kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Durch Zweckzuschuss des Bundes: In Wels werden die Abfallgebühren um rund 10 Prozent reduziert. | Foto: Stadt Wels

Ersparnis von rund 10 Prozent
Stadt Wels senkt die Abfallgebühren

Vor der Sommerpause befasste sich der Welser Gemeinderat mit der Abfallwirtschaft. Neben den diesjährigen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband (BAV) Wels-Land stand auch eine Gebührenbremse auf der Tagesordnung. WELS. Die Reduktion von rund 10,5 Prozent bei den Jahresabfallgebühren wurde im städtischen Gemeinderat einstimmig beschlossen. Somit können sich rund 9.000 betroffene Welser Bürgerinnen und Bürger über die Senkung freuen. Die finanziellen Mittel dafür stammen aus...

1 21

Red Bull - Ausstellung
Hangar-7 Salzburg

Museum Hangar-7  -  SalzburgNeben den Ausstellungen, erkunden Sie hier auch kostenlos die Flugzeuge der Flying Bulls, Rennwagen, Formel 1 Rennwagen und viele weitere Sensationen, welche für Action und Adrenalin sorgen. Das architektonische Gesamtkunstwerk Hangar-7 fungiert auch als Museum und beheimatet eine große und einzigartige Sammlung an historischen Flugzeugen und Unikaten der Flying Bulls. Die dort ausgestellten Exponate, sind weit mehr als nur Sammlungsstücke. Alle Flugzeuge und...

Bettina Wissmann möchte mit ihrer Initiative Betroffenen von Medikamentensucht Rückhalt und Hilfe in der Gruppe bieten. | Foto: BRS
4

Unterstützung bei Medikamentensucht
Neue Selbsthilfegruppe in Wels

Bettina Wissmann möchte die Gefahren der "stillen Sucht" aufgrund von Medikamentenabhängigkeit aufzeigen und Betroffenen mit ihrer vor Kurzem gegründeten Selbsthilfegruppe im "Treffpunkt" helfen. Die Treffen sind anonym und kostenlos. WELS. "Ich möchte Menschen, die in diesen Teufelskreis gekommen sind, helfen", erklärt Bettina Wissmann ihre Motivation, eine Selbsthilfegruppe für Medikamentenabhängige in Wels zu gründen. "Es gibt derzeit kein vergleichbares Angebot", so Wissmann. Sie ist...

Eintritt für die Eis-8erBahn ist von Montag bis Freitag kostenlos. Geöffnet ist dieser von 9. Jänner bis 21. Februar.  | Foto: Welser Marketing & Touristik GmbH

9. Jänner bis 21. Februar
EIS-8er kehrt zurück auf den Stadtplatz

Von 9. Jänner bis 21. Februar öffnet wieder das eisige Parkett. Der Eintritt ist unter der Woche kostenlos. WELS. „Es ist eine Erfolgsgeschichte für die Welser“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Der Eis-8er öffnet bereits zum siebten Mal.“ Eislaufbegeisterte können diesen also wieder von 9. Jänner bis 21. Februar nutzen. Aufgrund der Sponsoren wie max.center, Stadt Wels, Fronius, VFI oils for life und viele mehr, ist der Eintritt von Montag bis Freitag kostenlos – Samstag und Sonntag...

Verein -Rollende Engel- erhält Zuwachs
Ford Riehs Wels überreichte Autoschlüssel

Im Jahr 2020 gründete Florian Aichhorn den Verein -Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Ob noch einmal in den Zoo? Auf einen Berg hinauf? Mit einem Schiff fahren? Ins Theater? Oder einfach nur noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Rund 22 ehrenamtlichen Mitarbeiter aus dem Rettungs-/oder medizinischem Krankenhausbereich stehen für diese Wunschfahrten freiwillig im Einsatz. Rund...

Für Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) gehört Fahrradfahren zu den Grundfähigkeiten, die jedes Kind lernen sollte. | Foto: Stadt Wels

Anmeldung ab sofort möglich
Stadt Wels bietet gratis Fahrradkurse an

Jedes Kind sollte Fahrradfahren lernen. Aufgrund dessen bietet die Stadt Wels heuer wieder kostenlose Kurse für Kinder an. Termine: 21. Juli, 22. August sowie am 19. September. WELS. „Radfahren sollte so wie Schwimmen zu den Grundfähigkeiten eines jeden Kindes gehören“, sagt Stefan Ganzert (SPÖ) und ergänzt: „Mit den kostenlosen Fahrradkursen im Friedenspark leistet die Stadt Wels auch heuer wieder ihren Beitrag dazu, dass sich Kinder sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr bewegen können.“...

Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen und raschen Zugang zu psychologischen Behandlungs­möglichkeiten für Kinder und Jugendliche ermöglichen.  | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia

Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ

Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch
Hospizbewegung Wels Stadt/Land informiert sich über -Rollende Engel-

Das größte Anliegen des Welser Vereins -Rollende Engel- ist es, das einzigartige Projekt "Wir erfüllen letzte Wünsche" so bekannt wie nur möglich zu machen. "Keiner von uns ist vor Schicksalsschlägen gefeit und jeden kann es ruck zuck treffen. Daher sollte jeder wissen, dass es unseren Verein gibt der unbürokratisch, unparteiisch, rasch und kostenlos letzte Wünsche erfüllt", so Florian Aichhorn, Wunscherfüller beim Verein Kürzlich lud die Hospizbewegung Wels Stadt/Land unter der Leitung von...

5

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Einmal noch meine Lebensgefährtin sehen und in Ruhe Abschied nehmen

...…so der Wunsch von Herrn Karl, den der Verein -Rollende Engel- erfüllen durfte. Verständigt wurde der Verein wenige Tage zuvor von der Palliativ Station des Klinikum Wels-Grieskirchen. Dort befindet sich Karl seit mehr als vier Wochen, da er schwer an Krebs erkrankt ist. Seine langjährige Lebensgefährtin kann nicht bei ihm sein, weil sie weit entfernt von ihm im Altenheim wohnt. Der größte Wunsch des ehemaligen Landwirtes ist es, dass er seine Lebensgefährtin noch einmal sehen kann. Einmal...

Zehn Tipps für gesunde Kinderzähne finden Sie im Text unten.  | Foto: Dron - Fotolia
2

Kostenlose Mundhygiene
Vorsorgetipps: Wie Kinderzähne gesund bleiben

Gesunde Zähne bei Kindern: Welche Angebote es in Oberösterreich gibt und die zehn besten Tipps rund ums Putzen.   OÖ (up). Zahnpflege schon ab dem ersten Zahn des Babys ist die Grundlage für gesunde Zähne im Erwachsenenalter. Das Zahngesundheitsförderungs-Programm von PROGES wird in Oberösterreich durch das Gesundheitsressort des Landes Oberösterreich und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK, früher OÖ GKK)) in Auftrag gegeben und finanziert. Vorsorge im Kiga und der Volksschule In...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Verein -Rollende Engel- erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch
Firma NOGIS tätigt Spende von € 2.5oo,-- für einzigartiges Projekt aus Wels

Kürzlich präsentierte der Welser Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, ihr Spezialfahrzeug dem Welser Unternehmen NOGIS - die GIS-freie Alternative. Die Geschäftsführer Andreas Hackl & Thomas Höffinger erkundigten sich über dieses einzigartige Projekt -Rollende Engel-. Sie haben sich alles zeigen und erklären lassen und sind von diesem Projekt begeistert. So begeistert, dass Sie eine Spende von € 2.5oo,-- tätigten und somit einen wesentlichen Teil...

Mitte März treten der Welser Verein -Rollende Engel- ihre erste Fahrt an
Rollende Engel zu Gast bei OBI Baumarkt Wels

Seit heute steht es fest: Der Welser Verein -Rollende Engel-, welcher schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, treten mit Mitte März 2020 ihre erste Wunschfahrt an. Wer vorab den "Rollenden Engel" hautnah sehen und bestaunen möchte, hat am 28. & 29.02.2020 von 09:00 - 19:00 Uhr bei OBI Baumarkt Wels (Mitterfeldstraße 1) die Möglichkeit dazu. Denn OBI unterstützt den Innenausbau und stellt das gesamte Material kostenlos zur Verfügung. In der Filiale kann man live zusehen, wie der...

Die Broschüre „Unser Kind – Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung oder Scheidung“ kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden – nähere Infos dazu im Bericht.  | Foto: Getty Images/bayer/sub. communication design
2

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinderrechte bei Trennung der Eltern: Leitfaden „Unser Kind"

Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und unterstützt Eltern auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen OÖ. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 6.000 Kinder in dieser Situation: Die Tendenz ist steigend – getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher/innen und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Pilotprojekt: Sommererlebniswochen in Wels

Eine Premiere gibt es bei den Sommererlebniswochen der Stadt Wels. Aufgrund der Zusammenarbeit vom Erlebnishof für schwerkranke Kinder am Kumplgut Wels mit dem Integrativen Schulzentrum (ISZ) Wels wird heuer in den Sommerferien eine Betreuung für bis zu 15 in Wels wohnende Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung am Erlebnishof angeboten. Von Montag, 16. bis Freitag, 20. Juli von 09:00 bis 16:30 Uhr können die Kinder das gesamte Angebot vom Erlebnishof Kumplgut nutzen. Dabei erfolgt die...

Charity Kabarett Lydia Prenner-Kasper zugunsten dem Erlebnishof am Kumplgut

Charity Kabarett zugunsten dem Erlebnishof am Kumplgut Die aus Puls4 bekannte Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper stellt sich am 25. April 2018 in den Dienst der guten Sache und spielt ihr neues Stück – WEIBERWELLNESS – direkt am Erlebnishof für krebs- & schwerkranke Kinder, am Kumplgut in Wels. Eintrittskarten ab sofort im VVK € 17,00 / AK € 22,00 unter 0676 841 113 701 oder via Mail: mailto:office@kumplgut.at erhältlich. ‚ Mutti hat keinen Bock mehr auf Alltag. Sie will kinderloser Single...

Kinderfreunde Wels/Gartenstadt brachten Weihnachtsgeschenke auf den Erlebnishof Kumplgut

Die Kinderfreunde Wels/Gartenstadt veranstalteten am 17. Dezember 2017 eine sehr erfolgreiche Charity Aktion. "Pimp the Christmas Tree" - unter diesem Motto sammelten sie Spielzeug für diverse Kinder und Organisationen. Wir vom Erlebnishof Kumplgut freuen uns, dass auch wir bei dieser Aktion berücksichtigt wurden und heute eine Menge an Weinachtspackerl für unsere Gastkinder erhalten haben. Vielen Dank für diese tolle Aktion und wir wünschen alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Bild vlnr.:...

€ 2.800,-- an das Kumplgut Wels gespendet

Die nachstehenden Zeilen zu tippen, fallen uns leider sehr schwer. Unsere tiefste Anteilnahme gilt den Angehörigen von Patrizia B., welche kürzlich mit 48 Jahren an Krebs verstarb. Ein Wunsch von ihr war es, dass bei ihrer Verabschiedung eine Spendenbox zugunsten dem Erlebnishof am Kumplgut aufgestellt wird. Die Einnahmen in Höhe von 2.800,00 wurden von ihrer Familie dem Verein Emotion überreicht. Die Angehörigen überzeugten sich von unserer Einrichtung, erhielten eine Hausführung und wir...

2

Landjugend Pennewang spendet € 300,-- an das Kumplgut Wels

Die Landjugend Pennewang veranstaltete im Zuge ihres traditionellen Erntedank Festes eine anschließende Agape, bei der heimische Schmankerl​ zur freiwilligen Spende angeboten wurden. Mit den dabei gesammelten Spendengelder​n in der Höhe von € 300,– unterstützen sie den Erlebnishof Kumplgut. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Landjugend Pennewang für dieses Engagement! DANKE Wo: Kumplgut, Kumplgut 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

3

NO LIMITS IN THE AIR ermöglicht Freiflüge für Kinder vom Erlebnishof Kumplgut in Wels

"NO LIMITS IN THE AIR 2017" und die Flugsportgruppe Union Linz veranstalteten auch heuer wieder einen gratis Flugtag für Kinder mit Beeinträchtigung bzw. schwerer Krankheit. Der Organisator Edi Scheibl kontaktierte auch unseren Erlebnishof für schwerkranke Kinder - Am KUMPLGUT - in Wels und lud unsere Gastfamilien zu diesem Flugtag ein. Die Familien folgten der netten Einladung und genossen einen Tag am Segelflugplatz in Linz. Die Kinder wurden kostenlos verköstigt und ihnen wurde alles rund um...

BMW GROUP Werk Steyr spendet € 30.000,-- an den Erlebnishof Kumplgut

Das BMW Group Werk Steyr feiert 35. Produktionsjubiläum und damit 35 Jahre Leidenschaft für Motoren. In diesen 35 Jahren ist viel passiert: Jedes zweite Fahrzeug der BMW Group hat mittlerweile ein Herz aus Steyr. Daher lud BMW heute am 3. September 2017 zum "Tag der offenen Tür". Spannende Einblicke in das weltgrößte Motorenwerk der BMW Group, viele Highlights wie Live-Musik, Tanzdarbietungen usw. wurde den fast 20.000 Besuchern geboten. BMW GROUP Werk Steyr unterstützt den Erlebnishof und...

IKEA spendet € 6.000,-- an das Kumplgut in Wels

Ein langjähriger Unterstützer unseres Erlebnishofes für schwerkranke Kinder - Am Kumplgut - in Wels, ist das Möbelhaus IKEA aus Haid bei Ansfelden. Von Anfang an erhalten wir immer wieder Sachspenden, auf welche wir angewiesen sind, um unseren Gastfamilien einen gewissen Standard während ihres 14-tägigen kostenlosen Urlaubs bei uns bieten zu können. Von Tischen, Regalen, Kästen bis hin zu Spielwaren freuen wir uns immer sehr, wenn an uns gedacht wird. Heute durften wir Frau Christine Cizek von...

Welser Lehrerin spendet für das Kumplgut Wels

Kürzlich erhielten wir Besuch von Frau Famler. Sie ist Lehrerin an der NMS der Franziskanerinnen in Wels. Als Klassenvorstand der 4b verzichtete sie auf Abschiedsgeschenke von ihren SchülerInnen. Stattdessen wurde eine Spendenbox zugunsten dem Kumplgut eingerichtet. Eine stolze Summe von € 380,-- wurden gestern im Beisein der Elternvertreterin, Fr. Peham an GF Florian Aichhorn überreicht. Das Kumplgut Team bedankt sich ganz herzlich bei den SchülerInnen der 4b, bei Frau Lehrerin Famler und...

Kumplgut Wels spendet Rollstuhl

Als Non-Profit-Organisation sind wir vom Erlebnishof oft auf fremde Hilfe, oder Unterstützer angewiesen. Seien es Sachspenden wie Brennholz, Bücher, Spielzeug, oder freiwillige Mitarbeiter welche uns bei diversen Veranstaltungen tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir Hilfe bekommen. „Nehmen ist schön, aber Geben ist schöner!“ Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir heute einmal etwas geben können, so Geschäftsführer Florian Aichhorn Auf unserem Dachboden befand sich ein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.