Paznaun

Beiträge zum Thema Paznaun

Gemeindewappen von Galtür: Die Verleihungsurkunde aus dem Jahr 1983. | Foto: Othmar Kolp
2

MeinBezirk vor Ort
Das Wappen und die zwei Ehrenbürger von Galtür

Jede Gemeinde in Tirol trägt ihr eigenes Wappen. Und über jedes Gemeinde erzählt dieses Wappen eine Geschichte. GALTÜR (tos). Die Gemeinde Galtür im Paznaun hat ihr Wappen am 03. Mai 1983 von der Tiroler Landesregierung verliehen bekommen. Es zeigt eine goldene Madonna mit Kind auf einem blauen Grund. Damit erinnert das Wappen an das Gnadenbild der Muttergottes in der Pfarrkirche von Galtür, welche Mariä Geburt geweiht ist und die eine bekannte Wallfahrtsstätte ist. Außerdem erinnert es an das...

Umrahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse liegt Galtür im hinteren Paznaun. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Galtür: Das kleine Dorf mit einem Blick in die Welt

Galtür, das kleine Alpendorf im hintersten Paznaun, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. GALTÜR (tos). Der Ort wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, als sich romanisierte Walser-Siedler aus dem Westen in der hochalpinen Region niederließen. Durch seine Lage auf rund 1.600 Metern Seehöhe entwickelte sich Galtür früh zu einem wichtigen Übergangsort über die Silvretta. Die Menschen in Galtür lebten über Jahrhunderte hinweg von Landwirtschaft,...

Das Galtürer Hallenbad ist mittlerweile geschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

MeinBezirk vor Ort
Das Galtürer Sorgenkind Hallenbad ist geschlossen

Im Jahr 2022 wurde noch über eine mögliche Kooperation der Gemeinde Galtür mit einem Partner in Bezug auf das Hallenbad berichtet. Daraus wurde leider nichts, nun ist das Bad geschlossen. GALTÜR (tos). Vor rund 10 Jahren hat die Gemeinde Galtür das Bad von den Bergbahnen übernommen und war seither auf der Suche nach einem Partner, welcher mit einem Hotelprojekt helfen sollte, den Abgang in vertretbarer Höhe zu halten. "Leider gehen die Meinungen im Gemeinderat hier auseinander und so konnten...

Wallfahrts- und Pfarrkirche: Die Kirche Mariä Geburt in Galtür. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Mariä Geburt - Pfarr- und Wallfahrtskirche in Galtür

Die Pfarrkirche von Galtür ist eines der markantesten Gebäude des Ortes. Inmitten des Friedhofs gelegen, prägt das Gotteshaus neben dem Gemeindeamt das Dorfzentrum. GALTÜR. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Kirche 1359. Am 24. Juli 1383 wird sie geweiht. Ein Umbau fand im 15. Jahrhundert statt und ungefähr in dieser Zeit erfolgte auch die Erhebung zur Pfarrkirche. Nach einem Brand musste sie wieder aufgebaut werden, diese Arbeiten wurden 1624 abgeschlossen. Wieder einige Zeit später erfolgte...

Anzeige
Foto: TVB Paznaun - Ischgl
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 1 von 10 Genusskisten beim Paznauner Markttag!!

Gewinne jetzt mit etwas Glück eine von zehn köstlichen Genusskisten aus der idyllischen Paznaun Region!LANDECK. Erlebe das Herz des Paznaun beim Paznauner Markttag, einem festlichen Ereignis, das von der Musikkapelle Ischgl organisiert wird und die regionalen Schätze des Tals in den Mittelpunkt stellt. Das Highlight des Tages ist der berühmte Paznauner Almkäse, der aus reiner Paznauner Milch hergestellt wird, von Kühen, die nur das beste Gras genießen. Auf dem Markttag präsentieren 10 Almen und...

Andreas Gabalier sorgte im vergangenen Jahr für Stimmung in Ischgl. | Foto: Johanna Tamerl
3

Verfassungsgerichtshof
Platzverbot bei Ischgl-Konzert war rechtswidrig

Das Top of the Mountain Spring Concert am 14. April des vergangenen Jahres hat ein gerichtliches Nachspiel. Ein Besucher wurde bestraft, legte Beschwerde ein und nun gibt es einen Entscheid des Verfassungsgerichtshofes. ISCHGL/LANDECK. Volks Rock'n Roller Andreas Gabalier war beim Konzert auf der Idalp der Star, dem tausende Fans gefolgt waren und das Mountain Spring Concert in Ischgl neuerlich zu einem absoluten Erfolg machten. Und doch hat der Event jetzt eine nicht so positive Fortsetzung...

Gratulieren dem Gewinner des PIUT 100 Christian Stern: v.l. Michael Zangerl (Obmann-Stellvertreter TVB Paznaun-Ischgl), Christian Stern, Alexander von der Thannen (Obmann TVB Paznaun-Ischgl) und Thomas Köhle (Geschäftsführer TVB Paznaun-Ischgl). | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
13

Ultra Trail Run 2025
Mehr als 1.000 Teilnehmer liefen im Paznaun

Der Wettergott meinte es gut mit mehr als 1000 TeilnehmerInnen, welche am Samstag die 2. Auflage des Paznaun Ischgl Ultra Trail bestritten haben. Wahlweise konnte aus den Distanzen über 100, 85, 50, 30, 20 und 10 Kilometer und bis zu 6.300 Höhenmeter gewählt werden. Die Strecken führten mitten durch die traumhafte Berglandschaft auf dem Paznauner Höhenweg. PAZNAUN-ISCHGL. Der Paznaun Ischgl Ultra Trail (PIUT) setzte in diesem Jahr neue Maßstäbe: Die Königsdistanz wurde erstmals auf 100...

Am Samstag, den 12. Juli trifft sich ein Teil der Trailrunning-Szene zur 2. Auflage der Paznaun Ischgl Ultra Trails (PIUT). | Foto: TVB Paznaun Ischgl / Flo Mitteregger
7

Trailrunning trifft Höhenmeter
Der PIUT geht in die zweite Runde

Am kommenden Samstag trifft sich ein Teil der Trailrunning-Szene zur 2. Auflage der Paznaun Ischgl Ultra Trails (PIUT). Mehr als 1.000 TeilnehmerInnen sorgen für ein beachtliches Starterfeld und für sportliche Höchstleistungen auf alpinem Terrain. PAZNAUN. (red) Mit Distanzen über 100 und 85 Kilometer werden sowohl die ganz langen Strecken mit bis zu 6.300 Höhenmetern angeboten als auch Rennen über 50 Kilometer, bis hin zur kürzeren Strecke von 20 Kilometern. Im Mittelpunkt aller Strecken steht...

Dietmar Walser und Hermann Huber mit der Käsekönigin des vergangenen Jahres, Hannah Zangerle | Foto: Hammerl
4

Fest der Kulinarik
Ischgl lädt zum 16. Paznauner Markttag ein

Der weithin bekannte Paznauner Almkäse steht auch dieses Jahr im Fokus des Paznauner Markttages. Die Gäste dürfen sich zudem auf ein vielfältiges Rahmenprogramm freuen. ISCHGL. Am 30. August präsentieren sich zehn Almen und drei Talsennereien in Ischgl beim 16. Paznauner Markttag. Das kulinarische und kulturelle Angebot ist umfangreich. Neben dem Paznauner Almkäse werden auch Brot, Speck, Honig, Schnäpse, Liköre und vieles mehr angeboten. Darüber hinaus zeigen regionale Aussteller traditionelle...

Günther Zangerl, Mischa Zverev, Tommy Haas, Fabio Gognini und Veranstalter Edwin Weindorfer. | Foto: Ischgl Trophy/Paul Zimmer
3

Neuer Sportevent
"Ischgl Trophy" bringt Welttennis ins Paznaun

Mit der Ischgl Trophy wird ab Dezember 2025 eine neue Marke im Bereich Sport und Lifestyle etabliert. Das exklusive Exhibition-Tennisturnier wird vom 11. bis 13. Dezember 2025 erstmals im Tennis Center Ischgl ausgetragen. Sechs namhafte Tennisprofis – aktuelle wie ehemalige – treten in einem Kurzturnier mit Preisgeld von 100.000 Euro gegeneinander an. Gespielt wird vor 1.200 Zuschauern, begleitet von Live-Übertragungen im TV und per Streaming. Mit dabei sind unter anderem Dominic Thiem, Tommy...

Die Biker erleben in Galtür ein sehr abwechslungsreiches Trailangebot. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Opening 2025
Silva Trails 2025: Galtür startet in die neue Bike-Saison

Galtür wird am 19. und 21. Juni 2025 zum Paradies für Mountainbike-Fans: Mit der offiziellen Eröffnung der Silva Trails startet die Bikesaison 2025 im Paznaun. Auf rund 15 Kilometern erwarten die Besucher spannende Trails, Pumptracks und Jumplines – perfekt für Einsteiger, Familien und erfahrene Biker. GALTÜR. Das Opening der Silva Trails läutet die Bikesaison im Tiroler Paznaun mit einem spektakulären Event ein: An zwei abwechslungsreichen Tagen sind Bikefans aller Könnerstufen eingeladen, das...

www.ischgl.com konnte die Fachjury voll und ganz überzeugen. | Foto: valantic Austria
3

Prämierte Website
Ischgl holt sich Gold für seinen Webauftritt

Ischgl glänzt nicht nur im Schnee, sondern auch im Netz. ISCHGL. Ischgl zählt seit Jahren zu den beliebtesten Winterdestinationen Europas und begeistert Urlauber mit erstklassigem Angebot auf und abseits der Piste. Nun konnte sich die Region auch im digitalen Bereich an die Spitze setzen: Beim renommierten T.A.I. Werbe Grand Prix 2025 wurde die neu gestaltete Website www.ischgl.com mit dem Signum Laudis in Gold in der Kategorie „Websites Destinationen“ ausgezeichnet. Der erfolgreiche Relaunch...

Lara Wolf holte sich in ihrem Comeback-Winter gleich die Silbermedaille bei der Freestyle-Weltmeisterschaft im schweizerischen Engadin.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Erzähl's MeinBezirk
Lara Wolf kämpfte sich erfolgreich zurück

Die 25-jährige Paznauner Freestylerin Lara Wolf schaffte in ihrem Comeback-Winter eine Sensation: Sie kürte sich als erste österreichische Freeskierin zur Vizeweltmeisterin im Slopestyle und holte damit sogar als überhaupt erste Österreicherin Edelmetall bei einer Freestyle-Weltmeisterschaft. SEE/KAPPL. (lisi). Eigentlich hat Lara Wolf aus See bzw. Kappl im Paznaun (sie stammt vom Ortsteil "Sesselebene", der gemeindemäßig zu Kappl und schultechnisch zu See gehört) ihre Freestyle-Karriere schon...

Die Musikkapelle See begeisterte mit ihrer Darbietung das Publikum. | Foto: Leo Jörg
4

Frühjahrskonzert
Die Musikkapelle See begeistert das Publikum

Zum traditionellen Frühjahrskonzert lud kürzlich die Musikkapelle See in den Trisannasaal ein. Das Publikum war begeistert. SEE. 72 aktive Musikanten umfasst die Musikkapelle See derzeit, rund die Hälfte sind Frauen. Bemerkenswert: das älteste aktive Mitglied ist Hartmut Oberlechner mit 80 Jahren. Die Begrüßung übernahm Obmann Anton Gstrein, welcher unter anderem Pfarrer Linus Dabre, Diakon Herbert Scharler, Bürgermeister Michael Zangerl und Christian Zangerl vom Blasmusikverband Landeck...

Michael Berrer (Turnierbotschafter) und Edwin Weindorfer (Turnierdirektor) präsentieren den neuen Partner. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Lebensraum Tirol
Lifestyle: Ischgl als Premium-Partner in Stuttgart

Das traditionsreiche BOSS OPEN in Stuttgart erhält Unterstützung aus Tirol. Der heimische Tourismusort Ischgl fungiert ab sofort als Premium-Partner. ISCHGL/STUTTGART. Vom 7. bis 15. Juni 2025 macht die internationale Tenniselite erneut Station beim TC Weissenhof in Stuttgart – die BOSS OPEN stehen an. In diesem Jahr mit einem besonderen Highlight: Der Tiroler Urlaubsort Ischgl tritt erstmals als Premium-Partner des renommierten ATP-250-Turniers auf. Die auf drei Jahre angelegte Partnerschaft...

33

Top of the Mountain Easter Concert mit Shaggy
Mr. Boombastic begeistert Ischgl

Am Ostersonntag, den 20. April 2025, fand auf der Idalpe in Ischgl ein spektakuläres Konzert statt, bei dem der jamaikanische Reggae-Musiker Shaggy, geboren als Orville Richard Burrell, die Bühne rockte. ISCHGL (hamm). Shaggy, der bereits als Kind den Spitznamen aufgrund seiner struppigen Haare erhielt, erlangte 1995 mit seinem Hit "Boombastic" internationalen Ruhm. Sein Comeback feierte er 2001 mit den erfolgreichen Songs "It Wasn't Me" und "Angel"23. Die Atmosphäre am Konzerttag war einfach...

von rechts nach links: Mario Gerber (Landesrat für Tourismus), Barbara Thaler (EU Abgeordnete und Wirtschaftskammer Präsidentin), Ingrid Kausl (Management Center Innsbruck), Alexandra Chikova (Wirtschaftskammer Tirol), Patricio Hetfleisch (Leitung Marketing & Kommunikation Tirol Werbung), Daniel Kandler (Büroleiter von LR Mario Gerber) | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
12

Tourism Games by Ischgl 2025
Bühne frei für den touristischen Nachwuchs

Ischgl wurde auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für junge Tourismustalente. Am 10. Und 11. April 2025 gingen die Tourism Games by Ischgl in die zweite Runde. Insgesamt 14 Teams bestehend aus je fünf Teilnehmern im Alter zwischen 16 und 30 Jahren aus Österreich, Südtirol und Deutschland stellten sich inmitten der beeindruckenden Paznauner Bergkulisse in den Disziplinen Kochen, Barkeeping und Marketing spannenden Aufgaben. ISCHGL. Der Startschuss fiel am Donnerstagabend mit einem...

Die Musikkapelle Ischgl bei ihrem faszinierenden Auftritt in der Silvretta Therme. | Foto: Gabriel Kollreider
7

Tourauftakt
Musikkapelle Ischgl begeistert bei Frühjahrskonzert

Mit einer Tour startet die Musikkapelle Ischgl in den diesjährigen Sommer. Den Auftakt machte das Frühjahrskonzert in der Silvretta Therme Ischgl. ISCHGL. Ganz dem Motto "Musikkapelle Ischgl in Tour" entsprechend entführten die Musiker das zahlreich erschienene Publikum auf eine musikalische Reise durch die Geschichte. Dem Stück "Goddess of Fire" folgte der Marsch "Tiroler Gedenken" von Florian Pedarnig, der die Besucher ganz besonders begeisterte. Der wirkliche Höhepunkt des ersten Teils war...

Sportliche Höchstleistungen und glückliche Gewinner bei den Galtür Nordic Volumes. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Saisonsschluss
Galtür Nordic Volumes: Weltklasseläufer im Paznaun

Absolute Topstars der Nordischen Skiszene trafen sich kürzlich gemeinsam mit zahlreichen Breitensportlern in Galtür zum Leistungsvergleich. GALTÜR. Nachdem am Donnerstag das Nordic Sprint Race ausgetragen wurde, standen am Samstag die heimischen Titelkämpfe beim Cross-Country Climb auf dem Programm. Am Samstag mussten die Teilnehmer eine Strecke von knapp 37 Kilometern und über 900 Höhenmetern von Galtür bis zur Bielerhöhe und zurück bewältigen. Bei den Damen setzte sich die Tirolerin Lisa...

Die Galtür Nordic Volumes geben die perfekte Bühne für die Langlauf-Elite. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

4. Auflage
Galtür Nordic Volumes mit Stadlober, Moser & Mrkonjic

Vom 27. bis 29. März 2025 steht Galtür zum vierten Mal mit den Nordic Volumes wieder im Mittelpunkt des Langlaufsports. GALTÜR. Neben der Elite, die beim Galtür Nordic Sprint Race und den österreichischen Cross-Country Meisterschaften an den Start gehen, sind auch viele Breitensportler mit dabei. ÖSV-Star Teresa Stadlober in Galtür am StartGerade auf das Abschneiden des heimischen Langlauf Star Theresa Stadlober darf man gespannt sein. Stadlober hat am Sonntag ihre Weltcup Saison in Lathi mit...

Tolles Panorama und beste Bedingungen erwarten die Starter im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Zum fünften Mal
E-Bike Weltmeisterschaft für Jedermann im Paznaun

Die E-Bike-Weltmeisterschaft für jedermann, organisiert vom Tourismusverband Paznaun – Ischgl und der E-Bike World Federation, wird vom 4. bis 6. September 2025 in den Orten Ischgl und Galtür ausgetragen. ISCHGL. Bereits zum fünften Mal wird die E-Bike-Weltmeisterschaft in Ischgl und Galtür ausgetragen und bietet sowohl Profis als auch Freizeitradlern die Chance, sich den Weltmeistertitel zu sichern. Diese beiden Paznauner Orte, bekannt für ihre exzellenten Bedingungen für Outdoor-Sportarten,...

Spitzenköche aus Österreich, Deutschland und der Schweiz messen sich in Ischgl. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sportliche Gastronomie
Sterne-Cup und Gastro-Ski-WM in Ischgl

Seit einem Vierteljahrhundert treffen sich Köche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Paznaun beim Sterne-Cup der Köche. Ein paar Tage davor findet die Ski-WM der Gastronomie statt. ISCHGL. Die Sterneköche treten gemeinsam mit ihren Kollegen aus den renommierten Hauben-Restaurants von Ischgl in einem spannenden Wettbewerb an, der sowohl Skifahren als auch kulinarische Herausforderungen umfasst. Die Veranstaltung beginnt am 13. April mit einem geselligen Hüttenabend, bevor es am 14....

Anzeige
Freeride-Action in Kappl: Die internationale Elite zeigte atemberaubende Lines und spektakuläre Sprünge. | Foto: Mia Knoll
19

Open Faces Spektakel
Coole Lines und enge Duelle in Kappl/Paznaun

Es war es wieder so weit: Die internationale Freeride-Elite bezwang einmal mehr das „Stoamandl“-Face im Tiroler Kappl. Der Ersatztermin für den ursprünglich Ende Jänner geplanten 3* FWT Qualifier und 2* FWT Junior-Bewerb ließ einen fairen und vor allem verletzungsfreien Contest zu und sorgte für spektakuläre Lines sowie strahlende Sieger:innen. KAPPL/PAZNAUN. Die Freerider:innen zeigten ihr Können sowohl in Big Mountain- als auch in Freestyle-Elementen, dessen Kombination einer der Gründe ist,...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
SSAG-Vorstand Markus Walser, SSAG-Marketingleiter Thomas Kleinheinz, SSAG-Vorstand Jürgen Kurz, Seyda Subasi (Guinness World Records), Theresa Silbereisen (LEGO-Marketingchefin), Anna Kurz - (TVB Ischgl/Marketing) und AR Vorstand Michael Zangerl-(TVB Ischgl), (v.l.) | Foto: Monika Hammerl
42

Guiness Weltrekordversuch
Geglückter LEGO-Weltrekord in Ischgl

LEGO und Ischgl feiern spektakuläres Bauprojekt ISCHGL. (hamm.) Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse von Ischgl wurde am 16. Februar 2025 ein außergewöhnlicher Weltrekord gefeiert. Die LEGO-Nachbildung der 3-S Pardatschgratbahn A2 Kabinenbahn von Doppelmayr wurde offiziell in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Dieses beeindruckende Bauprojekt, das von November 2024 bis Februar 2025 im Bergrestaurant Pardorama stattfand, zog zahlreiche Besucher an, die aktiv am Bau der gigantischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der 16. Paznauner Markttag lädt wieder zum Verweilen ein. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2
  • 30. August 2025 um 10:30
  • Parkplatz
  • Ischgl

16. Paznauner Markttag

LANDECK. Erlebe das Herz des Paznaun beim Paznauner Markttag, einem festlichen Ereignis, das von der Musikkapelle Ischgl organisiert wird und die regionalen Schätze des Tals in den Mittelpunkt stellt. Das Highlight des Tages ist der berühmte Paznauner Almkäse, der aus reiner Paznauner Milch hergestellt wird, von Kühen, die nur das beste Gras genießen. Auf dem Markttag präsentieren 10 Almen und 3 Talsennereien ihren einzigartigen Käse, den du direkt in Ischgl verkosten kannst. Der 16. Paznauner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.