Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Insgesamt stellt der Verein in der Saison 2025/26 fünf Nachwuchsmannschaften.  | Foto: Gemeinde Annaberg-Lungötz
3

Nachwuchs in Annaberg-Lungötz
Kinder und Jugendliche beleben die Vereine

Von Fußball über Tennis bis zur Feuerwehrjugend – die Kinder unserer Gemeinde sind aktiv und voller Begeisterung. Bürgermeister Martin Promok lobt das Engagement der Vereine und die erfolgreichen Nachwuchsprogramme. ANNABERG-LUNGÖTZ. Unsere Gemeinde kann stolz auf ihr vielfältiges Vereinsleben sein, besonders wenn es um die Förderung von Kindern und Jugendlichen geht. Bürgermeister Martin Promok hebt hervor, wie wichtig die Jugendarbeit in allen Vereinen ist: „Egal welcher Verein, alle...

5

Landjugend Schärding
Vom Korn bis zur Krone - Kleine Kinder ganz groß

Schärding. Einen besonderen Tag erlebten die Kinder des Mandala Kindergartens vergangene Woche, als die Landjugend Bezirk Schärding zu einem gemeinsamen Kindertag lud. Ziel der Aktion war es, den Kindern spielerisch Wissen über Natur, Landwirtschaft und den Kreislauf des Lebens zu vermitteln – und das mit viel Herz und Engagement. Im Mittelpunkt des Tages standen selbst gebaute Hochbeete, die von der Landjugend mit viel Einsatz vorbereitet und gemeinsam mit den Kindern bepflanzt wurden. Dabei...

Hermann und Elisabeth Landrichter, Sylvia Freischlager und Gabriele Sowinski. | Foto: RK/LV OÖ
5

In Mattighofen
Freiwillige für den Rotkreuz-Markt gesucht

Der Sozialmarkt in Mattighofen ist mehr als ein Geschäft – er ist ein Ort, an dem soziale Unterstützung und Solidarität im Mittelpunkt stehen. Um das Angebot auch weiterhin aufrechterhalten zu können, sucht das Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. MATTIGHOFEN. Der Rotkreuz-Markt versorgt Menschen mit geringem Einkommen mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs zu stark vergünstigten Preisen. Damit das gelingt, ist man auf die Hilfe freiwilliger Kräfte angewiesen,...

Drei Motoren des ASKÖ Breitenau durften sich über eine Auszeichnung freuen. | Foto: ASKÖ Breitenau
3

Breitenau
Der ASKÖ bat seine verdienten Mitstreiter vor den Vorhang

Drei Menschen, drei bemühte Seelen, drei Mal Silber als Dankeschön – so würdigte der ASKÖ Breitenau Engagement. BREITENAU. Wenn mit Elan für andere gearbeitet wird, dann ist das zumindest eine Dankesurkunde – und in diesem Fall – auch eine Ehrennadel wert. So durften sich Josef Trimmel, Andreas Mauser und Nikolaus Reisner über die ASKÖ-Nadel in Silber für ihre Mitarbeit im ASKÖ freuen. Herzlichst gratulierten den Ausgezeichneten die geschäftsführende Gemeinderätin Margot Kwas-Plank (SPÖ), die...

Bgm. Johannes Waidbacher, Obmann Inn-Salzach Euregio, mit Magdalena Schneiderbauer vom Regionalmanagement OÖ – Fachbereich für Regionale Zukunftsgestaltung. | Foto: RMOÖ GmbH
1

Lehrgang-Start im Oktober
Engagierte Menschen werden befähigt, ihre Ideen umzusetzen

Inn-Salzach Euregio bringt Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche in die Region und setzt damit einen Impuls für regionale Projekte. INNVIERTEL. Gemeinsam die Region und unsere Zukunft gestalten, ist ein Ziel des Regionalvereins Inn-Salzach Euregio. Die Kompetenzen dazu werden im Lehrgang „Co-Design Zukunft“ an Ehrenamtliche und andere engagierte Menschen vermittelt. Der Lehrgang startet im Oktober 2025 am Mosauerhof in Altheim und findet in fünf Modulen an verschiedenen Orten in der Region...

Christian Vitzthum mit "Edelfan" Rainer Uitz. | Foto: UFC St. Martin
3

Fußball
Aktive Karriere beendet und Fußballschuhe an den Nagel gehängt

Der langjährige Kapitän des UFC St. Martin beendete kürzlich seine aktive Fußballkarriere – der Verein hofft aber, dass Christian Vitzthum dem UFC in anderer Rolle noch lange erhalten bleibt. ST. MARTIN. Insgesamt mehr als 400 Spiele absolvierte der langjährige Kapitän der Kampfmannschaft des UFC St. Martin, Christian Vitzthum – vor Kurzem hat er bekannt gegeben, dass er seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Einsatz, Treue und Stärke für den VereinWie MeinBezirk erfuhr, seien alle im Verein,...

Happy Birthday, Wheels for Charity
Zwei Jahre, 30.000 Euro und ganz viel Herz

Vor genau zwei Jahren rollte in St. Veit ein ganz besonderes Herzensprojekt an den Start: "Wheels for Charity". Seither ist viel passiert – und das kann sich sehen lassen! ST. VEIT. In 731 Tagen haben die engagierten Mitglieder des Vereins nicht nur den Motor für über 25 Charity-Aktionen gestartet, sondern dabei auch mehr als 30.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Kürzlich wurde dieses großartige Engagement mit einer kleinen, aber feinen Geburtstagsparty gefeiert. Mit dabei: über 140...

Das musikalische Spektakel war ein voller Erfolg. | Foto: Privat
1 4

Manege frei für den Zirkus Musikus hieß es in Friesach

Mit einer mitreißenden Mischung aus Spannung, Musik und ganz viel Fantasie präsentierten über 100 Kinder am 17. und 18. Juni das interaktive Kindermusical „Zirkus Kriminale“ und verwandelten die Ballspielhalle Friesach in eine farbenfrohe Zirkusmanege. Organisiert wurde das musikalische Spektakel vom Musikschulförderverein MS 21, das Arrangement stammt vom österreichischen Komponisten Sigmund Andraschek, die Regie übernahm Wilfried Popek. FRIESACH. Aufgeführt wurde das Stück am Dienstagabend...

Mit Auszeichnung bestanden
Auszeichnung für Katharina Reitner aus Großraming

Souverän gemeistert! Mit einer Auszeichnung hat Katharina Reitner aus Großraming die Reife- und Diplomprüfung an der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung abgeschlossen. GROßRAMING. Neben dem nötigen Wissen konnte sie auch mit seinem souveränen Auftreten in den Prüfungsgesprächen punkten. Ebenso war noch sehr viel Ausdauer im letzten Schuljahr gefragt, immerhin musste neben dem Schulalltag eine Diplomarbeit erstellt werden. Gut für die Zukunft gerüstet Doch die Mühen haben sich gelohnt,...

Vlnr.: Mit der Urkunde in der Hand: Andrea Stifter, Walburga Abfalterer, Josef Rainer, Nick Kraguljac, und Georg Jung. | Foto: WKS, Franz Neumayer
3

Ehrung
Ehemalige Zeller WKS Spitzenfunktionäre wurden feierlich geehrt

Die Wirtschaftskammer ehrte einige Spitzenfunktionäre aus dem Pinzgau für ihr Engagement in den letzten fünf Jahren. ZELL AM SEE. Wie die Wirtschaftskammer mitteilte, wurden einige Spitzenfunktionäre aus dem Pinzgau geehrt, die nach der Wirtschaftskammerwahl im März dieses Jahres aus ihren Funktionen ausschieden. Für ihr Engagement in den letzten fünf Jahren wurden geehrt: Walburga Abfalterer, Georg Jung und Josef Rainer erhielten die Ehrenmedaille in Silber; Nick Kraguljac (langjähriger Obmann...

Video

Benefizevent für Arche Herzensbrücken
Vorsprung durch Wissen: Seefeld setzt starkes Zeichen für Herzlichkeit

Am 10. Oktober 2025 wird die WM-Halle Seefeld zur Bühne für ein ganz besonderes Benefizevent: Unter dem Titel „Vorsprung durch Wissen“ wird der renommierte Gedächtnisexperte Markus Hofmann mit einer interaktiven Live-Show Besucher:innen fesseln. Der Reinerlös wird für Arche Herzensbrücken gespendet. ZUM EVENT - HIER KLICKEN Interview-Reihe: Im ersten Clip unserer Interviewreihe zum Benefizevent „Vorsprung durch Wissen“ sprechen wir mit Mag. Elias Walser, Geschäftsführer des Tourismusverbandes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Arche Herzensbrücken
Die kleinen Helferinnen und Helfer schenkten ihre liebvoll gestalteten Postkarten den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohn- und Pflegeheims.  | Foto: Ehrensache Oststeiermark
1 6

Mission Ehrenamt
Kleine Spürnasen, große Helfer des Ehrenamts

Gemeinsam Gutes bewegen - unter diesem Motto begaben sich elf junge Heldinnen und Helden in einer aufregenden Schnitzeljagd auf die Suche nach Feli der Freiwilligen – dem verschwundenen Ehrenamts-Maskottchen und lernten dabei ganz nebenbei, wie wichtig freiwilliges Engagement für die Gesellschaft ist. FÜRSTENFELD. Mitte Juli starteten elf Kinder im Rahmen der Ferienpass-Aktion Mission Ehrenamt in ein aufregendes Abenteuer am Ertelberg. Ihr Ziel: Feli die Freiwillige, das verschwundene...

SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Sicherheitssprecher Günter Leikam bringen mit der SPÖ morgen eine Reihe an Anträgen zur Stärkung des Ehrenamtes in der Landtagssitzung ein. | Foto: MeinBezirk.at
3

Mit "Bewerbungs-Bonus"
So will die SPÖ das Ehrenamt in Kärnten stärken

Bessere Jobchancen beim Land durch Vereinstätigkeit, gedeckte Reisekosten und neue Freiwilligenversicherung: So will die SPÖ Kärnten das Vereinsleben in den Fokus rücken. KÄRNTEN. Die Kärntner SPÖ hat sich einen neuen Schwerpunkt auserkoren: das Ehrenamt. Dies wurde nicht nur mit der feierlichen Eröffnung des Freiwilligen Zentrums (FWZ) Ende Juni deutlich, sondern zeigte sich heute an einer Reihe an Anträgen mit denen sich die SPÖ im Kärntner Landtag einbringen will.  Unbezahlbares EhrenamtBei...

Tristan Ceselkovkski engagiert sich von Simmering bis nach San Marino.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
6

Yellowstar
Tristan Ceselkovski lebt Fußball von San Marino bis Simmering

Tristan Ceselkovski engagiert sich in gleich zwei Fußballteams, die allerdings ganze Welten trennen. Der 18-Jährige ist nicht nur aktives Mitglied von Yellowstar Simmering, sondern auch der einzigen Fangruppe von San Marino. Während er in Simmering viel Lob kassiert, überreichte ihm in San Marino bereits die Konsulin einen Orden für sein Engagement.  WIEN/SIMMERING. Eigentlich möchte man meinen, Simmering und San Marino teilen sich nicht viel, mit Ausnahme vielleicht vom Anfangsbuchstaben. Doch...

Johannes Schrott, Vorsitzender des Sparkassenrates-Stellvertreter, Karl Lang Sparkassen-Vereinsvorsteher, Jubilarin Erna Hutter, Vorstandsdirektor Udo Bergner und Vorstandsvorsitzender Gerhard Greimer | Foto: Josef Bodner
71

Gold für Erna Hutter
Sparkasse Feldkirchen feierte mit starker Bilanz

Unter dem Motto „151 Jahre – Verantwortung und Engagement für die Region“ lud die Sparkasse Feldkirchen gestern zur Vereinsversammlung in den Urbani Wirt nach Bodensdorf. Bodensdorf –Vor zahlreich erschienenen Mitgliedern und Mitarbeitenden präsentierten die Vorstandsdirektoren Gerhard Greimer und Udo Bergner beeindruckende Zahlen zum Geschäftsjahr 2024. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnete das Institut ein deutliches Wachstum in allen Bereichen – getragen von hoher...

5

Dein Start in ein Engagement mit globaler Wirkung!
Südwind Academy August 2025

Die Welt braucht junge Menschen mit Ideen und mit Lust, diese auch umzusetzen. Die zweite Südwind Academy 2025 in Tirol bringt junge Menschen zusammen, die sich für eine gerechte Welt stark machen wollen. Dabei zählt deine Perspektive – du brauchst also kein extra Vorwissen, nur Neugier, Offenheit, und Lust, aktiv zu werden. Du willst mitdenken, mitreden und mitgestalten und hast bisher wenig aktiv mit globalen Themen zu tun gehabt? Dann melde dich an. Gemeinsam packen wir unseren...

Ögkv Vorarlberg
Engagier dich! Werde Teil unseres Teams im Berufsverband der Pflege

Der Berufsverband der Pflege sucht genau DICH und deine Fähigkeiten!Du arbeitest in der Pflege und möchtest dich noch stärker einbringen? Du hast kreative Ideen, organisatorisches Talent oder ein Auge fürs Detail? Dann bist du bei uns genau richtig! Der Berufsverband der Pflege sucht engagierte Pflegepersonen, die sich über ihren Berufsalltag hinaus für die Weiterentwicklung der Pflege einsetzen möchten. Ob digital, kreativ oder organisatorisch – wir bieten dir Raum, dich einzubringen und...

Die Erstplatzierten bei den LäuferInnen:
Daniel Mihalin, Anna Lena Rohrer, Leoni Katava, Sophie Hasler, Tobias Kulman und Leon Maschler | Foto: HAK/HAS OP
53

HAK/HAS Oberpullendorf
Charity-Lauf zugunsten des Vereins "Dahuam4kids"

Am 25. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Oberpullendorf ein besonderes Ereignis statt, das nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch soziales Engagement vereinte. Der Charitylauf zugunsten von Dahuam4kids, einem mittelburgenländischen Verein, der sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderung einsetzt, war ein voller Erfolg und zeigte, wie eine engagierte Schulgemeinschaft Gutes bewirken kann. OBERPULLENDORF. Die Idee für den Charitylauf entstand im Rahmen einer Projektarbeit in der 2AK....

Unter den Ehrengästen befanden sich LAK-Präsident Harald Sucher, LK-Präsident Siegfried Huber, LH-Stv. Martin Gruber und Gärtnermeister Peter Schilcher. 
 | Foto: MeinBezirk.at
14

In festlichem Rahmen
Bildungszentrum Ehrental vergibt "Social Awards"

KLAGENFURT. Kürzlich feierten 29 Schülerinnen und Schüler sowie 21 Erwachsene der Abendschule im Bildungszentrum Ehrental ihre Abschlussfeier. Diese fand in den Fachrichtungen Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Gartenbau statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen, darunter etwa LHStv. Martin Gruber und LK-Präsident Siegfried Huber mitverfolgt. Vielseitiges EngagementIm Zuge dessen wurde auch der "Social Award" zum zweiten Mal von Direktorin Nicole Weissnegger verliehen, der jene...

Türnitz
Ein runder Geburtstag und viel Anerkennung für Silvia Panzenböck

Eine engagierte Persönlichkeit der Gemeindepolitik feierte kürzlich ein rundes Jubiläum: Silvia Panzenböck, die aktuelle Leiterin der Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) Türnitz und ehemalige Gemeinderätin, beging ihren 60. Geburtstag. BEZIRK LILIENFELD/TÜRNITZ. Im Namen der Marktgemeinde überbrachten Bürgermeister Christian Leeb und Amtsleiter Werner Stieglitz persönlich die Glückwünsche. Sie dankten der Jubilarin für ihren langjährigen Einsatz im Gemeinderat. „Silvia Panzenböck hat sich viele...

Seniorenbund-Obmann Frankenburg geehrt
Verdienstmedaille des Landes für Franz Jungwirth

Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde Franz Jungwirth mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ ausgezeichnet. FRANKENBURG. Franz Jungwirth, ehemaliger Vizebürgermeister und langjähriger Obmann der Ortsgruppe Frankenburg des OÖ. Seniorenbundes, war nicht nur viele Jahre im Gemeinderat aktiv, sondern auch Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hörgersteig. Im Seniorenbund organisiert er zusätzlich zum umfangreichen Programm die Bezirkswandertage. Zudem engagiert er sich mit einer Arbeitsgruppe...

Die Sicherheitsverdienstpreise 2024 würdigen Menschen, die sich mit Mut, Verantwortung und Engagement für die Sicherheit und das Wohl der Gesellschaft einsetzen. | Foto: Andreas Scheiblecker
3

Sicherheitsverdienstpreis
115 Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet

Zum 48. Mal wurden im Raiffeisenhaus Wien die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich vergeben. Insgesamt 115 engagierte Persönlichkeiten – darunter 104 Polizistinnen sowie Polizisten und 11 Zivilpersonen – wurden für ihren mutigen Einsatz gegen Kriminalität und zur Stärkung der Sicherheit im Bundesland geehrt.  WIEN/KORNEUBURG. Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, ehrte gemeinsam mit Stefan Jauk, Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung, und...

Wöchentlicher Kommentar zum Thema der Woche | Foto: MeinBezirk
7

Kommentar Hollabrunn
Ohne eine 'Leitkuh' läuft die Herde nicht

Tolle Leistungen erbringen Vereinsmenschen, wenn sie sich etwas besonders engagieren. Was Redakteurin Alexandra Goll dazu sagt, kannst du hier lesen. HOLLABRUNN. In jedem Dorf braucht’s sie – die berühmte „Leitkuh“, die den Weg weist und die Herde (also uns alle) zusammenhält. Genau das sind unsere Dorfheldinnen und Dorfhelden: Menschen, die nicht nur reden, sondern auch anpacken. Sie haben Ideen und den Funken, der auf andere überspringt. Ob Blumen pflanzen, Spielplätze bauen oder ein Dorffest...

Fusch ist eine familien- und kinderfreundliche Gemeinde. | Foto: Harald Schlossko
3

Auszeichnung
Familien und Kinder stehen in der Gemeinde Fusch im Fokus

Fusch an der Glocknerstraße wurde als familien- und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Die Auszeichnungen in Eisenstadt nahmen der Ortschef sowie die Gemeinderätin für Familien und Jugend, Maria Embacher, entgegen. FUSCH. Wie MeinBezirk erfuhr, erhielt die Gemeinde Fusch Zertifizierungen als familienfreundliche sowie kinderfreundliche Gemeinde. Die Gemeinde wurde, so Bürgermeister Hannes Schernthaner, zum einen als "familienfreundliche Gemeinde" und zum anderen mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2025 um 16:00
  • Hafenpark Linz
  • Linz

Spätsommerfest - Liegestuhl statt Alltag

Letztes Jahr gab’s Punsch, Kekse und Lichterketten. Heuer läd der Verein füruns - Zentrum für Zivilgesellschaft dich ein, den Vorweihnachtsstress hinter dir zu lassen – und stattdessen den Spätsommer zu feiern. Wir tauschen Punsch und Kekse gegen Liegestühle, kühle Getränke und kleine Snacks. Am 18. September möchten wir Danke sagen – für deinen Einsatz und das Engagement, das du mitbringst. Ob du selbst freiwillig aktiv bist, mit Freiwilligen arbeitest oder dich für das Thema stark machst – du...

  • Linz
  • füruns Zentrum für Zivilgesellschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.