Bei Clam-Konzerten
Landjugend organisierte Stammzellen-Typisierungsaktion

Mitglieder der Landjugend Klam und Kristina Fenninger vom Verein "Geben für Leben". | Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
4Bilder
  • Mitglieder der Landjugend Klam und Kristina Fenninger vom Verein "Geben für Leben".
  • Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
  • hochgeladen von Michael Köck

Im Zuge von zwei Clam-Konzerten konnten sich Besucher bei den Eingängen als Stammzellenspender in die internationale Datenbank aufnehmen lassen.

KLAM. Die Grundidee für die Typisierungs-Aktion mit dem Verein "Geben für Leben" war das Bezirksjahresthema der Landjugend Perg: "Mit vielen Händen gemeinsam spenden". So organisierte Klaus Kirchhofer, Sportreferent der Landjugend Klam, mit tatkräftiger Unterstützung seines Helferteams an zwei Terminen eine Stammzellen-Typisierungsaktion auf der Burg Clam. Diese fand im Rahmen der Konzerte von Sportfreunde Stiller und Wanda (20. Juli) sowie von Seiler und Speer (27. Juli) statt. Informationsstände an den Eingängen Ost und West machten Besucher auf das Thema Stammzellspende aufmerksam.

633 Personen als Spender & 2.500 Euro

In wenigen Minuten ließen sich 633 Personen als Stammzellspender aufnehmen. Ein einfacher Wangenabstrich und die Registrierung der persönlichen Daten über das eigene Handy - das war der überschaubare Aufwand, um als Spender in die internationale Datenbank aufgenommen zu werden. All jene, die nicht als Spender infrage kamen, konnten mit einer Geldspende unterstützen. Jede Typisierung – in Form einer Laboranalyse – eines neuen Stammzellspenders kostet dem Verein "Geben für Leben" 40 Euro und muss zu 100 Prozent durch Geldspenden finanziert werden. Über die Spendenbox kamen 2.500 Euro zusammen.

"... für Leukämiepatienten lebensrettend"

„Wenn Chemotherapien nicht mehr wirken, ist die Verfügbarkeit eines passenden Stammzellspenders für Leukämiepatient:innen lebensrettend“, weiß Katharina Palatzky vom Verein „Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich“. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Kristina Fenninger begleitete sie die Landjugend Klam bei der Planung und Durchführung der Stammzellen-Typisierungsaktion.

Möglichst viele sollten sich typisieren lassen

„Die Wahrscheinlichkeit, dass ein passender Match gefunden wird und somit eine Stammzellspende möglich ist, liegt bei 1:500.000. In Österreich sind nur 3,2 Prozent typisiert. Deshalb ist es so wichtig, dass sich möglichst viele Menschen, die gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt sind, als Stammzellspender typisieren lassen“, weiß Kirchhofer.

Der Verein "Geben für Leben" bedankt sich bei Klaus Kirchhofer und der Landjugend Klam für das großartige Engagement und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte!

Mitglieder der Landjugend Klam und Kristina Fenninger vom Verein "Geben für Leben". | Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
Anzeige
Einführung in die faszinierende Welt des Kaffees mit Michael Pauzenberger | Foto: Michael Pauzenberger
3

Emmas Kaffee - Kallham
Kaffeeverkostung für Busgruppen – „Von der Pflanze in die Tasse“

Emmas Kaffee lädt Busgruppen zur genussvollen Kaffeeverkostung ein Erlebnisprogramm „Von der Pflanze in die Tasse“ begeistert mit Schauröstung, Kaffeevielfalt und hausgemachtem Kuchen. Grieskirchen/Kallham. Wer Kaffee liebt und gemeinsam mit Freunden, dem Verein oder der Reisegruppe ein besonderes Erlebnis sucht, ist bei Emmas Kaffee in besten Händen. Unter dem Motto „Von der Pflanze in die Tasse“ bietet Michael Pauzenberger mit seinem Team ein liebevoll gestaltetes Gruppenprogramm für Bus-,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.