Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

155

Charity Play for
Dartspieler warfen Pfeile für den guten Zweck

STEYR. Dass Dartspieler nicht nur für fliegende Pfeile und punktgenaue Treffer zu begeistern sind, bewies am Samstag, 16. August, der Verein „Charity Play for“. Mehr als 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 130 Gäste im Alter zwischen 9 und 99 Jahren fanden sich zur 7ten Auflage des Charity Dartturnier im Feuerwehrhaus Münichholz in Steyr ein, um beim großen Benefizturnier zugunsten für eine Delfintherapie eines Kindes dabei zu sein. Die Spielerinnen und Spieler überzeugten dabei nicht nur...

Alexander und Leonhard Luger haben Anfang des Jahres ihren Vater Wolfgang durch eine Krebserkrankung verloren.  | Foto: Luger
4

Charitylauf
Enzenkirchen schnürt Laufschuhe für leidgeplagte Familie

Enzenkirchen richtet im Zuge des Kirtags am 30. August Charitylauf für Schicksals-geplagte Familie Luger aus. ENZENKIRCHEN. Die Enzenkirchner Familie musste Anfang Jänner 2025 den Verlust ihres Vaters Wolfgang verkraften, der den Kampf gegen den Krebs verloren hat. Er hinterlässt nicht nur seine Gattin Petra, sondern auch die beiden Jungs Alexander und Leonhard. "Ihr Leben wird nie wieder so sein wie zuvor – doch wir können gemeinsam dafür sorgen, dass es dennoch voller Hoffnung bleibt", heißt...

4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Rollende Engel bringen sterbenskranke Mutter zur Trauung ihrer Tochter

Mehrmals die Woche fahren die Spezialfahrzeuge mit dem weißen Engel, das Markenzeichen des privaten Vereins Rollende Engel, durch ganz Österreich, um die letzten Herzenswünsche schwerkranker Menschen zu erfüllen. Auch der Wunsch von Renate, einer Frau, die palliativ betreut wird, konnte dank des unermüdlichen Einsatzes der ehrenamtlichen Wunscherfüller erfüllt werden. ,,Ich würde so gerne die Hochzeit meiner Tochter miterleben‘‘lautete der bescheidene Wunsch der Dame, der angesichts ihrer...

Abschied nach Jahrzehnten: Die letzten Kreuzschwestern verabschieden sich aus dem Sanatorium Hochrum. Die Leitung des Sanatoriums bleibt jedoch in den Händen des Ordens.  | Foto: Kendlbacher
6

Letztes Kapitel
Kreuzschwestern nehmen Abschied vom Sanatorium Hochrum

Nach vielen Jahrzehnten im Dienst der Pflege und der Gemeinschaft verabschieden sich die letzten Kreuzschwestern aus dem Sanatorium Hochrum. Die Leitung des Hauses bleibt weiterhin in den Händen des Ordens. RUM. Auf den verschiedensten Stationen, in der Küche oder im Garten, die Kreuzschwestern vom Sanatorium Hochrum prägten das Haus mit Fürsorge, Kompetenz und Einsatzbereitschaft. Doch nun scheint dieses für Jahrzehnte prägende Kapitel ein Ende zu nehmen. Die letzten zehn verbliebenen...

14

Benefiz-Sommerfest der MF "De Aundan"
Zu Gunsten des kleinen Jakob

Großes Benefiz-Sommerfest der Motorradfreunde „De Aundan“ am 9. August 2025 Eggendorf – Am Samstag, dem 9. August 2025, laden die Motorradfreunde De Aundan herzlich zum diesjährigen Benefiz-Sommerfest ein. Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr in der Waldgasse 10, 2601 Eggendorf, in der Siedlung Maria Theresia – und das bei freiem Eintritt! Ein buntes Familienprogramm mit zahlreichen Attraktionen sorgt für Unterhaltung bei Jung und Alt: Eine Hüpfburg, Glücksrad, Luftballontiere, Zuckerwatte,...

Claudia Möschl (Mitte) von "SunnyLightYoga" übergab den Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an das Lebensraum Tageshospiz Leogang Pinzgau. | Foto: SunnyLightYoga
4

Yoga-Charity-Event
3.000 Euro für das Lebenstraum Tageshospiz Leogang

SunnyLightYoga veranstaltete ein Yoga-Charity-Event: 3.000 Euro für den guten Zweck kamen dabei zusammen. SAALFELDEN. Kürzlich fand am Ritzensee ein Yoga-Charity-Event der besonderen Art statt – rund 60 begeisterte Yoginis und Yogis kamen zusammen, um gemeinsam "108 Sonnengrüße" für den guten Zweck zu praktizieren. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den Verantwortlichen von "SunnyLightYoga", die sich gemeinsam mit den Teilnehmenden trotz des unbeständigen Wetters nicht beirren ließen und...

Lionsclub Kremsmünster
Präsidentenwechsel im Stiftsort

Der Lions Club Kremsmünster hat einen neuen Präsidenten: Wolfgang Ziegler übernimmt das Amt turnusmäßig von Franz X. Mayr. KREMSMÜNSTER. Als Gründungspräsident des Clubs aus dem Jahr 1996/97 kehrt Ziegler in diese Funktion zurück und führt den Club in das 30. Jahr des Bestehens. Unter seiner Führung  steht natürlich die Fortführung des Mottos „Wir helfen – persönlich, rasch und unbürokratisch“ im Fokus, aber auch das soziale Engagement gezielt in Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenprojekten, die...

Rollende Engel erweitern ihr Team
Menschlichkeit kennt keine Grenzen

Seit nun bereits mehr als fünf Jahren ist der Verein -Rollende Engel- Tag für Tag österreichweit unterwegs, um schwerkranken Personen kostenlos ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Der private Verein, der ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern besteht und staatlich nicht subventioniert wird, hat seit der Gründung im Jahr 2020 mehr als 550 letzte Wünsch erfüllen dürfen. Alle Wunscherfüller am Fahrzeug müssen über eine medizinische Ausbildung verfügen. Um binnen acht Stunden nach Eingang eines...

Wunsch Café bietet auch im Sommer Hilfe
Trauer kennt keine Sommerpause

Auch an den heißesten Tagen des Jahres geben die ehrenamtlichen Wunscherfüller des Vereins -Rollende Engel- Alles und sind nicht nur für Wunscherfüllungen von schwerkranken Personen da, sondern auch für trauernde, Hinterbliebene, in ihrem „Wunsch Café“. So öffnete auch das Wunsch Café im Juli wieder seine Türen und viele Personen weit über den Bezirk Wels hinaus kamen und nutzten dieses einzigartige, kostenlose Angebot. „Wir sind positiv überrascht, wie gut unser Wunsch Café angenommen wird und...

Happy Birthday, Wheels for Charity
Zwei Jahre, 30.000 Euro und ganz viel Herz

Vor genau zwei Jahren rollte in St. Veit ein ganz besonderes Herzensprojekt an den Start: "Wheels for Charity". Seither ist viel passiert – und das kann sich sehen lassen! ST. VEIT. In 731 Tagen haben die engagierten Mitglieder des Vereins nicht nur den Motor für über 25 Charity-Aktionen gestartet, sondern dabei auch mehr als 30.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Kürzlich wurde dieses großartige Engagement mit einer kleinen, aber feinen Geburtstagsparty gefeiert. Mit dabei: über 140...

3

Schule mit Sesselmiete
Stuhlmiete an der Schule

stellt euch vor, euer Kind besucht eine Schule, in der es jeden Tag seinen eigenen Sessel mitbringen muss. Hat das Kind keinen eigenen Stuhl, verbringt es den ganzen Tag stehend im Unterricht. Alternativ kann ein Stuhl von der Schule gemietet werden, doch die Monatsmiete entspricht oft dem halben Gehalt der Eltern. Genau vor diesem Problem stehen die Kinder und Eltern der Majaoni-Schule in Kilifi, Kenia. Viele Eltern haben Schwierigkeiten, sich einen eigenen Schulstuhl zu leisten, geschweige...

3

Schule mit Sesselmiete
Stuhlmiete an der Schule

stellt euch vor, euer Kind besucht eine Schule, in der es jeden Tag seinen eigenen Sessel mitbringen muss. Hat das Kind keinen eigenen Stuhl, verbringt es den ganzen Tag stehend im Unterricht. Alternativ kann ein Stuhl von der Schule gemietet werden, doch die Monatsmiete entspricht oft dem halben Gehalt der Eltern. Genau vor diesem Problem stehen die Kinder und Eltern der Majaoni-Schule in Kilifi, Kenia. Viele Eltern haben Schwierigkeiten, sich einen eigenen Schulstuhl zu leisten, geschweige...

  • Monika Mittendorfer
3

Schule mit Sesselmiete
Stuhlmiete an der Schule

stellt euch vor, euer Kind besucht eine Schule, in der es jeden Tag seinen eigenen Sessel mitbringen muss. Hat das Kind keinen eigenen Stuhl, verbringt es den ganzen Tag stehend im Unterricht. Alternativ kann ein Stuhl von der Schule gemietet werden, doch die Monatsmiete entspricht oft dem halben Gehalt der Eltern. Genau vor diesem Problem stehen die Kinder und Eltern der Majaoni-Schule in Kilifi, Kenia. Viele Eltern haben Schwierigkeiten, sich einen eigenen Schulstuhl zu leisten, geschweige...

3

Schule mit Sesselmiete
Stuhlmiete an der Schule

stellt euch vor, euer Kind besucht eine Schule, in der es jeden Tag seinen eigenen Sessel mitbringen muss. Hat das Kind keinen eigenen Stuhl, verbringt es den ganzen Tag stehend im Unterricht. Alternativ kann ein Stuhl von der Schule gemietet werden, doch die Monatsmiete entspricht oft dem halben Gehalt der Eltern. Genau vor diesem Problem stehen die Kinder und Eltern der Majaoni-Schule in Kilifi, Kenia. Viele Eltern haben Schwierigkeiten, sich einen eigenen Schulstuhl zu leisten, geschweige...

4

Rollende Engel erfüllten letzten Wunsch
Ein letztes Mal auf den Semmering

Herr Gerhard ist schwer erkrankt und wird auf einer Palliativstation behandelt. Täglich äußert er seinen letzten großen Herzenswunsch. So gerne möchte er noch einmal an den Semmering fahren. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin an den Ort, wo er früher viel Zeit verbracht hatte. Diesen Wunsch erfüllten ihm die ehrenamtlichen Wunscherfüller des Vereins -Rollende Engel-. Ein Verein der österreichweit schwerkranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch erfüllen. Sie holten Gerhard im Krankenhaus...

Barbara Willesberger unterstützte die Ersthelfer bei dem Motorradunfall. | Foto: Santrucek
1 Aktion 3

Unfall in Natschbach
"Die eineinhalb Stunden fühlten sich wie drei an"

Die Krankenschwester und Pflegenahversorgerin Barbara Willesberger kam zufällig zu schwerem Motorradunfall dazu. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Eine Motorradfahrerin (49) prallte nach einem Überholmanöver frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw (MeinBezirk berichtete). Die Bikerin hatte Glück, dass die "richtigen" Ersthelfer vor Ort waren. Einer von ihnen war die diplomierte Krankenschwester Barbara Willesberger. "Als ich dazu gekommen bin, kümmerten sich gerade zwei junge Sanitäter, die zufällig...

3

Einmal noch nach Hause und zum Geburtshaus
Rollende Engel erfüllen 103jähriger Dame letzten Wunsch

Kürzlich ereilte den Verein Rollende Engel, welcher österreichweit schwerkranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch erfüllt, eine ganz besondere Wunschanfrage. Eine 103jährige Dame lebt seit vielen Jahren in einem Pflegeheim und hat noch einen letzten Herzenswunsch.  Einmal noch zu ihrem Geburtshaus und zu dem Haus, wo sie aufgewachsen ist. Um diesen Wunsch nahm sich der Verein an und wenige Tage später ging die Wunscherfüllung auch los. Die ehrenamtlichen Wunscherfüller Birgit, Sabrina &...

Ein nachhaltiger und sozialer Gedanke: Die Schulsachentauschaktion auf Antrag der FPÖ. | Foto: FPÖ/Trinkl
3

Schulsachentauschaktion
Nachhaltige Schulstart-Hilfe für Familien

Durch einen Antrag der FPÖ konnte in Innsbruck vor Kurzem eine Schulsachentauschaktion ermöglicht werden. Familien können nicht mehr benötigte Schulutensilien weitergeben und sozial benachteiligten Familien aushelfen.  INNSBRUCK. Die Innsbrucker Schulsachentauschaktion bietet Familien die Möglichkeit, gebrauchte Schulmaterialien weiterzugeben. Organisiert wird die Aktion von den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD) in der Dreiheiligenstraße 9. Bereits zum Ende des aktuellen Schuljahres konnten...

Oliver Schwaiger (l.) und Paul Stieger aus der Jugend der Feuerwehr Mistelbach mit dem "Superman". (Archiv)  | Foto: FF Mistelbach
8

Feuer & Flamme für junge Talente
Schnuppertag bei der Feuerwehr Mistelbach

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, wird Mistelbach zum Schauplatz für kleine Helden und Heldinnen mit großen Ambitionen. Die Feuerwehrjugend öffnet von 9 Uhr bis 13 Uhr ihre Tore und lädt neugierige Kids ab neun Jahren zu einem spannenden Schnuppertag ein. Der Treffpunkt ist beim Feuerwehrhaus Mistelbach-Stadt – und von dort startet ein ereignisreicher Vormittag voller Abenteuer. BEZIRK MISTELBACH. Bevor es richtig zur Sache geht, steht ein Besuch der Bezirksalarmzentrale auf dem Programm. Dort...

Blut spenden dürfen gesunde Personen im Alter zwischen 18 und 70 Jahren, sofern sie die medizinischen und gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen. | Foto: ÖRK
4

Blutspende in Pernegg
Versorgung auch im Sommer sicherstellen

Am Freitag, dem 4. Juli, findet in Pernegg ein Blutspendetermin des Roten Kreuzes statt. Von 16:30 bis 19:30 Uhr kann in Hausnummer 74 gespendet werden. Blut wird auch im Sommer dringend benötigt. PERNEGG. Gerade in den heißen Sommermonaten ist die Bereitschaft zur Blutspende oft geringer – Urlaube, hohe Temperaturen oder andere Freizeitaktivitäten rücken in den Vordergrund. Doch der Bedarf an Blutkonserven bleibt konstant hoch. Täglich werden österreichweit rund 1.000 Konserven benötigt, um...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Chili, Tomaten, Peperoni für den guten Zweck
Feurig scharfe Spenden für Rollende Engel

Mit dem Verkauf seiner selbst gezüchteten Chili, Peperoni und Tomaten unterstützt Christian Kobler aus Taiskirchen seit drei Jahren den Verein Rollende Engel. Insgesamt kamen so bereits 6.000 Euro zusammen. TAISKIRCHEN. Seit vielen Jahren verfolgt der Taiskirchner Christian Kobler den Verein Rollende Engel, der österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Herzenswunsch erfüllt. Er ist von dieser ehrenamtlichen Tätigkeit und den unzähligen letzten Wünschen die bis dato erfüllt werden...

  • Ried
  • Rollende Engel
Ab 14. Juli sind junge Fundraiser und Fundraiserinnen im Bezirk  Mistelbach unterwegs. | Foto: Rote Nasen
3

ROTE NASEN on Tour
Jetzt wird in Mistelbach von Tür zu Tür gelacht

Ab 14. Juli sind junge Fundraiser und Fundraiserinnen im Bezirk Mistelbach unterwegs – für mehr Lebensfreude und jede Menge Lachen in schwierigen Zeiten. BEZIRK MISTELBACH. Lachen kann heilen – oder zumindest ein Lichtblick in dunklen Stunden sein. Genau dafür sorgen die ROTE NASEN Clowndoctors mit ihren regelmäßigen Besuchen in Spitälern, Pflegeheimen, Reha-Zentren und sozialen Einrichtungen. Damit diese bunten Begegnungen auch in Zukunft stattfinden können, startet am 14. Juli eine...

Ögkv Vorarlberg
Engagier dich! Werde Teil unseres Teams im Berufsverband der Pflege

Der Berufsverband der Pflege sucht genau DICH und deine Fähigkeiten!Du arbeitest in der Pflege und möchtest dich noch stärker einbringen? Du hast kreative Ideen, organisatorisches Talent oder ein Auge fürs Detail? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Berufsverband der Pflege sucht engagierte Pflegepersonen, die sich über ihren Berufsalltag hinaus für die Weiterentwicklung der Pflege einsetzen möchten. Ob digital, kreativ oder organisatorisch – wir bieten dir Raum, dich einzubringen und...

Scheckübergabe: Christina mit ihrer Familie, Mitglieder des Vereines ClimbingZoo, die Sieger Roland und Lukas | Foto: ClimbingZoo
4

ClimbingZoo
Scheckübergabe Charity Klettern

Beim 2. 10 Stunden Charity Klettern, welches am 17. Mai österreichweit und unter anderem auch im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne ging, erkletterten die 35 Teams in der Kletterhalle Kraftreich insgesamt 11.682,- Euro an Spendengeldern für Christina und ihre Familie. Da jedoch einige Kletterteams mehr Sponsoren hatten und die teilnehmenden Kletterhallen Climb On Marswiese, Felsenfest und City Rock Liezen ebenfalls für Christina teilnahmen, konnten die Kletterer schlussendlich die Summe von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 15:00
  • Volksschule St. Michael
  • Sankt Michael im Lungau

Aktueller Blutspendetermin im Lungau

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Mit einer Blutspende retten Sie Leben. LUNGAU. Das Rote Kreuz bittet weiter eindringlich um Teilnahme an der Blutspendeaktion. Jedoch gilt unter den aktuellen Umständen: Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Sicherheit bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Anmeldung ist erforderlich! | Foto: Rotes Kreuz
2
  • 30. August 2025 um 08:00
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Ziersdorf
  • Ziersdorf

Erste Hilfe Auffrischungskurs in Ziersdorf

Samstag, 30.08.2025 Erste-Hilfe-Führerscheinkurs (6h) neben den Grundlagen der Ersten Hilfe, der Umgang mit dem reglosen Notfallpatienten sowie der Umgang mit starken Blutungen erklärt und anschaulich dargestellt. Neben der Theorie bietet der Kurs die Möglichkeit Gelerntes in die Praxis umzusetzen. Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, §6. Eine Anmeldung ist online unter...

Anmeldung ist erforderlich! | Foto: Rotes Kreuz
2
  • 27. September 2025 um 08:00
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Ziersdorf
  • Ziersdorf

Erste Hilfe Auffrischungskurs in Ziersdorf

Samstag, 27.09.2025 Erste-Hilfe-Führerscheinkurs (6h): Neben den Grundlagen der Ersten Hilfe, der Umgang mit dem reglosen Notfallpatienten sowie der Umgang mit starken Blutungen erklärt und anschaulich dargestellt. Neben der Theorie bietet der Kurs die Möglichkeit Gelerntes in die Praxis umzusetzen. Dieser Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, §6. Eine Anmeldung ist online unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.