Tiroler Familienfest
Familien feiern unter dem Motto des Maximilian-Jahrs

LRin Zoller-Frischauf (hinten, 2. v. li.) und LH Platter (re.) bei der Station „Rüstungen probieren“. Sich einmal selber als Ritter oder Burgfräulein kleiden und fühlen, das wollten insbesondere die kleinen BesucherInnen am Familienfest des Landes.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6Bilder
  • LRin Zoller-Frischauf (hinten, 2. v. li.) und LH Platter (re.) bei der Station „Rüstungen probieren“. Sich einmal selber als Ritter oder Burgfräulein kleiden und fühlen, das wollten insbesondere die kleinen BesucherInnen am Familienfest des Landes.
  • Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Im Innsbrucker Zeughaus wurde ganz im Zeichen des Kaiser Maximilian das Tiroler Familienfest gefeiert. Das Land lud zum fünften Mal zum großen Fest ein und suchte sich mit dem Zeughaus eine würdige Kulisse aus. 

In die Welt des "letzten Ritters" eingetaucht

Da in diesem Jahr das Maximilian-Jahr ausgerufen wurde, hatte man für das Familienfest auch schon ein passendes Motto. Große aber besonders kleine Besucher freuten sich über das "Ritter-Motto". So konnte man mittelalterliche Tänze bestaunen, Ritterrüstungen anprobieren, eine Münzprägestätte besuchen und noch bei vielen weiteren Aktivitäten mitmachen. 

Das Familienfest ist nicht das Einzige, was die Landesregierung zur Unterstützung der Familie leistet, betonen LH Günther Platter und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Letztes Jahr wurden die Tiroler Familien und Familieninstitutionen und - Initiativen mit knapp 10 Millionen Euro unterstützt. 5,2 Millionen Euro gingen an Tiroler Familien, 4,8 Millionen Euro an Familieninstitutionen und -Initiativen. 

Anreiz für weitere gemeinsame Freizeitaktivitäten

Mit Veranstaltungen wie dem Familienfest, möchte man einen Anreiz geben, um die gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit der Familie zu fördern.  

„Ein weiteres interessantes Angebot für die Tiroler Familien ist der EuregioFamilyPass, der durch Vergünstigungen bei über 750 Vorteilsgebern in Tirol, Südtirol und dem Trentino zur gemeinsamen Freizeitplanung anregt“,

informieren LH Platter und LRin Zoller-Frischauf

HIER gibt es weitere Angebote für Familien vom Land Tirol 

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

LRin Zoller-Frischauf (hinten, 2. v. li.) und LH Platter (re.) bei der Station „Rüstungen probieren“. Sich einmal selber als Ritter oder Burgfräulein kleiden und fühlen, das wollten insbesondere die kleinen BesucherInnen am Familienfest des Landes.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Interessierte konnten sich am Familienfest auch zum EuregioFamilyPass informieren, der den Inhabern vergünstigte Angebote zur Freizeitgestaltung in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino bietet, im Bild: LH Günther Platter (li.) und LRin Zoller-Frischauf (re.) mit interessierten Familien. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Familienlandesrätin Zoller-Frischauf bei der Schminkstation – ein gefragter Hotspot am Familienfest.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Hereinspaziert! LH Günther Platter und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf konnten beim heutigen Familienfest des Landes hunderte Tiroler Familien im Innsbrucker Zeughaus begrüßen.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
LRin Zoller-Frischauf und LH Platter vor dem Zeughaus mit dem neuen Infomobil Tirol. Die MitarbeiterInnen der mobilen Infostelle des Landes boten Interessierten unter anderem Infos zu familienrelevanten Themen wie Kinderbetreuung, Familienförderungen oder Freizeitgestaltung. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Zahlreiche Tiroler Familien kamen zum Familienfest des Landes ins Innsbrucker Zeughaus und verbrachten einen Familientag im Zeichen des Maximilianjahres – mit allerhand mittelalterlichen Attraktionen. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.