Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Waren für die Stadtgemeinde St. Andrä vertreten: Laura Sulzer, Maria Knauder und Robert Astner (von links) | Foto: Stadtgemeinde St. Andrä

St. Andrä
Gemeinde ist nun offiziell "Familienfreundlich"

Am Dienstag erhielt St. Andrä das staatliche Gütezeichen zur "Familienfreundlichen Gemeinde".  ST. ANDRÄ. Vergangenen Dienstag ging die digitale Zertifikatsverleihung über die Bühne: Im Rahmen der Verleihung wurde die Stadtgemeinde St. Andrä von Bundesministerin Christine Aschbacher und dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl mit dem staatlichen Gütezeichen "Familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 89 Gemeinden und drei Regionen ein solches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der nominierte Harald Angerer in seinem Element.
 | Foto: © Harald Angerer
2

Sportler mit Herz
Tiroler für „Sportler mit Herz“ nominiert

TIROL. Auch in diesem Jahr wird die Auszeichnung "SportlerIn mit Herz" vergeben. Diesmal soll die Gala am 10. November in der Marx-Halle in Wien statt finden. Unter den zehn Nominierten ist mit Harald Angerer auch ein Sportler aus Tirol, für den die Sportfans bis 25. Oktober ihre Stimme abgeben können. Harald Angerer – Höhenmeter-ChallengeAngerer stellte sich der Herausforderung in 24 Stunden über 23.000 Höhenmeter auf Tourenski zurückzulegen. „Viele Sponsoren aus der Region haben sich bereit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppeninspektor Christian Baumgartner darf sich über die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" freuen. | Foto: LPD Kärnten
3

BPK Wolfsberg
Christian Baumgartner ist Polizist des Jahres

Christian Baumgartner wurde für seine besonderen Leistungen zum "Polizist des Jahres 2019" gekürt.  KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" ging an Gruppeninspektor Christian Baumgartner, der dem Bezirkspolizeikommando (BPK) Wolfsberg angehört und als hoch qualifizierter und erfahrener IT-Experte gilt. Heute wurde er im kleinen Rahmen von der Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und ihren beiden Stellvertretern geehrt. Ehrung im kleinen RahmenAufgrund der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den engagierten Gemeindevertretern der 20 neu ausgezeichneten „Bienenfreundlichen Gemeinden“ | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner

Engagement für mehr Artenvielfalt wächst
20 neue Bienenfreundliche Gemeinden ausgezeichnet

Landesrat Stefan Kaineder zeichnete die Gemeinden am 29. September im Kulturzentrum ALFA in Laakirchen aus. Neu unter den Bienenfreundlichen Gemeinden ist unter anderem Eggelsberg. LAAKIRCHEN, EGGELSBERG. Die Bienenfreundlichen Gemeinden setzen sich aktiv für den Bienenschutz und die Artenvielfalt ein. Sie verzichten mit Unterstützung des Bodenbündnis OÖ auf Pflanzenschutzmittel auf öffentlichen Grünflächen, bepflanzen diese bienenfreundlich oder laden die Bevölkerung ein, auch ihre Hausgärten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Unter den bisher nominierten Athletinnen und Athleten waren auch welche aus Tirol, so beispielsweise Andreas und Wolfgang Linger 2016. | Foto: GEPA/Sporthilfe
2

Sportler mit Herz
Noch bis 27. September Sportler nominieren!

TIROL. Bereits seit 2013 vergeben die Österreichischen Lotterien in Kooperation mit Sports Media Austria und der Österreichischen Sporthilfe die Auszeichnung "Sportler mit Herz". Noch bis zum 27. September können engagierte SportlerInnen nominiert werden! Jetzt SportlerInnen nominieren!Auf der Homepage von Sportler mit Herz, kann man engagierte SportlerInnen nominieren, auch aus Tirol waren schon einige SportlerInnen nominiert, wie zum Beispiel 2016 die Brüder Andreas und Wolfgang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde St Anton am Arlberg: Hermann und Barbara Veiter, Ernst und Marika Kössler (vorne v.li.), GV Maria Kössler, Vizebgm. Jakob Klimmer, Pfarrer Norbert Jakab und Bgm. Helmut Mall (hi v.li.). | Foto: Paul Schranz

Goldenes Ehrenzeichen
Gemeinde St. Anton ehrte Ernst Kössler und Hermann Veiter

ST. ANTON (otko). Die Gemeinde St. Anton am Arlberg verlieh das goldene Ehrenzeichen an zwei verdiente Persönlichkeiten. Ernst Kössler und Hermann Veiter wurden ausgezeichnet. Zeichen der Dankbarkeit Der Festakt für den Ehrungstag der Gemeinde St. Anton am Arlberg am 13. September fand  im Anschluss an des Hochamt anlässlich des Kirchtages statt. Zum ersten Mal seit den Corona-Beschränkungen rückte auch die Musikkapelle und die Schützenkompanie wieder in St. Anton aus aus. "Diese öffentliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Henriette Klein engagierte sich Jahrzehnte beim Roten Kreuz.  | Foto: Rotes Kreuz Bruck

In Memoriam
Rotes Kreuz Bruck trauert um Urgestein Henriette Klein

Die Organisatorin des traditionellen Weihnachtsmarkts Henriette Klein verstarb im 89. Lebensjahr. BRUCK/LEITHA. „Wir verlieren mit Henriette Klein ein Urgestein unserer Rotkreuz-Bezirksstelle“, berichtet der Brucker Bezirksstellenleiter Harald Fischer. Besonders bekannt war Klein für die Ausrichtung und Organisation des traditionellen Weihnachtsmarkts an der Bezirksstelle. Der Weihnachtsmarkt war eines ihrer markantesten Projekte. Dieser langjährige Markt bestand bis zum Umbau der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nun stehen die Nominierten für den Trigos Tirol 2020 fest. Der endgültige Tiroler Gewinner wird am 9. September gekürt.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Trigos Tirol 2020
Wer ist für den Trigos Tirol 2020 nominiert?

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Trigos Tirol vergeben, nun stehen schon einmal die Nominierten für 2020 fest. Neun Unternehmen sind noch im Rennen für die "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Im September wird der endgültige Gewinner des Trigos Tirol 2020 verkündet.  Was ist der Trigos Tirol?Der Tirgos Tirol Preis wird Betrieben bereits seit 2011 verliehen. Die Nominierten und Gewinner zeichnen sich besonders durch ein nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung aus....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Solche Menschen prägen unsere Stadt: Am Montagabend wurde der mit jeweils 3.000 Euro dotierte Menschenrechtspreis der Stadt Graz an Karl-Heinz Herper, Edith Abawe und Peter Krasser (v.l.) durch Bürgermeister Siegfried Nagl verliehen. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Im Rathaus hat es "gemenschelt": Grazer Menschenrechtspreis 2019 wurde verliehen

Bereits zum siebenten Mal verlieh die Stadt Graz den Menschenrechtspreis. Diesmal ging die Auszeichnung an Karl-Heinz Herper, Edith Abawe und Peter Krasser. Graz ist seit 2001 durch einen einstimmingen Gemeinderatsbeschluss "Menschenrechtsstadt".  Diese Selbstverpflichtung sei laut Nagl keine Einmalentscheidung gewesen, sondern ein ständiger Auftrag an die Politik, Zivilgesellschaft, insbesondere aber auch an die Bürgerinnen und Bürger. Der Menschenrechtspreis, der alle zwei Jahre verliehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram wurde für seinen Einsatz vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. | Foto: Light-moments.at.

Auszeichnung
Ehrenurkunde für Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz beider Furthmühle Pram wurde Manfred Wimmer vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. PRAM. Im Rahmen der Feierstunde sprach der Verbund Oberösterreichischer Museen den verdienten Museumsmitarbeiter Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Ehrenurkunden wurden von der Präsident-Stellvertreterin des Verbundes OÖ. Museen Ursula Pötscher, von Geschäftsführer Klaus Landa und seiner Kollegin Elisabeth Kreuzwieser sowie von Wolfgang Bauer von der OÖ....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Kinder freuen sich mit der Leiterin des Schulorchesters, DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol, Abge. Cornelia Hagele und der Direktorin Ruth Mangott über die Auszeichnung mit dem Energy Globe 2019. | Foto: Energie Tirol
2

Tiroler Energy Globe Award
Oberes Gericht: Klimafitte Volksschulkinder ausgezeichnet

PRUTZ. Volksschulen Prutz, Fendels und Kaunertal wurden mit dem Energy Globe 2019 ausgezeichnet und zusammen mit den Kindergärten Prutz und Faggen ins Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen. Klimaprojektwochen „Weeks for Future" Der "Energy Globe Award for Sustainability" gilt als einer der weltweit bedeutendsten und renommiertesten Umweltpreise. Vergangenen Freitag hat die Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele die Volksschulen Prutz, Fendels und Kaunertal für ihr Projekt „KLIMAFIT“ im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (rechts) bedankte sich bei Sonja Marnissi von der Stadtbibliothek Landeck für ihr Engagement. 
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Ehrenamtliches Engagement
Land Tirol dankte Landecker Bibliothekarinnen

LANDECK. Das Land Tirol dankte zwei Bibliothekarinnen von der Stadtbibliothek Landeck für ihr Engagement. Dank und Anerkennung Rund 1.300 ehrenamtliche BibliothekarInnen arbeiten in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Vergangenen Montag bedankte sich Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei 64 MitarbeiterInnen aus insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Innsbruck. Aus dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von links LR Johannes Tratter, LRin Gabriele Fischer, Erich Schwaighofer, Anton Larcher, Edmund Leismüller, Tobias Trost, Helmuth Angermann, Bernhard Hofer, Josef Schalber, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, LHStv Josef Geisler. | Foto: © Land Tirol/Schwarz
2

Bundesauszeichnung
Neun Tiroler Persönlichkeiten geehrt

TIROL. Auch dieses Jahr wurden verdiente Tiroler Persönlichkeiten mit der Bundesauszeichnung geehrt. Neun Tiroler haben sich in den verschiedensten Bereichen eingesetzt und etwas für die Gesellschaft bewirken können.  Dank an die neun Tiroler PersönlichkeitenIn Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LHStv Josef Geisler die Auszeichnungen an die zu ehrenden Persönlichkeiten.  "Sie haben sich mit größtem Einsatz für die medizinische Versorgung, die Sicherheit oder die wirtschaftliche und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Bgm. Reinhard Resch mit Alois Strasser, Matthias Lenz und Vbgm. Eva Hollerer | Foto: Stadt Krems
2

Engagement vor den Vorhang
Bürgermeister Resch ehrt Alois Strasser und Gerti Honeder

KREMS. Menschen, die sich für eine gute Sache einsetzen, sind Vorbilder und für die Gemeinschaft von unbezahlbarem Wert. Bürgermeister Reinhard Resch weiß das Engagement von BürgerInnen sehr zu schätzen und bittet diese immer wieder vor den Vorhang. Alois Strasser ist heimischen Fußballfans wohlbekannt. Der ehemalige Gruppenleiter der Schiedsrichtergruppe Wachau richtet seit 22 Jahren ein Benefiz-Fußballturnier aus (Hans-Keiblinger-Turnier). Der Erlös der Veranstaltung fließt immer dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Auszeichnung: Hermann Schöpf, seine Schwester Hildegard Schöpf und Gattin Irene mit Generalvikar Florian Huber, Pfarrer Herbert Traxl und Bischof Hermann Glettler. | Foto: Diözese Innsbruck/Rachlé

„Pro ecclesia et pontifice“: Unermüdlicher persönlicher Einsatz für die Kirche
Hermann Schöpf mit päpstlichen Orden ausgezeichnet

ZAMS. Zeit, Fachwissen und unermüdlicher Einsatz: Dr. Hermann Schöpf aus Zams hat sich jahrzehntelang ehrenamtlich für die Pfarre und die Kirche in Tirol engagiert und wurde nun mit dem päpstlichen Orden „Pro ecclesia et pontifice“ ausgezeichnet. Orden und Urkunde überreichten am Mittwoch Bischof Hermann Glettler und Generalvikar Florian Huber im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Bischofshaus in Innsbruck und dankten dem Geehrten für seinen unschätzbaren Einsatz für die Kirche. Große...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Andrea Holzner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Erich Forsthofer, der ausgezeichnete E-OBI Herbert Brunner mit dem Bundesfeuerwehrverdienstkreuz, HBI Alois Sommerauer
4

Herbert Brunner erhielt Bundesfeuerverdienstkreuz

Hohe Auszeichnung für E-OBI Herbert Brunner bei der Florianifeier Im Rahmen der diesjährigen Florianifeier konnte unserem Ehren-Kommandant Stellvertreter Herbert Brunner das Bundesfeuerwehrverdienstkreuz Stufe 3 überreicht werden. Herbert trat am 05.05.1978 als Jugendfeuerwehrmitglied der FF Tarsdorf bei. Nach seiner Überstellung in den Aktivstand 1982 wurde er 1988 zum Atemschutzwart bestellt. Diese Funktion führte er 10 Jahre lang aus. Daraufhin übernahm er die Funktion des Zugskommandanten...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Peter Pumpler mit der Gertrude Fröhlich-Sandner Auszeichnung. | Foto: Klaus Schöngruber

Kinderfreunde-Auszeichnung für Peter Pumpler

Langjähriger Bezirksvorsitzender wurde geehrt. Bei der kürzlich stattgefundenen Bundeskonferenz der Kinderfreunde Österreich wurde Peter Pumpler für seinen Einsatz im ehren- und hauptamtlichen Bereich mit der Gertrude Fröhlich-Sandner Ehrung ausgezeichnet. Der gebürtige Loosdorfer leitete langjährig die Geschicke der Kinderfreunde im Bezirk Melk und ist nach wie vor in seiner Ortsgruppe engagiert.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Langjährige Mitarbeiter im Hotel Mallaun in See wurden ausgezeichnet. Chef Christoph Mallaun (2.v.l), AK-Kammerrat Christian Matt und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner gratulierten. | Foto: Wirtschaftskammer Landeck

Ehre, wem Ehre gebührt!

Langjährige Mitarbeiter im Hotel Mallaun in See wurden ausgezeichnet SEE. Die Wintersaison geht erfolgreich zu Ende und zum Abschluss darf auch gefeiert werden. Im Hotel Mallaun in See gab es dieses Jahr zahlreiche Gründe zum Anstoßen. So standen zahlreiche Mitarbeiterehrungen am Programm. Zur offiziellen Übergabe der Urkunden waren auch WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und AK-Kammerrat Christian Matt gekommen um zu gratulieren. Irmgard Ladner, Silvia Mallaun (40 Jahre), Angelika Waldner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigte unter anderem Günther Wimmer aus Mattighofen. | Foto: Land OÖ
1

Verdiente Braunauer erhielten Landesauszeichnungen

LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 31. Jänner 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Unter ihnen auch einige Persönlichkeiten aus dem Bezirk Braunau. Das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ erhielten Heinrich Wagner aus Höhnhart, Geschäftsführer des Oö. Heimbauvereines, und der Mattighofner Günther Wimmer, Präsident des Rassezuchtverbandes Ö....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
"Bildung hat Wert": Franz Raab, Daniela Fux und Peter Filzmaier. | Foto: BhW
1 2

"Bildung hat Wert" im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Daniela Fux (M.) und Franz Raab (l.) wurden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung im Bezirk Scheibbs beim Ehrenfest des Bildungs- und Heimatwerks (BhW) geehrt. Der Politologe Peter Filzmaier überreichte die Auszeichnungen und unterstrich bei seiner Ausführungen den BhW-Slogan "Bildung hat Wert" sowie die Bedeutung der freiwilligen Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Martin Dammayr, Hubert Floimayr, Theresia Stockmayr, Regina Meindl, Johanna Gittmaier, Bernhard Meindl (v. l.). | Foto: Wieländer

Michaelnbacher für ihr Engagement ausgezeichnet

Langjährige Funktionäre erhielten für ihre Arbeit in der Gemeinde, in der Pfarre sowie in Vereinen die Silberne Ehrennadel überreicht. MICHAELNBACH. Für ihr ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde, der Pfarre und in Vereinen wurden nun langjährige Funktionäre in Michaelnbach ausgezeichnet. Die Silberne Ehrennadel erhielten Hubert Floimayr, Johanna Gittmaier, Theresia Stockmayr, Regina und Bernhard Meindl. Einsatz in der Gemeinde Gittmaier war 27 Jahre lang Obfrau der Goldhaubengruppe und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ehrenzeichen in Gold: Fritz Treidl, Norbert Reich und Georg Walter (v.l.). Vizebgm. Hermann Huber, GV Martin Walter und Bgm. Toni Mattle gratulierten.
5

Galtür dankte für Engagement

Das Ehrenzeichen der Gemeinde Galtür in Gold bzw. Silber wurde an verdiente BügerInnen verliehen. GALTÜR (otko). Im Rahmen einer Feierlichkeit im Sport- und Kulturzentrum zeichnete die Gemeinde Galtür vergangenen Freitag verdiente BürgerInnen für ihr jahrelanges Engagement aus. "Heute ist ein besonderer Tag. Die Gemeinde und die Dorfgemeinschaft danken jenen, die es verdient haben", betonte Bgm. Anton Mattle. Auslöser für die Feier war der 60. Geburtstags von MR Dr. Friedrich Treidl. "Wir haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: pixabay.com

Engagement der Bürger wird ausgezeichnet

FELS / Ö (red). Unter dem Motto „Europa geht uns alle an“ wird heuer zum dritten Mal außerordentliches Engagement von Bürgern sowie Organisationen, die zur Förderung des Europabewusstseins und Europaverständnisses beigetragen haben, ausgezeichnet. Engagierte Bürger sind dazu eingeladen, ihr Projekt bis 31. März 2017, 12 Uhr auf der Website des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres online einzureichen. Teilnahmeberechtigt sind österreichische Staatsangehörige mit Wohnsitz in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck: v.li.: Leiter Fachbereich Jugend Reinhard Macht, Geschäftsführer WIFI Tirol Wolfgang Sparer, Renate Gröber-Binder (Swarovski), Laura Dushaj (Katholische Jugend der Diözese Innsbruck), AMS-Geschäftsführer Anton Kern, LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Michael Wechner (Tiroler Sängerbund), LA Heinz Kirchmair, Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenamt: Engagierte LandeckerInnen ausgezeichnet

Laura Dushaj und Michael Wechner erhielten einen Ehrenkristall und eine Urkunde mit der Auszeichnung „Glanzleistung". BEZIRK LANDECK. Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in das öffentliche Licht rücken: Das ist das Ziel der Ehrung „Glanzleistung“, die heuer bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 24 jungen TirolerInnen die Auszeichnung am Freitagabend im Landhaus. Weiteres erhielten vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.