Verein Geben für Leben

Beiträge zum Thema Verein Geben für Leben

Urkundenübergabe beim Dorfcafé Tafolli in Schandorf: Julia Weber (Schwester), Barbara Pelzmann, Viktoria Weber, Kurt Posch | Foto: Verein Geben für Leben
3

Markt Neuhodis
Viktoria Weber spendete Stammzellen an Buben aus Uruguay

Eine erfolgreiche Stammzellentypisierung vermeldete der Verein "Geben für Leben". Eine 29-jährige Markt Neuhodiserin spendete ihre Stammzellen einem siebenjährigen Buben aus Uruguay. MARKT NEUHODIS. Die Stammzellen von einer 29-jährigen Spenderin aus dem Südburgenland gingen auf eine weite Reise. Viktoria Weber aus Markt Neuhodis hat sich 2020 als Spenderin mit einem Wangenabstrich registriert – bis sie im Frühjahr 2025 kontaktiert wurde – dass sie womöglich zu einer Patientin und einem...

Die zweijährige Pia Marie wird einer Chemotherapie unterzogen, die anschlägt. | Foto: Verein Geben für Leben
6

Oberwart
Chemotherapie für an Leukämie erkrankte zweijährige Pia Marie

Im Oktober 2024 wurde bei der zweijährigen Pia Marie aus Oberwart Leukämie diagnostiziert. Um ihr zu helfen, gab es alleine im Bezirk Oberwart viele Typisierungsaktionen. Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer. OBERWART. "Good News aus dem Burgenland: Hoffnung für die kleine Pia!", vermeldete der Verein Geben für Leben am Freitag. Im Oktober 2024 erhielt die zweijährige Pia Marie die erschütternde Diagnose: Leukämie. Für ihre Familie begann eine schwere Zeit voller Ängste – doch sie kämpften....

Mitarbeitende von Greiner Bio-One bei der Typisierung. | Foto: Greiner Bio-One

3

Typisierungsaktion in Kremsmünster
Greiner Bio-One unterstützt Leukämiehilfe

Am 12. Februar 2025 lud Greiner Bio-One gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ alle Mitarbeitenden des Standorts Kremsmünster zu einer Typisierungsaktion ein. Insgesamt rund 125 Mitarbeitende haben sich in den vergangenen vier Jahren bereits als potenzielle Stammzellspender bei gemeinsam organisierten Aufrufen registrieren lassen. KREMSMÜNSTER. „Es freut mich sehr, dass wir nicht nur durch unsere hochwertigen Produktlösungen, die unter anderem in der...

Paul Huck aus Güttenbach bei der Stammzell-Sammlung im Allgemeinen Krankenhaus in Wien: Der Eingriff verlief erfolgreich. | Foto: Verein Geben für Leben
3

Stammzellenspende
Güttenbacher Familienvater wird zum Lebensretter

Eine Typisierungsaktion auf der Inform 2022 hat ein kleines Wunder hervorgebracht: Paul Huck aus Güttenbach, 25 Jahre alt und Vater einer zweijährigen Tochter, wurde als passender Stammzellspender für einen an Leukämie erkrankten Patienten gefunden. GÜTTENBACH. Im Jahr 2022 lud der Verein "Geben für Leben" unter der Leitung von Stefanie Seper und Markus Tuider Freiwillige zur Stammzelltypisierung ein. 299 potenzielle Spender meldeten sich an – darunter auch Paul Huck. Die Wahrscheinlichkeit,...

Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Freiwillige unterstützten die gemeinsame Typisierungsaktion.
4

Feuerwehr Pinkafeld
396 neue Spender bei Typisierungsaktion für Pia

Im Feuerwehrhaus Pinkafeld fand eine Typisierungsaktion für die zweijährige Pia, die an Leukämie erkrankt ist, statt. 396 potenzielle Stammzellenspenderinnen und -spender wurden dabei ermittelt. PINKAFELD. Eine Welle der Hilfsbereitschaft erfasste Pinkafeld, als bekannt wurde, dass die zweijährige Pia Marie an Leukämie erkrankt ist - MeinBezirk Oberwart berichtete. Um ihr und anderen Betroffenen Hoffnung zu schenken, organisierte die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld in Zusammenarbeit mit der...

Eine Typisierungsaktion fand an der HLW/HLPS Pinkafeld statt. | Foto: HLW Pinkafeld
11

Bezirk Oberwart
Einige Typisierungsaktionen für Stammzellenspenden

Schulen im Bezirk Oberwart unterstützen mit Typisierungsaktionen die Suche nach geeigneten Stammzellenspenderinnen und -spendern. So führten kürzlich das GYM Oberschützen, das ZBG Oberwart und die HLW/HLPS Pinkafeld eine solche gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" durch. Auch das "Good Hair Studio" unterstützt den Verein. BEZIRK OBERWART. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Oberschützen hat in der vergangenen Woche ein bedeutendes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt. Die...

Die zweijährige Pia Marie leidet an Leukämie. | Foto: Verein "Geben für Leben"
3

Verein "Geben für Leben"
Typisierungsaktion für Pia Marie aus Oberwart

Der Verein "Geben für Leben" sucht potenzielle Stammzellenspenderinnen und Spender für die erst zweijährige Pia Marie aus Oberwart. In Pinkafeld und Güssing sind die nächsten Typisierungsaktionen im Südburgenland geplant. OBERWART. Der Verein "Geben für Leben" stellte aktuell die zweijährige Pia Marie vor, die an akuter lymphatischer Leukämie leidet. Für sie gibt es Typisierungsaktionen im Südburgenland in Güssing und Pinkafeld. "Hallo, ich bin Pia aus Oberwart und bin gerade zwei Jahre alt...

3

11. bis 14. Oktober
Kolomonimarkt im Zeichen der Hilfsbereitschaft

Der Kolomonimarkt von 11. bis 14. Oktober steht im Zeichen der Charity. Drei besondere Aktionen für Mitmenschen werden durchgeführt, allen voran eine Stammzellen-Typisierungsaktion, an der alle zwischen 17 und 45 Jahren teilnehmen können. WOLFSBERG. Beim 433. Kolomonimarkt werden neben dem gewohnten Markprogramm mit Schaustellern, Fahrgeschäften und Gastrozelten gleich drei Aktionen durchgeführt, um anderen Menschen unter die Arme zu greifen: „Es gibt eine große Verlosungsaktion zugunsten der...

Mitglieder der Landjugend Klam und Kristina Fenninger vom Verein "Geben für Leben". | Foto: Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich 2024
4

Bei Clam-Konzerten
Landjugend organisierte Stammzellen-Typisierungsaktion

Im Zuge von zwei Clam-Konzerten konnten sich Besucher bei den Eingängen als Stammzellenspender in die internationale Datenbank aufnehmen lassen. KLAM. Die Grundidee für die Typisierungs-Aktion mit dem Verein "Geben für Leben" war das Bezirksjahresthema der Landjugend Perg: "Mit vielen Händen gemeinsam spenden". So organisierte Klaus Kirchhofer, Sportreferent der Landjugend Klam, mit tatkräftiger Unterstützung seines Helferteams an zwei Terminen eine Stammzellen-Typisierungsaktion auf der Burg...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: LJ Gaflenz
2

LJ Gaflenz
Junge Niederösterreicherin wurde bei Typisierungsaktion zur Lebensretterin

Bei einer Typisierungsaktion der LJ Gaflenz ließ sich Viktoria typisieren und gab damit einer Frau in den USA die Hoffnung zu überleben.  GAFLENZ. Jedes Jahr erkranken in Österreich täglich 3 Menschen an Leukämie – darunter sind auch viele Kinder. Oft können herkömmliche Therapien wie Chemo- oder Strahlentherapien die Krankheit eindämmen und das Schlimmste verhindern. Wenn das aber nicht funktioniert, dann ist eine Stammzelltransplantation ihre letzte Rettung. Diese passenden Stammzellspender...

2.263 Typisierungen finanziert
Greiner Bio-One unterstützt den Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“

Wenn eine Chemotherapie oder eine medikamentöse Behandlung nicht greift, ist eine Stammzellspende das letzte Mittel im Kampf gegen Leukämie, seltene Blutkrankheiten und Gendefekte. Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ sucht lebensrettende Spender für erkrankte Menschen. Greiner Bio-One unterstützt den Verein seit 2021. KREMSMÜNSTER. Mit der Geldspende finanziert das Unternehmen aus Kremsmünster die sogenannten Typisierungen, also Laboranalysen. Seit Beginn der Zusammenarbeit...

Milla Prenner wurde durch eine Stammzellenspende Lebensretterin eines erkrankten Mannes in Deutschland.  | Foto: Verein Geben für Leben
4

Durch Stammzellenspende
Junge Buchschachenerin wurde zur Lebensretterin

Milla Prenner aus Buchschachn ließ sich 2020 bei einer Typisierungsaktion in Oberwart als Stammzellenspenderin registrieren. Im Oktober des Vorjahres durfte sie ihre gesunden Stammzellen an einen erkrankten Mann  in Deutschland spenden. OBERWART. "Für mich hat alles begonnen, als ich mich 2020 gemeinsam mit meinen Freundinnen für Lisa Schuh typisieren lies. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass die Nachricht, dass ich für einen Empfänger in Frage komme, schon nach so kurzer Zeit kommt", erzählt...

Foto: Gesunde Gemeinde St. Ulrich
4

Gesunde Gemeinde St. Ulrich
Dankeschön den Stammzellenspendern

Am 1. Februar war die Gesunde Gemeinde St. Ulrich Gastgeber für ein Treffen der besonderen Art.  ST. ULRICH. Es gibt Tage, die man nie vergisst. Einer davon war der 18. Dezember 2020. Die Gesunde Gemeinde suchte für zwei junge Leben einen Stammzellenspender. Das Schicksal von Paul und Jasmin bewegte über 1300 Herzen, die an dem kalten, winterlichen Tag in Form Ihrer Stammzellenspende Hoffnung schenken wollten. Bei dieser Aktion fand man bis jetzt sechs Menschen, die als Spender in Frage kamen...

Der Kibo ist der Hauptgipfel des Kilimanjaro-Massivs. Die Steirer haben sich für die Machame-Route entschieden, genächtigt wird in Zelten. | Foto: Wolfgang Melchior
Video 4

Für Stammzellenspende
Am Heiligen Abend auf dem Dach Afrikas

Ein Trio aus der Steiermark will den Kilimanjaro besteigen und dabei nicht nur Spenden für die Leukämiehilfe sammeln, sondern auch auf die Wichtigkeit von Stammzellenspenden hinweisen. KAPFENBERG. STEIERMARK. Geht alles gut, dann wollen der Kapfenberger Driton Murati und seine Bergkameraden Fatos und Blerim, alle drei Mitglieder des Wandervereins "Korabi Kapfenberg" am Heiligen Abend in den frühen Morgenstunden auf dem Gipfel des 5.895 Meter hohen Kilimanjaro stehen, einer der berühmten "Seven...

Stammzellen-Spende
Hohe Hilfsbereitschaft in Oberkohlstätten

Gemeinsam mit der Jungen ÖVP Burgenland und dem Verein „Geben für Leben“ hat ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz heute zu einer Typisierungsaktion zur Stammzellen-Spende in Oberkohlstätten eingeladen. OBERKOHLSTÄTTEN. „Jede einzelne Typisierung erhöht die Chance für Krebspatienten, auf einen geeigneten Spender zu treffen. Ich möchte jeder und jedem danken, die bei unserer Typisierungsaktion teilgenommen haben“, freut sich Tuder über die hohe Hilfsbereitschaft beim ersten Aktionstag und...

Tina Raffetseder, PFA am PEK Steyr bei der Stammzellspende am AKH Wien. | Foto: OÖG
3

Leben retten in wenigen Sekunden
Erfolgreiche Stammzellen Typisierungsaktion am PEK Kirchdorf & Steyr

Mit einer erfolgreichen Stammzellenspende rettete eine Pflegefachassistentin aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Steyr das Leben eines leukämiekranken US-Amerikaners. 82 Kollegen und Passanten folgten ihrem Beispiel und ließen sich bei einer Typisierungsaktion in Kirchdorf und in Steyr typisieren. STEYR. Tina Raffetseders Stammzellenspende ging einmal um die Welt – nach Amerika. Sie rettete damit einem jungen Mann das Leben. Ihre Typisierung lag bereits eineinhalb Jahre zurück, als im...

Typisierung in Völkermarkt
Stammzellen-Spender gesucht

Am Mittwoch, 5. Oktober, findet von 11 bis 14 Uhr beim "lokal" am Hauptplatz eine Typisierungsaktion des Vereins "Geben für Leben" für Stammzellen-Spender statt. VÖLKERMARKT. "Wenn man helfen kann, sollte man auch helfen", sagt Yasmin Fritz-Jesse. Deshalb hat sich die Völkermarkter Gastronomin auch dazu entschlossen, eine Stammzellen-Typisierungsaktion in ihrem "lokal – Das Beste aus der Region" am Völkermarkter Hauptplatz zu organisieren, als sie auf die Arbeit des Vereins "Geben für Leben"...

Typisierungsaktion
Sirius-Obmann aus Steinakirchen spendete seine Stammzellen

Der zehnte Stammzellen-Spender aus Steinakirchen am Forst könnte schon bald zum Lebensretter werden. STEINAKIRCHEN. Obmann Manuel Haselsteiner war einer von 1.361 Menschen, die sich an der Stammzellen-Typisierungsaktion seines Vereins "Sirius", der sich für die Förderung regionaler Projekte einsetzt, im Jahr 2017 in Steinakirchen beteiligt hatten. Er ist nun bereits der zehnte Spender aus dieser Aktion, der einem an Leukämie erkrankten Menschen Hoffnung auf Leben schenken kann. "Genetischer...

Landjugend Sierning-Schiedlberg
Leben retten mit einer Stammzellspende

Die Landjugend Sierning-Schiedlberg, veranstaltet am 19. September eine Stammzellen-Typisierungsaktion in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ bei in Sierning. SIERNING. Michael aus Oberösterreich wurde vor vier Monaten mit Leukämie geboren, sein Leben hängt davon ab, dass rasch ein passender Stammzellspender gefunden wird. Bis dato ist die Suche ergebnislos verlaufen. Um die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Spender für Leukämiepatienten zu finden, zu erhöhen, startet die...

„Geben für Leben“
Geburtstagsfeier in Vestenthal für einen guten Zweck

Am Samstag, 18. Mai, fand in der Event-Location Meierhof beim Schloss Vestenthal die Geburtstagsfeier des Ehepaares Anna und Norbert Loretz unter dem Motto „Bella Italia statt. HAIDERSHOFEN. Das Catering mit italienischen Spezialitäten übernahm das Wirtshaus zur Gerti aus Ternberg.  Anstatt Geschenken wünschte sich das feiernde Paar Spenden für den Verein „Geben für Leben“, einer gemeinnützigen Einrichtung für Knochenmarktypisierungen, die damit vor allem an Leukämie erkrankten Menschen das...

Baby- und Kinderflohmarkt in Tannheim

TANNHEIM. Die Mamis der Gruppe "Familienfreundliches Tannheim" laden am Sonntag, den 15. Oktober 2017 von 14 bis 17 Uhr zum Baby- und Kinderflohmarkt im Saal Tannheim. Hier kann jeder nach Herzenslust künftige Lieblingssachen entdecken, nach Schnäppchen stöbern, Kleidung anprobieren, einkaufen oder verkaufen. Mit Kaffee, Kuchen (auch zum Mitnehmen) und Getränken ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Reinerlös kommt dem Verein "Geben für Leben" - Leukämiehilfe Österreich zu Gute.

Spendersuche für kleinen Max geht im Außerfern weiter

AUSSERFERN (eha). Viele Menschen werden von der heimtükischen Krankheit Leukemie eingeholt und hoffen auf einen Stammzellenspender. So wie auch der kleine Max (3) der an einer sehr seltenen Erbkrankheit „Septische Granulomatose" - eine Art von Leukämie leidet. Die teuflische Erbkrankheit hat in seiner Familie gleich zwei von drei Buben befallen. Während Benedikt durch einen Stammzellen- pender bereits außer Gefahr ist, braucht Max dringend einen solchen. Am Sonntag, den 10. September stellt das...

Suche nach Retter für Max (3) geht bei uns in Kärnten weiter

Stammzellenspender gesucht! Am 2. April findet in Wolfsberg eine Typisierungsaktion statt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Das Schicksal des dreijährigen Steirers Max berührt auch bei uns in Kärnten viele Menschen: Der Bub leidet an der sehr seltenen Erbkrankheit Septische Granulomatose, weshalb er dringend einen passenden Stammzellenspender sucht. Unbehandelt endet der Immundefekt, bei der die weißen Blutkörperchen ihren Beitrag zur Immunabwehr nicht erfüllen können, im schlimmsten Fall...

Stammzellenspender für Maxi gesucht!

Am Samstag, dem 4. März, findet für den Dreijährigen eine Typisierungsaktion im BG/BRG Leoben neu statt. LEOBEN. An einem seltenen Immundefekt, der sich "Septische Granulomatose" nennt, leidet der dreijährige Maxi aus Hafning bei Trofaiach (wir berichteten). Nur durch eine Stammzellentransplantation, die bei seinem jüngeren, ebenfalls betroffenen Brüderchen Benedikt bereits erfolgreich durchgeführt werden konnte, kann der Dreijährige geheilt werden. Maxis Eltern, Nora und Stefan, setzen nun...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.