WK Landeck

Beiträge zum Thema WK Landeck

Isolde und Peter Schwarz nahmen die Ehrung entgegen. | Foto: WK Landeck
3

WK-Ehrendiplome
Landecker Traditionsunvernehmen wurden ausgezeichnet

Mit dem Ehrendiplom der Wirtschaftskammer Tirol wurden zwei Landecker Unternehmen ausgezeichnet: Catering Schwarz und die Federkielstickerei Seiringer. LANDECK (red). Die Erfolgsgeschichte von Catering Schwarz begann im Jahr 1975, als Peter Schwarz das elterliche Lebensmittelgeschäft in der Salurnerstraße in Landeck übernahm. Rasch erkannte er die wachsende Nachfrage nach professionellem Plattenservice und kombinierte im Laufe der Jahre kunstvoll angerichtete kalte Platten mit einem Angebot an...

Zertifikate hoch! Die Coding4Kids-Absolventen in der WK Landeck feiern ihren Erfolg mit Trainer Philipp Neurauter (r). | Foto: WK Landeck
3

8. Auflage von Coding4Kids
Kinder entdecken die digitale Welt

Vom 4. bis 8. August 2025 tauchten Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des Ferienkurses Coding4Kids wieder in die Welt des Programmierens ein – spielerisch, kreativ und mit großer Neugier. LANDECK. Der beliebte Kurs in der Wirtschaftskammer Landeck bot auch in seiner achten Auflage eine spannende und praxisnahe Einführung in digitale Technologien und begeisterte erneut die jungen Teilnehmer. "Coding4Kids vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern fördert auch zentrale...

Der WK-Bezirksausschuss Landeck mit Obmann Gitterle (links) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (rechts). | Foto: Glanzlicht Fotografie
3

Wiederwahl
Michael Gitterle bleibt WK-Obmann im Bezirk Landeck

Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksausschusses der Wirtschaftskammer in Landeck wurde Michael Gitterle, Unternehmer aus Urgen, erneut zum Obmann gewählt. LANDECK. Mit erfahrenen Interessenvertretern und frischen Impulsen sehen die Unternehmer nun optimistisch den nächsten fünf Jahren entgegen.  Im Bezirksausschuss sind sowohl neue als auch bekannte Gesichter vertreten: Birgit Bouvier, Anna Kurz, Gabriel Winkler, Wilhelm Siegele, Markus Paradisch und Bernhard Falch bringen umfangreiche...

Die "Alt-Bäcker" aus dem Bezirk Landeck mit ihren Partnerinnen.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionell
Landecker "Alt-Bäckertreffen" fand in Kaltenbrunn statt

Zahlreiche ehemalige und aktive Bäckermeister und deren Gattin folgten kürzlich der Einladung zum "Alt-Bäckertreffen". KALTENBRUNN. Der Nachmittag begann mit einem Besuch der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, welcher von Martin Larcher musikalisch begleitet wurde. Anschließend durfte natürlich auch das bekannte "Flügelhaus" von Toni Wille in Nufels nicht fehlen. Der Hausherr selbst begeisterte die Besucher mit seiner Darbietung. Der Bezirk Landeck kann nach wie vor einige erfolgreiche...

Christian und Martin Juen freuen sich über die Ehrung der Wirtschaftskammer.  | Foto: WK Landeck
4

Auszeichnungen
Wirtschaftskammer ehrt fünf Landecker Betriebe

Erfolgreiche Landecker Unternehmer wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. LANDECK (red). Gleich fünf Betriebe wurden von Wirtschaftskammer-Obmann Michael Gitterle kürzlich besucht und entsprechend gewürdigt. Dabei hob Gitterle die Rolle der Traditionsbetriebe für den Bezirk Landeck hervor. "Diese Unternehmen stehen für Beständigkeit, Innovationskraft und regionale Verantwortung. Sie zeigen, dass nachhaltiger Erfolg auf Werten wie Qualität, Verlässlichkeit und familiärem...

Knapp sechs Millionen Übernachtungen verzeichnete Landeck in der vergangenen Wintersaison. | Foto: Christian Vorhofer
3

WK Landeck
Landeck bleibt Tourismus-Spitzenreiter im Land Tirol

Der Tourismus ist für den Bezirk Landeck ein wichtiger Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber. BEZIRK LANDECK. Die Wintersaison 2024/25 unterstreicht die Bedeutung des Tourismus im Bezirk Landeck: Mit knapp sechs Millionen Übernachtungen wurde ein leichtes Plus von 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Die Zahl der Gäste stieg ebenfalls leicht an – rund 1,2 Millionen Menschen besuchten die Region, was einem Zuwachs von 0,7 % oder etwa 9.000 zusätzlichen Gästen entspricht. „Tourismus ist weit...

Bgm. Herbert Mayer, Gabriel Winkler, Michael Gitterle, LR Mario Gerber und Simone Zangerl. | Foto: Seelos
7

Digitalisierung
Digitale Region Landeck als Schnittstelle für alle

Hoher Besuch war kürzlich in Landeck, um die bereits präsentierte Digitale Region Landeck offiziell in Betrieb zu stellen. LR Mario Gerber machte sich vor Ort ein Bild. LANDECK. Es ist die "digitale Visitenkarte der Region", wie es Talkesselmanager Florian Schweiger in seinen Ausführungen definiert - die Digitale Region Landeck präsentiert die Veranstaltungen der Region ebenso wie die Angebote der Handels- und Gastronomiebetriebe oder der Handwerker. Wenn es nach dem Willen der...

BO Michael Gitterle (r) und die Künstlerin Judith Peintner (l) freuen sich über die Ausstellung in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
5

WK Landeck
Judith Peintner stellt zurzeit in der Künstlerecke aus

Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine beeindruckende stilistische Vielfalt aus – ein Spiegel ihrer persönlichen und künstlerischen Entwicklung. LANDECK. Bereits im Alter von elf Jahren erhielt die Landeckerin von ihren Eltern ihren ersten Acrylmalkasten und eine Leinwand. Damit begann eine kreative Laufbahn, die sie bis heute mit Leidenschaft verfolgt. Sie beschäftigte sich mit unterschiedlichsten Techniken und Motiven, besuchte zahlreiche Malkurse und ließ sich von verschiedensten Künstlern...

3

Ein Juwel im Kaunertal
40 Jahre Hotel Feichtner Hof gebührend gefeiert

Seit vier Jahrzehnten steht der Feichtner Hof im Kaunertal für gelebte Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerischen Weitblick. Was im Jahr 1985 als kleiner Gasthof mit nur 13 Zimmern begann, hat sich mit viel Engagement und Innovationsgeist zu einem renommierten 4-Sterne-Aktivhotel mit heute 44 Gästezimmern und sechs modernen Mitarbeiterunterkünften entwickelt. KAUNERTAL. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums überreichte WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner das Ehrendiplom der...

Ehrendiplom der WK Tirol für die Familie Wassermann: Simone und Max Wassermann mit WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: WK Landeck
3

Sportalm Wassermann
Ein Kapitel geht zu Ende – die Geschichte bleibt

Mit der Schließung der Sportalm Wassermann in Nauders am 12. April 2025 endet eine über sieben Jahrzehnte währende Unternehmensgeschichte – geprägt von Beständigkeit, Innovationskraft und persönlichem Einsatz über drei Generationen hinweg. NAUDERS. WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner dankte der Familie Wassermann für ihr außergewöhnliches Engagement und überreichte Max und Simone Wassermann das Ehrendiplom der Wirtschaftskammer Tirol – als Zeichen der Wertschätzung für ihr langjähriges Wirken...

Elisabeth Weiskopf und Barbara Thaler bei "Blumem Lisi" | Foto: WK Landeck
3

Bezirkstour
WK-Präsidentin Thaler besuchte den Bezirk Landeck

Kürzlich reiste WK-Präsidentin Barbara Thaler durch den Bezirk Landeck, um sich persönlich einen Eindruck von der regionalen Wirtschaftslage zu verschaffen. LANDECK. Den Auftakt der Tour bildete ein Besuch bei „Blumen Lisi“ in Landeck, wo Elisabeth Weiskopf mit ihren kreativen Blumenarrangements und der Kunstfertigkeit ihres Handwerks beeindruckte. Es folgte ein Besuch im „Kosmetikstudio Carmen“ in Zams, wo Thaler zusammen mit Petra Erhart-Ruffer, Bezirksvorsitzende des FiW und...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (rechts) mit Lisa und Meinhard Egger. | Foto: WK Landeck
3

Künstlerecke
Meinhard und Lisa Egger in der Wirtschaftskammer Landeck

Mit verschiedenen Techniken und Stilen schaffen es die beiden Künstler, die Magie der Berge in eindrucksvollen Bildern darzustellen. LANDECK. Die Wirtschaftskammer Landeck präsentiert derzeit zwei beeindruckende heimische Künstler. Meinhard Egger setzt in seinen Werken auf kräftige Farben und dynamische Pinselstriche. In seinen Landschaftsbildern, die meist mit Acryl auf Leinwand gemalt sind, fängt er die Bergwelt ein. Seine Erfahrungen als Skilehrer und langjähriger Hüttenwirt spiegeln sich in...

Schüler und Lehrpersonen freuen sich über den neuen Laser Cutter. | Foto: WK Landeck
3

WK Landeck hilft
Neuer Laser Cutter für Polytechnische Schule Landeck

Die Polytechnische Schule Landeck durfte sich kürzlich über ein neues technisches Gerät freuen, das für noch bessere Möglichkeiten sorgen wird. LANDECK. Ein "OMTech Laser" mit 130 W Leistung und einer Gravurfläche von 1300 x 900 mm steht seit Kurzem den Schülern der PTS Landeck zur Verfügung. Mit diesem Gerät können Projekte praxisnah umgesetzt werden, was einen weiteren Baustein zu einer erfolgreichen beruflichen Karriere darstellt. Die Wirtschaftskammer Landeck hat dieses hochmoderne Gerät...

Die Neugründerbilanz im Bezirk Landeck des Jahre 2024 kann sich durchaus sehen lassen. | Foto: nenetus/stock.adobe.com
3

Neugründungen
Bezirk Landeck hat Potenzial und beste Voraussetzungen

Mit 230 Neugründungen im Jahr 2024 präsentiert sich der Bezirk Landeck als eine Region mit großem Potenzial und stabilen Bedingungen für Unternehmertum. LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle hebt hervor: „Unsere Wirtschaftsstruktur im Bezirk Landeck ist geprägt von einem starken Branchenmix und einer engen regionalen sowie internationalen Vernetzung. Die hohe Lebensqualität, gepaart mit der Sicherheit einer stabilen Struktur, schafft ideale Voraussetzungen für Gründer. Besonders...

Die Kinder waren von den vielen interessanten Stationen sichtlich begeistert. | Foto: Seelos
3

Kinder-Erlebnis-Raum
Energie wird für Kinder greifbar gemacht

Bereits zum dritten Mal machte kürzlich der "KiERa" - der Kinder-Erlebnis-Raum Energie in Landeck Station. LANDECK. In der Wirtschaftskammer Landeck lud die Fachgruppe Energiehandel Tirol Schüler aus dem Bezirk Landeck ein, um im Rahmen einer speziell konzipierten Mitmachausstellung das Thema Energie zu erleben. Welche Energieformen gibt es, welche werden wir in Zukunft nutzen, was können wir tun, um Energie zu sparen? Diese und noch viele andere Fragen konnten die Schüler im Rahmen ihres...

Christoph Mallaun (Tourismusausschuss WK Landeck), WK-Obmann Michael Gitterle und WK-Geschäftsstellenleiter Otmar Ladner gewährten einen Rückblick sowie eine Zukunftsprognose.  | Foto: Elisabeth Zangerl
4

„Dringender Handlungsbedarf"
Die WK Landeck formuliert klare Wünsche für die Zukunft

„Wir sind auf Kurs trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen“, heißt es von Seiten der Wirtschaftskammer Landeck. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde die vergangene Sommersaison resümiert – der Wunsch nach der Abschaffung der Kontingentregelung wurde einmal mehr laut. LANDECK. (lisi). „Wir haben einige Krisen hinter uns“, leitete Christoph Mallaun vom Tourismusausschuss der WK Landeck ein. Gemeint sind damit u.a. die Pandemie, die Energiekrise oder die Inflation. Weiters merkt er an, dass die...

Die drei Landessieger mit LH Anton Mattle und WK Obmann Michael Gitterle. | Foto: Seelos
4

TyrolSkills 2024
Top-Lehrlinge des Bezirkes Landeck ausgezeichnet

Alljährlich werden bei den TyrolSkills die besten Lehrlinge des Landes prämiert. Kürzlich erhielten die Vertreter des Bezirkes Landeck ihre Trophäen. LANDECK. Der Stadtsaal Landeck war bis auf den letzten Platz gefüllt. Diesen Abend wollten sich sowohl die Lehrlinge als auch deren Familien und vor allem deren Ausbildner nicht entgehen lassen. Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb (TyrolSkills) konnten 26 Goldene Leistungsabzeichen, sieben dritte Plätze, vier zweite Plätze und drei Landessiege...

Dipl.-Sommelier Norbert Waldnig, Präsident des Tiroler Sommeliervereins und Ausbildungsleiter am WIFI Tirol (1. v.l.) sowie Otmar Ladner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Landeck (1. v.r.) mit einem Teil der erfolgreichen Absolventen | Foto: WiFi Landeck Oberland
2

WIFI Landeck
13 neue Sommeliers bereichern das Tiroler Oberland

Die Tourismusbranche lebt von hoch qualifizierten Fachkräften, die durch gezielte Weiterbildung ihre Kompetenzen erweitern und das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau heben. LANDECK. Am WIFI Landeck Oberland haben kürzlich 13 Teilnehmende die Ausbildung zum „Sommelier Österreich“ bravourös abgeschlossen. Mit dieser Ausbildung perfektionieren die Absolventinnen und Absolventen ihre Sommelier-Kenntnisse und bringen wertvolles Zusatzwissen in die Gastronomie ein. Langfristiger Erfolg„Die...

WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Innungsmeister Georg Schuler und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner überreichten Rudolf Plangger (v.l.) die Silberne Ehrenmedaille der WK Tirol. | Foto: Roman Huber
2

Pfunds
Rudolf Plangger für 50 Jahre unternehmerische Tätigkeit geehrt

Die Wirtschaftskammer Tirol hat vor Kurzem Rudolf Plangger aus Pfunds für sein beeindruckendes 50-jähriges Wirken als Unternehmer mit der silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet. LANDECK/PFUNDS. Bei der Verleihung würdigte WK-Bezirksobmann Michael Gitterle vor allem Planggers visionäres Engagement, mit dem er die Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens "Plangger Delikatessen", das 2025 sein 110-jähriges Jubiläum feiert, in den vergangenen fünf Jahrzehnten maßgeblich geprägt und...

Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bezirksobmann Michael Gitterle und Funktionär Andreas Varner mit den Preisträgern. | Foto: WK Landeck
3

Wirtschaftskammer Landeck
Durchaus erfolgreicher KiWi-Handelstag

Am 23. Oktober 2024 verwandelten rund 150 Schüler aus dem Bezirk Landeck die Wirtschaftskammer Landeck in eine pulsierende Handelswelt. LANDECK. Im Rahmen des Projekts „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ schlüpften die jungen Teilnehmer in die Rolle von Unternehmer:innen und zeigten eindrucksvoll, wie innovativ und engagiert sie sein können. Unterstützt wurden sie dabei von Wirtschafts-Coaches der HAK Landeck. HandelstagÜber zwei Wochen hinweg bereiteten sich die jungen Unternehmer begeistert...

BO Michael Gitterle (l) und die Künstlerin Veronika Thurn (r) freuen sich über die Ausstellung in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
5

Wirtschaftskammer Landeck
Veronika Thurn zu Besuch in der Künstlerecke

Die ausdrucksstarken Farb- und Formkompositionen der lokalen Künstlerin begeistern WK-Bezirksobmann Michael Gitterle. Die Fisser Künstlerin Veronika Thurn stellt derzeit ihre Werke in der Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck aus. LANDECK. Sie hat sich in den letzten Jahren durch ihre farbenfrohen und vielseitigen Kunstwerke einen Namen gemacht, die eine spannende Mischung aus abstrakten und gegenständlichen Elementen bieten. Jedes Bild erzählt eine GeschichteWK-Bezirksobmann Michael...

Die Schüler konnten sich direkt bei den Unternehmen über die Lehrberufe informieren. | Foto: Seelos
5

Der Weg zum Traumberuf
Berufsfestival der WK Landeck bestens besucht

Viele Unternehmen sind laufend auf der Suche nach Lehrlingen. Die Wirtschaftskammer Landeck lud kürzlich neuerlich zum Stelldichein zwischen Firmenvertretern und Lehrinteressierten. LANDECK. Zum bereits elften Mal wurde das "Berufsfestival" in den Räumen der Wirtschaftskammer Landeck organisiert. Die Rekordbeteiligung der ausstellenden Unternehmen und die hohe Anzahl von jugendlichen Besuchern spiegeln den hohen Stellenwert dieses Events wider. "Wir haben heuer 56 Betriebe, die sich...

Bezirksobmann Michael Gitterle mit den Vortragenden und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: WK Landeck
2

WK Landeck
Über 50 Unternehmer erlebten Digital Day in Landeck

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung sowie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) wurden im Rahmen des Digital-DAY 2024 an der Wirtschaftskammer Landeck aufgezeigt. LANDECK. "Ohne Datenstrategie keine KI-Strategie", lautet der Titel des Vortrages von Desiree Schier, die klarmachte, dass die Qualität der verwendeten Daten maßgeblich am Erfolg der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz beteiligt ist. Ein weiterer Vortragender war Georg Huber, welcher zum Thema...

Im Kreis ihrer Familie: Susanne Habicher (2.v.r.) freut sich über das Ehrendiplom der WK Tirol, überreicht von WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (r). | Foto: WK Landeck
2

Ehrendiplom
Generationswechsel im Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ Nauders

Der im Zentrum von Nauders gelegene Gasthof blickt auf eine 460-jährige Geschichte zurück und befindet sich seit 1863 im Besitz der Familien Waldegger/Habicher. NAUDERS. Nach über 33 Jahren erfolgreicher Betriebsführung gibt Susanne Habicher (geb. Waldegger) den traditionsreichen Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ in die Hände ihrer Söhne Franz mit Monika und Andreas Habicher. Wirtin mit LeidenschaftSeit 1991 führt und prägt Susanne Habicher gemeinsam mit ihrem Ehemann Oswald den Familienbetrieb. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.