Wirtschaftskammer Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Landeck

Michael Gitterle, Anna Kurz, Otmar Ladner und Bernhard Falch informierten über Betriebsnachfolge.
13

"Kommunikation ist alles"
Betriebsnachfolge frühzeitig klären

LANDECK (jota). WK-Obmann Michael Gitterle, Unternehmensberater und Bezirksausschussmitglied Bernhard Falch, Fachgruppenobfrau der Gastronomie und Tourismussprecherin Anna Kurz sowie Bezirksstellenleiter Otmar Ladner luden zur Pressekonferenz, um über erfolgreiche Betriebsnachfolge zu informieren. Ziel müsse es sein, Betriebsübergaben zu sichern, damit leistungsstarke Unternehmen weitergeführt werden und zukunftssichere Arbeitsplätze bieten können.  "Bis 2029 stehen österreichweit rund 51.500...

Andreas Juen, Eva Weinseisen, Carina Krismer, Fabian Rauter und Otmar Ladner bei der Preisvergabe. | Foto: WK Landeck
3

Online-Kundenbefragung
Die Zukunft der Stadt Landeck gestalten

Die Wirtschaftskammer Landeck lud kürzlich zu einer Online-Umfrage ein. "Gestalte die Zukunft der Einkaufsstadt Landeck mit!" war das Thema und die Beteiligung war sehr gut. LANDECK (red). Ziel war es, die Meinungen und Ideen der Bevölkerung einzuholen, um die Landecker Innenstadt nachhaltig weiterzuentwickeln und sie noch attraktiver sowie lebenswerter für Einheimische und Gäste zu gestalten. Unterstützt wurde die Initiative vom Talkesselmarketing und Andreas Juen, informatik.tirol, die die...

Otmar Ladner, Lea Weiss, Marco Zangerl, Michael Gitterle, Nicole Heymich und Markus Müller.  | Foto: Thomas Seelos
6

WK-Landeck
Berufsfestival begeistert Schüler aus dem gesamten Bezirk

Die Entscheidung, welchen Lehrberuf sie ergreifen wollen, stellt Jugendliche vielfach vor eine schwierige Entscheidung. Alljährlich hilft die Wirtschaftskammer Landeck bei der Beantwortung dieser Frage. LANDECK (tos). 49 Betriebe stellten sich im Rahmen des zweitägigen Berufsfestivals an der Wirtschaftskammer Landeck vor. An 16 Info-Points konnten sich die Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe über die verschiedenen Berufe und ihre Besonderheiten informieren. "Dieses Festival ist ein...

Raphael Schaller (digital.tirol), Johannes Erhart, Felix Thöni, Isabella Hinterleitner, Moderatorin Sabine Singer, Sarah Maria Hanser, Andreas Falbesoner, Bezirksstellenleiter Otmar Ladner | Foto: WK Landeck
3

Digital-Day
Über 120 Unternehmer im Zeichen von Digitalisierung & KI

Der Digital-Day 2025, eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftskammer Landeck und digital.tirol, lockte am 4. September zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Tirol in den Landecker Stadtsaal. LANDECK. Die praxisorientierte Veranstaltung zeigte auf, wie insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von den neuesten Entwicklungen rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) profitieren können. „Der Digital-Day in der WK Landeck gewinnt zunehmend an...

WK-Obmann Michael Gitterle, Johannes Ehrhart und Mario Eckmaier bei einem Camp. | Foto: Thomas Seelos
5

Coding4Kids
Junge Talente werden für die IT-Zukunft begeistert

Digital, KI und Ähnliches haben längst in unseren Alltag Einzug gehalten. In fast jedem Beruf kommt man mit den neuen Technologien in Kontakt. Coding4Kids will Jugendliche frühzeitig auf die Möglichkeiten in der digitalen Welt vorbereiten. LANDECK. Von vielen belächelt, entstand vor zehn Jahren die Idee zu Coding4Kids. Mario Eckmaier ist der Initiator und gleichzeitig Vorsitzender des Trägervereins, welcher aus den Trainern selbst besteht. "Viele haben gemeint, dass es unmöglich ist, Kinder...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner mit der Künstlerin Christine Scherl. | Foto: WK Landeck
3

Künstlerecke
WK Landeck präsentiert die Werke von Christine Scherl

Die Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck zeigt derzeit Werke der Künstlerin Christine Scherl. LANDECK (red). Christine Scherl, geboren in Innsbruck und wohnhaft in Grins, widmet sich seit über drei Jahrzehnten mit großer Leidenschaft der Malerei. Ihre künstlerische Reise begann mit Experimenten in Acryl- und Mischtechniken, doch schon bald entdeckte sie ihre Liebe zur Ölfarbe als Ausdrucksmittel. Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch zahlreiche Kurse und Workshops in Tirol sowie an...

Isolde und Peter Schwarz nahmen die Ehrung entgegen. | Foto: WK Landeck
3

WK-Ehrendiplome
Landecker Traditionsunvernehmen wurden ausgezeichnet

Mit dem Ehrendiplom der Wirtschaftskammer Tirol wurden zwei Landecker Unternehmen ausgezeichnet: Catering Schwarz und die Federkielstickerei Seiringer. LANDECK (red). Die Erfolgsgeschichte von Catering Schwarz begann im Jahr 1975, als Peter Schwarz das elterliche Lebensmittelgeschäft in der Salurnerstraße in Landeck übernahm. Rasch erkannte er die wachsende Nachfrage nach professionellem Plattenservice und kombinierte im Laufe der Jahre kunstvoll angerichtete kalte Platten mit einem Angebot an...

Zertifikate hoch! Die Coding4Kids-Absolventen in der WK Landeck feiern ihren Erfolg mit Trainer Philipp Neurauter (r). | Foto: WK Landeck
3

8. Auflage von Coding4Kids
Kinder entdecken die digitale Welt

Vom 4. bis 8. August 2025 tauchten Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des Ferienkurses Coding4Kids wieder in die Welt des Programmierens ein – spielerisch, kreativ und mit großer Neugier. LANDECK. Der beliebte Kurs in der Wirtschaftskammer Landeck bot auch in seiner achten Auflage eine spannende und praxisnahe Einführung in digitale Technologien und begeisterte erneut die jungen Teilnehmer. "Coding4Kids vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern fördert auch zentrale...

Der WK-Bezirksausschuss Landeck mit Obmann Gitterle (links) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (rechts). | Foto: Glanzlicht Fotografie
3

Wiederwahl
Michael Gitterle bleibt WK-Obmann im Bezirk Landeck

Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksausschusses der Wirtschaftskammer in Landeck wurde Michael Gitterle, Unternehmer aus Urgen, erneut zum Obmann gewählt. LANDECK. Mit erfahrenen Interessenvertretern und frischen Impulsen sehen die Unternehmer nun optimistisch den nächsten fünf Jahren entgegen.  Im Bezirksausschuss sind sowohl neue als auch bekannte Gesichter vertreten: Birgit Bouvier, Anna Kurz, Gabriel Winkler, Wilhelm Siegele, Markus Paradisch und Bernhard Falch bringen umfangreiche...

Die "Alt-Bäcker" aus dem Bezirk Landeck mit ihren Partnerinnen.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionell
Landecker "Alt-Bäckertreffen" fand in Kaltenbrunn statt

Zahlreiche ehemalige und aktive Bäckermeister und deren Gattin folgten kürzlich der Einladung zum "Alt-Bäckertreffen". KALTENBRUNN. Der Nachmittag begann mit einem Besuch der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, welcher von Martin Larcher musikalisch begleitet wurde. Anschließend durfte natürlich auch das bekannte "Flügelhaus" von Toni Wille in Nufels nicht fehlen. Der Hausherr selbst begeisterte die Besucher mit seiner Darbietung. Der Bezirk Landeck kann nach wie vor einige erfolgreiche...

Christian und Martin Juen freuen sich über die Ehrung der Wirtschaftskammer.  | Foto: WK Landeck
4

Auszeichnungen
Wirtschaftskammer ehrt fünf Landecker Betriebe

Erfolgreiche Landecker Unternehmer wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. LANDECK (red). Gleich fünf Betriebe wurden von Wirtschaftskammer-Obmann Michael Gitterle kürzlich besucht und entsprechend gewürdigt. Dabei hob Gitterle die Rolle der Traditionsbetriebe für den Bezirk Landeck hervor. "Diese Unternehmen stehen für Beständigkeit, Innovationskraft und regionale Verantwortung. Sie zeigen, dass nachhaltiger Erfolg auf Werten wie Qualität, Verlässlichkeit und familiärem...

Knapp sechs Millionen Übernachtungen verzeichnete Landeck in der vergangenen Wintersaison. | Foto: Christian Vorhofer
3

WK Landeck
Landeck bleibt Tourismus-Spitzenreiter im Land Tirol

Der Tourismus ist für den Bezirk Landeck ein wichtiger Wirtschaftsmotor und Arbeitgeber. BEZIRK LANDECK. Die Wintersaison 2024/25 unterstreicht die Bedeutung des Tourismus im Bezirk Landeck: Mit knapp sechs Millionen Übernachtungen wurde ein leichtes Plus von 0,5 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Die Zahl der Gäste stieg ebenfalls leicht an – rund 1,2 Millionen Menschen besuchten die Region, was einem Zuwachs von 0,7 % oder etwa 9.000 zusätzlichen Gästen entspricht. „Tourismus ist weit...

Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner mit den Schülern. | Foto: WK Landeck
3

WK Landeck
Schülerinnen und Schüler schnupperten Baustellenluft

Die „Erlebniswelt Baustelle“ verwandelte die Wirtschaftskammer Landeck für zwei Tage in ein Zentrum für Handwerkskunst. LANDECK Kürzlich nutzten über 400 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Landeck die Chance, handwerkliche Berufe hautnah zu erleben und selbst aktiv zu werden: Unter Anleitung von Experten aus der Baubranche wurde gemauert, gefliest, gepflastert, getischlert, gestrichen und gespenglert. Teilgenommen haben die Volksschulen Grins, Zams, Rifenal, Pians, Kauns, Urgen, Landeck,...

Thomas Gramann von der Standortagentur Tirol, Bgm. Herbert Mayer, Otmar Ladner von der WK Landeck und Florian Schweiger vom Talkesselmarketing freuen sich über innovative Digitalisierungsprojekte in Landeck.
50

Digitalisierungsprogramme in Landeck
Digital-Lotsen unterstützen Betriebe

LANDECK (jota). Schloss Landeck war Treffpunkt für den Frühjahrsempfang der "Ditgital-Lotsen" in Landeck mit heimischen Tourismus- bzw. Handelsbetrieben. Die Vorstellung des Projektes "Digitale Region Landeck" fand ebenfalls statt. Bei der Begrüßung durch Bgm. Herbert Mayer wies das Stadtoberhaupt auf die Wichtigkeit der Zusammenarbeit hin. "Nur gemeinsam können wir etwas weiterbringen", so Mayer, der bereits bei seiner Amtsübernahme eine Steuergruppe bestehend aus Mitgliedern des TVB, der...

Skibegeisterung wecken
"Wintersport an Schulen" Landeck feiert Jubiläum

Vom ehemaligen Skiprofi Andre Arnold im Bezirk Imst gegründet, hat sich "Wintersport an Schulen" zu einem absoluten Erfolgsmodell entwickelt. LANDECK. Gemeinsam mit Bergbahnen, Sportartikelhändlern, Skischulen und der Sparkasse Imst organisiert die Wirtschaftskammer Landeck Skitage für Volksschulklassen mit Gratis-Skipass, Ausrüstung, Unfallversicherung und Skikurs. Heuer fand dies zum bereits zehnten Mal statt. "Es ist unser Ziel, Kindern die Begeisterung für den Wintersport zu vermitteln -...

Die Geehrten des Unternehmens mit WK-Obmann Michael Gitterle. | Foto: Landtechnik Rietzler
3

Firmenjubiläum
70 Jahre Landtechnik Rietzler: Eine Erfolgsgeschichte

Vor kurzem feierte die Firma Landtechnik Rietzler ihr 70-jähriges Bestehen bei einer Hausmesse in Ried. Das Familienunternehmen zählt heute zu den führenden Händlern für Landmaschinen im Tiroler Oberland. RIED IM OBERINNTAL. Landtechnik Rietzler hat sich von einem kleinen Wagenschmiedebetrieb zu einem modernen Unternehmen entwickelt. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war der Bau der Ausstellungshalle im Gewerbegebiet Ried. „Landtechnik Rietzler ist ein zuverlässiger Partner für die...

Elisabeth Weiskopf und Barbara Thaler bei "Blumem Lisi" | Foto: WK Landeck
3

Bezirkstour
WK-Präsidentin Thaler besuchte den Bezirk Landeck

Kürzlich reiste WK-Präsidentin Barbara Thaler durch den Bezirk Landeck, um sich persönlich einen Eindruck von der regionalen Wirtschaftslage zu verschaffen. LANDECK. Den Auftakt der Tour bildete ein Besuch bei „Blumen Lisi“ in Landeck, wo Elisabeth Weiskopf mit ihren kreativen Blumenarrangements und der Kunstfertigkeit ihres Handwerks beeindruckte. Es folgte ein Besuch im „Kosmetikstudio Carmen“ in Zams, wo Thaler zusammen mit Petra Erhart-Ruffer, Bezirksvorsitzende des FiW und...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (rechts) mit Lisa und Meinhard Egger. | Foto: WK Landeck
3

Künstlerecke
Meinhard und Lisa Egger in der Wirtschaftskammer Landeck

Mit verschiedenen Techniken und Stilen schaffen es die beiden Künstler, die Magie der Berge in eindrucksvollen Bildern darzustellen. LANDECK. Die Wirtschaftskammer Landeck präsentiert derzeit zwei beeindruckende heimische Künstler. Meinhard Egger setzt in seinen Werken auf kräftige Farben und dynamische Pinselstriche. In seinen Landschaftsbildern, die meist mit Acryl auf Leinwand gemalt sind, fängt er die Bergwelt ein. Seine Erfahrungen als Skilehrer und langjähriger Hüttenwirt spiegeln sich in...

Schüler und Lehrpersonen freuen sich über den neuen Laser Cutter. | Foto: WK Landeck
3

WK Landeck hilft
Neuer Laser Cutter für Polytechnische Schule Landeck

Die Polytechnische Schule Landeck durfte sich kürzlich über ein neues technisches Gerät freuen, das für noch bessere Möglichkeiten sorgen wird. LANDECK. Ein "OMTech Laser" mit 130 W Leistung und einer Gravurfläche von 1300 x 900 mm steht seit Kurzem den Schülern der PTS Landeck zur Verfügung. Mit diesem Gerät können Projekte praxisnah umgesetzt werden, was einen weiteren Baustein zu einer erfolgreichen beruflichen Karriere darstellt. Die Wirtschaftskammer Landeck hat dieses hochmoderne Gerät...

Die Neugründerbilanz im Bezirk Landeck des Jahre 2024 kann sich durchaus sehen lassen. | Foto: nenetus/stock.adobe.com
3

Neugründungen
Bezirk Landeck hat Potenzial und beste Voraussetzungen

Mit 230 Neugründungen im Jahr 2024 präsentiert sich der Bezirk Landeck als eine Region mit großem Potenzial und stabilen Bedingungen für Unternehmertum. LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle hebt hervor: „Unsere Wirtschaftsstruktur im Bezirk Landeck ist geprägt von einem starken Branchenmix und einer engen regionalen sowie internationalen Vernetzung. Die hohe Lebensqualität, gepaart mit der Sicherheit einer stabilen Struktur, schafft ideale Voraussetzungen für Gründer. Besonders...

Die Kinder waren von den vielen interessanten Stationen sichtlich begeistert. | Foto: Seelos
3

Kinder-Erlebnis-Raum
Energie wird für Kinder greifbar gemacht

Bereits zum dritten Mal machte kürzlich der "KiERa" - der Kinder-Erlebnis-Raum Energie in Landeck Station. LANDECK. In der Wirtschaftskammer Landeck lud die Fachgruppe Energiehandel Tirol Schüler aus dem Bezirk Landeck ein, um im Rahmen einer speziell konzipierten Mitmachausstellung das Thema Energie zu erleben. Welche Energieformen gibt es, welche werden wir in Zukunft nutzen, was können wir tun, um Energie zu sparen? Diese und noch viele andere Fragen konnten die Schüler im Rahmen ihres...

Die Ehrengäste stießen auf ein erfolgreiches Jahr für die Wirtschaft im Bezirk Landeck an. | Foto: Seelos
10

Neujahrsempfang
Wirtschaftler des Bezirkes trafen sich in Landeck

LANDECK. Traditionell zu Beginn eines jeden Jahres lädt die Wirtschaftskammer Landeck die Unternehmer des Bezirkes zum Neujahrsempfang. Eine willkommene Gelegenheit, Kontakte zu pflegen, sich über die Ereignisse des abgelaufenen Jahres auszutauschen und über die Strategien für die Zukunft zu diskutieren. Diese Gelegenheit nutzten auch in diesem Jahr nicht nur viele Unternehmer, sondern auch politische Vertreter und Amtspersonen. Auch wenn die derzeitigen wirtschaftlichen Probleme im Vordergrund...

WK-Präsidentin Barbara Thaler mit WK-Bezirksobmann Michael Gitterle. | Foto: Seelos
3

Forderungen an die Politik
"Made in Landeck ist top, aber zu teuer"

Traditionell treffen sich die Unternehmer des Bezirkes Landeck zum Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer. Ebenso traditionell ist die Bilanz bzw. Vorausschau der WK-Funktionäre im Vorfeld des Empfangs. LANDECK. Mit dem Jahr 2024 ging für die meisten Tirolerinnen und Tiroler ein schwieriges, forderndes Jahr zu Ende. Die derzeit angespannte wirtschaftliche Lage stellt vor allem auch die Unternehmer vor große Herausforderungen. Das machten Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler und...

Alle Mitarbeiter mit über 10 Jahren Diensterfahrung mit der Casablanca Geschäftsführung und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (1.v.r.). | Foto: Casablanca
3

CASABLANCA
Langjährige Mitarbeiter wurden bei Weihnachtsfeier geehrt

18 Mitarbeiter mit insgesamt über 210 Jahren Casablanca-Erfahrung wurden im Zuge der Weihnachtsfeier im neu errichteten Firmencampus für langjährige Treue zum Unternehmen geehrt. SCHÖNWIES. „Es ist Zeit Danke zu sagen“, öffnete Casablanca-Geschäftsführer Alexander Ehrhart seine Laudatio im Zuge der Jubiläumsehrungen, welche kürzlich im Rahmen der hausinternen Weihnachtsfeier abgehalten wurden. Den Jubilaren wurde persönlich für den langjährigen Dienst gedankt. Michael Gitterle vor OrtDabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.