Typisierungsaktion

Beiträge zum Thema Typisierungsaktion

Sabine Gritsch, Leiterin der Filiale Leibnitz (l.), und Julia Neugebauer vom Verein "Geben für Leben" – Leukämiehilfe Österreich sind stolz auf das Ergebnis. | Foto: Stmk. Sparkasse LB
3

Aktion in Leibnitz
Über 50 Menschen ließen sich für Leukämiehilfe testen

53 Typisierungen und 135 Euro an Spenden: Die Steiermärkische Bank Leibnitz freut sich über den großen Zuspruch bei der Typisierungsaktion für die Österreichische Leukämiehilfe. LEIBNITZ. Am Mittwoch, dem 25. Juni, fand in der Filiale Leibnitz der Steiermärkischen Bank und Sparkasse eine ganz besondere Aktion statt: Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließen sich 53 engagierte Menschen typisieren, um zur potenziellen Lebensretterin oder Lebensretter zu werden. Mit einem einfachen Wangenabstrich...

Der 20-jährige Gefreite Jakob Leitgeb spendete seine Stammzellen und schenkt damit seinem schwerkranken "genetischen Zwilling" in Amerikaner neue Hoffnung auf Leben. | Foto: Bundesheer/Harald Lang
4

Stammzellenspende
Junger Gefreiter aus Kukmirn wird zum Lebensretter

Der 20-jährige Gefreite Jakob Leitgeb vom Jägerbataillon 19 in Güssing hatte kürzlich einen ganz besonderen Grund für ein paar freie Tage: Der junge Kukmirner wurde zum Lebensretter. In der Universitätsklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin am Uniklinikum Graz spendete der junge Soldat Stammzellen und schenkte damit einem schwerkranken Amerikaner neue Hoffnung auf Leben. KUKMIRN. Jakob Leitgeb hatte sich im Oktober 2024 im Zuge einer vom Jägerbataillon 19 gemeinsam mit der...

Urkundenübergabe beim Dorfcafé Tafolli in Schandorf: Julia Weber (Schwester), Barbara Pelzmann, Viktoria Weber, Kurt Posch | Foto: Verein Geben für Leben
3

Markt Neuhodis
Viktoria Weber spendete Stammzellen an Buben aus Uruguay

Eine erfolgreiche Stammzellentypisierung vermeldete der Verein "Geben für Leben". Eine 29-jährige Markt Neuhodiserin spendete ihre Stammzellen einem siebenjährigen Buben aus Uruguay. MARKT NEUHODIS. Die Stammzellen von einer 29-jährigen Spenderin aus dem Südburgenland gingen auf eine weite Reise. Viktoria Weber aus Markt Neuhodis hat sich 2020 als Spenderin mit einem Wangenabstrich registriert – bis sie im Frühjahr 2025 kontaktiert wurde – dass sie womöglich zu einer Patientin und einem...

Die zweijährige Pia Marie wird einer Chemotherapie unterzogen, die anschlägt. | Foto: Verein Geben für Leben
6

Oberwart
Chemotherapie für an Leukämie erkrankte zweijährige Pia Marie

Im Oktober 2024 wurde bei der zweijährigen Pia Marie aus Oberwart Leukämie diagnostiziert. Um ihr zu helfen, gab es alleine im Bezirk Oberwart viele Typisierungsaktionen. Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer. OBERWART. "Good News aus dem Burgenland: Hoffnung für die kleine Pia!", vermeldete der Verein Geben für Leben am Freitag. Im Oktober 2024 erhielt die zweijährige Pia Marie die erschütternde Diagnose: Leukämie. Für ihre Familie begann eine schwere Zeit voller Ängste – doch sie kämpften....

Schulleiter Rudolf Mayer, Schulärztin Angelika Frank, Melanie Koller, Katharina Palatzky und SchülerInnen der HAK Waidhofen/Thaya. | Foto: HAK Waidhofen/Thaya
3

HAK Waidhofen/Thaya
170 potenzielle Lebensretter nach Typisierungsaktion

Die Handelsakademie Waidhofen an der Thaya verwandelte sich in einen Ort der Hoffnung und des Engagements: Bei einer großartigen Typisierungsaktion konnten 170 neue potenzielle StammzellspenderInnen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich registriert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Initiiert wurde die Aktion von Schulärztin Angelika Frank und Professorin Melanie Koller. Frank ist selbst typisiert und war vom sozialen Schulprojekt auf Anhieb begeistert: „Das Projekt ist großartig! Die...

Erfolgreiche Typisierungsaktion für Stammzellenspenden fand an der HTL Zeltweg statt. | Foto: HTL Zeltweg
3

Typisierungsaktion
Potenzielle Stammzellenspender wurden gesucht

Mit einer erfolgreichen Typisierungsaktion für Stammzellenspenden zeigten Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg und BAfEP Judenburg am 26. Mai großes gesellschaftliches Engagement. Zahlreiche Jugendliche ließen sich registrieren – und könnten damit eines Tages Leben retten. ZELTWEG. Vor Kurzem wurde an der HTL Zeltweg ein starkes Zeichen für Solidarität und Lebensrettung gesetzt: In Zusammenarbeit mit der BAfEP Judenburg und dem Verein Geben für Leben fand eine großangelegte...

Sabine Gritsch lädt mit dem Verein "Geben für Leben" - Leukämiehilfe Österreich zur Typisierungsaktion. | Foto: Karin Bergmann
3

Typisierungsaktion
Gemeinsam gegen Leukämie – Sparkasse Leibnitz hilft

Sparkasse Leibnitz setzt Zeichen für das Leben. Wie eine einfache Typisierung bei „Geben für Leben“ - Leukämiehilfe Österreich das Leben eines Menschen retten kann. Es gibt Situationen und Krankheiten, bei denen die Verfügbarkeit eines passenden Stammzellspenders lebensrettend sein kann. Diese Person kann darüber entscheiden, ob Ihr Kind, Ihr Partner oder eine andere betroffene Person die Krankheit überlebt oder nicht. In Österreich erkranken durchschnittlich drei Menschen pro Tag an Leukämie,...

Gunskirchnerin spendet ihr Knochenmark
Bettina rettet kleines Mädchen in Nordamerika

Gefunden: Bettina aus Gunskirchen bestellte vor fünf Jahren online das Typisierungsset und ließ sich als Stammzellenspenderin registrieren. Ihre Knochenmarkspende ging nun nach Nordamerika, wo sie einem kleinen Mädchen Hoffnung auf Leben schenken kann. GUNSKIRCHEN. "2020 ließ ich mich typisieren, und im Februar dieses Jahres bekam ich den Anruf, dass ich eventuell als Spenderin infrage komme", erklärt Bettina aus Gunskirchen: "Gerade, weil ich weiß, wie es ist, einen lieben Menschen zu...

Der Tuiflverein Reutte ruft zur Stammzellentypisierung auf, um die zweijährige Pia in ihrem Kampf gegen die Leukämie zu unterstützen. | Foto: Verein "Geben für Leben"
3

Die kleine Pia braucht Hilfe
Tuiflverein Reutte organisiert Typisierungsaktion in Pflach

Die zweijährige Pia hat Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben. Aus diesem Grund organisiert der Tuiflverein Reutte am 25. Mai 2025 eine Typisierungsaktion in Pflach. PFLACH (eha). Der Tuiflverein Reutte hat sich ein besonderes Sozialprojekt ausgedacht: Sie organisieren eine Typisierungsaktion für potenzielle Spenderinnen und Spender von Stammzellen. Anlass ist das Schicksal der zweijährigen Pia, die an Leukämie erkrankt ist und dringend eine Stammzellspende...

Die Spenden werden von Profis gesammelt. | Foto: ÖRK
3

Typisierungsaktion
Stammzellen-Spender werden am Fußballplatz gesucht

Der USV Kobenz lädt zur Stammzellen-Typisierungsaktion und will damit einer jungen Murtalerin helfen. Und vielen weiteren Betroffenen ebenfalls. KOBENZ. Es ist ein Schicksalsschlag, den sich niemand wünscht. Kurz vor ihrem 18. Geburtstag bekam eine junge Murtalerin die Diagnose Leukämie. Nach mehreren Chemotherapien ist das Mädchen jetzt auf Stammzellen angewiesen. Der USV Kobenz möchte helfen und veranstaltet am Samstag, dem 26. April, von 10 bis 20 Uhr eine Stammzellen-Typisierungsaktion. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Cornelia Pock und geschäftsführender Gemeinderat David Diabl machen sich für die kleine Pia stark. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
3

Gemeinsam für Pia!
Aufruf zur Typisierungsaktion beim Zwergalflohmarkt

Die Marktgemeinde Lanzenkirchen ruft zur Stammzellentypisierung auf, um die zweijährige Pia in ihrem Kampf gegen die Leukämie zu unterstützen. LANZENKIRCHEN. Am 29. März 2025 findet beim Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen eine wichtige Typisierungsaktion statt, die von der engagierten Cornelia Pock organisiert wird. Die Gemeinde Lanzenkirchen unterstützt diese wertvolle Initiative, die darauf abzielt, Leben zu retten und Hoffnung zu schenken. Hilfe für Pia Im Mittelpunkt dieser Aktion steht die...

Mitarbeitende von Greiner Bio-One bei der Typisierung. | Foto: Greiner Bio-One

3

Typisierungsaktion in Kremsmünster
Greiner Bio-One unterstützt Leukämiehilfe

Am 12. Februar 2025 lud Greiner Bio-One gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ alle Mitarbeitenden des Standorts Kremsmünster zu einer Typisierungsaktion ein. Insgesamt rund 125 Mitarbeitende haben sich in den vergangenen vier Jahren bereits als potenzielle Stammzellspender bei gemeinsam organisierten Aufrufen registrieren lassen. KREMSMÜNSTER. „Es freut mich sehr, dass wir nicht nur durch unsere hochwertigen Produktlösungen, die unter anderem in der...

Zusätzlich zu den Wangenabstrichen brachte die Typisierungsaktion im Privatgymnasium Bad Gleichenberg 1.500 Euro an Spenden ein. | Foto: Privatgymnasium Bad Gleichenberg
2

Bad Gleichenberg
Große Hilfsbereitschaft für die zweijährige Pia

Eine beeindruckende Welle der Solidarität ging durch das Privatgymnasium Bad Gleichenberg. Fast 150 Freiwillige stellten sich zur Typisierungsaktion an, sie alle wollen der zweijährigen Pia helfen, die an Leukämie erkrankt ist. BAD GLEICHENBERG. Die Firmlinge der Schule hatten sich ein besonderes Sozialprojekt überlegt, um der zweijährigen Pia zu helfen, die an Leukämie erkrankt ist. Mit einer Typisierungsaktion wollen sie einen potenziellen Stammzellspender für das kleine Mädchen finden – und...

Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar
Leukämie häufigste Krebserkrankung bei Kindern

Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ruft zum Typisieren auf und sendet kostenlos Typisierungssets zuBei Kindern bis 14 Jahren ist Leukämie (Blutkrebs) die häufigste Krebserkrankung. Jedes Jahr erkranken in Österreich durchschnittlich 76 Kinder und Jugendliche an Leukämie. Bei einer akuten Leukämie bleiben ohne rechtzeitige Diagnose und Behandlung meist nur mehr 3 Monate Lebenszeit. Wird der Krebs hingegen bei Kindern rechtzeitig erkannt, steigt deren Überlebenschance auf 95 %....

Durch einen Wangenabstrich kann man sich als Stammzellen-Spender/in registrieren lassen. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia.net/AndreyPopov
4

Vom Wangenabstrich zur Stammzellenspende
So einfach kannst auch du Leben retten

In Österreich erkranken im Durchschnitt täglich rund drei Menschen an Leukämie, auch Blutkrebs genannt. Einigen von ihnen kann nur noch eine Stammzellenspende das Leben retten. Angewiesen sind sie in solchen Situationen auf Stammzellenspenderinnen und Stammzellenspender. Diese müssen, um Leben retten zu können, aber zuerst einmal typisiert sein – wie einfach das geht und wie auch du zur Lebensretterin oder zum Lebensretter werden kannst, erklärt Susanne Marosch vom Verein "Geben für Leben –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die zweijährige Pia ist an Leukämie erkrankt. Auch Bad Gleichenberg will helfen. | Foto: Verein "Geben für Leben"
2

Typisierungsaktion
Firmlinge im Privatgymnasium Bad Gleichenberg helfen Pia

Die Firmlinge des Privatgymnasiums Bad Gleichenberg starten gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" eine Typisierungsaktion. Damit lebt die Hoffnung für die kleine an Leukämie erkrankte Pia. BAD GLEICHENBERG. Die Firmlinge des Privatgymnasiums Bad Gleichenberg haben sich ein besonderes Sozialprojekt ausgedacht: Sie organisieren eine Typisierungsaktion für potenzielle Spenderinnen und Spender von Stammzellen. Anlass ist das Schicksal der zweijährigen Pia, die an Leukämie erkrankt ist und...

Landjugend Zöbing
Erfolgreiche Typisierungsaktion

MANFRED KELLNER ZÖBING Eine hervorragendes Ergebnis konnten die Landjugend Zöbing gemeinsam mit der Leukämiehilfe Österreich „Geben für Leben“ am Samstag, 1. Februar 2025 erzielen: Zur Stammzellentypisierungs-Aktion in der Festhalle Zöbing kamen am Nachmittag 93 Personen, die typisiert werden konnten – und die Landjugend sammelte 1.197 Euro als Spende für die Kosten von Typisierungen. Anna Öhlzelt von der Landjugend: „Zu dieser Summe kamen noch 900 Euro dazu, die Erlöse von zwei Glühweinständen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Projektgruppe "Zukunftszellen" organisierte kürzlich eine erfolgreiche Typisierungsaktion, bei welcher sich 210 SchülerInnen beteiligten.  | Foto: TFBS Lienz
5

210 Mal Hoffnung auf Leben
Erfolgreiche Typisierungsaktion an der TFBS Lienz

Kürzlich organisierte die Projektgruppe "Zukunftszellen" der TFBS Lienz eine Typisierungsaktion, an welcher 210 SchülerInnen teilgenommen haben. LIENZ. Die Projektgruppe „Zukunftszellen“ lud am 28. Jänner alle SchülerInnen über 17 Jahre zu einer Typisierungsaktion an der Tiroler Fachberufsschule Lienz ein. Großes Engagement Julia Neugebauer vom Verein „Geben für Leben“ war begeistert, wie sich die Projektgruppe und ihre MitschülerInnen für diese Aktion engagierten. Es wurde eine Jause und...

Typisierungsaktion an der TFBS
Ein kleiner Abstrich kann Leben retten

Leben retten kann so einfach sein – ein Wangenabstrich und schon könnte man als potentieller Stammzellenspender in Frage kommen. Die Lienzer Fachberufsschule veranstaltet eine Typisierungsaktion. LIENZ. Die Projektgruppe „Zukunftszellen“  lädt am 28. Jänner 2025 ab 8:45 Uhr alle Schülerinnen und Schüler im Lienzer Talboden zu einer Typisierungsaktion an der Tiroler Fachberufsschule Lienz ein. Voraussetzung für eine Spende, die mit einem einfachen Wangenabstrich erfolgt, ist das Alter von 17...

Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Freiwillige unterstützten die gemeinsame Typisierungsaktion.
4

Feuerwehr Pinkafeld
396 neue Spender bei Typisierungsaktion für Pia

Im Feuerwehrhaus Pinkafeld fand eine Typisierungsaktion für die zweijährige Pia, die an Leukämie erkrankt ist, statt. 396 potenzielle Stammzellenspenderinnen und -spender wurden dabei ermittelt. PINKAFELD. Eine Welle der Hilfsbereitschaft erfasste Pinkafeld, als bekannt wurde, dass die zweijährige Pia Marie an Leukämie erkrankt ist - MeinBezirk Oberwart berichtete. Um ihr und anderen Betroffenen Hoffnung zu schenken, organisierte die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld in Zusammenarbeit mit der...

Stefan Ampferer hat mit seiner Stammzellspende einem Leukämie-Patienten das Leben gerettet.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Stammzellenspende
Wie ein Brandenberger zum Lebensretter wurde

Stefan Ampferer aus Brandenberg entschloss sich zu einer Stammzellenspende und rettete so einem Leukämie-Patienten das Leben. BRANDENBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Schon seit 25 Jahren ruft der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ zum Spenden von Stammzellen auf. Zum Jubiläum startet der Verein nun mit "Be a Hero" eine ganz besondere Stammzell-Kampagne. Jeder kann ein Held sein und zum Helden werden.  Der Weg zum Lebensretter Genau diesen Weg hat auch ein Stammzellspender aus dem Bezirk...

Eine Typisierungsaktion fand an der HLW/HLPS Pinkafeld statt. | Foto: HLW Pinkafeld
11

Bezirk Oberwart
Einige Typisierungsaktionen für Stammzellenspenden

Schulen im Bezirk Oberwart unterstützen mit Typisierungsaktionen die Suche nach geeigneten Stammzellenspenderinnen und -spendern. So führten kürzlich das GYM Oberschützen, das ZBG Oberwart und die HLW/HLPS Pinkafeld eine solche gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" durch. Auch das "Good Hair Studio" unterstützt den Verein. BEZIRK OBERWART. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Oberschützen hat in der vergangenen Woche ein bedeutendes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe gesetzt. Die...

5

SchülerInnen zeigen Einsatz: Stammzellentypisierungsaktion an der HLW/HLPS Pinkafeld

Vergangen Montag verwandelte sich die Aula der HLW/HLPS Pinkafeld in ein Zentrum der Hoffnung: Eine Stammzellentypisierungsaktion lockte Schüler*innen, Lehrkräfte aber auch Eltern und Bekannte der Schulgemeinschaft an, die mit ihrer Teilnahme ein Zeichen gegen Blutkrebs setzen wollten. Organisiert wurde die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Verein Geben für Leben, deren Ziel es war, neue potenzielle Stammzellenspender*innen zu registrieren. Innerhalb weniger Stunden ließen sich zahlreiche...

2

Gemeinsam Leben retten: Typisierungsaktion an der HLW Pinkafeld

Der Verein „Geben für Leben“ veranstaltet am Montag, dem 25.11.2024, in der HLW/HLPS/WF Pinkafeld eine Typisierungsaktion zur Stammzellenspende. Zwischen 8:00 und 11:00 können sich Schülerinnen und Schüler ab dem vollendeten 16.Lebensjahr, sowie deren Angehörige und Bekannte, mittels Wangenabstrich testen lassen und so potenziell zum Lebensretter werden. Macht mit und schenkt Hoffnung - jeder Typ zählt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.