Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

36

Feuerwehr Steyr zeigt Herz
Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt

STEYR. Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Neu war heuer die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 33 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis die beachtliche Summe von 7777 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

Andrea und Mario Preihs mit ihrem jüngeren Sohn Julian. Der 16-Jährige ist seit einem Mopedunfall im Mai in stationärer Behandlung. | Foto: Preihs
3

Helfen im Bezirk Vöcklabruck
Fünf gute Taten zum frohen Fest

Wer zu Weihnachten anderen helfen will, hat im Bezirk Vöcklabruck die Qual der Wahl. MeinBezirk hat Ideen gesammelt.  BEZIRK. Weihnachten steht nicht nur für Geschenke kaufen und Bratwürstl essen, sondern auch für Nächstenliebe. Im Bezirk Vöcklabruck gibt es viele Möglichkeiten, etwas Gutes für andere zu tun. Spenden für Julian (16) Jedes Jahr unterstützt MeinBezirk eine vom Schicksal getroffene Familie mit der Aktion BezirksRundSchau Christkind. Heuer werden Spenden für den 16-jährigen Julian...

3

Weihnachtswunder: Das ZBG Oberwart hilft mit
Überreichen des Checks beim Ö3 Weihnachtswunder

Am 18. Dezember machten sich die Oberstufenklassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart auf den Weg nach Wiener Neustadt, um bei der Eröffnung des Ö3-Weihnachtswunders auf dem Hauptplatz dabei zu sein. Das Ö3-Team hatte dort seine Bühne aufgebaut, um Spenden für Familien in Not zu sammeln. Unsere Schule trug mit einer beachtlichen Summe von 906,29 Euro dazu bei. Das Geld wurde durch den Verkauf weihnachtlicher Mehlspeisen in der Schule gesammelt. Mit Stolz übergaben die Schülerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Ein Weihnachtsessen mit der Familie kann auch schnell zur psychischen Belastung werden. | Foto: Pixabay
3

Psyche
Hilfe bei psychischer Belastung über Weihnachten

Wie jedes Jahr können die Feiertage zu Weihnachten für einige Menschen besonders belastend sein. Hilfe und Unterstützung bietet hier der Psychosoziale Krisendienst – während der Feiertage rund um die Uhr. TIROL. Für einige Menschen bedeuten die Weihnachtsfeiertage statt Besinnlichkeit und Entspannung, Stress und Belastung – das weiß auch LRin Gabriele Fischer, der es wichtig ist zu appellieren:„Lassen Sie sich nicht von der Vermarktung der Weihnachtstage als idyllische Zeit der Besinnlichkeit,...

Wer sich durch die Wunschliste der Kinder klickt, weiß: Spielzeug ist gefragt. | Foto: Thandy Yung/Unsplash
4

Wünsche erfüllen
Werde zum Wichtel für sozial benachteiligte Menschen

Ob ein Gutschein für einen Friseurbesuch, Lebensmittel oder Kleidung. Das sind nur wenige der Wünsche von sozial bedürftigen Menschen in Tirol.  TIROL. Das ehrenamtliche Team der Wichtel Challenge sammelt Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen ein, und veröffentlicht diese auf www.wichtelchallenge.at. Jeder Mensch kann dann zum Wichtel werden und Herzenswünsche von bedürftigen Menschen erfüllen. Über das Projekt"Die Wichtelchallenge ist eine Initiative von SELBSTundLOS –...

Christkind aus der Schuhschachtel: Bis 7. Dezember können Packerl abgegeben werden.  | Foto: OÖ Landlerhilfe
6

Wie man in der Region Enns helfen kann
Neun gute Taten im Advent

Die Vorweihnachtszeit erweckt bei vielen den Wunsch, anderen Menschen zu helfen – aus Dankbarkeit, weil es einem selbst gut geht oder auch, weil man schlechte Zeiten aus eigener Erfahrung kennt. Ein Überblick, wo man in der Region Enns Gutes tun kann – auch gerne über die Adventszeit hinaus.  1. BezirksRundschau Christkind unterstützen: MeinBezirk MeineRegion Enns bittet heuer um Spenden für die kleine Sophie aus St. Florian. Die Siebenjährige erleidet jeden Tag bis zu 25 epileptische Anfälle,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
74

Kinder Soforthilfe Steyr
Der vorweihnachtliche Charitymarkt lockte wieder in das Amtsgebäude Reithoffer

STEYR. Der zweite vorweihnachtliche Charitymarkt, der am Samstag, 23. November 2024, im Amtsgebäude Reithoffer in Steyr stattfand, war ein großer Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung begeisterte mit einer vielseitigen Auswahl an Produkten und Köstlichkeiten. Von liebevoll angefertigtem Kunsthandwerk aus Holz, Wolle und Stoffen bis hin zu hausgemachten Marmeladen und köstlichen Keksen war für jeden etwas dabei. Ergänzt wurde das Angebot durch ein reichhaltiges...

3

Reithoffer Amtsgebäude
2. Charity-Adventmarkt für die Kindersoforthilfe Steyr

Im Reithoffer Gebäude wird von Conny Mekina und Sonja Brameshuber der 2. Charity-Adventmarkt veranstaltet. Der Erlös geht an die Kindersoforthilfe Steyr. STEYR. Am Samstag, 23. November, findet im Reithoffer Amtsgebäude der 2. Vorweihnachtliche Charity-Markt zugunsten der Kindersoforthilfe der Stadt Steyr statt. Beginn ist um 10:00 Uhr. Es sind wieder jede Menge kreative Aussteller vor Ort, die selbstgemachten Artikel jeder Art anbieten. Natürlich wird mit köstlichen Mehlspeisen und Getränken...

In Krisenzeiten etwas Freude spenden.  | Foto: Schmidt
3

Geschenkspakete für die Ukraine
Weihnachtspaketaktion 2024 der Freikirche Mistelbach

Seit etwa 20 Jahren wird in Mistelbach die Weihnachtspaketaktion der Evangelikalen Freikirche in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Hilfe die ankommt“ für hilfsbedürftige Kinder und Erwachsene organisiert. BEZIRK. Die gesammelten Pakete werden heuer wieder in die Ukraine gebracht, und dort in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kirchengemeinden, an bedürftige Personen verteilt, die besonders stark von den Kriegshandlungen in diesem Land betroffen sind, sowie auch an Inlandsflüchtlinge...

Franz Glück setzt die Weihnachtspakerl-Aktion fort. | Foto: privat
3

Gloggnitz
Franz Glück sammelt Weihnachtspakete für Menschen in der Ukraine

Hoffnung und Freude soll die Weihnachtsaktion von Franz Glück Familien heuer wieder bringen. Auch dieses Jahr reisen die Pakete in die kriegsgeprüfte Ukraine. GLOGGNITZ. Seit vielen Jahren organisiert Familie Glück eine Weihnachtspackerl-Aktion für Menschen in armen Regionen (MeinBezirk berichtete laufend). Mit dem Tod von Elisabeth Glück übernahm ihr Gatte Franz Glück die Koordination der Spendenaufrufe. So bittet der Gloggnitzer auch heuer wieder um rege Mithilfe. "Während wir uns vielleicht...

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

  • Tirol
  • Monika Mittendorfer

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

  • Wien
  • Monika Mittendorfer

in 4 Monaten ist es soweit
ein Weihnachtsgeschenkt für jemanden der alles hat

Wenn man Kinder in Kenia fragt, ob sie froh seien, dass bald Ferien sind, sieht man – ihre Gefühle sind durchaus gemischt. Natürlich, nicht stillsitzen, nicht lernen, draußen Fußball spielen, das ist toll. Es heißt aber auch, kein Schulessen. In der ersten Woche ist das ja noch fein, aber dann klopft an jede Tür der Hunger. Ganz besonders gilt das in den langen Ferien im November und Dezember, wenn alle Schulen behördlich geschlossen sind. Genau in diese Phase fällt auch das Weihnachtsfest....

43

Heiligerabend 2023
Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord

Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis! STEYR. Die Münichholzer Florianis sammelten 5.500 Euro an Spenden für "uarespecial" (1.000€) und die Kinder Soforthilfe Steyr (Restbetrag). Unter dem Motto „Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg“ wurde das Friedenslicht vom Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag, 24 Dezember auch in diesem...

8

Feuerwehr Steyr
Die Feuerwehr sorgt auch heuer für das "Friedenslicht"

Am 24. Dezember kann man das Licht im Feuerwehrhaus in Münichholz abholen. STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Sonntag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 19 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der...

Unter dem Motto „Im Einsatz für Kinderweihnachtswünsche“ soll wieder einigen Rumer Kindern und Familien zur Weihnachtszeit geholfen werden. | Foto: FF Rum

Besonderer Einsatz
FF Rum im „Einsatz für Kinderweihnachtswünsche"

Auch in diesem Jahr rückt die Freiwillige Feuerwehr Rum wieder aus, um Familien und deren Kinder zu helfen. Unter dem Motto „Im Einsatz für Kinderweihnachtswünsche“ soll wieder einigen Rumer Kindern und Familien zur Weihnachtszeit geholfen werden. RUM. Einige Familien sind auf Unterstützung angewiesen, um finanziell über die Runden zu kommen, insbesondere in Zeiten wie diesen, in denen viele mit steigenden Kosten zu kämpfen haben. Dies gilt auch besonders zur Weihnachtszeit, wenn es für viele...

Foto: Beate Schüller
1 Aktion 7

Schüler unterstützen Hilfsprojekt
120 Packerl für arme Kinder aus Albanien und Ungarn

Die Kinder der Volksschulen Oberaspang, Unteraspang und Zöbern gestalteten Vogelhäuschen und helfen außerdem armen Altersgenossen in Nachbarländern. PITTEN/ASPANG/ZÖBERN. Die Vogelhäuschen der Schüler werden für das Vogelparadies in Pitten verwendet, das auf Initiative von Inge Weik und Andreas Schrammel (VS Pitten) im idyllischen Pfarrgarten entsteht. Tierweihnacht  Die Tierweihnacht, die Wirklichkeit wird, begeistert nicht nur die Kinder heute, sondern erinnert auch Erwachsene an...

2

Christkindl aus der Schuhschachtel
Georg-von-Peuerbach-Volksschule und Volksschule Heiligenberg sammeln Weihnachtspackerl

Über 100 Weihnachtspackerl sammelten die Kinder Georg-von-Peuerbach-Volksschule, um damit anderen Kinder eine Freude zu machen. Unterstützt wurden sie dabei auch von der Volksschule Heiligenberg. Von der Landlerhilfe wurden diese in den ukrainischen Waldkarpaten oder in den rumänischen Landlergebieten verteilt. Wir möchten gerade zu Weihnachten auch anderen Kindern eine Freude bereiten.

vlnr.: Katja Enzmann, VBGM NR Elisabeth Feichtinger, Sandra Spiessberger-Binder
2

Hilfe zu Weihnachten
Der Adventkalender wird umgedreht!

Was 2020 in Altmünster erfolgreich begann, wird auch heuer, 2023 wieder durchgeführt. Die Funktion des Adventskalenders wird für Menschen in Not umgekehrt! Das Team Elisabeth Feichtinger hat es sich zum Ziel gesetzt, auch heuer wieder den „umgekehrten Adventskalender“ durchzuführen. Die Sachspenden komme noch vor dem Heiligen Abend bedürftigen Personen im Gemeindegebiet zugute.  So konnten am 24.12.2022 24 Pakete übergeben werden. Wie geht das? Man nimmt eine leere Kiste, Steigerl, Korb, usw.,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.