Unabhängigkeitstag
Ein Fest für Peru in Natters

Südamerikanisches Flair am Natterer See: Diana Mendoza de Hammer und ihre Freunde feierten! | Foto: Hassl
17Bilder
  • Südamerikanisches Flair am Natterer See: Diana Mendoza de Hammer und ihre Freunde feierten!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Kulturgemeinschaft Peruanos en Tirol mit Sitz in Birgitz unter Leitung von Obfrau Diana Mendoza de Hammer ist inzwischen bekannt. Am Samstag gab es aber eine ganz besondere Aktivität.

Die Obfrau wusste, wo man in wetterunstabilen Tagen wie diesen eine Feier veranstaltet. Der Seminarraum des Verwaltungsgebäudes des Ferienparadieses Natterer See bietet eine prächtige Terrasse, aber auch einen Unterschlupf, wenn – so wie am Samstag – der Himmel seine Schleusen öffnet. Es war eine ganz besonderer Anlass, zu dem die Mitglieder der Kulturgemeinschaft zusammengekommen sind.

Unabhängigkeitstag

Exakt vor 200 Jahren, am 28. Juli 1821, verkündete der argentinische General José de San Martín in der Hauptstadt Lima feierlich die Unabhängigkeit Perus von der spanischen Krone. Das Datum symbolisiert das Ende der monarchischen Staatsform und den Beginn Perus als Republik. Im Laufe ihrer 200-jährigen Geschichte pendelte die Andenrepublik zwischen Diktatur und Demokratie, wirtschaftlich zwischen Boom und Depression, gesellschaftspolitisch zwischen dem Ausschluss der Bevölkerungsmehrheit und Inklusion. In Moment versucht Peru aus der schwierigen Lage, die durch die Corona Pandemie auf der ganzen Welt entstanden ist, zu kommen. "Wir alle hoffen, dass unsere Landsleute bald wieder in die Normalität zurückkehren können, weil in Peru noch strengere Regeln als in Europa gelten", gingen die Gedanken von Diana Mendoza de Hammer und ihrer Freunde in ihre Heimat. "Auch wenn viele von uns ihre Angehörigen seit langer Zeit nicht mehr besuchen konnten, denken wir bei dieser Feier des für unser Land so bedeutungsvollen Tages an sie."

Gute Laune

... war aber dennoch angesagt – natürlich mit limitierter Teilnehmerzahl und unter Einhaltung der Vorschriften. Es gab Musik und Tanz, ein wunderbares Buffet inklusive Getränkespezialitäten wie z.B. Bier aus Peru, eine Ausstellung, einen Basar und natürlich viele Gespräche. Als Gratulant stellte sich auch Hausherr Georg Giner ein, der herzliche Worte der Anerkennung fand.

Musiker Jose Miranda freute sich über eine Anerkennungsurkunde der peruanischen Botschaft. | Foto: Hassl
  • Musiker Jose Miranda freute sich über eine Anerkennungsurkunde der peruanischen Botschaft.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ehrung

Apropos Musik: Auch eine besondere Ehrung wurde durchgeführt. Musiker José Rufo Miranda Ponce, Gründungsmitglied der Kulturgemeinschaft und Entertainer bei allen Festen, erhielt ein "Certificato de Reconocimiento" (Anerkennungsurkunde) für seinen verdienstvollen künstlerischen Werdegang und sein sozales Engagement. Ausgestellt wurde die Urkunde vom peruanischen Botschafter Eric Anderson Machiado, der die Reise aus Wien leider nicht persönlich antreten konnte.

www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.