Wie eine Welt zusammenbricht
Wolfgang Niegelhell ist Gast von Marianne Hengl und Diana Foidl in „Stehaufmenschen“

2Bilder

Durch Musik wieder sehen

Ein Augeninfarkt im Alter von 26 Jahren hat Wolfgang Niegelhell innerhalb einer halben Stunde erblinden lassen. Der 58-jährige Steirer braucht lange, bis er in seinem neuen Leben ankommt. Wie ihm die Musik dabei hilft und ihn wieder sehen lässt, erzählt er in der Sendung "Stehaufmenschen", am Sonntag, den 8. September um 20.04 Uhr in Radio Tirol.

„Wenn ich spiele, sehe ich vor meinem inneren Auge Farben, Bilder, die Natur, den Sternenhimmel. Das ist extrem in mir verankert“, schildert Wolfgang Niegelhell. Es sind Erinnerungen an ein anderes Leben. An ein Leben vor 32 Jahren, bevor plötzlich alles dunkel wird. Er ist gerade auf einem Spaziergang, als es passiert. Zuerst denkt er irrtümlicherweise , dass Wolken aufziehen.

Nähere Infos auf www.rollon.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit der Reihe MeinBezirk vor Ort rückt alle vier Wochen ein bestimmter Teil der Region in den Fokus.  | Foto: Happacher/ MeinBezirk
7

MeinBezirk vor Ort
Greis und St. Sigmund im Zeichen alpiner Tradition

Alle vier Wochen wirft die Redaktion einen genauen Blick auf bestimmte Gemeinden in der Region. Diesmal sind St. Sigmund und Gries im Sellrain im Fokus.  SELLRAINTAL. Beide Gemeinden tragen seit 2013 als Teil der Region Sellraintal stolz den Titel Bergsteigerdorf. Ein Ort darf sich Bergsteigerdorf nennen, wenn er bestimmte Kriterien des Österreichischen Alpenvereins erfüllt. Dazu gehören eine Lage in den Alpen mit traditionellem, gewachsenem Dorfcharakter sowie eine klare Ausrichtung auf...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.