Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Der neue EUSALP-Jugendrat 2025/26 zu Besuch bei den Vorarlberger Illwerken, gemeinsam mit Vorarlbergs Landtagspräsident Harald Sonderegger. | Foto: Land Tirol/Dominik
3

EUSALP-Jugendrat
Junge Stimmen für den Alpenraum

Junge Alpen, große Zukunft: 28 engagierte junge Menschen aus den Alpenländern brechen vom 10. bis 12. Juli zur Alpenexpedition des EUSALP-Jugendrats auf, um die Zukunftspolitik in der Region aktiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Energie und Mobilität. Höhepunkt des spannenden Programms wird eine Gletscherwanderung mit der Wissenschaftlerin und Tirolerin des Jahres 2024, Andrea Fischer, sein. GALTÜR. Mit Wanderschuhen, Weitblick und dem Willen zur...

Im Zeichen der Musik und Tradition stand das vergangene Wochenende im Paznauntal: Die Musikkapelle Galtür feierte ihr 100-jähriges Bestehen und lud aus diesem Anlass zum Bezirksmusikfest 2025.  | Foto: Ronald Lorenz, Galtür
31

Musik Land auf Land ab
Gelungenes Bezirksmusikfest in Galtür gefeiert

Im Zeichen der Musik und Tradition stand das vergangene Wochenende im Paznauntal: Die Musikkapelle Galtür feierte ihr 100-jähriges Bestehen und lud aus diesem Anlass zum Bezirksmusikfest 2025. GALTÜR. An drei Festtagen vom 4. bis 6. Juli wurde musiziert, marschiert und gefeiert. Zahlreiche Musikkapellen, Ehrengäste und Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern folgten der Einladung nach Galtür und machten das Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis. 4. Juli 2025 – Eröffnung mit Sternmarsch...

Ein in Galtür vor einem Wohnhaus abgestelltes Motorrad wurde gestohlen. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Motorrad in Galtür vor eigener Haustür gestohlen

Laufende Ermittlungen - Am Sonntagmorgen wurde ein Motorrad vor der eigenen Haustür gestohlen. Der Täter ist derzeit noch unbekannt. Der Verbleib des Motorrads ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt weiter. GALTÜR. In den Morgenstunden des 06.07.2025 wurde ein Motorrad, welches vor dem von einem 23-jährigen Österreicher bewohnten Haus in Galtür abgestellt war, durch bis dato unbekannte Täterschaft entwendet. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Ischgl zum Verbleib des Motorrads und der...

Die Biker erleben in Galtür ein sehr abwechslungsreiches Trailangebot. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Opening 2025
Silva Trails 2025: Galtür startet in die neue Bike-Saison

Galtür wird am 19. und 21. Juni 2025 zum Paradies für Mountainbike-Fans: Mit der offiziellen Eröffnung der Silva Trails startet die Bikesaison 2025 im Paznaun. Auf rund 15 Kilometern erwarten die Besucher spannende Trails, Pumptracks und Jumplines – perfekt für Einsteiger, Familien und erfahrene Biker. GALTÜR. Das Opening der Silva Trails läutet die Bikesaison im Tiroler Paznaun mit einem spektakulären Event ein: An zwei abwechslungsreichen Tagen sind Bikefans aller Könnerstufen eingeladen, das...

Foto: Monika Hammerl
22

Florianijünger
Der 121. Bezirksfeuerwehrtag fand in Galtür statt

Am 25. April fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag in Galtür statt. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen wurde der traditionelle Einmarsch verkürzt und die Teilnehmer versammelten sich direkt vor der Sporthalle. GALTÜR. (hamm). Die Veranstaltung begann mit der feierlichen Eröffnung und Begrüßung durch den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Simon Schwendinger. Er konnte neben den Kommandanten und Delegierten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Anton Mattle, LA Benedikt Lentsch, den...

"Sicher durch den Winter" in Ischgl war erneut ein großer Erfolg. 
Gruppenfoto VS Ischgl und VS See | Foto: Polizei Tirol
5

Polizeiinspektion Ischgl
"Sicher durch den Winter" erneut erfolgreich

Auch in diesem Jahr gab es an zwei Tagen die Veranstaltung „Sicher durch den Winter.“ Da fast 80 Kinder der vierten Schulstufen der Volksschulen des Paznauns teilnahmen, wurde die Veranstaltung an zwei Tagen durchgeführt. ISCHGL. Die Polizeiinspektion Ischgl hatte wieder ein sehr informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dies begann mit dem richtigen Verhalten an einer Bushaltestelle, dem Ein- und Aussteigen in ein öffentliches Verkehrsmittel und dem Verhalten während der...

Sportliche Höchstleistungen und glückliche Gewinner bei den Galtür Nordic Volumes. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Saisonsschluss
Galtür Nordic Volumes: Weltklasseläufer im Paznaun

Absolute Topstars der Nordischen Skiszene trafen sich kürzlich gemeinsam mit zahlreichen Breitensportlern in Galtür zum Leistungsvergleich. GALTÜR. Nachdem am Donnerstag das Nordic Sprint Race ausgetragen wurde, standen am Samstag die heimischen Titelkämpfe beim Cross-Country Climb auf dem Programm. Am Samstag mussten die Teilnehmer eine Strecke von knapp 37 Kilometern und über 900 Höhenmetern von Galtür bis zur Bielerhöhe und zurück bewältigen. Bei den Damen setzte sich die Tirolerin Lisa...

Tolles Panorama und beste Bedingungen erwarten die Starter im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Zum fünften Mal
E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann im Paznaun

Die E-Bike-Weltmeisterschaft für jedermann, organisiert vom Tourismusverband Paznaun – Ischgl und der E-Bike World Federation, wird vom 4. bis 6. September 2025 in den Orten Ischgl und Galtür ausgetragen. ISCHGL. Bereits zum fünften Mal wird die E-Bike-Weltmeisterschaft in Ischgl und Galtür ausgetragen und bietet sowohl Profis als auch Freizeitradlern die Chance, sich den Weltmeistertitel zu sichern. Diese beiden Paznauner Orte, bekannt für ihre exzellenten Bedingungen für Outdoor-Sportarten,...

Experten und Betroffene sprechen über die Auswirkungen des Gletscherschwundes.  | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
3

Gletscherschutz
Welttag der Gletscher im Alpinarium in Galtür

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Jahr des Gletscherschutzes erklärt und begehen seit diesem Jahr am 21. März den Welttag der Gletscher. GALTÜR. Das Hauptziel der Vereinten Nationen ist es, die Bedeutung der Gletscher hervorzuheben. Dabei soll sichergestellt werden, dass die von Gletscherschwund betroffenen Menschen Zugang zu den notwendigen hydrologischen, meteorologischen und klimatologischen Diensten erhalten. Die UN betonen dabei die zentrale Rolle von Gebirgsregionen als...

Die jungen Sportler waren mit voller Begeistertung bei den Rennen dabei. | Foto: TSV/Karoline Glück
3

Saisonsbilanz
Volksbank Kindercup fördert Skinachwuchs im Bezirk

Zwei Wettkampftage stehen noch an im Kindercup des TSV Bezirk Landeck. Die bisherigen Leistungen können sich allemal sehen lassen. LANDECK. Im Schnitt nahmen rund 90 Nachwuchssportler an den Rennen des diesjährigen Kindercups teil. Diese ausgezeichnete Beteiligung lässt die Verantwortlichen des TSV optimistisch in die Zukunft blicken. Die hohe Beteiligung und die herausragenden Leistungen der jungen Sportler sind Zeugen der perfekten Jugendarbeit in den Vereinen. Am 16. März finden in Ischgl...

Die besten Läufer des Paznaun. | Foto: SC Kappl
3

Spannende Rennen
Tal- und Clubmeisterschaften fanden in Kappl statt

Kürzlich wurde die Paznauner Talmeisterschaft und die Clubmeisterschaft des SC Kappl ausgetragen. KAPPL. Bei besten Bedingungen wurden in Kappl die diesjährigen Tal- und Clubmeister ermittelt. Bei den Damen konnte sich Michelle Schmid vom SC See durchsetzen, beim Nachwuchs holten sich Naomi Walser (SC Ischgl) und Benjamin Zangerle (SC Kappl) die Titel. Außerdem darf sich Benedikt Jörg vom SC Kappl Talmeister nennen, der die Wertung bei den Herren für sich entscheiden konnte. In der Clubwertung...

Heavysaurus machen Rockmusik zur perfekten Kinderunterhaltung. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Kindermitmachkonzerte
Galtür bietet den Kinder eine Musikbühne

Stars der Kinderliederszene rocken in den Monaten Februar, März und April die Bühne in Galtür. Die Bergbahnen Silvretta Galtür laden zu den Mitmachkonzerten. GALTÜR. Drei faszinierende Konzerte für die ganze Familie stehen auf dem Programm im Silvapark Galtür. Jeweils um 15:00 Uhr sind im Bambiniland des Skigebiets Galtür große und kleine Kinder zum Mitsingen und Mitmachen aufgerufen. Der Eintritt ist frei. Den Anfang macht am 26. Februar der deutsche Kinderliedermacher Markus Becker, welcher...

Foto: TVB Paznaun Ischgl
3

ÖSV-Stars auf der Loipe
Stadlober trainierte in der Langlaufregion Ischgl & Galtür

Direkt nach ihrem starken Weltcup-Auftritt in Davos nutzt Langlaufstar Teresa Stadlober gemeinsam mit Lukas Mrkonjic die optimalen Bedingungen in der Langlaufregion Ischgl & Galtür im Paznaun für wichtige Trainingseinheiten – mit Blick auf die anstehende Tour de Ski und die WM in Trondheim. Die Saison begann für Teresa Stadlober äußerst vielversprechend. Mit Top-Ten-Platzierungen im finnischen Ruka und zuletzt in Davos beweist sie ihre Zugehörigkeit zur Weltelite. „So einen starken...

Lawinenübung im Gelände: Mitglieder der Lawinenkommissionen trainieren den Ernstfall unter realistischen Bedingungen in den Tiroler Bergen. | Foto: Land Tirol/Hörmann
Video 3

Für den Ernstfall
Lawinenkommissionen trainieren für maximale Sicherheit

Rund 50 Mitglieder von Lawinenkommissionen nahmen an einer intensiven Schulung teil, bei der Theorie und Praxis eng verzahnt wurden. Neben fundierten Theorieeinheiten standen praxisnahe Übungen im Gelände im Mittelpunkt. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Handlungssicherheit bei medizinischen Notfällen nach Lawinenabgängen, um im Ernstfall rasch und kompetent reagieren zu können. TIROL. Die Lawinenkommissionen in Tirol spielen eine zentrale Rolle bei der Einschätzung von Lawinengefahren und...

Grenzüberschreitend
Interreg-Rat Terra Raetica tagte in Taufers

Der Interreg-Rat Terra Raetica beschloss sechs neue grenzüberschreitende Projekte mit einem Projektgesamtvolumen von 322.903,34 Euro. Davon werden 240.791,79 Euro durch EU-Mittel und nationale Kofinanzierung gefördert. TAUFERS/LANDECK. Im Rahmen des Intereg-Rates wurden die Projekte im Detail vorgestellt. Die Gemeinde Galtür leitet das Projekt "Der Gelbe und Punktierte Enzian in der Terra Raetica", das eine umfassende Kartierung und Analyse dieser Enzianarten im Bezirk Landeck umfasst sowie...

Martin Wagner ist der Obmann der Landjugend Galtür.  | Foto: privat
5

Hinter den Kulissen
Martin Wagner ist Mastermind der Käseolympiade

„Nach der Almkäseolympiade ist vor der Almkäseolympiade“, sagt Martin Wagner, Obmann der Landjugend Galtür, die als Organisator der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Veranstaltung fungiert. Jahr für Jahr werden tausende Besucher aus Nah und Fern angezogen. Im Fokus steht die Regionalität. GALTÜR. (lisi). Die Vorlaufzeit, die für einen reibungslosen Ablauf der jährlich in Galtür stattfindenden Almkäseolympiade vonnöten ist, ist lang. Sehr lange sogar. Martin Wagner, der Obmann der...

Die "Tirol3 Nordic Challenge" bietet eine sportliches Highlight für Langläufer. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Volkslauf-Challenge
Galtür Nordic Volumes bei "Langlauf-Trilogie"

Mit dem Dolomitenlauf und den Ganghoferlauf bilden die Galtür Nordic Volumes künftig die "Tirol3 Nordic Challenge". PAZNAUN. Die drei angesagtesten Volksläufe im Skilanglauf haben sich zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen, welche den Breitensport in Tirol weiter fördern und den Teilnehmern spannende Herausforderungen bieten will. Wer an mindestens einem Bewerb teilnimmt, erhält neben attraktiven Rabatten auch Auszeichnungen, welche nicht auf Spitzenleistungen, sondern auf den Abschluss...

Kapellmeister Thomas Jehle, Mitorganisatorin Nicole Salner
21

project. PAZNAUN
Konzert im Silvretta Saal Galtür

project. PAZNAUN: Ein Konzertabend voller Leidenschaft und musikalischer Exzellenz Galtür. (hamm) Am 13. Oktober 2024 fand im Silvretta Saal Galtür das zweite Konzert des„projekt. PAZNAUN“statt. Unter der Moderation von Jan Hinnerk Arnke, der mit pointierten Gags und humorvoller Interaktion durch den Abend führte, wurde das Publikum auf eine musikalische Reise mitgenommen. Mit den Worten von Henri Stendhal: “Liebe, Musik, Leidenschaft, Neugier, Heldentum – was sonst macht das Leben lebenswert?”...

Die 30. Almkäseolympiade war ein voller Erfolg. | Foto: Bernhard Gruber Photography
7

Der beste Almkäse 2024
30. Jubiläums-Almkäseolympiade in Galtür

Beim 30. Jubiläum der Internationalen Almkäseolympiade am 28. September 2024 trafen 149 Senner aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Italien und der Schweiz zusammen, um ihren Rohmilchkäse zu präsentieren und den besten Almkäse 2024 zu ermitteln. GALTÜR. Den Sieg in der Kategorie Hartkäse und damit die goldene Sennerharfe, holte Karl-Heinz Strohmaier von der Petersberg-Alm, in der Kategorie Schnittkäse gewann Gold Lucia Seiler von der Alp-Sennerei Maran aus Arosa. Der Dreikäsehoch-Preis,...

Anzeige
Die Objekte der Begierde bei der Internationalen Almkäseolympiade in Galtür: 64 Sennerharfen in Gold, 42 in Silber und 39 in Bronze wurden am Samstagabend an die Sennerinnen und Senner vergeben. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:29

30. Internationale Almkäseolympiade
Zum Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Bereits zum 30. Mal fand in Galtür die Internationale Almkäseolympiade statt. Die Landjugend Galtür, die die Prämierung veranstaltet, konnte sich dabei über eine Rekordbeteiligung freuen. Über 150 Almen mit 400 Käsen stellten sich der Bewertung der Jury. GALTÜR. Die Internationale Almkäseolympiade in Galtür lockt jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher in das Paznauntal. Ca. 3000 Käseliebhaberinnen und -liebhaber waren es auch dieses Jahr wieder. Nicht nur die Besucherzahlen sind...

  • Tirol
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Die Teilnehmer konnten aus vier verschiedenen Strecken auswählen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl/Flo Mitteregger
3

Silvretta Ferwall Marsch
825 Wanderer brachen Rekord in Galtür

Perfekte Bedingungen erlebten die Teilnehmer beim 51. Silvretta Ferwall Marsch, der kürzlich in Galtür über die Strecke ging. Er gilt als einer der landschaftlich schönsten Bergmärsche in Österreich. GALTÜR. Vier verschiedene Strecken standen den Wanderbegeisterten zur Verfügung: die "Marathon Strecke" mit 42,2 Kilometern und 1.779 Höhenmetern, die "Ferwall Strecke" mit 32,7 Kilometer und 1.498 Höhenmetern, die "Silvretta Strecke" mit 19,2 Kilometer und schließlich die "Familien Strecke" mit...

Bürgermeister Hermann Huber begrüßte die anwesenden Gäste. | Foto: Monika Hammerl
24

Alpinarium Galtür
Sonderausstellung "weils inser Huamat isch"

Die Sonderausstellung des Künstlers Christoph File, mit dem Titel „weils inser Huamat isch“ wurde mit der Vernissage am 9. August 2024 im Alpinarium Galtür eröffnet. GALTÜR.(hamm). Bgm. Hermann Huber begrüßte die Anwesenden auf das herzlichste. Die Laudatio hielt Martin Schwienbacher, ein Freund des Künstlers.Die musikalische Umrahmung des Abends übernahmen die talentierten Musikerinnen Pöll Bernadett und Schieferer Isabella vom Duo Polaroid, deren Performance die Stimmung der Ausstellung...

Ein 61-jähriger Rennradfahrer ist am Montagmittag auf der Silvretta Hochalpenstraße gestürzt und hat sich dabei die Schulter verletzt. | Foto: Pixabay/skeeze (Symbolbild)
2

Galtür
Rennradfahrer stürzt auf Silvretta Hochalpenstraße

Ein 61-jähriger Rennradfahrer ist am Montagmittag auf der Silvretta Hochalpenstraße gestürzt und hat sich dabei die Schulter verletzt. GALTÜR. Am 30. Juli 2024 um circa 12:39 Uhr stürzte ein 61-jähriger Rennradfahrer auf der Silvretta Hochalpenstraße im Gemeindegebiet von Galtür. Er war talwärts unterwegs, als er in einer Linkskurve ohne Fremdeinwirkung stürzte. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer im Schulterbereich. Ein vorausfahrender Bekannter verständigte die Rettung. Nach der...

Von 9. bis 11. September finden die Etappen 3 bis 5 des Transalpine Runs im Paznaun statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Paznaun
Veranstaltungsreihe "Golden Summits" begeistert die Leute

Ein Himmel voller Gleitschirme, olympiareife Käsespezialitäten oder WM-Medaillen für jedermann – Paznaun-Gäste erleben im Rahmen der Golden Summits von 31. August bis 13. Oktober 2024 einen verlängerten Aktivherbst mit spannenden Sportevents zum Mitmachen und Staunen, facettenreichen Angeboten zum Wandern, Biken oder Klettern sowie ganz besonderen kulinarischen und kulturellen Events. PAZNAUN. Im Herbst lockt die Veranstaltungsreihe Golden Summits mit zahlreichen kulturellen, sportlichen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.