Unfälle
Baum überrollte Forstarbeiterin, Bauherr stürzte vom Gerüst

In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Janni
3Bilder
  • In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Janni
  • hochgeladen von Michael Schatt

In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. Auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Kappl stürzte der Bauherr vom Gerüst.

ERPFENDORF. Am 17. Juli 2025, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Erpfendorf ein Forstunfall, bei dem eine 39-jährige österreichische Forstarbeiterin unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Frau war gemeinsam mit ihrem 32-jährigen Arbeitskollegen mit Holzschlägerarbeiten beschäftigt.

Die beiden Arbeiter beabsichtigten, einen zuvor gefällten Baumstamm über eine Rinne talwärts rutschen zu lassen. Beim Positionieren des rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stammes drehte sich dieser plötzlich ab und überrollte die Frau. Sie stürzte in eine Mulde am Waldboden und wurde dabei verletzt, konnte jedoch noch selbstständig zum Forstweg absteigen.

Die 39-Jährige klagte über starke Schmerzen im Rückenbereich. Ihr Arbeitskollege setzte den Notruf ab, woraufhin die Verletzte nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Notarzthubschrauber „C4“ in das Krankenhaus St. Johann in Tirol geflogen wurde.

Auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Kappl stürzte der Bauherr vom Gerüst, der Polier konnte sich festhalten. | Foto: googleearth/MeinBezirk
  • Auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Kappl stürzte der Bauherr vom Gerüst, der Polier konnte sich festhalten.
  • Foto: googleearth/MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Unfall in Kappl

Am 17. Juli 2025, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Kappl ein Arbeitsunfall, bei dem ein 53-jähriger österreichischer Staatsangehöriger unbestimmten Grades verletzt wurde.

Der Bauherr und der 48-jährige Polier der Baustelle befanden sich zum Unfallzeitpunkt auf einem Gerüst in rund drei Metern Höhe am oberen Rand einer Schalung. Während des Einbaus der Ladung eines Betonmischers riss aus bislang unbekannter Ursache die Schalung im Bereich der Bodenplatte aus der Verankerung. Dadurch stürzten die beiden Männer vom Gerüst. Dem Polier gelang es, sich am Schlauch der Betonpumpe festzuhalten und so den Absturz zu verhindern. Der Bauherr hingegen stürzte etwa zwei Meter auf die Bewehrungseisen auf der Innenseite der Schalung und zog sich dabei Verletzungen am linken Oberschenkel zu.

Nach der notärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber „C5“ in das Krankenhaus Zams geflogen. Nach Abschluss der Ermittlungen werden Berichte an die zuständigen Stellen erstattet.

Die Forstarbeiterin wurde nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Notarzthubschrauber „C4“ in das Krankenhaus St. Johann in Tirol geflogen. (Symbolfoto) | Foto: Sonja Hochfellner/Archiv
  • Die Forstarbeiterin wurde nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Notarzthubschrauber „C4“ in das Krankenhaus St. Johann in Tirol geflogen. (Symbolfoto)
  • Foto: Sonja Hochfellner/Archiv
  • hochgeladen von H. Schwameis

Weitere Polizeimeldungen aus Tirol

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus Tirol

In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Janni
Auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Kappl stürzte der Bauherr vom Gerüst, der Polier konnte sich festhalten. | Foto: googleearth/MeinBezirk
Die Forstarbeiterin wurde nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Notarzthubschrauber „C4“ in das Krankenhaus St. Johann in Tirol geflogen. (Symbolfoto) | Foto: Sonja Hochfellner/Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.