geben für leben

Beiträge zum Thema geben für leben

Vor der Behandlung im AKH Wien | Foto: Foto: privat
2

Stammzellenspende für Leukämie-Patientin
HTL-Maturant wird Lebensretter

Trotz der anstrengenden Vorbereitungen auf die Reifeprüfung zögerte David Blasl nicht und spendete zwei Wochen vor der mündlichen Matura im AKH Wien seine Stammzellen, um einer krebskranken Patientin eine Therapieform zur Heilung ihrer Krankheit zu ermöglichen. Von der Typisierungsaktion zur StammzellenspendeDer Schüler der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik war einer der zahlreichen jungen Menschen der HTL Steyr, die sich im Jänner 2022 bei der von der Schülervertretung...

Edwin (32) aus Waldneukirchen in Oberösterreich bei seiner Stammzellspende. | Foto: Geben für Leben

Geben-für-Leben
Waldneukirchner spendet seine Stammzellen

Edwin (32) aus Waldneukirchen in Oberösterreich ließ sich vor fast vier Jahren typisieren und spendete jetzt seine gesunden Stammzellen an eine Frau in Mitteleuropa. „Ein enger Freund und ich sind zu einer Typisierungsaktion gegangen, weil ein Junge aus dem Nachbarort erkrankt war. Gelegentlich habe ich darüber nachgedacht, aber ich hätte nie gedacht, dass ich selbst einmal die Chance haben würde, Stammzellen zu spenden. Ich hatte den Geben-für-Leben-Newsletter abonniert und verfolgte...

Maria sucht noch dringend einen Spender! | Foto: Geben für Leben Maria
2

Gemeinde Reichraming
Lebensretter für Maria gesucht

In den letzten Wochen wurde fieberhaft in ganz Österreich nach einem passenden Lebensretter für den mittlerweile neun Monate alten Elias gesucht. Nun wurde er/sie gefunden und der Kleine wird Ende Oktober transplantiert. Die Familie ist voller Freude und Dankbarkeit. Doch Elias ist nicht der Einzige, der eine Stammzellspende benötigt. Es gibt noch sehr viele mehr. Wie etwa die kleine Maria, die mit ihren zarten zehn Jahren bereits Dinge durchmachen musste, die sich viele Erwachsene nicht einmal...

Im letzten Jahr veranstalteten die verschiedensten Schülervertretungen Oberösterreich gemeinsam mit Geben für Leben Typisierrungsaktionen, um potenzielle Lebensretter für an Leukämie erkrankte Kinder, Elter und Erwachsene sein zu können. | Foto: Simon Parzer –  Geben für Leben
7

Geben für Leben
1.000 potenzielle Lebensretter an Oberösterreichs Oberstufen

Im Vergangenen Schuljahr, initiierten die Schülervertretungen unterschiedlicher oberösterreichischer Oberstufenschulen gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ Typisierungsaktionen in Form eines großartigen Sozialprojekts, um an Leukämie erkrankten Menschen das Leben zu retten. STEYR. Rund 1.000 Menschen erkranken allein in Österreich jährlich an Leukämie. Wenn Chemotherapie und Bestrahlung nicht mehr helfen, ist für diese Menschen eine Stammzellspende ihre letzte...

Der kleine Paul hat Leukämie. Stammzellen können ihm das Leben retten. | Foto: Privat

Gemein­sam Leben retten
Stamm­zellen-Ty­pi­sie­rung am 18. De­zem­ber

Leukämie macht leider auch vor Kindern nicht halt. Der kleine Paul ist mit seinen 2,5 Jahren daran erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellenspende. ST. ULRICH. Stammzellen Typisierung ist ganz einfach und kann Leben retten. Die Gesunde Gemeinde und der USV St.Ulrich organisieren mit dem Verein „Geben für Leben“ eine große Typisierung-Aktion am 18. Dezember, von 14 bis 19 Uhr im Landgasthof Mayr. Michaela Mayr, Leiterin der Gesunden Gemeinde St.Ulrich ist es eine Herzensangelegenheit, dass...

Foto: Geben für Leben

Landjugend Sierning-Schiedlberg
Leben retten mit einer Stammzellspende

Die Landjugend Sierning-Schiedlberg, veranstaltet am 19. September eine Stammzellen-Typisierungsaktion in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ bei in Sierning. SIERNING. Michael aus Oberösterreich wurde vor vier Monaten mit Leukämie geboren, sein Leben hängt davon ab, dass rasch ein passender Stammzellspender gefunden wird. Bis dato ist die Suche ergebnislos verlaufen. Um die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Spender für Leukämiepatienten zu finden, zu erhöhen, startet die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.