Fest

Beiträge zum Thema Fest

Fest der Kultur
Kunst- und Kulturschaffende vor den Vorhang geholt

TIROL. Vor Kurzem wurden im Haus der Musik in Innsbruck die Kulturpreise der Jahre 2020 und 2021 verliehen. Das Fest der Kultur holte Persönlichkeiten vor den Vorhang, die starke Leistungen im Kunst- und Kulturbereich zeigten und aufgrund der Pandemie bislang nicht im größeren Rahmen geehrt werden konnten.  Offizieller Festakt wurde nachgeholtDie Pandemie legte die Kulturszene fast komplett auf Eis, trotzdem wurden Preise vergeben, doch richtig gefeiert werden konnte dies nicht. Jetzt...

Südamerikanisches Flair am Natterer See: Diana Mendoza de Hammer und ihre Freunde feierten! | Foto: Hassl
17

Unabhängigkeitstag
Ein Fest für Peru in Natters

Die Kulturgemeinschaft Peruanos en Tirol mit Sitz in Birgitz unter Leitung von Obfrau Diana Mendoza de Hammer ist inzwischen bekannt. Am Samstag gab es aber eine ganz besondere Aktivität. Die Obfrau wusste, wo man in wetterunstabilen Tagen wie diesen eine Feier veranstaltet. Der Seminarraum des Verwaltungsgebäudes des Ferienparadieses Natterer See bietet eine prächtige Terrasse, aber auch einen Unterschlupf, wenn – so wie am Samstag – der Himmel seine Schleusen öffnet. Es war eine ganz...

Herzliche Gratulation der CYTA-Eigentümern Christian Harisch (li) und Stefan Rutter (re.) für Erich Pechlaner. | Foto: Hassl
10

Geburtstag
CYTA-Chef feierte ein Jubiläum

CYTA-Geschäftsführer Erich Pechlaner feierte seinen 60er – da war natürlich eine kleine Feier im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten auf der Terrasse von „Nenis’s Genussküche“ angesagt. Seit 26 Jahre ist der Jubilar Geschäftsführer der Völser CYTA-Einkaufsstadt. Damit einher geht naturgemäß eine Fülle von Erlebnissen jeglicher Art. Positiv steht die stetige Weiterentwicklung und der anhaltende Erfolgslauf des Einkaufsparadieses im Westen von Innsbruck zu Buche. Freilich gab es auch dramatische...

25

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau 2019
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau 2019

Um den zahlreichen Gästen am Ball der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau ultimativen Spaß und eine lockere Atmosphäre zu bieten wurde heuer - mit alten Ausrüstungsgegenständen - erstmalig ein kreative Shooting veranstaltet welches großen Anklang fand. Es war ein langer, toller Ballabend und Kommandant Helmut PLANK bedankte sich bei der Eröffnung bei den zahlreichen Gästen Feuerwehrkuraten Paul KNEUSSL, Ehrenmitglied Armin Praxmarer, Feuerwehrkameraden und Freunde aus Fischamend / NÖ,...

LH Günther Platter und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann beim Rundgang im Anschluss an die offiziellen Feierlichkeiten. Im Bild mit den "Kaiserliche zu Füssen".
 | Foto: © Land Tirol/Oss
7

Kaiser Maximilian
Bilanz zum Gedenkjahr und kaiserliches Abschlussfest

TIROL. Das Kaiser Maximilian Jahr neigt sich dem Ende zu und als gebührenden Abschluss gab es natürlich ein "kaiserliches Abschlussfest", welches im Zeichen der Euregio stand. Dies symbolisierte die offizielle-Präsidentschaftsübernahme, übergeben durch den Südtiroler Landeshauptmann Kompatscher an LH Günther Platter.  Europaregion ermöglicht VielfaltDer scheidende Euregio-Präsient, Südtirols LH Kompatscher, zieht ein positives Fazit der letzten zwei Jahre. Es sei eine „intensive aber durchaus...

Almabtrieb in Lermoos | Foto: Tiroler Zugspitzarena

Tradition
Almabtriebe stehen bald bevor

Alljährlich werden in Tirol rund 180.000 Pferde, Schafe, Rinder und Ziegen auf rund 2.600 saftige Almen gebracht. Die Heimkehr des Viehs wird in Tirol in vielen Orten seit Jahrhunderten gebührend und ausgiebig gefeiert. Die Kühe tragen zu diesem Anlass bunten Blumenschmuck und Glocken. Im Tal gibt anlässlich des Almabtriebes traditionelle Speisen. Passend dazu gibt es besondere Veranstaltungen wie das sogenannte “Schofschoad” (Schafe scheren) statt. Eine Auswahl an Terminen der...

LRin Beate Palfrader mit "Kaiser Maximilian" Markus Linder.
 | Foto: © Land Tirol/Oswald
1

Maximilian Jahr 2019
Das Programm für den Spätsommer und Herbst

TIROL. Die Events des Maximilianjahres 2019 neigen sich dem Ende zu. Doch das Beste kommt natürlich zum Schluss! Das Finale verspricht musikalische Kostbarkeiten, eine interaktive App und ein grandioses Abschlussfest.  Die Veranstaltungen im Spätsommer und HerbstDas Jubiläumsjahr sollte dazu genutzt werden, das Leben und Wirken von Kaiser Maximilian I. in all seinen Facetten zu präsentieren, erläutert Kulturlandesrätin Palfrader. Bisher ist dies wunderbar gelungen und man ist mit den...

Das sind "Die Tiroler Alpengeister": Franz Kofler, Manfred Unterwaditzer und Harry Wöritz | Foto: Tiroler Alpengeister

Franz & Co.
Bühne frei für die "Tiroler Alpengeister"

In Birgitz ist derzeit Bezirkspolitik angesagt – aber es gibt noch einen, der es dort richtig krachen lässt. Franz Kofler präsentiert sein neues Tanzmusik-Trio – und wer nicht nur davon lesen, sondern "Die Tiroler Alpengeister" auch hören will, erfährt hier, wo es "musikalisch geistert"! Franz Kofler ist als Vollblutmusiker aus Leidenschaft sowie als Stimmungskanone bestens bekannt. Selbiges gilt aus für Harry Wörtz aus Ranggen und für Manfred  Unterwaditzer aus dem Tiroler Oberland. Zusammen...

LRin Zoller-Frischauf (hinten, 2. v. li.) und LH Platter (re.) bei der Station „Rüstungen probieren“. Sich einmal selber als Ritter oder Burgfräulein kleiden und fühlen, das wollten insbesondere die kleinen BesucherInnen am Familienfest des Landes.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Tiroler Familienfest
Familien feiern unter dem Motto des Maximilian-Jahrs

TIROL. Im Innsbrucker Zeughaus wurde ganz im Zeichen des Kaiser Maximilian das Tiroler Familienfest gefeiert. Das Land lud zum fünften Mal zum großen Fest ein und suchte sich mit dem Zeughaus eine würdige Kulisse aus.  In die Welt des "letzten Ritters" eingetauchtDa in diesem Jahr das Maximilian-Jahr ausgerufen wurde, hatte man für das Familienfest auch schon ein passendes Motto. Große aber besonders kleine Besucher freuten sich über das "Ritter-Motto". So konnte man mittelalterliche Tänze...

Der ÖGB-Tirol lädt zum großen Familienfest am 1. September. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

ÖGB Tirol: Familienfest als Gegenaktion zum 12-Stunden-Tag

Der ÖGB Tirol plant für den 1. September eine Gegenaktion zur Einführung der 60-Stunden-Woche. Das neue Arbeitszeitgesetz wird am selben Tag in Kraft treten, gleichzeitig will der ÖGB Tirol mithilfe des Familienfestes ein Zeichen setzen für mehr Familienzeit. TIROL. Der ÖGB Tirol lädt am 1. September zum großen Familienfest ein. Zahlreiche Spielestationen für Kinder, ein musikalisches Rahmenprogramm und ein Kabarett sorgen für tolle Unterhaltung beim Familienfest.  Politischer Hintergedanke...

Viele Organisatoren garantieren im Fall des Dorffestes in Birgitz für eine hervorragende Feierlichkeit. | Foto: Hassl
12

Birgitzer Dorfplatz wurde zur Festmeile

Tolle Stimmung, beste Organisation – und vor allem auch gutes Wetter – beim Dorffest! Erstens: Viele Köche mögen zwar manchmal den Brei verderben – viele Organisatoren mach aber ein hervorragendes Fest. So geschehen beim Dorffest in Birgitz, wo sich bekanntlich die Vereine zusammengeschlossen haben und unter Federführung des "Traditionsvereins Birgitz" für hervorragende Dorffeste garantieren! Zweitens: Das Gerücht, wonach in Birgitz bei Festlichkeiten immer schlechtes Wetter ist, darf endgültig...

Der Dorfplatz in Birgitz wird beim Dorffest wieder zu einem großen Festgelände.

Zwei Tage Dorffest in Birgitz

Das zweite Birgitzer Dorffest der neuen Generation wird wie vergangenes Jahr von mehreren Vereinen unter der Koordination des "Traditionsvereins Birgitz" am Samstag, dem 18. und am Sonntag, dem 19. August veranstaltet. Am Samstag beginnt das Fest um 20 Uhr mit dem Einmarsch der Musikkapelle Axams. um 21 Uhr folgt Tanz und Unterhaltung mit den "Alpenvagabunden". Die vom letzten Jahr bekannte Schnapsbar wird vergrößert und zum Discozelt umfunktioniert. Am Sonntag lautet das Motto "Familientag"....

Fast 300 Mitarbeiterinnen, Klienten und Angehörige besuchten das Grillfest des Lebenshilfe-Trägervereins in Pradl. | Foto: Lebenshilfe
3

Lebenshilfe bedankt sich mit Grillfest

18 Tiroler Betriebe und Vereine spendeten im Rahmen der Grill-Pool-Challenge über 10.000 Euro an die Lebenshilfe. Die Lebenshilfe bedankte sich nun mit einem großen Grillfest. TIROL. Das Grillfest der Lebenshilfe war mit 300 MitarbeiterInnen, Klienten und Angehörigen gut besucht. Man sagte danke für die finanzielle Unterstützung durch die 18 Tiroler Betriebe und Vereine.  „Menschen mit Behinderungen sind Teil unserer Gesellschaft“, so GF Georg Willeit. Er dankt den „Unternehmern und Vereinen...

Das Zelt wurde aufgebaut und ist bereit für das Wochenende! | Foto: FF Polling
3

Polling ist bereit für den Ansturm

Wenn ein ganzes Dorf und die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden zusammenhelfen, dann ist klar: es geht um etwas Großes! Genau gesagt geht es um mehr als 300 Feuerwehren mit 3.000 Feuerwehrmänner und -frauen und noch einmal so viele Besucher, die am Wochenende nach Polling strömen werden. Sie kommen aus Tirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Bayern und sogar Kroatien. Am 8. und 9. Juni findet in Polling nämlich der Landes-Feuerwehrleistungswettbewerb statt. Zwei Jahre stecken die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Blasmusik-Rock powered by Blechberg-Musikanten: Da brodelt es auf der Tanzfläche!
48

Eine rauschende Blechberg-Party in Grinzens

Die Blechberg Musikanten luden zum "Fest mit Freunden" – da war auch Franz Posch zugegen! Franz Posch und die Innbrüggler als "Vorgruppe" zu bezeichnen, wäre in höchstem Maß respektlos und unangebracht. Faktum bleibt allerdings, dass es nicht viele Musikensembles gibt, die behaupten dürfen, die Erfolgsformation vor ihrem eigenen Auftritt auf die Bühne gebracht zu haben. Die Blechberg Musikanten aus Grinzens können das seit dem vergangenen Samstag sagen. Die Volksmusik-Instanz heizte samt seiner...

Jahrlinge Jungrinder auf der Alm ober Aschau. | Foto: AMT Tirol/Thomas Böhm

Jahrlingsfest am Grünershof

Im Herbst, wenn die Mutterkühe mit ihren Jahrlingen von der Alm kommen, ist der Auftakt der Vermarktungssaison. Das diesjährige Jahrlingsfest findet am Sonntag, 24. September 2017, am Grünershof der Familie Grüner in Silz statt. Dort dreht sich alles um das hervorragende Tiroler Qualitätsfleisch vom Jahrling. Das Fest startet um 10:00 Uhr. Wann: 24.09.2017 10:00:00 Wo: Grünershof, Silz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Es darf gefeiert werden in Pergine! | Foto: pixabay.com
1

Europaregion-Fest - kostenloser Sonderzug nach Pergine

Am 17. September ist es wieder soweit, das Fest der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino findet in Pergine im Valsugana statt. Hier zeigt sich die Vielfalt und die Ergebnisse der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den drei Ländern. TIROL. Die drei Landeshauptleute Günther Platter, Ugo Rossi (Trentino) und Arno Kompatscher (Südtirol) laden die Bevölkerung ein, die Zusammenarbeit der drei Länder zu Feier. Gleichzeitig bildet das Euregio-Fest den Abschluss des zweijährigen Trentiner Vorsitzes...

Bgm. Markus Haid, sein Axamer Amtskollege Christian Abenthung und einige Nachwuchsbaumeister!
10

Bürgermeister als Baumeister beim Birgitzer Dorffest

Irgendwie wird die Gemeinde Birgitz den Ruf nicht los, wonach immer dann, wenn dort eine Festlichkeit auf dem Programm steht, ein Tiefdruckgebiet aufzieht. Bei der Premiere des Birgitzer Dorffestes, dass vom neuen Traditionsverein Birgitz in Gemeinschaftsarbeit organisiert wurde, erhielt diese Annahme neue Nahrung. Grund genug für den Axamer Bürgermeister Christian Abenthung, seinem Amtskollegen Markus Haid sowie die Birgitzern quasi durch seine Präsenz den Rücken zu stärken und zu versichern,...

Der Vorstand der Dorffestgemeindschaft mit musikalischer Umrahmung der "Eschenauer Tanzlmusi"!
16

Wetterfest, trinkfest, wespenfest: DORFFEST!

Nächtliche Tiefdruckgebiete sind beim Dorffest in Axams wurscht – hier war es heiß! 12,5 Grad über null und Nieseln – das treibt üblicherweise jedem Veranstalter von Open-Air-Festen die Frusttränen ins regennasse Antlitz. In Axams wird kein Blick mehr auf die Wetterlage verschwendet. Am Regenfreitag mag der Andrang auch an der Zillertaler Mander-Power auf der Bühne gelegen haben. Das Dorffest zählt aber bei jeder Wetterlage  nach 34 Jahren zu einem Pflichtprogramm im August. Am Samstag gab es...

Das Best-of auf der Showbühne: Zillertaler Mander | Foto: ZM
3

Staraufgebot beim Feuerwehrfest in Ranggen

Die Feuerwehr Ranggen ist 122 Jahre alt. Am kommenden Wochenende wird ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Dazu gibt es noch den Abschnittsbewerb – gute Gründe, eine zünftige Feier zu organisiseren! Die Feuerwehr lässt es richtig krachen, feiert das ganze Wochenende lang und bietet für das Unterhaltungsprogramm ein echtes Startaufgebot auf! DJ Alex Weber lädt zur Fox-Party, die "Zillertaler Mander" gestalten das Abendprogramm am Samstag und am Sonntag sind natürlich auch die...

Foto: FFW Pettnau
5

Backofenfest am 14./15. Juni in der Oberpettnauer Schmalzgasse

Die Feuerwehr Pettnau veranstaltet zu Fronleichnam wieder das traditionelle Backofenfest in der Oberpettnauer Schmalzgasse. PETTNAU. Den Auftakt des zweitägigen Festes bildet der Dämmerschoppen am Mittwoch, den 14. Juni 2017. Ab 19:00 Uhr wird ein vielfältiges kulinarisches wie musikalisches Programm geboten. Für Unterhaltung sorgen „Die jungen Hegel“. Das Backofenfest findet am 15. Juni 2017 nach der Fronleichnamsprozession statt. Umrahmt wird das kulinarische Programm auch heuer wieder vom...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Einrichtungshaus Föger
1 15

Firma Föger feierte mit vielen Gästen in Mair´s Beerengarten

Als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit mit Architekten, Bauträgern und Geschäftspartnern, lud das Einrichtungshaus Föger zu seinem alljährlichen Weihnachtsevent nach Rietz zum Mair´s Beerengarten ein. TELFS/RIETZ. In weihnachtlicher Atmosphäre bei Punsch, Glühwein und Keksen stimmte die Firma Föger gemeinsam mit vielen Gästen auf die besinnliche Weihnachtszeit ein und beschloss so das Geschäftsjahr. Jeder Gast erhielt vom Einrichtungshaus Föger einen echten Tiroler Christbaum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stimmungskanonen aus Niederösterreich: Die "Dirndl Rocker" lassen es richtig krachen! | Foto: Veranstalter
3

Auf geht's: DORFFEST in Axams

Dorffest-Insider wissen natürlich längst schon über den Termin Bescheid: Das größte Open Air der Region findet immer am zweiten Wochenende im August statt – der Ortskern wird dabei wieder zur Festmeile. Dorffestgemeinschaftsobmann Matthias Leis, seine STellvertreterin Lisa Schwanninger und das gesamt OK-Team haben wieder ein Programm zusammengestellt, das keinerlei Wünsche offen lässt! Freitag, 12. August 2016: Ab 20 Uhr sorgen Die "Dirndl–Rocker" für gewaltige Stimmung! Der Live-Auftritt ist...

Anzeige
Foto: Grießenböck

Gewinnspiel: Getränkegutscheine - Retrofete mit Musik aus drei Jahrzehnten

Die „Rolling Oldies“ lassen Reith im Alpbachtal in den guten alten Zeiten schwelgen. Von 7. bis 9. Juli gilt das Motto: Musik, Motoren und Modetrends der 50er bis 70er Jahre. Oldtimerfans beweisen ihre Geschicklichkeit in einer spaßigen Wertungsfahrt. Kultige Retrofete mit Musik aus drei Jahrzehnten Die Rolling Oldies zählen zu den schönsten Oldiefeten Österreichs. Mitten in der Tiroler Bergwelt erlebt man eine nostalgische Musikreise in die 50er bis 70er Jahre. Jede Menge Musik wird angeboten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.