkt 13 Uhr gab es den Einzug in die Dorfstraße bis zur Wiese hinter dem Musikpavillon. Der Almabtrieb wurde von hunderten begeisterten Gästen verfolgt. Die Vielzahl an prächtig geschmückten Tieren bot naturgemäß auch jede Menge...

Foto: Symbolbild (Pixabay)
1

Familie Zimmermann
Vorfreude auf das Apfelfest in Fritzens

Dieses Jahr findet am Bauernhof der Familie Zimmermann in Fritzens wieder das Apfelfest statt. Ein Tag in geselliger Runde und bester Unterhaltung sind garantiert. FRITZENS. Es ist wieder so weit: Am Bauernhof der Familie Zimmermann (Meningweg 11) findet am 30. September von 10 bis 22 Uhr wieder das beliebte Apfelfest statt. An diesem Tag dreht sich alles um die beliebte Frucht. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikkapelle Fritzens. Gäste können sich auf ein tolles Kinderprogramm...

Foto: Kendlbacher
1:45

Stadtfest „Hall tanzt"
Ganz Hall packte das Tanzfieber

Letzten Samstag machten sich zahlreiche Menschen auf den Weg in die Haller Innenstadt, um beim neuen Stadtfest „Hall tanzt" mitzufeiern und das Tanzbein zu schwingen. HALL. Das Haller Stadtfest "Hall tanzt" lockte am Samstag Hunderte Menschen in die Altstadt. Bereits am frühen Nachmittag füllten sich die Gassen und Plätze mit neugierigen Besuchern. Bei fünf Euro Eintritt und moderaten Getränkepreisen wurde ordentlich was geboten. Die Eröffnung am Oberen Stadtplatz machte die Salinenmusik Hall,...

Auf die Kinder warten wieder tolle Spiele und viele Überraschungen.

Mit der Pfarre Völs das neue Schuljahr beginnen
Startfest der Jungschar und Ministranten am 15. September

Das Jungscharlager zum Thema „Zurück in die Zukunft“ bildete einen spannenden, ereignisreichen und schönen Abschluss für das vergangene Arbeits- und Schuljahr. Die Sommerpause wurde von den Verantwortlichen der Jungschar und Ministranten (JuMi)Völs dafür genutzt, das neue Arbeitsjahr zu planen. Zum Auftakt findet auch heuer wieder das traditionelle Startfest statt. Die Pfarre Völs lädt dazu alle Völser Kinder sehr herzlich am Freitag, 15. September, 16:00 Uhr ins Pfarrheim ein, um miteinander...

0:32

Dorffestjubiläum
Birgitzer Dorfplatz wurde zum "Hochdruckgebiet"

Weder am Samstagabend noch am Sonntag trübte ein einziges Wölklein den Himmel über Birgitz – dementspechend war die Stimmung beim Dorffest. BIRGITZ. Der Wintersportverein, der Seniorenbund, die Dorfbühne, der Kirchenchor, die Schützenkompanie, die Jungbauernschaft/Landjugend, der Bogensportverein, die Musikkapelle und der Obst- und Gartenbauverein bilden bekanntlich den "Traditionsverein Birgitz"! Jubiläum Das Konzept der "gemeinsamen Sache" funktioniert bestens – und wenn auch der Wettgott...

1:17

Für den guten Zweck
Milser Kirchtag – zwei Tage feinste Volksmusik und ganz viel Gaudi

Der Milser Kirchtag lockte an zwei Tagen zahlreiche Volksmusikfans nach Mils, um ausgelassen zu feiern und zu tanzen. Im Vordergrund stand natürlich der gute Zweck. MILS. Ein voller Dorfplatz, packende Volksmusik und super Stimmung: Mit der „Nacht in Tracht“ startete vergangenen Montagabend die langersehnte Auftaktveranstaltung. Feierlich geschmückt war dabei nicht nur der Dorfplatz – auch die Festgäste waren mit Dirndl und Lederhose fesch gekleidet. Die renommierten Volksmusikgruppen...

0:37

Gewaltiges Open Air
Axamer Dorffest bei Sonne, Mond und Regen

Das 38. Axamer Dorffest ist Geschichte – und es wurde eine weiteres erfolgreiches Kapitel dieser Traditionsveranstaltung geschrieben! AXAMS. Bgm. Thomas Suitner ließ keinen Zweifel aufkommen: "Wenn in Axams das Dorffest steigt, dann ist die Schönwetterfront garantiert." Stimmte fast: Eine laue Sommernacht gab es am Freitag, aber auch eine heftige Gewitterzelle am Samstag mit einem kurzen, aber intensiven Spritzer samt Blitzer, der von Dorffest-Obmann Matthias Leis in gewohnter Lässigkeit...

Das Buchenfest in Gnadenwald mit den Musikgruppen Tiroler 7er Tragerl und vielen weiteren war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Kendlbacher
15

Geselligkeit und Genuss
Gnadenwald feiert begeistert das Buchenfest

Das Buchenfest in Gnadenwald am vergangenen Samstag lockte wieder jede Menge Gäste ins Vereinshaus am Buchenplatz. Ein Fest, das die Tradition der Blasmusik hochleben ließ und die lokale Gemeinschaft wieder zusammenführte. GNADENWALD. Das Buchenfest am vergangenen Samstag startete mit einer schwungvollen Eröffnung und begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher. Die festliche Atmosphäre war förmlich spürbar, als die Musikgruppen nacheinander auf der Bühne erschienen und das...

Die Vereine freuen sich auf ein unvergessliches Wochenende mit vielen Besucherinnen und Besuchern.
2

3. Vereinedorffest Aldrans
Auf geht's zum Aldranser Dorffest

Am Samstag, 29. Juli 2023 findet das 3. Aldranser Vereinedorffest beim Schulhof Aldrans statt. Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. ALDRANS. Die Mitglieder der Brauchtumsgruppe, der Schützenkompanie, des Sportvereins, der Musikkapelle, der Feuerwehr und natürlich der Jungbauern laden zum 3. Aldranser Vereinedorffest am Samstag, 29. Juli zum gemeinsamen Feiern ein. Für die gute Stimmung sorgen „Die Rubiner" und ein DJ – zudem wird es wieder eine Pfiffbar, Weinlaube und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.