Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Vlnr.: Schützenhauptmann Peter Holleis, BGM Erich Czerny, Maria Bachmaier, Ehrenhauptmann Georg Bachmaier, VBGM Hannes Lercher und Schützenhauptmann-Stvellvertreter Ronald Bachmaier. | Foto: Gemeinde Krimml
3

Ehrung
Ehrennadel in Gold für 65 Jahre Engagement bei den Schützen

Ehrenhauptmann der Historischen Anton Wallner Schützen Krimml, Georg Bachmaier, wurde mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. KRIMML. Wie Krimmls Bürgermeister Erich Czerny erzählte, findet in seiner Gemeinde jedes Jahr am Ostermontag der "Anton Wallner Gedenktag" statt. Anlässlich dieses Anlasses rückten auch heuer wieder die Krimmler Vereine aus. Als der Festakt abgeschlossen war, so Czerny, trafen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Krimmlerfälle. Hier, erfuhr MeinBezirk,...

Aktuell engagieren sich 35 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich bei der Sozialen Drehscheibe Pinzgau für die Anliegen der Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die Pflegehilfsmittel benötigen. | Foto: SPÖ Pinzgau
3

Engagement
Die Soziale Drehscheibe Pinzgau hat Grund zum Feiern

Die Soziale Drehscheibe Pinzgau ist eine Leih- und Tauschbörse für Pflegehilfsmittel, die mit Hilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern seit vier Jahren besteht. Die Leih- und Tauschbörse ist kostenlos. PINZGAU. Mit Stolz berichten die Ehrenamtlichen rund um Landtagsabgeordnete Barbara Thöny (SPÖ), dass die Soziale Drehscheibe Pinzgau – Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel, ihr vierjähriges Bestehen feiern darf. Sie wurde, so Thöny, als überparteiliche Initiative der Pinzgauer SPÖ...

Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Ilse und Thomas Kefer mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: FPÖ
4

Thomas Kefer
Goldenes Ehrenzeichen an Tullner Bürger verliehen

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für verdienten Tullner TULLN. Am 25. Februar wurde Thomas Kefer im Niederösterreichischen Landtag für seinen langjährigen und herausragenden Einsatz mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich geehrt. Die Auszeichnung erfolgte auf Vorschlag des Tullner Landtagsabgeordneten Andreas Bors. Thomas Kefer und seine Gattin Ilse Kefer haben sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für die Kinder- und Jugendbetreuung in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Zuge der Vollversammlung der Feuerwehren am 10. Jänner erhielt Lengaus Bürgermeister Erich Rippl die Florian-Ehrenmedaille in Bronze. | Foto: Gemeinde Lengau
2

Für besonderes Engagement
Feuerwehr würdigt Bürgermeister Erich Rippl

Im Zuge der Vollversammlung der Feuerwehren am 10. Jänner erhielt Lengaus Bürgermeister Erich Rippl die Florian-Ehrenmedaille in Bronze. LENGAU. Die Auszeichnung wurde vom Abschnittskommandanten Christian Barhammer und dem Pflichtbereichskommandanten der Gemeinde Lengau, Bernhard Karrer, überreicht. Rippl wurde damit für sein außergewöhnliches Engagement und die besondere Unterstützung des Feuerwehrwesens seit rund 22 Jahren gedankt.

Bayrischzell-Bgm. Georg Kitterainer (2. v. re.) mit Ehrennadel-Träger Anton Pletzer, begleitet von Gattin Heidi und Sohn Manfred. | Foto: Judith Weber
3

Pletzer Gruppe, Bayern
Hohe Auszeichnung für Anton Pletzer in Bayern

Anton Pletzer wurde in Bayrischzell für sein unternehmerisches Engagement ausgezeichnet. HOPFGARTEN, BAYRISCHZELL. Seit zehn Jahren ist die Pletzer Gruppe auch in Bayern unternehmerisch aktiv: 2014 erfolgte der Einstieg und Ausbau des Skiparadieses Sudelfeld zu einem der führenden Skiresorts in Deutschland. Maßgeblicher Motor war Anton Pletzer, der mit der Region seit vielen Jahrzehnten eng vernetzt ist und in Tirol zahlreiche Bergbahnunternehmen erfolgreich betreibt. Seit 2017 sind auch die...

Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, Vizebürgermeister Willi Koch, Franziska Schramm, Stadtrat Christoph Staudacher, GF Mario Wilhelmer, Landesinnungsmeisterin Karin Wagner und GF Fabian Uber (von links) | Foto: eggspress

Spittaler Ehrenurkunde
Frisörin für 60 Jahre Engagement ausgezeichnet

Für ihr jahrzehntelanges Engagement und ihre erbrachten Leistungen im sozialen und gemeinnützigen Bereich wurde Franziska Schramm nach einstimmigem Stadtratsbeschuss mit der Ehrenurkunde der Stadt Spittal ausgezeichnet. SPITTAL. Seit 60 Jahren ist Franziska Schramm ein unverzichtbarer Teil des Friseursalons "Koschitz". Auch mit fast 75 Jahren schneidet sie regelmäßig freitags ihren Stammkundinnen und -kunden die Haare und bringt sich aktiv ins Team ein. Bürgermeister Gerhard Köfer, der den...

Land Tirol und die ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): LRin Cornelia Hagele, Isabella Kofler (2023 ausgezeichnet, Bezirk Innsbruck-Land), Katrin Abl, Marianne Hechenblaikner, Karin Pittracher und Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime). | Foto: Land Tirol / Krepper
3

Pflege
Sechs Tiroler Pflegekräfte mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

Am Hohen Frauentag wurden in Tirol sechs herausragende Pflegekräfte für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Georg Berger, Obmann der ARGE Tiroler Altenheime, überreichten die Verdienstmedaille des Landes Tirol an die Preisträgerinnen. TIROL. Am Hohen Frauentag, dem 15. August, wurden sechs herausragende Pflegekräfte aus Tiroler Pflegeheimen mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol geehrt. Die Auszeichnung wurde von Gesundheits- und...

Wiener Polizisten wurden für ihre Zivilcourage ausgezeichnet.  | Foto: Roland Rudolph / Raiffeisen NÖ-Wien
3

46. Verdienstpreis
Wiener Polizisten für besondere Engagement ausgezeichnet

Mit den sogenannten Sicherheitsverdienstpreisen werden Polizistinnen und Polizisten geehrt, die durch besonderes Engagement und Zivilcourage für mehr Sicherheit in Wien gesorgt haben sollen. Überreicht wurde er an Uniformierte verschiedener Abteilungen. WIEN. Insgesamt 158 Uniformierte der Wiener Polizei wurden durch den Sicherheitsverdienstpreis 2024 am Donnerstag ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der Raiffeisenlandesbank Wien-Niederösterreich für besonders engagierte Einsätze, Arbeit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Stadtsaal Leonding ging die Verleihung der "Leondine" über die Bühne. | Foto: Stadt Leonding

Leondine verliehen
Stadt Leonding ehrt Engagement für Umwelt- und Klimaschutz

Am Montag, 23. September, wurde die vier Preisträgerinnen und Preisträger im Stadtsaal ausgezeichnet. LEONDING. Ein Preis ging an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c der Musikmittelschule Leonding. Sie haben im Schuljahr 2023/24 das Umweltprojekt „Müll- und Mülltrennung“ durchgeführt und ein neues Mülltrennsystem ihrer Schule etabliert, wodurch der Restmüll reduziert werden konnte. Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Verein Stadtigel rund um Obfrau Sabine Mayhofer. Die Initiative ist Tag...

Lorenz Hochschorner, Bereichsleiter emmaus Grundversorgung, Dominik Viskovsky, Staatssekretärin Claudia Plakolm  | Foto: © Christopher Dunker

NÖs Landessieger
Dominic Viskovsky ist „Zivildiener des Jahres“

Dominic Viskovsky aus St. Pölten wurde als niederösterreichischer „Zivildiener des Jahres“ geehrt. NÖ. Diese Auszeichnung würdigt Zivildiener, die sich durch besonderen Einsatz für soziale Belange oder Zivilcourage hervorgetan haben. Im August 2024 wählte eine Jury aus 160 Bewerbungen die Preisträger aus, und Dominic Viskovsky überzeugte durch seinen engagierten Dienst im Wohnheim/Tageszentrum Kalvarienberg der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Einsatz mit Herz und SinnDominic Viskovsky entschloss...

Die geehrten Lesementorinnen und Lesementoren mit Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (2.v.l.), ibuk-Obmann Sefa Yetkin (2.v.r.) und Mitarbeitenden des Vereins. | Foto: Erkan Kadir

Altes Rathaus
Ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten geehrt

Seit 2010 unterstützen ehrenamtliche Lesementorinnen und Lesementoren Kinder beim Lesenlernen an Linzer Volksschulen – vor kurzem wurden sie von Vizebürgermeisterin Tina Blöchl für ihr freiwilliges Engagement geehrt. LINZ. Erst kürzlich fand in Linz im Alten Rathaus das Lesetandem-Fest statt. Vizebürgermeisterin Tina Blöchl nutzte die Gelegenheit, um erstmals die ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten zu ehren. Auch der Verein "ibuk", der das Projekt, organisiert, bedankte sich herzlich....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Geschäftsführer Thomas Gamsjäger, Eigentümervertreterin Daniela Gutschi, Betriebsrat Rainer Huttary, Geschäftsführerin Silvia Lechner, Personalchef Hermann Leiter (v. l.). | Foto: SALK/Neumayr
2

Engagement ausgezeichnet
Bundesheer verleiht SALK das Miliz-Gütesiegel

Zur Würdigung des Engagements der SALK-Mitarbeiter in der Miliz des Salzburger Bundesheeres wurde dem größten Gesundheitsanbieter Salzburgs nun das Miliz-Gütesiegel „Stolz dabei zu sein“ überreicht. SALZBURG. Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres, die ihrem Zivilberuf nachgehen und zu Übungen oder Einsätzen eingezogen werden, sind in der Miliz vertreten.„Das Land Salzburg und die Salzburger Landeskliniken unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich engagieren. Dazu...

Landesrat Markus Achleitner (1.v.li.) und Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (1.v.re.) zeichneten Marianne Bachl (1. Reihe v.re.), Herta Pölz, Christine Marschner, Fußballkind Steinhaus, Maria und Franz Seiner (2. Reihe v.re.), Ulrike Bauer, Friedrich Nöbauer, Linda Hesse (Nachwuchstrainerin), Engelbert Coser (Obmann Union Kremsmüller Steinhaus) und die weiteren Nachwuchstrainer der Union Kremsmüller Steinhaus mit der Ehrenamtshand von Wels-Land aus. | Foto: OOÖVP Wels-Land

"Ehrenamtshand" überreicht
Freiwilliges Engagement wurde in Wels-Land belohnt

Mit der "Ehrenamtshand" will die ÖVP ihre Wertschätzung gegenüber Personen ausdrücken, die sich freiwillig für die Allgemeinheit engagieren. Diese Auszeichnung wurde nun in fünf Gemeinden in Wels-Land übergeben. WELS-LAND. Bereits zum zweiten Mal wurde die  „Ehrenamtshand von Wels-Land“ übergeben. Bezirksparteiobmann Klaus Lindinger (ÖVP) und Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) überreichten sieben „Hände“ an verdiente Persönlichkeiten: "Das Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft und was geleistet...

Bürgermeisterin Anette Töpfl, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheldin Sabine Bauer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (v.l.) | Foto: Erich Marschik
5

MIS Sparbach
Sabine Bauer ist "Dorfheldin" des Jahres 2024

Sabine Bauer erhielt Auszeichnung als Dorfheldin. Pernkopf: "Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg wurden über 100 Vereinsmitglieder geehrt – Zusammenhalt und Engagement für Gemeinde wird mit Trophäe wertgeschätzt." VITIS. Am Freitag fand das „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg mit über 800 Besucherinnen und Besuchern statt. Darunter auch mehr als 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz NÖ, die aufgrund ihres Engagements von der Gemeinde für diese Auszeichnung nominiert wurden. „Die Stärke und...

Landeshauptmann Stelzer überreicht die Silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich an Friederike Weidlinger. | Foto: Land OÖ
2

Schlatter Singkreis
Friederike Weidlinger erhält silberne Kulturmedaille

Für ihr Engagement im Chor des Schlatter Singkreises, hat Friederike Weidlinger die silberne Kulturmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Anfang der Woche überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer die Auszeichnung.  SCHLATT. Begonnen hat der "Schlatter Singkreis" als Idee am Stammtisch. Seitdem hat er sich zu einem vierstimmigen Chor mit rund 40 Mitgliedern entwickelt. Weidlinger führt den Chor seit mehr als 20 Jahren. Für diesen Verdienst erhielt sie die Kulturmedaille, genau wie 22...

Schüler:innen der Mittelschule Neukirchen an der Vöckla mit Direktor Herbert Muhr, Religionslehrerin Monika Schauer und Bürgermeisterin Adelheid Fellinger, Bischof Manfred Scheuer und dem Leiter der Missionsstelle Andreas Reumayr  | Foto: Missionsstelle/ Mayr

Mit Missionspreis
Mittelschule Neukirchen für Engagement ausgezeichnet

Die Mittelschule Neukirchen an der Vöckla hat für ihr missionarisches Engagement den Missionspreis der Diözese Linz erhalten.  NEUKIRCHEN, LINZ. Am 2. Februar wurde die Auszeichnung bereits zum neunten Mal als bischöfliche Anerkennung an fünf Preisträger verliehen, darunter auch die Schüler aus Neukirchen. Die Geehrten durften sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro sowie eine Tonskulptur des Künstlerehepaares Bruno und Elisabeth Lipp aus Alkoven freuen.  Mehr als zehn Jahre Engagement Unter der...

Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer (Mitte) bei der Verleihung der Auszeichnung.  | Foto: feelimage/Matern
2

Jugend Eine Welt
Hietzinger Reinhard Heiserer für Lebenswerk geehrt

Reinhard Heiserer, Mitbegründer und Leiter von Jugend Eine Welt, wurde als "nachhaltiger Gestalter"  für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seit 26 Jahren widmet er sich der nachhaltigen Entwicklungsarbeit.  WIEN/HIETZING. Der Hietzinger Reinhard Heiserer wurde vor kurzem bei der Gala "Nachhaltige Gestalter 2023" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Mitgründer und Geschäftsführer der Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt – mit Sitz in Hietzing – unterstützt Reinhard Heiserer seit 26 Jahren...

Ulrike Michl, RK-Präsident Werner Aufmesser, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi, Landesrat Christian Pewny.
 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 37

Bildergalerie von der Verleihung in der Residenz
Auszeichnung für Helfer des Roten Kreuzes

Dienstagabend (14. November) wurden 34 Salzburger Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes in der Salzburger Residenz ausgezeichnet. Zudem erhielt die Ärztin Ulrike Michl das Verdienstzeichen des Landes. Fotos von den Ausgezeichneten findest du in der Fotogalerie. SALZBURG. Die 1.200 Hauptberuflichen und 5.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Salzburger Roten Kreuzes haben im vergangenen Jahr 2022 rund 1,2 Millionen Stunden geleistet. Für den täglichen Einsatz um Salzburgs...

Brauerei Geschäftsführer Gerhard Altendorfer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Brauerei Jos. Baumgartner GmbH

Ehrung
Brauerei Baumgartner mit "Feuerwehr-Medaille" ausgezeichnet

Beim Ehrungstag des Bezirk-Feuerwehrkommandos Schärding wurde die Brauerei Baumgartner mit der großen Florian-Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet. SCHÄRDING. Die Brauerei Baumgartner unterstützt das Feuerwehrwesen im Bezirk Schärding seit Jahren maßgeblich und weit über das normale Maß hinaus. Als Anerkennung dieser besonderen Partnerschaft wurde vom Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding nun die große Florian-Ehrenmedaille in Bronze an Geschäftsführer Gerhard Altendorfer überreicht. „Wir...

(v.l.n.r.): Christiane Teschl-Hofmeister, Christian Hübner, Andreas Schörg, Andreas Gruber und Karl Fritthum | Foto: Stefan Kuback

Anerkennung
Zwei Tullner für Engagement bei Organisation ausgezeichnet

Bezirk Tulln: Zwei Personen für Engagement bei Organisation des Bezirksjugendsingen 2023 ausgezeichnet LR Teschl-Hofmeister: Hervorragender Einsatz verdient Dank und Anerkennung TULLN/ST. PÖLTEN (pa). Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Franz Handler, Lehrperson Katharina Staggl, Naturpark-Geschäftsführer Ernst Partl, Schulleiter Christoph Klomberg, Klassenlehrer Simon Pfeifer, Bgm. Alexander Jäger sowie alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hochgallmigg. | Foto: Christoph Klombeerg
9

Neue Naturparkschulen
Naturpark steht in Hochgallmigg und Niedergallmigg am Stundenplan

Die beiden Volksschulen Hochgallmigg und Niedergallmigg in der Gemeinde Fließ wurden mit dem Prädikat Naturparkschule ausgezeichnet. Zahlreiche Projekte wurden im Vorfeld in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Kaunergrat umgesetzt. FLIEß. Die Volksschule Hochgallmigg und die Volksschule Niedergallmigg in der Gemeinde Fließ wurden am 29. Juni 2023 zur Naturparkschule ernannt. Bei der Zertifizierungsfeier beider Schulen freuten sich Schulleiter Christoph Klomberg sowie das Team des Naturparks...

Schuldirektor Philipp Reisegger (Mitte) erhielt bei einem feierlichen Festakt in Wien von Bildungsminister Martin Polaschek das MINT-Gütesiegel für seine Schule in Lichtenegg überreicht. | Foto: Stadt Wels

MINT-Gütesiegel für Welser Schule
"Ohne Technik geht heute nichts mehr"

Die Volksschule 11 in Lichtenegg durfte sich kürzlich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das MINT-Gütesiegel wird österreichweit an Bildungseinrichtungen vergeben, die innovatives und begeisterndes Lernen in bestimmten Fächern fördern. WELS. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In diesen Unterrichtsgegenständen habe die Lichtenegger Volksschule verschiedene Maßnahmen getroffen um innovatives Lernen zu fördern: Unter anderem mit dem Einsatz verschiedener...

Die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ wurde heute von LH Anton Mattle, LH Arno Kompatscher und LRin Stefania Segnana feierlich überreicht.© Claudia Corrent
Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet.
Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet.© Claudia Corrent
Gruppe von Menschen, die die Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ erhalten haben.
LH Anton Mattle, LH Arno Kompatscher und LRin Stefania Segnana verliehen stellvertretend für die vielen Freiwilligen in der Kinder- und Jugendarbeit der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino 20 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei Landesteilen die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ | Foto: © Claudia Corrent
3

„Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“
20 junge Menschen in Bozen ausgezeichnet

Vergangene Woche wurde im Techpark in Bozen die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ an 21 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei Landesteilen überreicht. BOZEN. 20 junge Menschen, sechs davon aus Südtirol, sind letzte Woche im NOI Techpark in Bozen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Ehrungen gab es auch für mehrere Projekte. Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch zehn junge Menschen sowie zwei Projekte aus Tirol....

Von links nach rechts: Bürgermeister Günter Fisecker, Gottfried Ornetsmüller, Manfred Eder, Gertraud Reifetshammer, Walter Schachinger, Christine Scharsching, Roland Bergthal, Renate Hörandner, Josef Spitzer, Maximilian Brandl, Gabriele Öhlinger, Helmut Jungwirth, Rudolf Anzengruber, Gerhard Jetzinger, Johann Raschhofer, Rudolf Bögl, Gerhard Schnötzlinger, Wolfgang Hörandner | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen am Hausruck

Engagement ausgzeichnet
Ehrungsfeier in St. Marienkirchen am Hausruck

Am 23. April wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Miteinander in St. Marienkirchen am Hausruck beitragen. ST. MARIENKIRCHEN. Im Gasthaus Eichmair durften die Geehrten und die geladenen Ehrengäste mit musikalischer Begleitung einen besonderen Tag verbringen. Bürgermeister Günter Fisecker holte im Namen des Gemeinderates vor allem Menschen vor den Vorhang, die sich für die Gemeinde langjährig eingebracht...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.