"Speed-Dating"
Talentetreff in der Musikmittelschule Paznaun

Insgesamt ließen 13 Betriebe in ihr Tätigkeitsfeld ein blicken, im Bild zu sehen sind Schüler:innen der Musikmittelschule Paznaun mit Paul Winkler, er ist Betriebsleiter und Lehrlingsbeauftragter der Silvretta Seilbahn AG.   | Foto: Elisabeth Zangerl
28Bilder
  • Insgesamt ließen 13 Betriebe in ihr Tätigkeitsfeld ein blicken, im Bild zu sehen sind Schüler:innen der Musikmittelschule Paznaun mit Paul Winkler, er ist Betriebsleiter und Lehrlingsbeauftragter der Silvretta Seilbahn AG.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand am 24. September erneut der Talentetreff Paznaun in der Musikmittelschule Paznaun in Kappl statt. Den gesamten Vormittag über nutzten 13 Betriebe die Gelegenheit, sich den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen vorzustellen und Einblicke in ihre Berufswelten zu gewähren.

Direktor Andreas Juen nahm die Begrüßung vor.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Direktor Andreas Juen nahm die Begrüßung vor.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl


KAPPL. (lisi). Das Ziel der Veranstaltung ist klar definiert: Jugendliche sollten möglichst praxisnah für unterschiedliche Berufsbilder begeistert werden, wodurch ein aktiver Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region geleistet werden soll. Anwesend waren insgesamt 13 Betriebe, in erster Linie Gastronomie- und Handwerksbetriebe. Die Begrüßung nahm Andreas Juen, der Direktor der Musikmittelschule Paznaun vor, er erklärte eingangs:

„Nachdem der Talentetreff im Vorjahr ein voller Erfolg war, haben wir entschieden, diese Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder zu organisieren.“

Er bediente sich zur Vorbereitung auf seine Rede der KI, wie er schmunzelnd wissen ließ:

„Die KI nannte die Veranstaltung ´Speed-Dating zwischen Wirtschaft und Schule´ – und auch beim Speed-Dating reden wir miteinander. Es sollte auch bei uns kein permanentes Schweigen sein“,

erklärte Juen und:

„Die 13 Betriebe möchten euch hinter die Kulissen blicken lassen“

und appellierte an die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse im Vorfeld, „Fragen zu stellen“ und „neugierig zu sein.“ Sein Credo:

„Nutzt den Tag, seid mutig – es gibt keine falschen Fragen.“

Direktor Andreas Juen nahm die Begrüßung vor.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Direktor Andreas Juen nahm die Begrüßung vor.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

„Hineinschnuppern in die Arbeitswelt“

Lobende Worte fand auch Thomas Köhle, der Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl, dieser erklärte:

„Ihr seid die Zukunft dieses Tals. Wir werden die Zukunft gemeinsam gestalten.“

Weiters erklärte er schmunzelnd: 

„Der Spaß des Lebens beginnt heute, nicht der Ernst des Lebens. Es geht darum, zu erkennen, was euch Spaß macht.“

„Das wird ein spannender Tag für uns alle – lassen wir´s angehen“,

zeigte Köhle Vorfreude in Anbetracht an den Talentetreff in der Paznauner Bildungseinrichtung.

Thomas Köhle, der Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Thomas Köhle, der Geschäftsführer des TVB Paznaun-Ischgl.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

„Mein Dank gilt allen, die ein Hineinschnuppern in die Arbeitswelt ermöglichen“,

dankte auch die Schulqualitätsmanagerin Daniela Lehmann:

„Es geht darum, herauszufinden, wo eure Stärken liegen und welche Möglichkeiten es dann für euch gibt.“

Schulqualitätsmanagerin Daniela Lehmann.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Schulqualitätsmanagerin Daniela Lehmann.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Bevor es los ging und die Schüler:innen, eingeteilt in Gruppen, zu den einzelnen Ständen zogen, kamen auch noch Grußworte von Gerhard Kubin, dem Geschäftsstellenleiter des AMS Landeck, er zeigte sich überzeugt:

„Wenn man Talent mit Interesse verknüpft, entwickelt man einen Drive“

und meinte abschließend:

„Solche Veranstaltungen sind super, weil ihr werdet die Fachkräfte von morgen sein.“

Gerhard Kubin (Geschäftsstellenleiter des AMS Landeck). | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Gerhard Kubin (Geschäftsstellenleiter des AMS Landeck).
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Das wird dich interessieren: 

Einheimische Künstler präsentieren ihre Werke in der MMS Paznaun
Paznauner Schüler für alpine Gefahren sensibilisieren

Weitere Meldungen aus Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.