Fest
60 Jahre Sängerrunde Ranggen: Ein Abend voller Musik und Ehrungen

- Die Mander der Sängerrunde Ranggen mit Anna Rathgeb, die 1964 als erste Chorleiterin tätig war.
- hochgeladen von Manfred Hassl
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Sängerrunde Ranggen fand ein festlicher Liederabend statt, der die langjährige musikalische Tradition und das Engagement der Mitglieder würdigte.
RANGGEN. Die Sängerrunde Ranggen, bekannt für ihre tief verwurzelte musikalische Leidenschaft in der Region, bot zusammen mit Gastgruppen wie Herzgluat und dem Männergesangsverein Oberperfuss eine beeindruckende Darbietung. Besonders hervorzuheben war das Klavierspiel von Peter Ensfellner, bekannt als "Udo Peter Ensfellner", der mit seiner Darbietung von Udo Jürgens' "Aber bitte mit Sahne" Standing Ovations erntete. Akkordeonvirtuose Jakob Baumann, der oft mit dem Südtiroler Herbert Pixner verglichen wird, zog ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich und erhielt begeisterten Applaus für seine Darbietung.
Ehrengäste
Die von Wolfgang Mucher moderierte Feier wurde durch die Anwesenheit von Gründungsmitgliedern und ehemaligen Sängern, darunter auch die erste Chorleiterin Anna Rathgeb alias "Hafeles Anna", die 1964 den Chor übernahm, bereichert. Ihr Besuch und ihre Begeisterung für die gelungene Veranstaltung verliehen dem Abend eine besondere Note.
Ein Höhepunkt
... des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder, die vom Chorverband Tirol in Anerkennung ihrer Verdienste und ihres Engagements für das Sängerwesen in Tirol durchgeführt wurden. Landeschorleiter-Stellvertreterin Brigitte Luftensteiner und Vizebürgermeister Stefan Kuprian überreichten die Auszeichnungen:
Alois Mair erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen mit Kranz für seine 58-jährige Mitgliedschaft und außerordentliche Verdienste. Markus Scheiring wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit Kranz für 38 Jahre treue Dienste ausgezeichnet. Markus Baumann und Erich Mair bekamen das Goldene Ehrenzeichen für ihre langjährige Mitgliedschaft von 37 bzw. 30 Jahren. Heinz Pliessnig und Wolfgang Mucher wurden jeweils mit dem Silbernen Ehrenzeichen für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Andreas Haselauer, der seit 15 Jahren als Chorleiter tätig ist, erhielt ebenfalls das Silberne Ehrenzeichen.

- Zahlreiche verdiente Mitglieder wurden von Monika Luftensteiner und Vizebgm. Stefan Kuprian ausgezeichnet.
Anm.: Bgm. Markus Baumann (re.) ist selbst ein Rangger Sänger und wurde aus geehrt - hochgeladen von Manfred Hassl
Fein sein, beinander bleiben
Das Abschlusslied "Fein sein, beinander bleiben" symbolisierte die Verbundenheit und den Gemeinschaftsgeist, der die Sängerrunde Ranggen seit ihrer Gründung prägt. Der Abend endete mit einem Ausklang durch die Gruppe Herzgluat, die die Gäste bis zum Schluss in musikalische Begeisterung versetzte. Dieses Jubiläum verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung der Sängerrunde Ranggen als kultureller Anker in der Gemeinschaft und als Bewahrer der Tiroler Gesangstradition.
Weitere Infos über die Sängerrunde Ranggen gibt es HIER
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.