Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Auf der Unteren Dorfstraße in Serfaus kam es zur Kollision zwischen einem E-Scooter und einem Kind. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

E-Scooter-Unfall
Siebenjähriges Mädchen verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend kam es in Serfaus zu einem Unfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem Kind. Die Lenkerin flüchtete anschließend vom Unfallort. SERFAUS. Unfall auf der Unteren Dorfstraße: Am 17. August 2025 gegen 20:00 Uhr war eine siebenjährige deutsche Urlauberin gemeinsam mit ihren Eltern zu Fuß auf der Unteren Dorfstraße in Richtung Dorfbahnstraße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 35 kollidierte eine aus der Gegenrichtung kommende weibliche E-Scooter-Fahrerin mit dem Kind. Das...

Einsatzkräfte waren am Dienstag in Tirol bei mehreren Verkehrsunfällen mit Verletzten und einem Alkoholsünder ohne Führerschein gefordert. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Ein Tag, vier Einsätze
Unfälle und Alkoholfahrt in Tirol

Mehrere Verkehrsunfälle und Polizeieinsätze beschäftigten am Dienstag Polizei, Rettungskräfte und Notarzthubschrauber in Tirol. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Zusammenstößen mit teils erheblichen Verletzungen und Sachschäden. In einem Fall wurde zudem ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein auf der Inntalautobahn gestoppt. Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad in PrutzGegen 10:15 Uhr bog ein 62-jähriger Deutscher in Prutz mit seinem Pkw von der Kauner Straße in die...

In Ischgl stürzte eine US-Amerikanerin, als sie von der Idalp kommend in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor. Sie erlitt schwere Verletzungen. Währenddessen stürzte in Mayrhofen eine 38-jährige Slowakin mit ihrem E-Bike und zog sich ebenfalls schwere Verletzungen zu. | Foto: taldav68/panthermedia
3

Zwei Radunfälle in Tirol
Schwerverletzte in Ischgl und Mayrhofen

Am Dienstag, 12. August, kam es in Tirol zu zwei folgenschweren Fahrradunfällen innerhalb kurzer Zeit. In Ischgl verlor eine E-Bikerin auf einer Bergstraße die Kontrolle und stürzte schwer, in Mayrhofen kam eine Radfahrerin unter Alkoholeinfluss zu Fall. Beide Frauen mussten ins Krankenhaus gebracht werden, eine davon per Rettungshubschrauber. ISCHGL/MAYRHOFEN. Am 12. August 2025, gegen 09:30 Uhr, fuhr eine 27-jährige US-Bürgerin mit ihrem E-Bike auf einer Bergstraße von der Idalp in Richtung...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Nach einer Auseinandersetzung in Ischgl wurde ein Mann verletzt und ins Bezirkskrankenhaus Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Polizeieinsatz
Heftiger Streit in Ischgl: Schwerer Körperverletzung

In Ischgl kam es am 10. August gegen 22:45 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung vor einem Lokal. ISCHGL. Am späten Abend des 10. August 2025 eskalierte ein Streit vor einem Lokal in Ischgl. Ein 37-jähriger Einheimischer geriet mit zwei 31-jährigen Rumänen in einen heftigen Konflikt, der schließlich in einer Körperverletzung mündete. Die Situation entwickelte sich so heftig, dass der 37-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades davontrug. Verletzter musste ins Krankenhaus gebracht...

Mehrere Notarzthubschrauber waren am 10. August in Tirol im Einsatz. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
3

Ein Tag, drei Notfälle
Hubschrauberrettungen in ganz Tirol

Der 10. August 2025 brachte für die Tiroler Einsatzkräfte einen arbeitsreichen Tag. Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich in drei verschiedenen Bezirken schwere Unfälle – am Klettersteig, auf einem Mountainbike-Trail und im Straßenverkehr. Mehrere Personen, darunter ein Kind, mussten von Notarzthubschraubern geborgen und in Krankenhäuser geflogen werden. Kletterunfall in HippachAm Klettersteig Talbach in Hippach verlor ein 67-jähriger Deutscher nach mehrmaligem Ausrutschen die Kraft und...

Zwei E-Bike-Unfälle haben am Wochenende in Tirol drei Menschen ins Krankenhaus gebracht, in Landeck spielte Alkohol eine Rolle, in Schwoich sorgte eine weggewehte Schildkappe für einen Sturz. In Innsbruck endete eine handfeste Auseinandersetzung hingegen direkt hinter Gittern. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Unfälle und Gewalttat
Zwei E-Bike-Stürze und eine Rauferei in Innsbruck

Zwei E-Bike-Unfälle haben am Wochenende in Tirol drei Menschen ins Krankenhaus gebracht, in Landeck spielte Alkohol eine Rolle, in Schwoich sorgte eine weggewehte Schildkappe für einen Sturz. In Innsbruck endete eine handfeste Auseinandersetzung hingegen direkt hinter Gittern. LANDECK. Am Sonntagmorgen, dem 10. August 2025 kam ein 58-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Landeck mit seinem E-Bike aus bisher ungeklärter Ursache zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Laut Polizei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michael Kendlbacher
Polizei konnte Lenker nach Verfolgungsjagd stellen. | Foto: MEV / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Schwaz
Lenker wurde nach Verfolgungsjagd gestellt

Schwere Verstöße eines durch Suchtgift beeinträchtigten Pkw-Lenkers auf der A12 im Bereich Volders/Schwaz. Mann hatte auch keinen Führerschein. VOLDERS, SCHWAZ. Ein 20-jähriger Österreicher lenkte am 9. August um 00:10 Uhr einen Pkw auf der A12 in Fahrtrichtung Osten und überholte dabei mit wesentlich überhöhter Geschwindigkeit im Bereich Kolsass eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung, woraufhin die Beamten dem Fahrzeug nachfuhren. Nachdem der Lenker bei erlaubten 100 km/h mit einer...

Ein überraschender Fund bei Bauarbeiten in Spiss. | Foto: LPD Tirol
2

Fund
Mysteriöser Metallbehälter entpuppt sich als Relikt des Krieges

In Spiss wurde bei Bauarbeiten ein verdächtiger Metallbehälter entdeckt. Was zunächst gefährlich schien, entpuppte sich als historisches Fundstück. SPISS. Am Freitagvormittag, dem 08. August 2025, wurden im Ortseingangsbereich von Spiss bei Erdarbeiten neben der Gemeindestraße unerwartet Erinnerungen an vergangene Zeiten freigelegt. Gegen 10:00 Uhr stießen die Bauarbeiter auf einen rund 35 x 50 Zentimeter großen Aluminiumbehälter, der teilweise aus der Erde ragte. Die zunächst unklare Situation...

Beim diesjährigen Arlberg Giro kam es am Sonntagvormittag, dem 3. August 2025, im Gemeindegebiet Ischgl zu einem Unfall mit einer verletzten Teilnehmerin.  | Foto: panthermedia/Kzenon / Symbolfoto
3

Verkehrsunfälle
Rennradfahrerin und Motorradlenkerin verletzt

Eine Rennradfahrerin kam bei einem Unfall in Ischgl zu Sturz und wurde verletzt in das Krankenhaus Zams gebracht. Eine Motorradfahrerin aus München war im Kolonnenverkehr in Richtung Italien in Nauders unterwegs und fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck eines vor ihr fahrenden Pkw auf. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber C5 in das Krankenhaus Zams geflogen. ISCHGL. Beim diesjährigen Arlberg Giro kam es am Sonntagvormittag, dem 3. August 2025, im Gemeindegebiet Ischgl zu einem...

Ein 15-jähriges Mädchen wird vermisst, Polizei bittet um Mithilfe. | Foto: LPD Tirol/Privat
2

Suchmeldung
Minderjähriges Mädchen aus Jenbach abgängig

Seit dem 21. Juli 2025 wird eine 15-jährige Jugendliche aus Jenbach vermisst. Letzter telefonischer Kontakt bestand am Abend des 21. Juli – seither ist das Mobiltelefon der Jugendlichen ausgeschaltet, ein Lebenszeichen blieb aus. Zweckdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des Mädchens sind dringend erbeten. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Jenbach unter 059133 / 7252 oder an jede andere Polizeidienststelle. JENBACH. Am 31. Juli 2025 erstattete der Vater eines 15-jährigen Mädchens die...

In Faggen versuchte in der Nacht auf Mittwoch ein derzeit unbekannter Täter in mehrere Wohnhäuser einzubrechen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: Othmar Kolp
3

Zeugenaufruf und Update
Mehrfacher versuchter Einbruch in Faggen

In der Nacht auf den 30. Juli 2025 versuchte ein unbekannter Täter, über Keller- und Seiteneingänge in mehrere Wohnhäuser in Faggen einzudringen. Dank Überwachungskameras konnte der mutmaßliche Täter teilweise erfasst werden. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung und warnt vor möglichen weiteren Einbruchsversuchen. Mittlerweile erstattete ein 67-Jähriger Anzeige, weil aus seiner Garage drei Fahrräder und ein E-Bike gestohlen wurden. FAGGEN. In der Nacht von Dienstag auf...

In Heinfels und in Ramsau kam es zu Fahrradunfällen. Die verletzten Personen mussten in das Krankenahus gebracht werden. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Zahlreiche Unfälle
Arbeits- und Radunfälle endeten mit Verletzten

Ob am Arbeitsplatz, am Radweg oder zu Hause, mehrere Unfälle führten in Tirol zu Verletzten. In Silz stürzte ein Arbeiter von der Leiter, in Zams kippte ein Lkw um und in Götzens stürzte eine Frau über die Treppe. Zu Radunfällen kam es in Heinfels und Ramsau. SILZ. Am 29. Juli 2025 führte ein 29-jähriger bulgarischer Handwerker auf einer Baustelle in Silz Trockenbauarbeiten durch. Gegen 15:30 Uhr war er damit beschäftigt, Gipskartonplatten zu verschrauben. Dabei stand er auf einer hölzernen...

Im Auto saßen zwei Männer aus Zypern. | Foto: FF Kappl
Video 9

Verkehrsunfälle in Tirol
Sportwagen stürzte in Trisanna, schwerer Unfall in Tux

Im Zuge eines Überholvorganges geriet ein Sportwagen auf der B188 ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und landete im Bachbett der Trisanna. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw in Tux von der Straße ab, erfasste einen am angrenzenden Gehsteig befindlichen 36-Jährigen und rammte anschließend ungebremst ein Carport. Der Fußgänger wurde durch die Wucht des Anpralls in ein angrenzendes Feld geschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. TUX. Am 28. Juli 2025 kam es gegen 21.47 Uhr...

Schwere Stürze bei Nässe: Motorradunfälle in Nauders und Fließ. | Foto: Stadterhebungsausschuss Landeck
3

Zwei Motorradunfälle bei Regen
Beide Lenker schwer verletzt

Am Vormittag des 26. Juli 2025 kam es innerhalb weniger Minuten zu zwei Motorradunfällen auf regennasser Fahrbahn im Bezirk Landeck. In beiden Fällen verloren die Lenker die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und verletzten sich dabei zum Teil schwer. Die Unfälle ereigneten sich unabhängig voneinander, wiesen jedoch ähnliche Ursachen auf. Nauders: Motorradfahrer prallt gegen Felsen Gegen 11:30 Uhr fuhr ein 66-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Motorrad auf der B185 im Gemeindegebiet von...

In der dritten Wohnung verscheuchten die Hunde die Täter, in zwei Wohnungen waren die Täter erfolgreich. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Mactrunk
3

Einbrüche in Kaunertal
Täter wurden in der dritten Wohnung durch Hunde gestört

Drei Ferienwohnungen wurden von Dieben durchwühlt. In zwei Wohnungen wurde Bargeld gestohlen. In der dritten Wohnung wurden die Täter vermutlich durch die in der Wohnung anwesenden Hunde gestört. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. KAUNERTAL. Am 20.07.2025, in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 15:45 Uhr, verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft mittels widerrechtlich erlangtem Schlüssel Zutritt zu drei Wohnungen eines Ferienhauses. In einer der Wohnungen entwendete die...

 In Hainzenberg verlor ein Motorradlenker die Kontrolle über sein Bike in einer Kurve. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfälle
Motorräder kollidieren mit Pkw und verlieren Kontrolle

Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Pkw in einer Engstelle bei Breitenbach. Dabei stürzte der Motorradlenker und verletzte sich schwer. In Prutz fuhr ebenfalls ein Motorradfahrer vom Dorfzentrum kommend auf den Beschleunigungsstreifen. Er touchierte die Leitschiene und geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Pkw. Beide Unfallbeteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt. In Hainzenberg verlor ein Motorradlenker die Kontrolle über sein Bike in einer Kurve....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Die Festnahme am Bahnhof Lienz. | Foto: ÖBB/Brunner Images
3

Festnahme in Lienz
Vermisster entpuppt sich als Suchtmittelhändler

In Lienz wurde ein 26-jähriger Serbe wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Suchtmittelhandel festgenommen. Bargeld und Drogen sichergestellt. LIENZ. Am 2. Juni 2025 meldete eine besorgte Angestellte eines Beherbergungsbetriebs in Lienz einen 26-jährigen serbischen Gast als vermisst. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Vermisstenfall wirkte, entwickelte sich rasch zu einem polizeilichen Einsatz mit brisanter Wendung. Bei der Überprüfung des Hotelzimmers des Abgängigen stießen die Beamten auf...

In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Janni
3

Unfälle
Baum überrollte Forstarbeiterin, Bauherr stürzte vom Gerüst

In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. Auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Kappl stürzte der Bauherr vom Gerüst. ERPFENDORF. Am 17. Juli 2025, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Erpfendorf ein Forstunfall, bei dem eine 39-jährige österreichische Forstarbeiterin unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Frau war gemeinsam mit ihrem 32-jährigen Arbeitskollegen mit Holzschlägerarbeiten beschäftigt. Die...

Der Wanderer musste ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: tirol kliniken
3

Alpinunfall in Galtür
80-Jähriger Wanderer stürzte 50 Meter über Berghang

Einmal mehr wurden Tirols Bergretter zu einem Einsatz gerufen. Eine Wandergruppe war auf dem Edmund-Lorenz-Weg von der Jamtalhütte in Richtung Gentschnerscharte unterwegs. Ein 88-jähriger Wanderer taumelte auf dem Weg nach links und stürzte rund 50 Meter einen steilen Berghang hinab. Der Mann wurde durch einen Felsblock gestoppt und kam schließlich in einem Bachbett zum Liegen. GALTÜR. Am Vormittag des 15.07.2025 war eine dreiköpfige deutsche Wandergruppe auf dem Edmund-Lorenz-Weg von der...

Ein 41-jähriger, international gesuchter Nordmazedonier konnte nach monatelanger und internationaler Zusammenarbeit in Tirana, Albanien, lokalisiert werden. Er wurde festgenommen und wartet nun auf die Auslieferung nach Österreich. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Erfolg für LKA Tirol
International Gesuchter in Tirana festgenommen

Nach intensiven Ermittlungen und monatelanger Zusammenarbeit mehrerer internationaler Behörden konnte ein seit 2023 gesuchter 41-jähriger Nordmazedonier in Tirana festgenommen werden. Der Mann war wegen gefährlicher Drohung, schwerer Erpressung, Körperverletzung und Drogenhandels per internationalem Haftbefehl gesucht. TIROL. Seit 2023 wurde ein 41-jähriger nordmazedonischer Staatsbürger per internationalem Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Innsbruck gesucht. Ihm werden mehrere schwere...

Am 15. Juli 2025, gegen 09:00 Uhr, konnte der Polizeihubschrauber die Leiche des Mannes im Nahbereich des Wandfußes der Südwestwand der Kuchenspitze lokalisieren. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
3

Alpinunfall
Tödlicher Absturz auf der Kuchenspitze in St. Anton

Die Serie der schweren und tödlichen Alpinunfälle in Tirol geht weiter. Ein MTB-Fahrer hat  sein Bike nicht abgeholt, und eine Suchaktion wurde gestartet. Der Polizeihubschrauber konnte den Mann nach drei Tagen im Nahbereich des Wandfußes der Südwestwand der Kuchenspitze lokalisieren. Nach aktuellem Ermittlungsstand dürfte der 22-Jährige mehrere Meter über steiles Blockgelände abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden sein.  St. ANTON. Am 12. Juli 2025 startete ein 22-jähriger Deutscher zu...

Felssturz in Sölden: Drei Notarzthubschrauber, zwei Bergrettungsortsstellen, der Polizeihubschrauber Libelle Tirol sowie das Rote Kreuz rückten aus. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung Sölden
3

Alpinunfälle in Tirol
Hubschrauber-Großeinsätze in Vals, Sölden und Fiss

Eine sechsköpfige Wandergruppe wurde bei der Tour zur Hildesheimer Hütte auf rund 2.900 Metern Seehöhe von einem Felssturz überrascht. Zwei Wanderinnen wurden verletzt und mussten mit drei Hubschraubern geborgen werden. In Vals stürzte ein Wanderer rund 20 Meter ab, auch hier waren zwei Hubschrauber im Einsatz. In Fiss stürzte ein Kinderwagen einen Abhang hinunter, der Säugling musste ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. SÖLDEN. Am 14. Juli 2025 unternahm eine sechsköpfige Wandergruppe,...

Am Sonntag ereigneten sich gleich mehrere Freizeitunfälle.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Drei Verletzte bei Freizeitunfällen in Tirol
Zwei Radstürze und ein Absturz nach Partybesuch

In Angerberg, Westendorf und Kolsassberg kam es am Sonntag zu schweren Freizeitunfällen. Alle drei Männer mussten – teilweise per Notarzthubschrauber – ins Krankenhaus gebracht werden. TIROL. Am 13. Juli kam es in gleich drei Tiroler Gemeinden zu folgenschweren Unfällen. Ein Fahrradsturz in Angerberg, ein E-Bike-Unfall in Westendorf sowie ein Absturz nach einer privaten Feier in Kolsassberg forderten mehrere Verletzte – in allen Fällen mussten die Verunfallten ins Krankenhaus gebracht werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.