Westliches Mittelgebirge - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Tiroler Rodlerfamilie geht mit viel Elan und Schwung in die herausfordernde Saison. | Foto: TRV
3

Tiroler Rodelverband
Mit viel Schwung und Elan in die neue Saison

Mit einer stimmungsvollen Kick-Off-Veranstaltung hat der Tiroler Rodelverband (TRV) den offiziellen Startschuss für die Saison 2025/26 gegeben. Über 50 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Ehrengäste und Medienvertreterinnen folgten der Einladung ins neue Restaurant am Arzler Schießstand, um gemeinsam die Teams der Disziplinen Naturbahn, Kunstbahn und Rollenrodeln auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen. INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr, so viele unserer...

Der Raider zieht davon, ein Pirat hinterher. Die restliche Verteidigung ist noch nicht ganz bei der Sache. | Foto: Kendlbacher
55

Basketball
SWARCO Raiders Tirol unterliegen Wörthersee Piraten

In der zweiten Liga unterlagen die SWARCO Raiders Tirol dem amtierenden Meister, die Wörthersee Piraten aus Kärnten, mit 67:97 Punkten. INNSBRUCK. Vergangenen Sonntag, 12. Oktober 2025 mussten sich die SWARCO Raiders Tirol dem amtierenden Meister, den Wörthersee Piraten aus Kärnten, deutlich mit 67:97 Punkten geschlagen geben. Aber der Reihe nach. Schwierigkeiten in der VerteidigungSchon zu Beginn des Spiels setzten die Gäste die Hausherren unter Druck und zeigten mit einer frühen Punkteserie,...

Wenn man Marius Martha (weiße Dress) im Strafraum so aufspielen lässt, wird man bestraft - so geschehen im Bild beim ersten seiner beiden Treffer. | Foto: Hassl
71

Derby-Hit
SV Oberperfuss triumphiert an der Melach Road in Kematen

Manchmal geht es halt doch nach der Papierform - so geschehen am Samstag beim "Mittelgebirgs-Classico" zwischen dem SV Bäcker Ruetz und dem SV Beton Weber Oberperfuss. KEMATEN/OBERPERFUSS. Der mit großer Spannung erwartete Derby-Hit zwischen den Blues aus Kematen und den ebenso Blauen – und diesmal ganz in Weiß spielenden – aus Oberperfuss untermauerte die derzeit klaren Fronten. Diesen Schlager der beiden Teams, die zusammen eine bestens florierende Nachwuchsabteilung betreiben, geriet...

Zahlreiche Einsendungen beim Nachwuchskicker-Fotowettbewerb begeistern die Jury. | Foto: MeinBezirk/Jan Thönnessen
5

Nachwuchskicker-Fotowettbewerb
Das große Finale, welches Foto wird gewinnen?

Das Finale im Nachwuchskicker-Fotowettbewerb von MeinBezirk und Absolute Teamsport steht vor der Tür. Aus den zahlreichen Einsendungen wurden 10 Fotos für das große MeinBezirk-Voting ausgewählt. Bereits jetzt steht fest: Alle Teilnehmer dürfen sich über einen Preis freuen. INNSBRUCK.  Im Rahmen unseres Jubiläums "40 Jahre BezirksBlätter Tirol" prämieren wir gemeinsam mit Absolute Teamsport die schönsten Fotos unserer Fußballnachwuchskicker und -mannschaften. Zahlreiche Einsendungen...

Starkes Signal für den Nachwuchs: Die Teams des EC Götzens waren mit zahlreichen Kräften am Eis. | Foto: EC Götzens
8

Sport
Voller Betrieb bei Nachwuchsturnier in der Götzner Eishalle

Der Eishockeyverein EC Götzens veranstaltete ein internationales Nachwuchsturnier und freute sich über viele teilnehmende Teams. GÖTZENS. Vor kurzem stand die Eishalle in Götzens ganz im Zeichen des internationalen Nachwuchseishockeys. Der EC Götzens richtete ein spannendes Turnier für die Altersklassen U11 und U9 aus. 20 Teams am Eis Neben jeweils zwei Mannschaften pro Altersklasse des EC Götzens sowie beim U9-Turnier eine Mannschaft des HC Innsbruck nahmen insgesamt 20 ausländische...

Theresa Singer zeigte ihre Klasse und feierte mit "Espri" in zwei Prüfungen Siege! 

 | Foto: lgct-of-vienna
6

Reitsport
Toller Erfolg für Theresa Singer bei Int. Springreitturnier

Theresa Singer aus Unterperfuss war beim "Longines Global Champions Tour" in Wien mittendrin und feierte großartige Erfolge UNTERPERFUSS. Über die bisherigen Erfolge von Theresa Singer wurde bereits berichtet (den Bericht finden Sie HIER). Vor kurzem war sie mit ihren Pferden "Espri" und "Kleons Cruising" bei einem bedeutenden internationalen Springreitturnier in Wien im Einsatz und setzte gleich mehrere Meilensteine in ihrer Karriere. Champions Tour Um die Bedeutung der LONGINES GLOBAL...

Der Matchwinner für Götzens: Ertugrul Yldirim setzte sich auch in der Schlussphase durch und erzielte den Siegestreffer. | Foto: Hassl
18

Fußball am Wochenende
Götzner Sieg nach harten Kampf gegen die Löwen

In der HYPO Tirol Liga setzte sich der SV Götzens gegen Hall durch - und auch für den FC Natters gab es ein Erfolgserlebnis! GÖTZENS. Es war eine lange Wartezeit bis zum Anpfiff. Die Haller Mannschaft steckte im Stau, der sich infolge des schweren Unfalls auf der Inntalautobahn gebildet hatte und kam bis zum Anpfiff nicht nach Götzens. Trotzdem zeigten die Gäste vom Anpfiff weg hohe Aggresivität, die allerdings in der 7. Minute eingebremst wurde. Einen Einwurf in Strafraumnähe wandelte Referee...

Am 29.09. 2025 fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände im großen Saal des Landhauses statt.  | Foto: TiSport
4

Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände
Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol

Bei der Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände stand das Thema "Sport und Geld" im Mittelpunkt. "Der Sport ist ein bestimmender Faktor im Sportland Tirol" lautet dabei das klare Bekenntnis. Der Tiroler Sportkalender wurde als wichtige Informationsquelle präsentiert. Die Tiroler Sportvereine präsentieren sich auch auf der Herbstmesse. INNSBRUCK. Im großen Saal des Landhauses fand die 52. Vollversammlung der Tiroler Sportfachverbände statt. Präsident Peter Lechner begrüßte neben 33...

Der Wunsch der WSG Tirol nach einem eigenen Stadion. | Foto: WSG Tirol
4

Zurück in die Heimat Wattens
WSG Tirol präsentiert ihre Stadionpläne

Die WSG Tirol hat die Zukunft ihres Heimstadions in Wattens neu bewertet und ein umfassendes Konzept für eine bundesligataugliche Adaptierung des Gernot Langes Stadions vorgestellt. Ziel ist es, durch gezielte bauliche Maßnahmen mit möglichst geringem finanziellem und baulichem Aufwand die Voraussetzungen für eine Rückkehr in die Österreichische Fußball-Bundesliga zu schaffen. WATTENS. Der angestrebte Wiedereinzug ins Stadion im dritten Quartal 2026 soll nicht nur sportliche und wirtschaftliche...

Die drei Kemater Vielradler mit Bgm Klaus Gritsch (2.v.r.): Karl Raitmair, Josef Korsitzky und Thomas Höllwarth (vl.n.r.)  | Foto: Manfred Jordan
4

Radlerfrühstück in Afling
Kemater Radler ziehen beeindruckende Bilanz

Mehr als 82.000 Kilometer, gute Laune und kulinarische Highlights: Beim „Saisonende-Radlerfrühstück“ feierten Kemater Radsportlerinnen und -sportler ihre starke Saison. KEMATEN (majo). Die Freude am Radfahren verbindet, hält fit und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. All das zeigte sich eindrucksvoll beim „Saisonende-Radlerfrühstück“, zu dem die Gemeinde Kematen ihre Radlerfans in den Kräutersaal von Mary Hacket und Andreas Koutny eingeladen hatte. In gemütlicher Atmosphäre...

Das Team aus Tirol freut sich über ihre erfolgreichen Turniere.  | Foto: Parkinson Tischtennis Tirol
35

Meisterschaft
Neuen Medaillen für Tiroler Parkinson-Tischtennis-Spieler

Bei den zweiten Österreichischen Parkinson-Tischtennis-Meisterschaften in Innsbruck zeigte das Team aus Tirol ihr Können.  INNSBRUCK/TIROL. In Innsbruck freute man sich vor Kurzem über ein erfolgreiches Heimspiel. Denn dort fand vom 20. bis 21. September 2025 die zweiten Österreichischen Parkinson-tischtennis-Meisterschaften statt: Und die Sportlerinnen und Sportler aus Tirol waren ganz vorne mit dabei. Zwei Tage voller SportIn der Leitgebhalle in der Pradlerstraße trafen die Sportlerinnen und...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Start des MTB-Rennens auf der Thaurer Alm. | Foto: WSV Thaur/M.schiffthaler
13

Jubiläum
30. MTB-Rennen begeistert Sportler auf der Thaurer Alm

Das diesjährige 30. MTB-Rennen hinauf zur Thaurer Alm bot jede Menge Spannung und Highlights und zog eine beeindruckende Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern an. THAUR. Bei bestem Wetter wurde die Thaurer Alm am 20. September 2025 zum Schauplatz eines besonderen Jubiläums. Zahlreiche Radsportbegeisterte nahmen am 30. MTB-Rennen teil und kämpften um die Bestzeit. Ein Highlight in diesem Jahr war unter anderem die Tiroler und österreichische Staatsmeisterschaft im Hillclimb. Die schnellsten...

Verwirrung in der Oberperfer Abwehr - Ömer Köken hatte beim 3:0 für keine Mühe. | Foto: Hassl
44

Tiroler Liga-Derby
Völser Sieg nach Glanzspiel gegen Oberperfuss

Im mit Spannung erwarteten "neuen Tiroler Liga-Derby" zeigte der Völser SV dem SV Oberperfuss über weite Strecken die Grenzen auf und siegte mit 3:1! VÖLS/OBERPERFUSS. Es gibt nichts daran zu rütteln: Was der Völser SV auf eigener Anlage in der ersten Halbzeit auf den Rasen zauberte, war wohl das Beste, was man seit langer Zeit in diesem Stadion gesehen hat. Von der ersten Minute an gaben die Heimsichen keinen Zentimeter preis und ließen die Gäste in keiner Phase ins Spiel kommen. Lucas...

FC Natters- Obmann Dietmar Lackner machte auf zahlreiche Mängel im Natterer Stadion aufmerksam.
6

Desolates Stadion
Natterer Fußball-Ultimatum an die Gemeindepolitik

In Natters brodelt es beim Fußballclub. Sportlich stets auf der Höhe, sorgt der Fußballplatz, der in die Jahre gekommen ist, für einige Unruhe sowohl im Verein als auch in der Gemeindepolitik. NATTERS/MUTTERS. Zum besseren Verständnis für alle, die mit dem Fußballsport nicht so vertraut sind, darf zu Beginn die "Eigenbeschreibung" des FC Koch Türen Natters stehen. Es handelt sich um einen sehr mitgliedstarken Verein, an welchem rund 400 Personen inklusive Eltern beteiligt sind. Der...

Die fleißigen Radfahrenden in ihren neuen Dressen.  | Foto: Radclub Axams
4

Radsport in der Region
Der Radclub Axams war erneut auf Almentour

Wie jedes Jahr machte sich der Radclub Axams wieder auf den Weg zu den Almen der Region. Die Almentour soll der Gemeinschaft der Radfahrerinnen und Radfahrer dienen.  AXAMS. Bei bestem Wetter und hervorragender Stimmung machte sich der Radclub Axams vor Kurzem auf zu seiner traditionellen Almentour. Ausgangspunkt war Axams von wo es mit voller Beinkraft hinauf zur Pfarrach Alm ging. Nach einer Stärkung bei den Sponsoren auf der Kreither Alm mit Kaffee und Kuchen folgte der Anstieg zur Mutterer...

Tobias Muigg war nicht zu halten und erzielte in der zweiten Halbzeit mit drei Toren einen Hattrick. | Foto: Hassl
18

FC Koch Türen Natters
Starker Zwischenspurt reichte zum klaren Sieg

Der FC Koch Türen Natters stellte erneut seine Heimstärke unter Beweis und siegte gegen Schlitters-Bruck-Strass mit 4:1! NATTERS. Es war alles andere als ein leichtes Stück Arbeit für die Natterer, die sich mit dem FC Schlitters-Bruck-Strass auseinandersetzen musste. Nach verhaltenem Beginn gegen die stark mitspielenden Zillertaler sorgte Andreas Fritz mit seinem wuchtigen Kopfballtreffer für eine erste Erleichterung. Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Den Wiederanpfiff schienen die...

Ein besinderes Ereignis gab es in Ising am Chiemsee: Gleich zwei Mal belegte Theresa Singer  mit ihren Spitzenpferden die ersten beiden Plätze. | Foto: TeamMyrtill
9

Sport-Highlight
Theresa Singer ist in der "Königsklasse des Reitsports"

Theresa Singer aus Unterperfuss ist seit vielen Jahren im Leistungssport "REITEN" aktiv. Die Erfolge der jüngsten Zeit ermöglichen jetzt die Teilnahme an einen Spitzenevent. UNTERPERFUSS. Zahlreiche nationale und internationale Erfolge auf höchstem Niveau stehen zu Buche. Aktuell bestreitet Theresa Singer mit ihren vier Turnierpferden "Kleons Cruising", "Espri", "Good Time" und "Celli Caybee" regelmäßig hochklassige Events. "Im Frühjahr war ich beim CSI2*, CSI*, CSIYH1* (Bezeichnungnen  und...

Das Tiroler Bundesliga Team meldet den Saisonstart. Gleichzeitig findet die WM in Zagreb statt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Tiroler Ringsportverband
Saisonstart in die Ringer-Bundesliga

Der Tiroler Ringsportverband ist zurück auf den Matten. Den Saisonauftakt machte die Tirolermeisterschaft in Griechisch-Römisch in Inzing. Beim WM Auftakt in Zagreb hatte Tirol leider wenig Glück.  INNSBRUCK/INZING. Kurz vor dem WM-Start meldete sich der Tiroler Ringsportverband zurück. Die drei Vereine RSC Inzing, AC Vollkraft Innsbruck und der AC Hötting sind bereit für die Saison. Zudem gibt es Neuigkeiten im Nachwuchsbereich: Der neue Innsbrucker Verein AC Berzloy hat sich vorwiegend der...

Bei den Einzelwertungen 2025 wurde Magdalena Anfang Bundesmeisterin, während Rosa Marques mit Charisma SG die Bronzemedaille gewann. | Foto: Susann Binder
4

Dressur-Elite in Bestform
Tirols Reiterinnen feiern Spitzenerfolge

Mit einer historischen Silbermedaille im Mannschaftsbewerb und mehrfachen Erfolgen im Einzel schrieben Tirols Reiterinnen bei den Ländlichen Bundesmeisterschaften Dressur Warmblut 2025 in Neumarkt am Wallersee Geschichte. NEUMARKT. Es war ein Wochenende voller Emotionen, Spannung und historischer Erfolge. Bei den diesjährigen ländlichen Bundesmeisterschaften Dressur Warmblut in Neumarkt am Wallersee holten Tirols Reiterinnen gleich mehrere Spitzenplätze. Besonders herausragend waren Magdalena...

Foto: Carinthia Lions
5

Deutliche Lehrstunde für die U16 Lions
U16 Swarco Raiders Tirol dominieren mit 46:12

Die Carinthian Lions U16 mussten im Heimspiel gegen die Swarco Raiders Tirol U16 eine klare Niederlage einstecken. Vor heimischem Publikum setzten sich die Gäste mit 46:12 durch. KÄRNTEN. Schon im ersten Quarter demonstrierten die Raiders ihre Klasse. Ein frühes Field Goal brachte die Gäste auf die Anzeigetafel, danach folgten schnelle Touchdowns durch präzises Passspiel und effektives Laufspiel. Die Lions konnten zwar ebenfalls einen Touchdown erzielen, doch nach dem ersten Viertel stand es...

Spannende Szenen im Regionalliga-Duell zwischen SC Mils 05 und WSG Tirol Juniors. | Foto: SC Mils 05
4

Regionalliga
SC Mils erkämpft Auswärtssieg gegen die WSG Tirol Juniors

Der SC Mils 05 sichert sich in einem spannenden Regionalliga-Duell einen knappen 1:0-Auswärtssieg bei den WSG Tirol Juniors. WATTENS. In einem spannenden Regionalliga-Duell setzte sich der SC Mils 05 am Wochenende mit 1:0 bei den WSG Tirol Juniors durch. Die Partie blieb bis zur letzten Minute eng umkämpft und war sehr geprägt von intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Wichtiges Tor In der 32. Minute wurde ein Hupfauf-Tor aufgrund einer Abseitsstellung nicht...

Christoph Markt war einer von vier Torschützen für den Völser SV, der damit auf Rang 3 vorrückte.
18

Klarer Erfolg
Völser SV in der Regionalliga Tirol im Vorwärtsgang

Der Völser SV setzt in der Regionalliga Tirol derzeit die Rufezeichen - so auch mit einem klaren 5:1-Sieg gegen den SV Wörgl. VÖLS. Freilich kann man einwenden, dass die Unterländer in der Regionalliga die rote Laterne des Tabellenletzten tragen. Das sollte aber nicht davon ablenken, dass die Völser derzeit das einzige Team neben Tabellenführer IAC ist, das nach fü´nf Spielen noch ungeschlagen ist. Zwei Siege und drei Remis hievten das Team von Trainer Stefan Milenkovic auf den dritten Rang mit...

Die Blues wehrten sich mit allen Mitteln gegen den IAC - im Bild bereitet Joel Ngounou Djankeu den Ausgleich vor. | Foto: Hassl
45

1:1 gegen IAC
Kemater Blues ringen dem Tabellenführer einen Zähler ab

Der Papierform nach war es ein ungleiches Duell: Der Tabellenletzte aus Kematen empfing den Klassenprimus IAC! KEMATEN. Es war eine Partie, in der nicht 22, sondern 24 Mann am Platz standen. Der SV Bäcker Ruetz Kematen wird von Elvir Karahasanovic gecoacht, während Alex Matic den IAC trainiert. Zwei Extrem-Motivatoren, denen bekanntlich die Coaching-Zone manchmal nicht ausreicht, um die Kommandos zu übermitteln. Punkteteilung Den Kematern blieb auch im fünften Spiel der Regionalliga Tirol ein...

Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.