Kappl

Beiträge zum Thema Kappl

Anzeige
Freeride-Action in Kappl: Die internationale Elite zeigte atemberaubende Lines und spektakuläre Sprünge. | Foto: Mia Knoll
19

Open Faces Spektakel
Coole Lines und enge Duelle in Kappl/Paznaun

Es war es wieder so weit: Die internationale Freeride-Elite bezwang einmal mehr das „Stoamandl“-Face im Tiroler Kappl. Der Ersatztermin für den ursprünglich Ende Jänner geplanten 3* FWT Qualifier und 2* FWT Junior-Bewerb ließ einen fairen und vor allem verletzungsfreien Contest zu und sorgte für spektakuläre Lines sowie strahlende Sieger:innen. KAPPL/PAZNAUN. Die Freerider:innen zeigten ihr Können sowohl in Big Mountain- als auch in Freestyle-Elementen, dessen Kombination einer der Gründe ist,...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
"Organisatorische Maßnahmen der LPD Tirol": Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. Anfrage im Parlament. | Foto: Hassl
1 3

Polizeischließungen in Tirol
Fünf Gemeinden betroffen, Anfrage in Wien

Umstrukturierungen bei der Polizei in Tirol. Fünf Polizeiinspektionen werden geschlossen. NR Yildirim hat in der Nationalratssitzung eine parlamentarische Anfrage an den Innenminister eingebracht. Sie fordert eine umfassende Aufklärung. Wie MeinBezirk berichtete, sind von den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. TIROL. „Ich möchte wissen, was sich das Innenministerium von den Posten-Schließungen bei der Polizei erwartet. Welche Kosten werden...

Tischlereitechnikschüler der Absamer Fachberufsschule für Holztechnik vor dem selbst gebauten Altar. | Foto: Cincelli/dibk.at
3

Gedanken
„Alles in Weiß“: Altar, Ambo und Sessio – von Schülern erbaut

Neue Ausstattung für den Altarraum der Haller Jesuitenkirche von Tischlereitechnik-Schülern gestaltet. TIROL (dibk). Ambo, Altar und Sedilien sind nicht unbedingt etwas, was angehende Tischlereitechniker in ihrer Ausbildung in Angriff nehmen. In der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik Absam war aber genau das die Aufgabe für eines der Projekte des Planungszweigs der Klasse 4 a. Im vierten Jahr – eine der Klassen ist dabei auf Planung spezialisiert, die andere auf Produktion – arbeiten die...

Isolation bis 26. April verlängert: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben weitere 14 Tage unter Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben bis 26. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Nach dem massiven Testungen bleiben das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 26. April unter Quarantäne. Laut LH Platter sei dies aufgrund der hohen Zahl an positiv Getesteten alternativlos. Bürgermeister haben "vollstes Verstädnis". Quarantäne um 14 Tage verlängert In einer Videokonferenz am Karfreitag (10. April) nahmen Landeshauptmann Günther Platter und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zur aktuellen Coronavirus-Situation in Tirol sowie zu den...

Quarantäne: In der Gemeinde See herrschte am Samstagvormittag gespenstische Ruhe. | Foto: Othmar Kolp
1 12

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Paznauner Bürgermeister: "Gemeinsam herausfordernde Situation bewältigen"

PAZNAUN (otko). Um diese neue und herausfordernde Situation der verordneten Quarantäne bestmöglich zu bewältigen haben sich gestern Abend Vertreter der Gemeinden, des Tourismusverbandes und der Bergbahnen gemeinsam mit Dr. Andreas Walser und Martin Wechner von der Polizeinspektion Ischgl zu einer Besprechung getroffen. Zeitweilig waren via Telefon auch Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptmann Günther Platter der Besprechung beigeschaltet. +++UPDATE+++ Weitere Informationen zur...

Coronavirus: Personen aus dem Paznaun und St. Anton sowie Personen die sich dort aufgehalten haben oder Kontakt mit dort wohnhaften Personen hatten sollen sich für zwei Wochen häuslich isolieren (Symbolbild). | Foto: Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Covid-19 in Tirol +++UPDATE+++
Paznaun, St. Anton am Arlberg: Informationen zur häuslichen Isolation - Tirolweite Ausgangssperre

BEZIRK LANDECK/PAZNAUN/ST.ANTON. Coronavirus: Personen, die im Paznauntal bzw. St. Anton waren, sollen sich für 14 Tage selbst isolieren. Informationen vom Land Tirol zur richtigen Verhaltensweise. +++UPDATE: Tirolweite Ausgangssperre in Kraft getreten +++ +++Update: Tirolweite Ausgangssperre+++Bei einer Erklärung zu aktuellen Entwicklungen und weiteren Maßnahmen bezüglich des Coronavirus in Tirol gab LH Günther Platter eine Ausgangssperre bekannt: "Das Land Tirol verordnet eine...

Paznaun: Die Polizei kontrolliert am Taleingang bei Wiesberg die Ein- und Ausreisenden. | Foto: ZOOM.TIROL
21

Covid-19 in Tirol+++UPDATE+++
Coronavirus: Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Das gesamte Paznaun mit den Orten Ischgl, Kappl, Galtür und See sowie St. Anton am Arlberg werden unter Quarantäne gestellt, teilte Bundeskanzler Kurz im Rahmen einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung dauert 14 Tage. +++UPDATE: Wer in den vergangenen zwei Wochen in Quarantäne-Gebieten war, soll sich selbst isolieren+++ +++UPDATE Versorgung der Bevölkerung und Gäste vor Ort ist sichergestellt+++ +++UPDATE+++ Bei der Abreise der Gäste aus den...

Die Wintersaison in Ischgl wird mit 13. März vorzeitig beendet. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: Vorzeitiges Saisonende in Ischgl – alle Paznauner Skigebiete sperren zu

ISCHGL. In Ischgl wird aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus die Wintersaison mit 13. März vorzeitig beendet. Auch die Skigebiete in See, Kappl und Galtür sperren nun mit 13. März zu. Vorzeitiges Saisonende in IschglNachdem in den letzten Tagen zahlreiche Corona-Fälle in Ischgl aufgetreten sind, wird nun die Wintersaison vorzeitig beendet. Insgesamt 35 der 81 bestätigten Covid-19-Fälle (Stand 12. März, 14.30 Uhr) haben einen direkten oder indirekten Bezug zur...

Ing. Stefan Siegele aus Kappl wurde zum neuen Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH bestellt. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Stefan Siegele zum neuen Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH bestellt

INNSBRUCK/KAPPL. Der 49-jähriger Kappler ist fortan in Doppelfunktion als Geschäftsführer zweier Servicegesellschaften tätig. Einstimmige Bestellung Der Aufsichtsrat der ASFINAG bestellte einstimmig Stefan Siegele zum neuen Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH. Damit ist der aus Kappl stammende Stefan Siegele neben seiner bisherigen Funktion als Geschäftsführer der Alpenstraßen GmbH nun auch für alle restlichen Bundesländer mitverantwortlich. Stefan Siegele führt zukünftig zusammen mit...

Glückwünsche an den neuen Geschäftsführer Stefan Siegele (2.v.re.) durch die ASFINAG-Vorstände Klaus Schierhackl (li.) und Alois Schedl (re.) sowie durch die Tiroler Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (2.v.l.). | Foto: ASFINAG
1 2

Stefan Siegele neuer ASFINAG-Geschäftsführer für Tirol und Vorarlberg

Nachfolge aus eigenem Haus: Der Kappler Stefan Siegele folgt Klaus Fink als Geschäftsführer der Alpenstraßen GmbH nach. TIROL/KAPPL. Seit Sommer liefen intensive Vorbereitungen der ASFINAG, um die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers der ASFINAG Alpenstraßen GmbH, Klaus Fink, zu regeln. Zusammen mit den Eigentümer-Vertretern bestätigte heute der Aufsichtsrat und die Generalversammlung den Personal-Vorschlag, den Oberländer Stefan Siegele zum neuen Geschäftsführer zu bestellen. Vorgänger...

Niederelbehütte

Kappl - herrliche Wanderung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kappl - Bergstation Diasbahn - Steig zum Kielerweg - Niederelbehütte - untere Sessladalpe und wieder Bergstation Diasbahn - ca 9km, ca 650 hm - gute 3 Std. Bewertung hervorragend - super!!!!!!!!!!!!!!!!! Wann: 31.07.2011 ganztags Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.