Tiroler Familienfest
Familien feiern unter dem Motto des Maximilian-Jahrs

- LRin Zoller-Frischauf (hinten, 2. v. li.) und LH Platter (re.) bei der Station „Rüstungen probieren“. Sich einmal selber als Ritter oder Burgfräulein kleiden und fühlen, das wollten insbesondere die kleinen BesucherInnen am Familienfest des Landes.
- Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Im Innsbrucker Zeughaus wurde ganz im Zeichen des Kaiser Maximilian das Tiroler Familienfest gefeiert. Das Land lud zum fünften Mal zum großen Fest ein und suchte sich mit dem Zeughaus eine würdige Kulisse aus.
In die Welt des "letzten Ritters" eingetaucht
Da in diesem Jahr das Maximilian-Jahr ausgerufen wurde, hatte man für das Familienfest auch schon ein passendes Motto. Große aber besonders kleine Besucher freuten sich über das "Ritter-Motto". So konnte man mittelalterliche Tänze bestaunen, Ritterrüstungen anprobieren, eine Münzprägestätte besuchen und noch bei vielen weiteren Aktivitäten mitmachen.
Das Familienfest ist nicht das Einzige, was die Landesregierung zur Unterstützung der Familie leistet, betonen LH Günther Platter und Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Letztes Jahr wurden die Tiroler Familien und Familieninstitutionen und - Initiativen mit knapp 10 Millionen Euro unterstützt. 5,2 Millionen Euro gingen an Tiroler Familien, 4,8 Millionen Euro an Familieninstitutionen und -Initiativen.
Anreiz für weitere gemeinsame Freizeitaktivitäten
Mit Veranstaltungen wie dem Familienfest, möchte man einen Anreiz geben, um die gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit der Familie zu fördern.
„Ein weiteres interessantes Angebot für die Tiroler Familien ist der EuregioFamilyPass, der durch Vergünstigungen bei über 750 Vorteilsgebern in Tirol, Südtirol und dem Trentino zur gemeinsamen Freizeitplanung anregt“,
informieren LH Platter und LRin Zoller-Frischauf.
HIER gibt es weitere Angebote für Familien vom Land Tirol
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.