Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Das Gasthof zur Post in Strengen bekommt ab 01. Oktober eine neue Pächterin.
12

Gasthof zur Post Strengen
"Schlummernde Perle" bekommt neue Pächterin

Das Posthotel in Strengen ist vielen ein Begriff. Die "schlummernde Perle", wie das traditionsreiche Haus gerne genannt wird, erhält nun mit einer neuen Pächterin frischen Schwung. Ziel ist es, den historischen Gasträumen wieder neues Leben einzuhauchen. STRENGEN (clei). Die Immobilie wurde von der Familie Spiss in Form einer GmbH übernommen und seither geführt. Aus der "alten Dame" entwickelte sich ein Urlaubsziel, das Gästen zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Region zu erkunden. "Der Gast...

Das Natur Alpin Hotel Feichtnerhof erhielt kürzlich das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: Huber Web Media
5

Auszeichnung
Natur Alpin Hotel Feichtnerhof erhält Umweltzeichen

Das Natur Alpin Hotel Feichtnerhof im Kaunertal wurde als erstes Hotel der Region mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Damit würdigt die österreichische Umweltzeichen-Kommission die konsequenten und vielfältigen Maßnahmen des Hauses im Bereich umweltgerechtes Wirtschaften. KAUNERTAL. Das Hotel setzt auf zahlreiche nachhaltige Praktiken, um seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dazu zählen unter anderem die effiziente Wärmedämmung des Gebäudes, der Einsatz...

Zertifikate hoch! Die Coding4Kids-Absolventen in der WK Landeck feiern ihren Erfolg mit Trainer Philipp Neurauter (r). | Foto: WK Landeck
3

8. Auflage von Coding4Kids
Kinder entdecken die digitale Welt

Vom 4. bis 8. August 2025 tauchten Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des Ferienkurses Coding4Kids wieder in die Welt des Programmierens ein – spielerisch, kreativ und mit großer Neugier. LANDECK. Der beliebte Kurs in der Wirtschaftskammer Landeck bot auch in seiner achten Auflage eine spannende und praxisnahe Einführung in digitale Technologien und begeisterte erneut die jungen Teilnehmer. "Coding4Kids vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern fördert auch zentrale...

LRin Hagele mit den Bürgermeistern des Planungsverbandes Stanzertal. | Foto: Land Tirol
6

Große Tour für die Kleinen
Sommertour unterwegs im Bezirk Landeck

Diese Woche war Bildungslandesrätin Cornelia Hagele im Zuge der tirolweiten Gesprächsreihe zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zu Besuch im Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK. Dabei tauschte sie sich mit den BürgermeisterInnen über die Umsetzung des künftigen Rechtes auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes ab Herbst 2026 aus. Neben Themen rund um Personal, Infrastruktur und Verwaltungsvereinfachungen stand vor allem die Kinderbildung im Mittelpunkt. Seit 2023 ist der...

Der Almherbst im Tiroler Oberland bringt viele Highlights mit sich. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Erlebnisregion Kaunertal
4

Erlebnisse zwischen Berg und Genuss
Der Almherbst im Tiroler Oberland

Der Almherbst 2025 im Tiroler Oberland lockt mit einer Vielzahl an Veranstaltungshighlights, die den goldenen Herbst in den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal zu einer besonderen Zeit machen. BEZIRK LANDECK. Brauchtumsfeste, Musikveranstaltungen und regionale Märkte laden ein, die Kultur und Lebensart der Region zu erleben. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch herbstliche Wander- und Biketouren in der atemberaubenden Bergwelt samt kulinarischen Highlights...

Domorganist Christian Iwan | Foto: Monika Hammerl
6

Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche Landeck
„Von Barock bis zur Romantik“ mit Domorganist Christian Iwan

 Unter dem Titel „Von Barock bis zur Romantik“ präsentierte Domorganist Christian Iwan ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aus mehreren Jahrhunderten.LANDECK. (hamm)Am 20. August fand in der Stadtpfarrkirche Landeck ein besonderes Orgelkonzert statt. Pfarrer Martin Komarek begrüßte die Besucher herzlich und stellte den Organisten vor. Christian Iwan, geboren 1974, ist seit 2009 Domorganist am Grazer Dom und zählt zu den führenden österreichischen Organisten. Er studierte Kirchenmusik...

Die Zahlen und Fakten der Gemeinde Pfunds im Überblick. | Foto: Celina Leitner
3

MeinBezirk vor Ort
Zahlen und Fakten der Gemeinde Pfunds im Überblick

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl bis hin zu den Ortsteilen über die Gemeinde Pfunds auf. PFUNDS (clei). Die Gemeinde Pfunds liegt im Oberen Gericht im obersten Bereich des Inntales in der Nähe zum Dreiländereck mit der Schweiz und Italien. ln Sachen Tourismus gehört die Gemeinde Pfunds zum TVB Tiroler Oberland. Pfunds im Überblick Die Gemeinde Pfunds liegt im Tiroler Oberland auf 970 Metern Seehöhe und erstreckt sich über eine...

Die Verleihungsurkunde des Gemeindewappens. | Foto: Othmar Kolp
3

MeinBezirk vor Ort
Das Gemeindewappen der Gemeinde Pfunds

Am 1. Juli 1974 wurde der Gemeinde offiziell ihr heutiges Wappen verliehen – ein wichtiger Meilenstein in der Darstellung der eigenen Geschichte und Identität. Das Wappen zeigt einen von Gold und Grün geständerten Schild, der in seiner Mitte mit einem Ring in verwechselten Farben belegt ist. Die dazugehörigen Gemeindefarben sind Gold und Grün. PFUNDS (clei). Die Gestaltung ist reich an Symbolik: Der Ring im Zentrum stellt ein sich drehendes Rad dar. Dieses Rad ist Sinnbild für Bewegung,...

MeinBezirk vor Ort ist bei der Gemeinde Pfunds angelangt. | Foto: Celina Leitner
6

MeinBezirk vor Ort
Pfunds: Nachhaltig leben, menschlich handeln

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort sind wir diesmal in der Gemeinde Pfunds zu Gast. Die Gemeinde Pfunds verbindet gelebte Nachhaltigkeit mit einem starken Miteinander und zeigt, dass beides Hand in Hand gehen kann. PFUNDS (clei). Seit 2022 lenkt Bürgermeisterin Frau Melanie Zerlauth die Geschicke von Pfunds. In ihrer Amtszeit wurden bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt – von der Auszeichnung als e5-Gemeinde bis hin zu einem neuem Wohnraum, der noch dieses Jahr bezogen werden soll....

Bürgermeisterin Melanie Zerlauth freut sich auf die neuen Wohnungen für "ihre" Bürger. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Engagierte Führung, klimafreundlich & neues Wohnen

Seit 2022 steht Bürgermeisterin Melanie Zerlauth an der Spitze von Pfunds - die einzige Ortschefin im Bezirk Landeck und eine der wenigen im ganzen Land. PFUNDS (clei). Ihren Einstieg in die Gemeindepolitik wagte sie bereits 2010, damals noch als junge Mutter, die sich besonders für den Aufbau einer mustergültigen Jugendarbeit einsetzte. "Wir haben damals viel erreicht und die Jugendbetreuung ist bis heute ein Vorzeigemodell", betont Zerlauth. Heute ist sie hauptberuflich Bürgermeisterin - ein...

Der Wolf und der Bär sorgen für Aufregung im Bezirk Landeck. Es gibt bereits aktive Abschussverordnungen. | Foto: Bergringfoto/Fotolia
3

Großraubtiere im Bezirk Landeck
UPDATE: Bär & Wolf sorgen für Aufregung

Im Bezirk Landeck häufen sich die Meldungen über Vorfälle mit Großraubtieren. Vier Gemeinden sind aktuell besonders betroffen. BEZIRK LANDECK. In Pfunds sorgen tote Esel für Diskussionen um einen möglichen Bärenangriff, während in Nauders der Verdacht auf einen Wolf zu einer Abschussverordnung geführt hat. Auch in Ischgl wurde ein Wolf aktiv. UPDATE: Vor Kurzem wurde ein totes Pony in Fiss gefunden. Meister Petz in PfundsIn Pfunds wurden zwei tote Esel gefunden. Kurze Zeit später wurde auch ein...

Künstlerin Christine Schneider | Foto: Monika Hammerl
42

Ausstellung in der Galerie Kronburg
Christine Schneider – „Landschaft.Leben.“

ZAMS. (hamm.) Am 15. August, dem Hohen Frauentag, wurde die Ausstellung „Landschaft.Leben.“ der Künstlerin Christine Schneider aus Reutte in der Galerie Kronburg eröffnet. Beatrix Bartl, die Leiterin der Galerie, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste mit herzlichen Worten und hob die besondere Atmosphäre des Klosterguts als Ort der stillen Begegnung zwischen Kunst und Natur hervor. Die einfühlsame Laudatio hielt Jürgen Germann, Ehemann der Künstlerin. In seiner Rede spannte er einen Bogen...

Die fünf Musiker aus der Schweiz verwandeln am 7. Dezember 2025 die WM-Halle des Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg in eine einzige Partyzone. | Foto: Fäaschtbänkler
3

Fulminanter Winterstart
Fäaschtbänkler live beim Stanton Ski Open

St. Anton am Arlberg startet vom 5. bis 7. Dezember 2025 mit dem Stanton Ski Open in die Wintersaison – ein dreitägiges Festival, das Wintersport, Live-Musik und alpine Lebensfreude in einzigartiger Weise verbindet. ST. ANTON. Bereits ab Mittwoch, 3. Dezember 2025, können Wintersportbegeisterte ihre Ski anschnallen, denn die Lifte und Pisten öffnen zwei Tage vor Festivalbeginn. Festival voller HighlightsDas Stanton Ski Open bietet ein vielseitiges Programm für Gäste aus nah und fern: Ein...

Gesamtcupsieger mit Bgm. Benedikt Lentsch und Martin Mungenast | Foto: Monika Hammerl
33

28. Luzian Bouvier Cup 4 – SV Zams Tennis
Tennisnachwuchs begeistert beim 28. Luzian Bouvier Cup in Zams

ZAMS. (hamm). Am vergangenen Wochenende fand auf der Platzanlage des SV Zams der 28. Luzian Bouvier Cup 4 statt – ein traditionsreiches Jugendtennisturnier, das erneut zahlreiche Nachwuchstalente aus dem Bezirk Landeck und darüber hinaus nach Zams lockte. Unter der engagierten Leitung von Turnierleiterin Corinna Zangerl-Falkeis wurde das Turnier zu einem sportlichen Highlight für Kinder, Jugendliche und Tennisbegeisterte.  Hitze, Herzblut und HingabeDie hochsommerlichen Temperaturen stellten...

Die 12. Auflage des Sport.Ferien.Camp in Zams war erneut ein voller Erfolg | Foto: Celina Leitner
5

12. Auflage
Großer Andrang beim Sport.Ferien.Camp 2025 in Zams

Bewegung, Teamgeist und eine große Menge an Spaß standen beim diesjährigen Sport.Ferien.Camp in Zams auf dem Programm. ZAMS (clei). Bereits zum zwölften Mal fand das beliebte Ferienangebot in Zams statt und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Innerhalb weniger Wochen war das Camp komplett ausgebucht. Insgesamt konnten heuer 265 Kinder teilnehmen. Vielfalt an Sport und SpielVon klassischen Ballsportarten wie Fußball, Volleyball und Tennis bis hin zu Angeboten wie Bouldern, Bogenschießen,...

Am Sonntag, dem 03. August, geht der ARLBERG GIRO über die Bühne. | Foto: Ralf Hauser
3

Arlberg Giro 2025
LIVE dabei bei den Radsportlern am Arlberg

Am Sonntag, dem 03. August 2025, geht der ARLBERG GIRO in die nächste Runde. 150 Kilometer und 2.500 Höhenmeter stehen den Teilnehmern bevor. Die Strecke beinhaltet anspruchsvolle Bergpässe, steile Abfahrten und atemberaubende Ausblicke. Die Teilnehmer müssen Ihr Können und Ausdauer unter Beweis stellen, um die Herausforderungen der Strecke zu meistern. ST. ANTON. Diesen Sonntag, den 03. August 2025, fällt der Startschuss für die 8. Auflage des ARLBERG GIROS. Das Jedermann-Rennen hat sich zum...

Obfrau Christine Hainz, Schriftführerin Ingrid Bürger, Bgm. Herbert Mayer, Beate Regensburger (v.l.) | Foto: Monika Hammerl
11

Familientreff Bezirk Landeck
Jahreshauptversammlung 2024 des Eltern-Kind-Zentrums Landeck

Auf der Jahreshauptversammlung am 30.07.2025 wurde das im Jahr 2024 realisierte Programm des Eltern-Kind-Zentrums Landeck vorgestellt, das wie gewohnt vier große Bereiche abdeckte: offene Treffpunkte, Angebote vor und nach der Geburt, Elternbildung und Eltern-Kind-Gruppen. LANDECK. (hamm). Im Bereich offene Treffpunkte lud das EKiZ wöchentlich Eltern und Kinder zu 2,5-stündigen Begegnungen ein. Monatliche Stilltreffen von jeweils zwei Stunden boten Raum für Austausch rund um das Stillen. Ab...

Am Tramser Weiher zeigt sich, was durch Umweltschutz möglich ist.
vlnr.: Bürgermeister Herbert Mayer, Landesrat René Zumtobel, Umweltreferat Sabine Walter, Obmann des Umweltausschusses Johannes Schönherr, Matthias Huber vom Bauamt Stadgemeinde Landeck. | Foto: Celina Leitner
8

Renaturierung Großer Tramser Weiher
Ein Gewinn für Natur & Naherholung

Vergangenen Herbst starteten umfassende Renaturierungsmaßnahmen am Großen Tramser Weiher bei Landeck, nun sind die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen. LANDECK. Der Tramser Weiher im Gemeindegebiet von Landeck ist ein echtes Kleinod – für Tiere, Pflanzen und Menschen. Mehr als 30 Libellenarten sowie zahlreiche seltene Amphibien wie Grasfrosch und Erdkröte, aber auch Krebse, Fische und vielfältige Pflanzenarten sind in dem etwa 6.000 Quadratmeter großen Teich heimisch. Ein tolles Projekt"Ein...

Stolz in Tracht: Die Kinder der Gruppe Stillebacher Nauders begeistern mit ihrem Auftritt | Foto: Nauders
8

Volksmusik am Berg 2025
Ein Fest der Tiroler Lebensfreude in Nauders

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, wurde das Panoramarestaurant Bergkastel in Nauders erneut zur Bühne für echte Tiroler Volkskultur. NAUDERS. Bei Sonnenschein und beeindruckendem Bergpanorama wurde „Volksmusik am Berg“ zu einem unvergesslichen Erlebnis für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Musik, Tanz und gelebte Tradition auf 2.200 Metern. Tiroler GaudiAb 11:00 Uhr erklangen traditionelle Klänge über den Bergen. Für beste Stimmung sorgten folgende Musikgruppen: Huangartler, Stecher Musi,...

Foto: Monika Hammerl
28

Theateraufführung "Tussipark" in Urgen
„Laut, frech und ausverkauft – Theater mit Schwung“

Charmantes Laienspiel mit viel Engagement. URGEN. (hamm). Am Sonntag, den 13. Juli, wurde in der Volksschule Urgen ein schwungvoller Theaterabend geboten, der großen Anklang fand. Das Stück „Tussipark“, gespielt von Mitgliedern des URGTheaters, sorgte im ausverkauften Saal für beste Unterhaltung und viel Gelächter. Die Handlung der frechen Komödie von Christian Kuhn spielt in einem Parkhaus, wo vier Frauen unerwartet aufeinandertreffen und eingeschlossen werden. Sie alle haben mit Männern zu...

Gratulieren dem Gewinner des PIUT 100 Christian Stern: v.l. Michael Zangerl (Obmann-Stellvertreter TVB Paznaun-Ischgl), Christian Stern, Alexander von der Thannen (Obmann TVB Paznaun-Ischgl) und Thomas Köhle (Geschäftsführer TVB Paznaun-Ischgl). | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
13

Ultra Trail Run 2025
Mehr als 1.000 Teilnehmer liefen im Paznaun

Der Wettergott meinte es gut mit mehr als 1000 TeilnehmerInnen, welche am Samstag die 2. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trail bestritten haben. Wahlweise konnte aus den Distanzen über 100, 85, 50, 30, 20 und 10 Kilometer und bis zu 6.300 Höhenmeter gewählt werden. Die Strecken führten mitten durch die traumhafte Berglandschaft auf dem Paznauner Höhenweg. PAZNAUN-ISCHGL. Der Paznaun Ischgl Ultra Trail (PIUT) setzte in diesem Jahr neue Maßstäbe: Die Königsdistanz wurde erstmals auf 100...

Im Zeichen der Musik und Tradition stand das vergangene Wochenende im Paznauntal: Die Musikkapelle Galtür feierte ihr 100-jähriges Bestehen und lud aus diesem Anlass zum Bezirksmusikfest 2025.  | Foto: Ronald Lorenz, Galtür
31

Musik Land auf Land ab
Gelungenes Bezirksmusikfest in Galtür gefeiert

Im Zeichen der Musik und Tradition stand das vergangene Wochenende im Paznauntal: Die Musikkapelle Galtür feierte ihr 100-jähriges Bestehen und lud aus diesem Anlass zum Bezirksmusikfest 2025. GALTÜR. An drei Festtagen vom 4. bis 6. Juli wurde musiziert, marschiert und gefeiert. Zahlreiche Musikkapellen, Ehrengäste und Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung nach Galtür und machten das Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis. 4. Juli 2025 – Eröffnung mit Sternmarsch...

Foto: Monika Hammerl
22

Jazzkonzert im Ku16 in Zams
Neue Bühne, großer Moment: Zams setzt mit Kaanthina erstes Highlight

Kaanthina verleiht neuem Veranstaltungsraum in Zams Klang und Seele. ZAMS. (hamm).  Der neue Kulturstadel an der Alten Bundesstraße wurde am vergangenen Freitag mit einem Konzert eingeweiht, das nicht nur den Raum, sondern auch die Zuhörer:innen zum Klingen brachte. Verantwortlich für diesen besonderen Auftakt waren Michaela Thöni Kohler und Christine Prantauer,  die mit viel Engagement den neuen Veranstaltungsort ins Leben gerufen haben – und mit der Einladung der Band Kaanthina gleich ein...

Am 28. Juni hat am Ballhaushof in Prutz das Hoffest "Vom Acker auf den Teller" im Rahmen der langen Nacht der Demeter-Höfe stattgefunden | Foto: Maximilian Buchhammer
5

Landwirtschaft
Feierliche Lange Nacht der Demeter-Höfe am Ballhaushof

Am 28. Juni fand am Ballhaushof die lang ersehnte Lange Nacht der Demeter-Höfe statt – ein Fest, das zahlreiche Besucher aus der Region zusammenbrachte, um gemeinsam die Vielfalt und Qualität biologisch-dynamischer Landwirtschaft zu feiern. PRUTZ. Bei sommerlichen Temperaturen herrschte reges Kommen und Gehen, begleitet von einer heiteren und lebendigen Atmosphäre. Viele Mutige wagten sich bei den hohen Temperaturen auf das Feld, um an einer geführten Feldführung teilzunehmen und sich so einen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der 16. Paznauner Markttag lädt wieder zum Verweilen ein. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2
  • 30. August 2025 um 10:30
  • Parkplatz
  • Ischgl

16. Paznauner Markttag

LANDECK. Erlebe das Herz des Paznaun beim Paznauner Markttag, einem festlichen Ereignis, das von der Musikkapelle Ischgl organisiert wird und die regionalen Schätze des Tals in den Mittelpunkt stellt. Das Highlight des Tages ist der berühmte Paznauner Almkäse, der aus reiner Paznauner Milch hergestellt wird, von Kühen, die nur das beste Gras genießen. Auf dem Markttag präsentieren 10 Almen und 3 Talsennereien ihren einzigartigen Käse, den du direkt in Ischgl verkosten kannst. Der 16. Paznauner...

Herbstfest der Schützenkompanie Landeck am 31. August | Foto: Schützenkompanie Landeck
2
  • 31. August 2025 um 11:30
  • Schulhausplatz
  • Landeck

Herbstfest der Schützenkompanie Landeck

LANDECK. Die Schützenkompanie Landeck veranstaltet heuer am Sonntag, 31. August 2025 wieder ein Herbstfest am Schulhausplatz in Landeck. Für Speis und Trank ist mit Schützen-Schnitzeln, Kaspressknödeln, als vegetarische Alternative, und einer Weinlaube natürlich wieder bestens gesorgt! Bei Unterhaltungsmusik von BlechAlarm aus Mötz, freiem Eintritt und einem vielfältigen Kinderprogramm freut sich die Schützenkompanie Landeck schon auf zahlreichen Besuch!

  • 5. September 2025 um 18:00
  • Kunstraum Pettneu
  • Pettneu am Arlberg

Andre Lelov im Kunstraum Pettneu

PETTNEU. Der KUNSTRAUM Pettneu stellt ab 05. September, 18 Uhr, Andre Lelov aus. Nach der erfolgreichen Ernst-Platz-Ausstellung zum 20-jährigen Bestandsjahr des KUNSTRAUM Pettneu im Juli, zeigt Andre Lelov im September Bilder Skulpturen und Fotografien. Die in Telfs lebende, vielseitige Künstlerin Andre Lelov will sich mit ihrer Kunst länderübergreifend für Frieden einsetzen. Zur Künstlerin„Geboren in Böhmen, malt und schreibt Andre Lelov bereits in der Jugend. Besuch Konservatorium und Studium...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.