geben für leben

Beiträge zum Thema geben für leben

Lebensretterin aus Eschenau
„Jede Spende ist eine Chance auf Leben“

Anna aus dem Bezirk Grieskirchen machte einem kleinen Mädchen aus Nordamerika ein besonders Geschenk: Mit ihrer Stammzellenspende schenkte sie der gesamten Familie Hoffnung.  ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die 30-Jährige bestellte sich 2020 ein Typisierungsset und ließ sich als Spenderin registrieren. Fünf Jahre später, am 27. August war es dann so weit: Anna unterzog sich der Knochenmarkspende und rettete so vielleicht das Leben eines fremden Kindes. „Jetzt durfte ich endlich selbst spenden“,...

Wiener Neustadt
Stammzellen-Typisierung beim Bunten Fest am 12.9.

Wiener Neustadt unterstützt die Organisation „Geben für Leben“. Zu diesem Zweck findet eine Stammzellen-Typisierung beim Bunten Stadtfest am 12. September statt. WIENER NEUSTADT. Im Rahmen des Bunten Stadtfests am 12. September startet die Stadt Wiener Neustadt gemeinsam mit Alexandra Stief von Mc Donald’s und der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ eine Spendenaktion zur Stammzellen-Typisierung. Personen zwischen 16 und 45 Jahren können sich von 10 bis 17 Uhr am Platz vor...

Barbara Pelzmann (Geben für Leben), Michael Hofer, Siegfried Höfler, Johanna Höfler, Kurt Posch (Geben für Leben) und Juliana Höfler (v. l.)  | Foto: Geben für Leben
3

FF Anger
Frühschoppen als große Stütze für "Geben für Leben"

Eine regionale Traditionsveranstaltung ist der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Anger. Dieses Mal diente die Veranstaltung auch dazu, neue potenzielle Spenderinnen und Spender für Knochenmark und Stammzellen zu finden.  ANGER. Kürzlich hat die Freiwillige Feuerwehr Anger wieder zu ihrem Frühschoppen eingeladen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung der FF Anger und verbrachten gemütliche Stunden bei bestem Wetter – kulinarische Köstlichkeiten sollten natürlich nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Stammzellenspende
Welser (42) rettet Frau das Leben

Adin (42) aus Wels wurde jetzt zum Schutzengel für eine Frau aus Mitteleuropa: Seine Stammzellenspende schenkte der Erkrankten neue Hoffnung auf Leben. WELS. Es begann ganz unspektakulär: Adin aus Wels erfuhr von der Aktion "Geben für Leben" der Leukämiehilfe Österreich. Mit einem einfachen Wangenabstrich kann man sich hier seine Stammzellen typisieren lassen – und damit in eine Kartei kommen, in der dann für Sterbenskranke ein Spender gesucht wird. Ohne großen Aufwand, aber mit großem...

Im Kampf gegen Leukämie
Junge Linzerin hilft Nordamerikaner mit Stammzellenspende

Dank der Stammzellenspende von Hannah aus Linz besteht für einen an Leukämie erkrankten Nordamerikaner Hoffnung auf Leben.  LINZ. "Im Oktober 2024 habe ich mich bei einer Typisierungsaktion an der Uni registrieren lassen. Ich hätte nie damit gerechnet, schon weniger als ein halbes Jahr später die Nachricht zu erhalten, dass ich als Spenderin infrage komme. Mit meiner Spende konnte ich einem anderen Menschen neue Hoffnung schenken – ein unbeschreiblich schönes Gefühl", so die 24-jährige. Die...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Mit Stammzellenspende helfen
Rohrbach-Bergerin schenkt kleinem Mädchen Hoffnung auf Leben

Katharina Fuchs (19) ließ sich 2024 bei einer Typisierungsaktion an der Pädagogischen Hochschule in Oberösterreich als Stammzellspenderin registrieren. Ihre Stammzellen gingen nach Mitteleuropa und schenkten einem kleinen Mädchen und seiner Familie Hoffnung auf Leben. ROHRBACH-BERG. "Im Dezember 2024 nahm ich spontan an einer Typisierungsaktion an meiner Hochschule teil – ohne zu ahnen, dass ich wenige Monate später tatsächlich Stammzellen spenden würde. Im Februar erhielt ich überraschend die...

Bei der Typsierungsaktion des Feitklubs Scheifling im September des Vorjahres wurden für den Verein "Geben für Leben" Spenden gesammelt. Ein Scheck über 750 Euro konnte übergeben werden.   | Foto: Privat
2

Kleine Aktion mit großer Wirkung

Durch eine Stammzellspende kann man an Leukämie erkrankten Menschen das Leben retten und wertvolle Lebenszeit schenken. Bei einer Typisierungsaktion des Vereins "Geben für Leben" wurde der Scheiflinger Simon Fussi als Spender bestätigt. SCHEIFLING. Im September 2024 fand in Scheifling eine besondere Aktion statt: Über 100 Personen ließen sich damals im Rahmen einer Typisierungsaktion als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren. Die Initiative wurde vom Feitlklub Scheifling (FKS)...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Dreifachpapa Markus Gmoser aus Bad Waltersdorf wurde mit seiner Stammzellenspende zum Lebensretter für seinen genetischen Zwilling: ein erst eineinhalb Jahre altes Mädchen. | Foto: Geben für Leben
4

Leukämie
Bad Waltersdorfer schenkte Kleinkind Hoffnung aufs Großwerden

Ein erst eineinhalb Jahre altes Mädchen kämpft gegen Leukämie – und ein dreifacher Familienvater aus Bad Waltersdorf wird zu ihrem Lebensretter. Sechs Jahre nach seiner Registrierung als Stammzellenspender schenkte er dem Kind mit einer Blutspende Hoffnung auf Heilung und eine Chance aufs Großwerden. BAD WALTERSDORF/ GRAZ. Erst eineinhalb Jahre war das kleine Mädchen alt, das schon von der schweren Diagnose "Leukemie" getroffen war und deren einzige Hoffnung in einer Stammzellenspende bestand....

Durch eine Typisierungsaktion in Oberwart im Jahr 2020 wurde Josef Riebenbauer nun zum Hoffnungsfunken für einen an Leukämie erkrankten Italiener. | Foto: Geben für Leben
1 4

Stiller Held
Friedberger wird zum Lebensretter für einen Italiener

Ein stiller Held und ein Akt tiefster Menschlichkeit: So wurde Josef Riebenbauer aus Friedberg zum Lebensretter für einen Mann, den er vermutlich nie kennenlernen wird. FRIEDBERG/GRAZ/ITALIEN – Kein Applaus, kein Rampenlicht. Nur ein ruhiger Raum im LKH Graz, vier Stunden Zeit und eine Entscheidung, die Leben retten kann: Mitte Mai spendete Josef Riebenbauer aus Friedberg Stammzellen für einen Mann in Italien, den er nie kennenlernen wird, mit dem er aber doch eine Verbindung teilt, nämlich...

Weil im Kampf gegen Leukämie jeder zählt, ließen sich im Friesacher Unternehmen 43 Mitarbeiter als Stammzellenspender registrieren. | Foto: cic-network.at
1

Im Kampf gegen Leukämie
Friesacher Mitarbeiter registrierten sich als Stammzellenspender

Ein starkes Zeichen aus Friesach: Im Rahmen einer firmeninternen Typisierungsaktion registrierten sich 43 Mitarbeiter der Springer Maschinenfabrik als potenzielle Stammzellspender. FRIESACH. 38 davon ließen sich direkt vor Ort typisieren, fünf weitere erhielten Typisierungssets für zu Hause. Mit der Übernahme aller Kosten und der aktiven Unterstützung aus dem gesamten Team setzte das Unternehmen ein Zeichen im Kampf gegen Leukämie. Warum das so wichtig ist: Für viele an Leukämie erkrankte...

Gunskirchnerin spendet ihr Knochenmark
Bettina rettet kleines Mädchen in Nordamerika

Gefunden: Bettina aus Gunskirchen bestellte vor fünf Jahren online das Typisierungsset und ließ sich als Stammzellenspenderin registrieren. Ihre Knochenmarkspende ging nun nach Nordamerika, wo sie einem kleinen Mädchen Hoffnung auf Leben schenken kann. GUNSKIRCHEN. "2020 ließ ich mich typisieren, und im Februar dieses Jahres bekam ich den Anruf, dass ich eventuell als Spenderin infrage komme", erklärt Bettina aus Gunskirchen: "Gerade, weil ich weiß, wie es ist, einen lieben Menschen zu...

Der Tuiflverein Reutte ruft zur Stammzellentypisierung auf, um die zweijährige Pia in ihrem Kampf gegen die Leukämie zu unterstützen. | Foto: Verein "Geben für Leben"
3

Die kleine Pia braucht Hilfe
Tuiflverein Reutte organisiert Typisierungsaktion in Pflach

Die zweijährige Pia hat Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben. Aus diesem Grund organisiert der Tuiflverein Reutte am 25. Mai 2025 eine Typisierungsaktion in Pflach. PFLACH (eha). Der Tuiflverein Reutte hat sich ein besonderes Sozialprojekt ausgedacht: Sie organisieren eine Typisierungsaktion für potenzielle Spenderinnen und Spender von Stammzellen. Anlass ist das Schicksal der zweijährigen Pia, die an Leukämie erkrankt ist und dringend eine Stammzellspende...

Neue Chance für Westeuropäer
19-jähriger Braunauer spendet seine Stammzellen

Clemens Grabner-Sittenthaler (19) aus Braunau am Inn ließ sich 2023 bei der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach in Braunau typisieren und schenkte einem Mann aus Westeuropa Hoffnung auf Leben. BRAUNAU. Der 19-jährige Braunauer berichtet über seine Stammzellenspende über den Verein Geben für Leben. "Mein Name ist Clemens Grabner-Sittenthaler, ich bin 19 Jahre alt. Im Jahr 2023 habe ich mich gemeinsam mit Freunden im Rahmen einer Typisierungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Haselbach als...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Spenden werden von Profis gesammelt. | Foto: ÖRK
3

Typisierungsaktion
Stammzellen-Spender werden am Fußballplatz gesucht

Der USV Kobenz lädt zur Stammzellen-Typisierungsaktion und will damit einer jungen Murtalerin helfen. Und vielen weiteren Betroffenen ebenfalls. KOBENZ. Es ist ein Schicksalsschlag, den sich niemand wünscht. Kurz vor ihrem 18. Geburtstag bekam eine junge Murtalerin die Diagnose Leukämie. Nach mehreren Chemotherapien ist das Mädchen jetzt auf Stammzellen angewiesen. Der USV Kobenz möchte helfen und veranstaltet am Samstag, dem 26. April, von 10 bis 20 Uhr eine Stammzellen-Typisierungsaktion. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Jabing

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Kohfidisch für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: 1.000 Euro für Leukämiehilfe. JABING. Die Feuerwehr Jabing, Jugend Jabing und der Verein "An der Wehr" veranstalteten im vergangenen Dezember diverse Adventveranstaltungen für einen guten Zweck. Ein Teil der Einnahmen wurde an den Verein "Geben für Leben, Leukämiehilfe Österreich" gespendet. Diese Woche konnte ein Scheck in der Höhe von 1.000 Euro an...

Anna Lengauer aus Waldburg bei ihrer Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben
1

Stammzellenspende
Waldburgerin schenkt Amerikanerin Hoffnung auf Leben

Anna Lengauer aus Waldburg ließ sich an der Johannes-Kepler-Universität Linz als Stammzellenspenderin typisieren. Die 21-jährige Studentin der Technischen Physik schenkt damit einer Frau mittleren Alters aus Nordamerika Hoffnung auf Leben. WALDBURG. Ende Oktober 2024 ließ sich Anna Lengauer über den Verein Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich an ihrer Uni typisieren. "Anfang Jänner kam dann schon die großartige Nachricht, dass ich einen genetischen Zwilling in den USA habe", berichtet die...

Stammzellen
Lavanttaler spendet Hoffnung trotz eigener Schwierigkeiten

Martin Rakautz zögerte nicht, als er erfuhr, dass seine Stammzellenspende in den USA dringend benötigt wird. LAVANTTAL, GRAZ. Entgegen der Herausforderungen, die das Leben manchmal bereithält, hat Martin Rakautz eine wirklich bewundernswerte Tat vollbracht. Als er die Nachricht erreichte, dass ein Mann in den USA dringend auf der Suche nach einer Stammzellspende war, zögerte er keinen Moment – er war fest entschlossen, zu helfen. Er ließ sich bereits im Jahr 2021 bei einer Typisierungsaktion in...

Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Paul Huck aus Güttenbach bei der Stammzell-Sammlung im Allgemeinen Krankenhaus in Wien: Der Eingriff verlief erfolgreich. | Foto: Verein Geben für Leben
3

Stammzellenspende
Güttenbacher Familienvater wird zum Lebensretter

Eine Typisierungsaktion auf der Inform 2022 hat ein kleines Wunder hervorgebracht: Paul Huck aus Güttenbach, 25 Jahre alt und Vater einer zweijährigen Tochter, wurde als passender Stammzellspender für einen an Leukämie erkrankten Patienten gefunden. GÜTTENBACH. Im Jahr 2022 lud der Verein "Geben für Leben" unter der Leitung von Stefanie Seper und Markus Tuider Freiwillige zur Stammzelltypisierung ein. 299 potenzielle Spender meldeten sich an – darunter auch Paul Huck. Die Wahrscheinlichkeit,...

Die häufigste Diagnose bei Kindern und Jugendlichen ist Leukämie, gefolgt von Tumoren im Zentralnervensystem.  | Foto:  Frantab/Fotolia
Video 3

Kinderkrebstag
Leukämie häufigste Krebserkrankung bei Kindern

Jährlich erkranken in Österreich durchschnittlich 76 Kinder und Jugendliche an Leukämie, einer der häufigsten Krebserkrankungen in dieser Altersgruppe. Besonders aggressive Formen der Krankheit lassen Betroffenen oft nur wenige Monate ohne frühzeitige Diagnose und Therapie. Wird der Krebs jedoch rechtzeitig erkannt und behandelt, steigt die Überlebenschance von Kindern auf bis zu 95 Prozent. ÖSTERREICH. Für Patienten, die nicht auf eine Chemotherapie ansprechen, kann eine...

  • Julia Steiner

Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar
Leukämie häufigste Krebserkrankung bei Kindern

Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf und sendet kostenlos Typisierungssets zuBei Kindern bis 14 Jahren ist Leukämie (Blutkrebs) die häufigste Krebserkrankung. Jedes Jahr erkranken in Österreich durchschnittlich 76 Kinder und Jugendliche an Leukämie. Bei einer akuten Leukämie bleiben ohne rechtzeitige Diagnose und Behandlung meist nur mehr 3 Monate Lebenszeit. Wird der Krebs hingegen bei Kindern rechtzeitig erkannt, steigt deren Überlebenschance auf 95 %....

Gerhard Sigl aus Aigen-Schlägl spendete Stammzellen. | Foto: Sigl
2

Stammzellenspender aus Aigen-Schlägl
"Von ganzem Herzen wünsche ich dem Empfänger viel Kraft"

Mit geringem Aufwand Hoffnung schenken: Dank der Stammzellenspende von Gerhard Sigl aus Aigen-Schlägl konnte einem Menschen geholfen werden. AIGEN-SCHLÄGL. Gerhard Sigl aus Aigen-Schlägl ließ sich 2022 bei einem Fußballspiel in Aigen-Schlägl als Stammzellspender typisieren und schenkte einem Mann aus Nordamerika Hoffnung auf Leben. Nun berichtet er über seine Erfahrungen zur Stammzellenspende: "Im September 2021 war ich als Zuschauer bei einem Fußballspiel unserer Heimmannschaft Aigen-Schlägl,...

Durch einen Wangenabstrich kann man sich als Stammzellen-Spender/in registrieren lassen. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia.net/AndreyPopov
4

Vom Wangenabstrich zur Stammzellenspende
So einfach kannst auch du Leben retten

In Österreich erkranken im Durchschnitt täglich rund drei Menschen an Leukämie, auch Blutkrebs genannt. Einigen von ihnen kann nur noch eine Stammzellenspende das Leben retten. Angewiesen sind sie in solchen Situationen auf Stammzellenspenderinnen und Stammzellenspender. Diese müssen, um Leben retten zu können, aber zuerst einmal typisiert sein – wie einfach das geht und wie auch du zur Lebensretterin oder zum Lebensretter werden kannst, erklärt Susanne Marosch vom Verein "Geben für Leben –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Dancing Queens der Hot Rock Dancers Parndorf Anna, Alissa, Amelin, Larisa, Franziska und Mia (Laura fehlt) | Foto: Andrea Glatzer
46

Hot Rock Dancers Parndorf
Rock’n’Roller tanzen und spenden für die kleine Pia

Pia Marie aus Oberwart ist zwei Jahre alt. Sie leidet an Leukämie. Der Spendenaufruf bei der Weihnachtsfeier der "Hot Rock Dancers Parndorf" gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" soll Aufmerksamkeit schaffen.  PARNDORF. Über 80 Tänzerinnen und Tänzer, Kinder und Jugendliche, versammelten sich im Turnsaal der Volksschule zur Weihnachtsfeier und zeigten dabei ihre akrobatischen Höchstleistungen. "Einstudiert werden die Tänze und Figuren beim Training, das zwei- bis dreimal wöchentlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.