Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

Rollende Engel erweitern ihr Team
Menschlichkeit kennt keine Grenzen

Seit nun bereits mehr als fünf Jahren ist der Verein -Rollende Engel- Tag für Tag österreichweit unterwegs, um schwerkranken Personen kostenlos ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Der private Verein, der ausschließlich aus ehrenamtlichen Helfern besteht und staatlich nicht subventioniert wird, hat seit der Gründung im Jahr 2020 mehr als 550 letzte Wünsch erfüllen dürfen. Alle Wunscherfüller am Fahrzeug müssen über eine medizinische Ausbildung verfügen. Um binnen acht Stunden nach Eingang eines...

Wunsch Café bietet auch im Sommer Hilfe
Trauer kennt keine Sommerpause

Auch an den heißesten Tagen des Jahres geben die ehrenamtlichen Wunscherfüller des Vereins -Rollende Engel- Alles und sind nicht nur für Wunscherfüllungen von schwerkranken Personen da, sondern auch für trauernde, Hinterbliebene, in ihrem „Wunsch Café“. So öffnete auch das Wunsch Café im Juli wieder seine Türen und viele Personen weit über den Bezirk Wels hinaus kamen und nutzten dieses einzigartige, kostenlose Angebot. „Wir sind positiv überrascht, wie gut unser Wunsch Café angenommen wird und...

Rollende Engel erhalten Nachwuchs
Suche nach ehrenamtlichen Wunscherfüllern

Der Welser Verein -Rollende Engel- erfüllt seit dem Jahr 2020 österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Herzenswunsch.  Ob noch einmal in den Zoo, einen Elefanten streicheln? Mit einem Schiff über den See fahren? An den Lieblingsplatz? Seinen Musikstar einmal persönlich treffen? Oder einfach noch einmal nach Hause, um sich von der Familie zu verabschieden. Mehr als 530 letzte Wünsche konnten bisher von den rund 25 ehrenamtlichen Wunscherfüllern erfüllt werden. Jetzt gibt es schöne...

Rollende Engel Run 2025
34.367 Kilometer für den guten Zweck erlaufen

Egal wo man vergangenes Wochenende unterwegs war. Überall sah man vereinzelt Läufer oder Gruppen, die eine Startnummer des Vereins -Rollende Engel- trugen. Diese Läufer stellten sich in den Dienst der guten Sache und liefen für schwerkranke Menschen. Denn der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch erfüllt, lud zum Virtual Rollende Engel Run 2025. „Lasst uns gemeinsam Kilometer für unsere Spezialfahrzeuge sammeln“, so Obmann Florian...

2

Rollende Engel erfüllen letzte Wünsche
Kilometer sammeln für guten Zweck

Einmal noch den Jubel bei einem Sportereignis hautnah miterleben. Dabei sein, wenn sich der Vorhang im Theater hebt. Seinem Lieblingskünstler live bei einem Konzert begegnen. Oder einmal noch heimkehren, um von seinen Liebsten Abschied zu nehmen. Träume wie diese und viele weitere Herzenswünsche erfüllt der Verein -Rollende Engel- schwerkranken Menschen kostenlos. Wie wir Wünsche wahr werden lassen. Ein Team aus Organisationsprofis setzt alles daran, binnen weniger Stunden den Wunsch...

Spendenübergabe an den Verein -Rollende Engel-
Hotel Guglwald spendet an Welser Verein

VORDERWEISSENBACH/WELS. Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Vorderweißenbacher Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro konnte sich nun der Welser Verein -Rollende Engel- freuen. Im Hotel Guglwald hat der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen einen hohen Stellenwert....

4

Rollende Engel werden fliegende Engel
Neue Kraft für weitere Wunscherfüllungen

Seit dem Jahr 2020 erfüllt der Welser Verein -Rollende Engel- schwerkranken Personen österreichweit ihren letzten Wunsch. Binnen acht Stunden sind die ehrenamtlichen, medizinisch top ausgebildeten Wunscherfüller, in jedem Ort von Österreich einsatzbereit. Mehr als 298 „Letzte Wünsche“ konnte der Verein, der staatlich nicht subventioniert ist und sich nur von Spenden finanziert, bereits erfüllen. Jede Wunschfahrt ist für die Wunscherfüller sehr belastend. Denn immerhin geht es um Abschied nehmen...

Rollende Engel und Kirschblütenwanderung
Trinken für den guten Zweck

„Trinken für den guten Zweck“ heißt es am Sonntag, 21. April 2024 bei der diesjährigen Kirschblütenwanderung in der Scharten. Denn dieses Jahr bekommt der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine eigene Station. Zu verdanken haben die ehrenamtlichen Wunscherfüller dies Monika Mülleder. Die gebürtige Schartnerin ist von dem Verein positiv angetan und verfolgt jede Wunschfahrt. "Ich finde es großartig was dieser Verein täglich...

Eine lebensfrohe Familie: Trotz der schweren Erkrankung genießen Laura und Leonie jeden Tag mit Mama Bianca und Papa Michael - Jetzt brauchen die vier ein wenig Hilfe. | Foto: BRS
3

Das RundSchau-Christkind fliegt wieder
Laura und Leonie aus Steinhaus brauchen Hilfe

Die Kinder von Bianca und Michael leiden unter einem Gendefekt, der besondere Bedürfnisse hervorruft. Die junge Familie braucht Unterstützung, um ihren Zwillingen den Weg zum Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten. STEINHAUS. "Von Anfang an war klar, dass da was nicht stimmt", sagt Bianca Mittermaier –und meint damit die schwere Schwangerschaft mit ihren Zwillingen Laura und Leonie: "Lauras Herzgeräusche waren so schwach, dass die Geburt früher eingeleitet werden musste". Nach dem...

Nikolaus spendet für Verein -Rollende Engel-
Der Nikolaus ist ein guter Mann

Der Welser Werner Klement lebt rund 362 Tage als ganz normaler Erdenbürger in der Stadt Wels. Doch an drei Tagen im Jahr verwandelt er sich als Nikolaus und stellt sich in den Dienst der guten Sache. Denn der Welser Verein Abenteuer Familie unter der Leitung von Sandra Wohlschlager rief auf zur „Nikolaus Hausbesucher Tour“. Familien konnten sich bei Abenteuer Familie anmelden und den Nikolaus zu ihnen nach Hause bestellen. Mehr als 28 Familien wurden an drei Tagen besucht und viele Kinder...

Verein -Rollende Engel- erhält Zuwachs
Ford Riehs Wels überreichte Autoschlüssel

Im Jahr 2020 gründete Florian Aichhorn den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Ob noch einmal in den Zoo? Auf einen Berg hinauf? Mit einem Schiff fahren? Ins Theater? Oder einfach nur noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Rund 22 ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Rettungs-/oder medizinischem Krankenhausbereich stehen für diese Wunschfahrten freiwillig im Einsatz. Rund...

Statt Geschenke, eine Spende für -Rollende Engel-
Geburtstagskind spendet für schwer erkrankte Personen

Sieghart ist seit einigen Jahren beim Sattledter Unternehmen Funk Fuchs beschäftigt. Dieses Jahr feierte er seinen 50sten Geburtstag. Wie üblich wird für Geburtstage von Kollegen firmenintern gesammelt. So auch diesmal für ihren Kollegen Sieghart. Dieser gab aber gleich von Beginn an bekannt, dass er keine Geschenke möchte, sondern es ihm viel lieber sei, diese Spende an den Verein -Rollende Engel- zu spenden. Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren...

Wunschfahrten für schwerkranke Personen weiterhin gesichert
1. VIRTUAL CHARITY RUN bringt € 35.864,96 für den Verein -Rollende Engel-

Kürzlich durfte der Verein -Rollende Engel-  den Lauf Organisator des 1. VIRTUAL CHARITY RUN Ralph Heiss am Stützpunkt in Wels begrüßen. Mit im Gepäck hatte er die endgültige Spendensumme, welche durch seinen von ihm initiierten Virtual Charity Lauf vom 23. - 25. April zusammenkam. Über 3.258 Starter aus mehr als 11 verschiedenen Nationen nahmen an diesem 1. Virtual Charity Run teil. „Ich bin sprachlos, wie viele Läufer mitgelaufen sind und sich dabei für schwerkranke Menschen eingesetzt...

1

Wenn ehrenamtliche Helfer aufeinander treffen
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk unterstützt Wunschfahrten

Seit mehr als einem Jahr gibt es den Verein -Rollende Engel-. Dieser ermöglicht österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo einen Elefanten streicheln? Einen Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der eigenen Familie zu verabschieden. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie eine Begleitperson. Der Verein ist staatlich nicht subventioniert und ist...

Mitarbeiter Flohmarkt für den guten Zweck
BILLA Plus Wels unterstützt schwerkranke Personen

Vergangenen Samstag veranstalteten die Mitarbeiter von BILLA Plus in der Mitterfeldstraße in Wels einen Flohmarkt zugunsten dem Verein -Rollende Engel-. Dieser Verein ist österreichweit unterwegs und erfüllt schwerkranken Personen kostenlos ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal auf einen Berg hinauf, zu einem Fußballspiel, in den Zoo einen Elefanten streicheln, oder einfach nur noch einmal nachhause um sich in Ruhe von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies alles ermöglicht der Verein...

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Hoher Besuch von Landesrätin Birgit Gerstorfer in Wels

Kürzlich durfte der Welser Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, Frau Landesrätin Birgit Gerstorfer gemeinsam mit Nationalratsabgeordneter Petra Wimmer und Bernhard Stegh am Stützpunkt in Wels begrüßen. Sie verschafften sich einen persönlichen Überblick über die ehrenamtliche Arbeit des Vereins. Auch stand Frau Landesrätin Gerstorfer den beiden Vorständen Nicole Wald und Florian Aichhorn Rede & Antwort und gemeinsam wurde besprochen, wie man...

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Breitenfellner Personal GmbH unterstützt letzte Wünsche

Seit Jänner 2020 gibt es den Verein -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Und dies völlig kostenlos. Ob noch einmal auf einen Berg, ins Theater, in den Zoo, oder einmal noch nach Hause, um von der Familie Abschied zu nehmen. All diese Wünsche werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern unentgeltlich geplant und durchgeführt. Mehr als 22 Wunschfahrten wurden seit Jänner bis jetzt erfüllt und viele weitere sind geplant. Positiv angetan von dieser...

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Familie Aumair aus Pichl bei Wels spendet 5oo,-- für Wunschfahrten

Alexandra & Martin Aumair aus Pichl bei Wels wurden vor längerer Zeit auf unser einzigartiges Projekt "-Rollende Engel- Wir erfüllen schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch" aufmerksam. Da die beiden selbst im Bereich Gesundheit tätig sind verfolgen sie unsere Aktivitäten mit großem Interesse. Die stolzen Eltern eines dreijährigen Sohnes wissen, dass Gesundheit das Wichtigste ist und das es Menschen gibt, denen es gesundheitlich nicht so gut geht. Daher haben Alexandra & Martin beschlossen,...

6

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
"Gemeinsam Herz zeigen" und Gutes tun

Der Welser Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? Auf den Berg hinauf und dort den Sonnenuntergang genießen? In den Zoo und einen Elefanten streicheln? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um in Ruhe von der Familie und von Freunden Abschied zu nehmen. Dies alles ermöglicht der Verein kostenlos für den Fahrgast, sowie für eine Begleitperson. Staatlich nicht subventioniert, politisch unabhängig erhält sich dieser...

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch
Hospizbewegung Wels Stadt/Land informiert sich über -Rollende Engel-

Das größte Anliegen des Welser Vereins -Rollende Engel- ist es, das einzigartige Projekt "Wir erfüllen letzte Wünsche" so bekannt wie nur möglich zu machen. "Keiner von uns ist vor Schicksalsschlägen gefeit und jeden kann es ruck zuck treffen. Daher sollte jeder wissen, dass es unseren Verein gibt der unbürokratisch, unparteiisch, rasch und kostenlos letzte Wünsche erfüllt", so Florian Aichhorn, Wunscherfüller beim Verein Kürzlich lud die Hospizbewegung Wels Stadt/Land unter der Leitung von...

5

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch meine Lebensgefährtin sehen und in Ruhe Abschied nehmen

...…so der Wunsch von Herrn Karl, den der Verein -Rollende Engel- erfüllen durfte. Verständigt wurde der Verein wenige Tage zuvor von der Palliativ Station des Klinikum Wels-Grieskirchen. Dort befindet sich Karl seit mehr als vier Wochen, da er schwer an Krebs erkrankt ist. Seine langjährige Lebensgefährtin kann nicht bei ihm sein, weil sie weit entfernt von ihm im Altenheim wohnt. Der größte Wunsch des ehemaligen Landwirtes ist es, dass er seine Lebensgefährtin noch einmal sehen kann. Einmal...

3

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranker Person ihren letzten Wunsch
Einmal möchte ich noch "Star" sein und in einer Stretchlimousine fahren

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch. So auch den größten Wunsch von Sanelda. Die junge, sympathische Dame ist schwer erkrankt und ist ausserdem noch auf ihren E-Rolli angewiesen.  Sie wurde auf den Verein aufmerksam, kontaktierte diesen und berichtete über ihren größten Wunschtraum. Noch am selben Tag begann die Planung zur Wunscherfüllung. Woher eine weiße Stretchlimousine nehmen? Dallas, oder Denver Clan? Robbie Williams, oder schnell mal Paris...

-Rollende Engel- stellen Konzept wegen Covid19 um
Mehr als 341 Personen wurden mit Lebensmitteleinkäufen versorgt

Der Welser Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt, durfte aufgrund von Covid19 die letzten Wochen keine Wunschfahrten durchführen. Das Spezialfahrzeug stand allerdings nicht still, denn der Vorstand des Vereins war ab dem ersten Tag der Pandemie ehrenamtlich unterwegs und versorgte die gefährdete Zielgruppe mit Lebensmitteleinkäufen. Vom 15.03. - 01.05. war die Mitglieder des Vereins unentgeltlich täglich unterwegs. Resumee: 341 Personen wurden...

Rotes Kreuz informiert
Wie man in Corona-Zeiten richtig Erste Hilfe leistet

Wie verhalte ich mich aktuell, wenn andere Menschen Erste Hilfe benötigen? Im Ausnahmefall rasch und richtig helfen zu können, kann Leben retten. OÖ. Gerade in diesen Tagen bekommt das OÖ. Rote Kreuz immer wieder viele Anfragen, wie sich Menschen in punkto Erste Hilfe und möglicher Ansteckungsgefahr verhalten sollen. Es gibt keinen Grund, jetzt keine Erste Hilfe zu leisten. Das zeigten auch die beiden Polizisten Nina Kargl und Raphael Fischer. In der Innviertler Gemeinde Andorf (Bez. Schärding)...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.