Gasthof zur Post Strengen
"Schlummernde Perle" bekommt neue Pächterin

- Das Gasthof zur Post in Strengen bekommt ab 01. Oktober eine neue Pächterin.
- hochgeladen von Celina Leitner
Das Posthotel in Strengen ist vielen ein Begriff. Die "schlummernde Perle", wie das traditionsreiche Haus gerne genannt wird, erhält nun mit einer neuen Pächterin frischen Schwung. Ziel ist es, den historischen Gasträumen wieder neues Leben einzuhauchen.
STRENGEN (clei). Die Immobilie wurde von der Familie Spiss in Form einer GmbH übernommen und seither geführt. Aus der "alten Dame" entwickelte sich ein Urlaubsziel, das Gästen zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Region zu erkunden.
"Der Gast hat viele Optionen in der Umgebung, muss dafür aber auch mobil sein",
erklärt Matthäus Spiss. Ursprünglich stand das Hotel gar nicht zum Verkauf. Es wurde von einem Freund der Familie betrieben, der bis heute als Geschäftsführer fungiert. Die ältesten Mauern des Hauses stammen aus dem Jahr 1504, ein stolzes Alter, das die Familie jedoch nicht abgeschreckt, sondern motiviert hat:
"Wir haben dieses schöne Gebäude übernommen und ihm neues Leben eingehaucht",
betont Spiss.
Frischer Wind mit neuer Pächterin
Künftig wird im Gasthaus des Posthotels öfter der Name Laura Wiedemann fallen. Sie begann hier als Köchin und schon bald zeigte sich ihr Talent und ihre Begeisterung.
"Laura hat rasch ihr eigenes Netzwerk aufgebaut und ein junges, motiviertes Team zusammengestellt",
schildert die Familie Spiss. Ebenso schnell wurde klar, dass sie nach Selbstständigkeit strebt. Aus einem Scherz wurde schließlich Wirklichkeit:
"Wir meinten damals im Spaß, sie könnte das Gasthaus ja pachten und Laura stimmte sofort zu."
Ab 1. Oktober ist es nun offiziell: Laura Wiedemann übernimmt das Gasthaus zur Post.
"Alles läuft Hand in Hand. Für die Gäste wird der Übergang kaum spürbar sein",
ist sich Matthäus Spiss sicher.

- Laura Wiedemann freut sich über diese Chance.
- hochgeladen von Celina Leitner
Treffpunkt für Gäste und Genießer
Das Gasthaus bietet Platz für bis zu 120 Personen, das Hotel verfügt über 56 Gästebetten. Auch künftig soll sich das Haus stetig weiterentwickeln, insbesondere im Hinblick auf Angebote für Gäste mit Haustieren.
"Wir wollen einen Mehrwert für die Region und darüber hinaus schaffen",
betont das junge Team rund um Laura Wiedemann. Ein wesentlicher Teil der Sommer-Gäste sind Motorrad- und Radfahrer. Für sie stehen unter anderem eine Garage sowie Reparaturmöglichkeiten bereit. Auch kulinarisch bleibt das Gasthaus vielseitig: Von Spezialwochen über Themenabende bis hin zu einer feinen, regional inspirierten Küche bleiben kaum Wünsche offen.
"Unser Haus soll lebendig bleiben, deshalb bemühen wir uns, immer wieder Neues zu schaffen.",
freut man sich abschließend.

- Mit viel Liebe zum Detail wurde der Gastraum geschmückt.
- hochgeladen von Celina Leitner
Das wird dich auch noch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.