Tiroler Energy Globe Award
Oberes Gericht: Klimafitte Volksschulkinder ausgezeichnet

- Die Kinder freuen sich mit der Leiterin des Schulorchesters, DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol, Abge. Cornelia Hagele und der Direktorin Ruth Mangott über die Auszeichnung mit dem Energy Globe 2019.
- Foto: Energie Tirol
- hochgeladen von Othmar Kolp
PRUTZ. Volksschulen Prutz, Fendels und Kaunertal wurden mit dem Energy Globe 2019 ausgezeichnet und zusammen mit den Kindergärten Prutz und Faggen ins Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen.
Klimaprojektwochen „Weeks for Future"
Der "Energy Globe Award for Sustainability" gilt als einer der weltweit bedeutendsten und renommiertesten Umweltpreise. Vergangenen Freitag hat die Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele die Volksschulen Prutz, Fendels und Kaunertal für ihr Projekt „KLIMAFIT“ im Rahmen einer Schulfeier mit dem Tiroler Energy Globe 2019 prämiert. Dabei haben 70 SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe in Zusammenarbeit mit der KLAR! Kaunergrat (Klimawandelanpassungsmodellregion) die Themen Klimawandel und Klimaschutz intensiv aufbereitet. Die Schulfeier bildet den Abschluss der Klimaprojektwochen „Weeks for Future.“ Ein Auftritt der Band Bluatschink machte den Tag zu einem Fest fürs Klima.
Klimawandel bereits spürbar
Die Region Tiroler Oberland ist massiv von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Schon heute zeigt sich dies regelmäßig in Form von Erdrutschen, Lawinen und neuen Herausforderungen im regionalen Obstanbau. „2018 erlebte die Region durch einen massiven Erdrutsch im Bereich Ried – Serfaus und den damit einhergehenden Beeinträchtigungen für den Tourismus und Verkehr auch die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels. Dies nahmen wir uns in Zusammenarbeit mit der KLAR! Kaunergrat zum Anlass, die SchülerInnen unserer Region zu einem besonderen Klima-Projekt einzuladen, in das auch die jeweiligen Gemeinden sowie örtliche Sponsoren miteingebunden werden konnten“, erklärt Ruth Mangott, Direktorin der drei verbundenen Volksschulen.
Kooperation mit KLAR! Kaunergrat
Klimaschutz wird bei der Schulleitung schon seit einiger Zeit großgeschrieben. Schon seit Jahren sind die Schulen Mitglied im Netzwerk „Ökolog-Schulen“. Im Schuljahr 2016-17 nahmen die 3. Klassen dann an der 1. Tiroler Kinder-Klimakonferenz teil und brachten engagierte Forderungen wie einen Solarzug von Landeck nach Nauders oder ein Solar-Gewächshaus für exotische Früchte wie Bananen, Kiwis und Ananas ein. Im folgenden Jahr kamen die Schulen in Kontakt mit der KLAR!-Kaunergrat. Projektleiterin Ulrike Totschnig freut sich über die Kooperation: „KLAR! steht für Klimawandel-Anpassungsmodellregion. Das Ziel des vom Land Tirol und vom Regionalmanagement Landeck regioL finanzierten Programmes ist es, Regionen und Gemeinden die Möglichkeit zu geben, sich auf den Klimawandel vorzubereiten, mittels Anpassungsmaßnahmen die negativen Folgen des Klimawandels zu minimieren und die sich eröffnenden Chancen zu nutzen. Der Grund, warum wir das machen, liegt vor allem in der Verantwortung gegenüber den nächsten Generationen. Wenn wir diese also ganz aktiv miteinbinden können, freut uns das sehr.“
Großes Engagement
DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer von Energie Tirol, der regionalen Evaluierungsstelle des Energy Globe Award, überreichte den Preis und freute sich über so viel umweltfreundliches Engagement: „Innovativ und einzigartig ist dieses Projekt vor allem deshalb, weil neben den theoretischen Grundlagen auch ganz praktische regionale Besonderheiten vermittelt wurden. In Exkursionen gemeinsam mit Klimazeugen aus den jeweiligen Heimatorten machten sich die Kinder auf die Suche nach konkreten lokalen Auswirkungen des Klimawandels. Nicht zuletzt aufgrund dieses partizipativen Ansatzes gebührt diesen Volksschulen der Tiroler Energy Globe 2019.“
Aufnahmen ins Klimabündnis-Netzwerk
Überzeugt war die Jury vor allem von dem unermüdlichen Engagement und aus dem Projekt entstehenden Folgemaßnahmen. „Hier wird erneut deutlich, welch großes Potenzial in der Bewusstseinsbildung steckt“, betonte LA Cornelia Hagele. Für ihr Engagement wurden die drei Volksschulen, gemeinsam mit den Kindergärten Prutz und Faggen im Rahmen einer Feier in das Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen. "Besonders engagierte Bildungseinrichtungen können sich dem Klimabündnis anschließen und damit ein Zeichen setzen, dass gelebter Klimaschutz heute wichtiger ist denn je“, lobte LA Hagele als Obfrau-Stellvertreterin von Klimabündnis Tirol die Bemühungen.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.