Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Michael Schnellbach (Stadtpark Mannheim), Nadine Haas (Doppelmayr), Andreas Kleinheinz, Martin Ladner (beide Bergbahnen) und Andreas Jäger (TVB Paznaun-Ischgl | Foto: Thomas Seelos
Video 11

Ab dieser Wintersaison
Neue Diasbahn in Kappl mit Gondeln aus Mannheim

Wie MeinBezirk Landeck bereits vor einigen Monaten berichtet hat, wird die Diasbahn in Kappl erneuert. Die Arbeiten sind bereits weit fortgeschritten, in diesem Winter soll es losgehen. KAPPL (tos). Was die Bundesgartenschau in Mannheim mit der neuen Diasbahn in Kappl gemein hat, wurde kürzlich im Rahmen eines Pressetermins präsentiert. 2023 transportierten Gondeln aus dem Hause Doppelmayr die Gäste der Bundesgartenschau durch das Gelände. Dieselben Gondeln werden ab Dezember dieses Jahres die...

Insgesamt ließen 13 Betriebe in ihr Tätigkeitsfeld ein blicken, im Bild zu sehen sind Schüler:innen der Musikmittelschule Paznaun mit Paul Winkler, er ist Betriebsleiter und Lehrlingsbeauftragter der Silvretta Seilbahn AG.   | Foto: Elisabeth Zangerl
28

"Speed-Dating"
Talentetreff in der Musikmittelschule Paznaun

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand am 24. September erneut der Talentetreff Paznaun in der Musikmittelschule Paznaun in Kappl statt. Den gesamten Vormittag über nutzten 13 Betriebe die Gelegenheit, sich den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen vorzustellen und Einblicke in ihre Berufswelten zu gewähren. KAPPL. (lisi). Das Ziel der Veranstaltung ist klar definiert: Jugendliche sollten möglichst praxisnah für unterschiedliche Berufsbilder begeistert werden, wodurch ein aktiver...

31 Schulen erhielten das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". | Foto: Gesunde Schule Tirol/Jan Hetfleisch
3

Auszeichnung
Volksschule Kappl ist die gesunde Schule im Bezirk

Mit dem Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" werden seit 2016 Schulen ausgezeichnet, die Gesundheitsförderung in den Schulalltag integrieren. Ein Gütesiegel ging heuer in den Bezirk Landeck. KAPPL (tos). Neun Schulen erhielten das Siegel zum ersten Mal, fünf zum zweiten Mal, zwölf Schulen zum dritten Mal und weitere fünf Schulen zum vierten Mal. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren 93 Schulen in ganz Tirol ausgezeichnet. Kleine Bewegungspausen, Workshops zur gesunden Ernährung,...

Die Skischaukel Kappl & See ist neuer Kopfsponsor von Lara Wolf für die kommende Olympiasaison.
57

Sponsoring für Lara Wolf
Skischaukel Kappl & See: "Ein Stück Heimat dabei"

SEE/ MEDRIG (jota). Beim traditionellen Fest am Berg wurde auf Medrig das offizielle Kopfsponsoring für die heimische Vize-Weltmeisterin Lara Wolf vorgestellt. Die Skischaukel Kappl & See tritt als Kopfsponsor für die kommende Olympia-Saison auf. Ca. 1700 Besucher:innen waren zum Fest am Berg auf über 1800m Seehöhe gekommen. Nach der Feldmesse, zelebriert von Pater Paul und Diakon Herbert Scharler, spielte die MK See unter Kapellmeister Stefan Matt einen zünftigen Frühschoppen....

Benedikt Kerber (Bergrettung), Bruno Jörg (Pflegeverein), Karin Marth (Seniorenstube) und Gottlieb Sailer (Pflegeverein) freuten sich beim Tag der offenen Tür über einen großen Andrang.
77

Hilfe, wo Unterstützung gebraucht wird
Kappl: Drei Sozialvereine unter einem Dach

KAPPL (jota). Zum Tag der offenen Tür luden die Sozialvereine Bergrettung, Pflegeverein und Seniorenstube in Kappl. Interessierten wurde ein vielfältiges Angebot vorgestellt. Ziel ist es, dass jede:r weiß, dass Hilfe jederzeit in Anspruch genommen werden kann.  Die Bergrettung ist seit 2010 im alten Tiwag-Haus beherbergt, die Seniorenstube kam 2014 dazu und seit heuer ist auch der Pflegeverein dort untergebracht. "Wir möchten auf das vielfältige Angebot aufmerksam machen und allen Freiwilligen...

Im Auto saßen zwei Männer aus Zypern. | Foto: FF Kappl
Video 9

Verkehrsunfälle in Tirol
Sportwagen stürzte in Trisanna, schwerer Unfall in Tux

Im Zuge eines Überholvorganges geriet ein Sportwagen auf der B188 ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und landete im Bachbett der Trisanna. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw in Tux von der Straße ab, erfasste einen am angrenzenden Gehsteig befindlichen 36-Jährigen und rammte anschließend ungebremst ein Carport. Der Fußgänger wurde durch die Wucht des Anpralls in ein angrenzendes Feld geschleudert und blieb dort schwer verletzt liegen. TUX. Am 28. Juli 2025 kam es gegen 21.47 Uhr...

In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Janni
3

Unfälle
Baum überrollte Forstarbeiterin, Bauherr stürzte vom Gerüst

In Erpfendorf wurde eine Forstarbeiterin von einem rund 600 bis 700 Kilogramm schweren Stamm überrollt. Auf der Baustelle eines Einfamilienhauses in Kappl stürzte der Bauherr vom Gerüst. ERPFENDORF. Am 17. Juli 2025, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich im Gemeindegebiet von Erpfendorf ein Forstunfall, bei dem eine 39-jährige österreichische Forstarbeiterin unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Frau war gemeinsam mit ihrem 32-jährigen Arbeitskollegen mit Holzschlägerarbeiten beschäftigt. Die...

Die Gruppen beeindruckten mit ihrer professionellen Leistung. | Foto: BFV Landeck/Kössler
4

Nassleistungsbewerb
Landecker Florianjünger trafen sich in Schönwies

56 Gruppen, teilweise auch Gästegruppen aus den Bezirken Imst sowie Innsbruck-Land, aus Vorarlberg und sogar aus Niederösterreich, nahmen am 40. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirkes Landeck teil. SCHÖNWIES. Beim klassischen Nassangriff zeigten die Gruppen ihre umfassenden Können. Mit Schnelligkeit, Präzision und Teamarbeit begeisterten sie die zahlreichen Zuschauer. Die Gruppe Piller holte sich schließlich den Titel des Abschnittssiegers Talboden, wurde Bezirkssieger A - ohne Alterspunkte...

10

Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast im Bezirk Landeck

Am 18. Juni fanden sich rund 150 Schüler*innen der Volksschulen Fließ, Urgen, Eichholz, Piller,  Hochgallmigg und Niedergallmigg auf dem Sportplatz Fließ ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen...

In einer Wochenendhütte in Kappel fing ein Kamin oberhalb des Kaminrohrs Feuer.   | Foto: skn (Symbolbild)
3

Brand in Ferienhütte in Kappl
Flammen im Kamin rechtzeitig gelöscht

In einer Wochenendhütte in Kappl kam es am Samstagabend zu einem Kaminbrand. Ein Vater entdeckte rechtzeitig die Flammen und konnte das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. KAPPL. Ein gemütliches Hüttenwochenende endete für eine Familie mit einer feurigen und gefährlichen Überraschung. Am 14. Juni 2025 gegen 23:00 Uhr bemerkte ein 43-jähriger Österreicher während eines Aufenthalts mit seinem 9-jährigen Sohn in der familieneigenen Wochenendhütte in Kappl eine Flammenentwicklung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alicia Martin Gomez
Im Verwall in St. Anton am Arlberg wurden gemeinsam Bäume gepflanzt: Die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta setzt dieses Projekt zum zweiten Mal in Folge um.  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

Bewusstseinsschaffung
Baumpflanzprojekt der Raiffeisenbank Arlberg Silvretta

Wie schon im Vorjahr, initiierte die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta auch in diesem Jahr ein Baumpflanzprojekt. Heuer wurden rund 200 Gutscheine zum Pflanzen klimaresistenter Baumarten im Naherholungsgebiet Verwall in St. Anton am Arlberg ausgegeben.  ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Die Wahl beim Geschenk am Weltspartag ist zum zweiten Mal in Folge auf eine nachhaltige Alternative gefallen. So „schenkte“ die Raiffeisenbank Arlberg Silvretta auch beim letzten Weltspartag im Herbst 2024 (wie schon...

Mohamad Ahmad von der VS Pians wurde Dritter, in der Mitte ist der Bezirkssieger Benedikt Ladner (VS Kappl) und der Zweitplatzierte Fabio Spiss (auch VS Kappl), hinten sind die Pädagogen Andreas Vogt (VS Pians), Irmgard Sailer (Klassenlehrerin 3b, VS Kappl), Direktorin Alexandra Wechner und Andrä Stigger (GF Klimabündnis Tirol).  | Foto: Elisabeth Zangerl
28

Crazy Bike Malwettbewerb
Siegerehrung der Bezirkssieger

Das Fahrrad, ein umweltfreundliches und trendiges Verkehrsmittel, steht im Mittelpunkt des „Crazy Bike Malwettbewerbs“, der vom Klimabündnis Tirol initiiert und heuer bereits zum 17. Mal durchgeführt wurde. Die Top 3 im Bezirk Landeck wurden im Rahmen einer Siegerehrung am 13. Juni in der Volksschule Kappl geehrt. KAPPL. (lisi). „Es ist jedes Jahr eine Freude, hier zu sein“, scherzte Andrä Stigger vom Klimabündnis Tirol. Bedeutet: Auch in diesem Jahr kommt der Bezirkssieger des Crazy Bike...

Benjamin und Thomas Zangerle aus Kappl räumten auch bei der diesjährigen Harmonika-Staatsmeisterschaft ab.  | Foto: Kathrin Zangerle
6

Neues Jahr, neue Titel
Benjamin und Thomas Zangerle holen sich weitere Titel

Wie schon in den Vorjahren, konnten die beiden Kappler Brüder, der elfjährige Benjamin und der zwölfjährige Thomas Zangerle, auch bei der diesjährigen Harmonika Staatsmeisterschaft glänzen. Benjamin holte sich den dritten Staatsmeistertitel in Folge, sein Bruder wurde Dritter.  KAPPL. (lisi). Im steirischen Stainz, in Außervillgraten im Osttirol und 2025 in Innsbruck kürte sich der elfjährige Benjamin Zangerle drei Jahre hintereinander zum Harmonika-Staatsmeister in seiner Altersklasse. Sein...

Lara Wolf holte sich in ihrem Comeback-Winter gleich die Silbermedaille bei der Freestyle-Weltmeisterschaft im schweizerischen Engadin.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Erzähl's MeinBezirk
Lara Wolf kämpfte sich erfolgreich zurück

Die 25-jährige Paznauner Freestylerin Lara Wolf schaffte in ihrem Comeback-Winter eine Sensation: Sie kürte sich als erste österreichische Freeskierin zur Vizeweltmeisterin im Slopestyle und holte damit sogar als überhaupt erste Österreicherin Edelmetall bei einer Freestyle-Weltmeisterschaft. SEE/KAPPL. (lisi). Eigentlich hat Lara Wolf aus See bzw. Kappl im Paznaun (sie stammt vom Ortsteil "Sesselebene", der gemeindemäßig zu Kappl und schultechnisch zu See gehört) ihre Freestyle-Karriere schon...

Die frisch gekürte Vizeweltmeisterin Lara Wolf mit ihrer Familie und Ehrengästen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

„Geändertes Mindset & neuer Spirit“
Empfang für Vizeweltmeisterin Lara Wolf

Es war eine Sensation, die der 25-jährigen Lara Wolf im März gelang. In ihrem Comeback-Winter holte sie sich mit dem Vizeweltmeistertitel in der Freestyle-Disziplin Slopestyle bei der Weltmeisterschaft im Engadin als erste Freestylerin Österreichs Edelmetall bei einer WM. Ihr zu Ehren organisierten die Gemeinden Kappl und See am 17. Mai einen feierlichen Empfang. KAPPL/SEE. (lisi). Im Rahmen eines offiziellen Empfangs, den die Gemeinden See und Kappl gemeinsam organisierten, stand die...

Ein 53-jähriger Deutscher war am Freitagabend trotz Alkoholkonsum im alpinen Gelände in Richtung „Mittagskopf“ unterwegs und sorgte für eine Suchaktion. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Suchaktion
53-jähriger Wanderer dank Diensthund in Kappl gefunden

Deutscher, alkoholisierter Gast brach zu Wanderung auf, Vermieter schlug Alarm. Nach Einsatz von Diensthund konnte der Mann lokalisiert werden. KAPPL. Am Abend des 18. April 2025 sorgte ein vermisster Wanderer in Kappl (Bezirk Landeck) für einen Polizeieinsatz. Gegen 20:00 Uhr meldete ein Vermieter, dass sein 53-jähriger deutscher Gast trotz Alkoholkonsums in Richtung „Mittagskopf“ aufgebrochen sei. Vermieter warnte Wanderer eindringlich Dabei handelt es sich um ein abgelegenes, steiles Gelände...

Am 12. April hielt die Musikkapelle Kappl ihr 40. Frühjahrskonzert.  | Foto: Elisabeth Zangerl
17

Ein Jubiläum, drei Kapellmeister
40. Frühjahrskonzert der MK Kappl

Es war das 40. Frühjahrskonzert, das die Musikkapelle Kappl heuer am 12. April im Gemeindesaal präsentierte – geboten wurde ein hochkarätiges Programm mit aktuellen Stücken und im ersten Teil mit Stücken des vorigen Jahrtausends. Im Rahmen dieses Jubiläums schwangen an diesem Abend gleich drei Kapellmeister den Taktstock: Der aktuelle, musikalische Leiter, Andre Platzer, sowie seine beiden Vorgänger Josef Wechner und Hubert Pfeifer. KAPPL. (lisi). Alles stand an diesem Abend im Zeichen des...

"Sicher durch den Winter" in Ischgl war erneut ein großer Erfolg. 
Gruppenfoto VS Ischgl und VS See | Foto: Polizei Tirol
5

Polizeiinspektion Ischgl
"Sicher durch den Winter" erneut erfolgreich

Auch in diesem Jahr gab es an zwei Tagen die Veranstaltung „Sicher durch den Winter.“ Da fast 80 Kinder der vierten Schulstufen der Volksschulen des Paznauns teilnahmen, wurde die Veranstaltung an zwei Tagen durchgeführt. ISCHGL. Die Polizeiinspektion Ischgl hatte wieder ein sehr informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dies begann mit dem richtigen Verhalten an einer Bushaltestelle, dem Ein- und Aussteigen in ein öffentliches Verkehrsmittel und dem Verhalten während der...

Die Feuerwehren See und Kappl standen bei einem Silobrand im Einsatz. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)
3

Feuerwehreinsatz
Silo eines Sägewerks stand in Kappl in Brand

Feuerwehren See und Kappl standen mit rund 85 Personen im Einsatz; Brandursache wird derzeit ermittelt. KAPPL. Am 22. März um 13.42 Uhr kam es in Kappl in einem Silo eines Sägewerks zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die alarmierten Feuerwehren See und Kappl standen mit ca. 85 Personen im Einsatz. Nachdem der Silo komplett entleert werden musste, dauerten die Löscharbeiten auch länger an. Um 17.05 Uhr konnte dann aber "Brand aus" gegeben werden. Brandursache wird ermittelt Personen...

Bei einer Skitour wurde ein 64-jähriger verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Skitouren-Unfall
64-jähriger bei Abfahrt am Arlberg schwer gestürzt

Ein 32-jähriger österreichischer Bergführer unternahm vom 11. bis 15. März 2025 mit einer vierköpfigen deutschen Gruppe eine Skitouren-Freeride-Durchquerung. Die Tour startete im Stubaital und sollte in Pettneu am Arlberg enden. ST. ANTON. Am 15. März 2025 führte die Route von Pfunds über Samnaun zur Heidelberger Hütte und weiter nach Ischgl. Anschließend fuhr die Gruppe nach Kappl, um über die Lattejochabfahrt ins Malfontal abzufahren. Gegen 15:20 Uhr kam es dort zu einem Unfall: Ein...

Anzeige
Freeride-Action in Kappl: Die internationale Elite zeigte atemberaubende Lines und spektakuläre Sprünge. | Foto: Mia Knoll
19

Open Faces Spektakel
Coole Lines und enge Duelle in Kappl/Paznaun

Es war es wieder so weit: Die internationale Freeride-Elite bezwang einmal mehr das „Stoamandl“-Face im Tiroler Kappl. Der Ersatztermin für den ursprünglich Ende Jänner geplanten 3* FWT Qualifier und 2* FWT Junior-Bewerb ließ einen fairen und vor allem verletzungsfreien Contest zu und sorgte für spektakuläre Lines sowie strahlende Sieger:innen. KAPPL/PAZNAUN. Die Freerider:innen zeigten ihr Können sowohl in Big Mountain- als auch in Freestyle-Elementen, dessen Kombination einer der Gründe ist,...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Freerider kommen neuerlich ins Paznaun. | Foto: pflanzlmedia
3

Open Faces Freeride Series
Kappl wird neuerlich zum Freeride Mekka

Nach den Junioren Freeride Weltmeisterschaften bleibt Kappl/Paznaun weiterhin im Freeride-Fieber: Die Elite der Szene kehrt zurück und macht die Region mit dem 3* FWT Qualifier und dem 2* FWT Junior erneut zur Freeride-Bühne. KAPPL. Nach einer wetterbedingten Verschiebung wurde das Wochenende vom 07. bis 09. Februar als neuer Eventtermin festgelegt. Kappl, in der Szene auch als „Kapplaska“ bekannt, hat sich längst als Hotspot für Freeride-Events etabliert. Dieses Jahr wird erneut das...

Die besten Läufer des Paznaun. | Foto: SC Kappl
3

Spannende Rennen
Tal- und Clubmeisterschaften fanden in Kappl statt

Kürzlich wurde die Paznauner Talmeisterschaft und die Clubmeisterschaft des SC Kappl ausgetragen. KAPPL. Bei besten Bedingungen wurden in Kappl die diesjährigen Tal- und Clubmeister ermittelt. Bei den Damen konnte sich Michelle Schmid vom SC See durchsetzen, beim Nachwuchs holten sich Naomi Walser (SC Ischgl) und Benjamin Zangerle (SC Kappl) die Titel. Außerdem darf sich Benedikt Jörg vom SC Kappl Talmeister nennen, der die Wertung bei den Herren für sich entscheiden konnte. In der Clubwertung...

"Organisatorische Maßnahmen der LPD Tirol": Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. Anfrage im Parlament. | Foto: Hassl
1 3

Polizeischließungen in Tirol
Fünf Gemeinden betroffen, Anfrage in Wien

Umstrukturierungen bei der Polizei in Tirol. Fünf Polizeiinspektionen werden geschlossen. NR Yildirim hat in der Nationalratssitzung eine parlamentarische Anfrage an den Innenminister eingebracht. Sie fordert eine umfassende Aufklärung. Wie MeinBezirk berichtete, sind von den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. TIROL. „Ich möchte wissen, was sich das Innenministerium von den Posten-Schließungen bei der Polizei erwartet. Welche Kosten werden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. November 2025 um 14:00
  • Höfer Au

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 6. November 2025 um 14:00
  • Höfer Au 445
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.