Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Die 41-jährige Lenkerin wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol geflogen. | Foto: BKH St. Johann
4

Nauders, Oetz, Kirchberg
Drei schwerverletzte Personen bei Verkehrsunfällen

Bei einem Unfall in Kirchberg wurde eine Lenkerin schwer verletzt, ihre Tochter und der Lenker des anderen Fahrzeuges wurden unbestimmten Grades verletzt. In Oetz wurde eine Motorradbeifahrerin bei einem Sturz schwer verletzt. In Nauders wurde eine 11-Jährige bei einem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der Pkw-Lenker, dessen Ehefrau sowie der Lkw-Fahrer blieben unverletzt. In Strengen stürzte ein Lkw im Bereich Riefenwald ab. KIRCHBERG. Am 7. Juli 2025 gegen 17:40 Uhr lenkte...

Im Skigebiet Fendles verunglückte ein 50-jähriger tödlich.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Tourengeher in Skigebiet Fendels tödlich verunglückt

Kurz vor dem Jahreswechsel kam es im Skigebiet Fendels zu einem tödlichen Absturz eines Tourenskigehers.  FENDELS. Der 50- jährige österreichische Staatsangehörige nutzte, wie viele Wintersportbegeisterte, die Feiertage rund um den Jahreswechsel für eine Skitour. Dabei wählte er am 31.12.2024, gegen 12.40 Uhr, die rote Piste Nr. 4 im Skigebiet Fendels als Strecke aus. Doch nach ca. 300m Aufstieg kippte der 50-jährige laut Angaben von Zeugen am Pistenrand seitlich um und stürzte ca. 8 Meter...

Mit einem Quad stürzte ein 57-jähriger Österreicher in Sankt Anton ab. | Foto: Foto: fotolia/Jens Hilberger
3

Polizeimeldung
Quadfahrer in Sankt Anton am Arlberg abgestürzt

Zwei Personen wurden bei einem Quadunfall in der Gemeinde Sankt Anton verletzt. SANKT ANTON. Mit einem Quad war ein 57-jähriger Mann aus Österreich am 07. November auf der Forststraße Gampen in Sankt Anton unterwegs. Er wurde dabei von einer 38-jährigen Österreicherin begleitet. Das Fahrzeug geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte rund 15 Meter über das steile Waldstück ab. Fahrer und Beifahrerin wurde dabei vom Fahrzeug geschleudert und blieben verletzt liegen. Ein...

Der Mann wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mann wurde bei Beladung eines LKWs in Zams verletzt

Im Krankenhaus endete kürzlich die Arbeit eines Österreichers in Zams. ZAMS. Ein 40-jähriger Österreicher war mit dem Verladen von Kabeltrommeln auf die Ladefläche eines LKWs beschäftigt. Er wurde zwischen der Bordwand und einer der Trommeln eingeklemmt, wobei er sich unbestimmten Grades verletzte. Nachdem er sich selbst befreien konnte, setzte er einen Notruf ab. Der Mann wurde erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen. Das wird dich auch...

Die verletzte Lenkerin wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Drei Personen bei Zusammenprall in Pfunds verletzt

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es kürzlich auf der Reschenstraße bei Pfunds. PFUNDS. Ein 55-jähriger Österreicher war mit seinem PKW auf der B180 in Richtung Osten unterwegs. Gleichzeitig fuhr eine 21-jährige Deutsche gemeinsam mit einem ebenfalls 21-jährigen Beifahrer in die andere Richtung. Die deutsche Lenkerin geriet aus bisher nicht bekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde die Frau in ihrem PKW eingeklemmt und musste...

Der Arbeiter wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Landwirt in Kaunerberg bei Sturz schwer verletzt

Zu einem Arbeitsunfall kam es kürzlich in Kaunerberg. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. KAUNERBERG. Kürzlich führe ein 53-jähriger Österreicher Arbeiten an seinem Heustadl in Kaunerberg durch. Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von rund drei Metern von einer Aluleiter auf den Holzboden. Bei dem Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu. Ein Angehöriger nahm den Unfall wahr und verständigte die Einsatzkräfte. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in...

Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall im Kaunertal. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Rettungshubschrauber im Kaunerntal
Unachtsamkeit führte zu Verkehrsunfall

Auf der Gletscherstraße Staussee im Kaunertal führte eine Unaufmerksamkeit zu einem Verkehrsunfall. Beim Blick auf die andere Uferseite geriet das Fahrzeug über den Randstein.  Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. KAUNERTAL. Am 3. September 2023, gegen 15:30 Uhr, lenkte ein 79-jähriger Österreicher einen Pkw in Kaunertal auf der Gletscherstraße Stausee. Als der Mann kurz auf die andere Uferseite sah, geriet er mit dem Pkw auf einen Randstein bzw. eine...

Am Dienstagnachmittag kam es bei einer Wanderung am Leiterjöchl zu einem Alpinunfall. Ein 61-jähriger Wanderer stürzte mehrere Meter ab. | Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild
2

Leiterjöchl/Zams
Bei Wanderung rund 40 Meter abgestürzt

Am Dienstagnachmittag kam es bei einer Wanderung am Leiterjöchl zu einem Alpinunfall. Ein 61-jähriger Wanderer stürzte mehrere Meter ab. ZAMS. Am 15. August, gegen 16:20 Uhr, verlor ein 61-Jähriger während einer Wanderung vom Leiterjöchl in Richtung Württemberger Haus das Gleichgewicht. 30 bis 40 Meter abgestürzt und schwer verletzt Der Wanderer stürzte daraufhin etwa dreißig bis vierzig Meter über ein steiles, felsiges Gelände. Schließlich kam er auf einem Felsvorsprung zum Liegen. Bei dem...

Am Montag am Vormittag stürzte ein 80-Jähriger bei der Kirschernte von der Leiter. | Foto: pixabay/hans / Symbolbild
2

Pfunds
80-Jähriger stürzte bei der Kirschernte von einer Leiter

Am Montag am Vormittag stürzte ein 80-Jähriger bei der Kirschernte von der Leiter. PFUNDS. Am 3. Juli, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich in Pfunds ein Vorfall, bei dem ein 80-Jähriger während der Kirschernte von einer Leiter stürzte. Der Mann fiel aus einer Höhe von etwa 2 Metern und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Zur Behandlung wurde er mit einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Landeck 47-jähriger Biker...

Eine Kuh stieß eine 47-jährige deutsche Wanderin im Galtürer Jamtal zu Boden. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
47-jährige Wanderin in Galtür von Kuh verletzt

Im Jamtal in Galtür wurde eine 47-jährige Deutsche im Bereich der "Eck Alpe" von einer Kuh zu Boden gestoßen. Dabei erlitt die Wanderin Verletzungen unbestimmten Grades. Die Urlauberin wurde vom Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen GALTÜR. Zwei deutsche Staatsbürgerinnen (47 und 77 Jahre) und ein 83-jähriger Deutscher wanderten am 29. Juni 2023 gegen 10:08 Uhr in Galtür auf dem asphaltierten Weg in Richtung Jamtal. Dabei nahmen sie auch die aufgestellten Warnhinweise bezüglich...

Tödlicher Lawinenabgang im Samnaun: Eine Skifahrerin erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
3

Polizeimeldung
Lawinenabgang im Samnaun forderte ein Todesopfer

Zwei Skifahrerinnen wurden am Samstagmittag im Val Musauna (Samnaun) von einer Lawine erfasst. Eine der Frauen wurde dabei tödlich verletzt. Die zweite teilverschüttete Person konnte rasch geborgen werden und wurde in das Krankenhaus Zams geflogen. SAMNAUN. Am 29. April kurz vor 13.00 Uhr befuhren die Skifahrerinnen im Skigebiet Samnaun einen sogenannten Ziehweg. Oberhalb dieses Weges im Bereich Prai Lunga, welcher derzeit lediglich als Zugangsweg für Pistenmaschinen dient, löste sich eine...

Skigebiet Silvretta Arena
Ausweichmanöver endete mit Dreier-Crash

Drei Skifahrer waren in einem Ski-Unfall im Skigebiet Silvretta Arena verwickelt. Ein Skifahrer wollte einen stehenden Fahrer ausweichen und stieß mit einem diesem und einen weiteren Skifahrer zusammen. Zwei Skifahrer mussten in Krankenhäuser geflogen werden. ISCHGL. Am 22. Februar 2023, gegen 12:00 Uhr war ein 70-jähriger Däne im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl am Rand der Piste 12 dabei, sich nach einem Sturz seine Ski anzulegen. Ein 47-jähriger, rumänischer Skifahrer wollte dem Dänen...

Skifahrer in Bachbett abgestürzt: Der Verletzte wurde in das LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs am Arlberg fünf Meter in Bachbett ab

Bei einem Skiunfall in Zürs am Arlberg wurde ein 55-Jähriger schwer verletzt. Er war über den Pistenrand hinausgeraten und fünf Meter in das offene Bachbett des Pazüelbachs abgestürzt. Dort blieb der Mann regungslos auf dem Rücken im Wasser liegen. ZÜRS. Ein 55-jähriger Mann fuhr am 30. Jänner 2023 gegen 14:00 Uhr auf der Piste Schüttboden-Zürs Richtung Trittalpbahn-Talstation. Kurz vor Erreichen der Talstation auf Höhe der dortigen Skibrücke verlor der 55-Jährige die Kontrolle über seine Ski...

21.934-mal hoben die ÖAMTC-Hubschrauber in ganz Österreich im vergangenen Jahr ab. | Foto: © ÖAMTC/Postl
2

Flugrettung
Rekordjahr - Fast 3.000 Einsätze in Tirol geflogen

Für die ÖAMTC-Flugrettung war das vergangenen Jahr voller Einsätze. Dabei brach man sogar den bisherigen Einsatzrekord. Die meisten Einsätze wurden in Niederösterreich (5.369), der Steiermark (3.964) und Tirol (2.940) geflogen. TIROL. Geschäftsführer Marco Trefanitz hält fest:"21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr ab – gegenüber 2021 ist das ein Plus von 1.997 Einsätzen. Damit war 2022 das bisher intensivste Jahr in der Geschichte der...

Nach einem Lawinenabgang am Trittkopf mit bis zu zehn Verschütteten: In Lech/Zürs läuft ein Großeinsatz.  (Symbolbild) | Foto: Heidegger
1 Video 2

Großeinsatz läuft
Bis zu zehn Verschüttete bei Lawinenabgang in Lech/Zürs

Im Skigebiet Lech/Zürs ist am Christtag im Bereich Trittkopf im freien Skiraum eine Lawine abgegangen. Bis zu zehn Verschüttete wurden vermutet und ein Großeinsatz ausgelöst. Gegen Abend wurde aber bekannt, dass acht Personen gefunden werden konnten. Zwei Verletzte wurden in die Krankenhäuser nach Innsbruck bzw. Bludenz geflogen. LECH, ZÜRS. Rund 200 Rettungskräfte der verschiedensten Einsatzorganisationen – darunter auch aus dem benachbarten Tiroler Bezirk Landeck – stehen derzeit in Zürs am...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fließ: Fahrzeugabsturz auf der Hochgallmigger Landesstraße nach einer Kollision mit einem Bus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Fahrzeugkollision in Fließ forderte zwei Verletzte

Auf der Hochgallmigger Landesstraße geriet ein talwärts fahrender Bus ins Rutschen und kollidierte dabei mit einem Pkw. Das Auto stürzte über eine steile Böschung rund 20 Meter ab. Die 34-jährige Pkw-Lenkerin und ihr 5-jähriger Sohn erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. FLIEß. Auf der Hochgallmigger Landesstraße stürzte am 12. Dezember ein Pkw nach einer Kollision mit einem Bus rund 20 Meter über eine Böschung ab. Die 34-jährige Pkw-Lenkerin und ihr 5-jähriger Sohn zogen sich bei dem...

Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
68-jähriger Motorradfahrer bei Sturz in Galtür verletzt

Auf der Silvretta-Hochalpenstraße kam ein 68-jähriger Motorradfahrer über den Fahrbahnrand hinaus und stürze. Der Schweizer wurde dabei schwer verletzt und ins KH Zams geflogen.   GALTÜR. Ein 68 -jähriger Schweizer fuhr am 12. Oktober 2022 gegen 09:50 Uhr mit seinem Motorrad auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Bieler Höhe. In einer leichten Rechtskurve geriet das Motorrad ins Rutschen und kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Der Schweizer fuhr noch einige Meter der Böschung...

Der schwer Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Arbeiter geriet in Ladis mit linker Hand in Kappsäge

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Ladis trennte sich ein 28-Jähriger zwei Finger teilweise ab. Er war beim Zuschneiden von Holz mit der linken Hand in die Kappsäge geraten. LADIS. Ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war 04. Oktober 2022 gegen 08.00 Uhr auf einer Baustelle in Ladis mit dem Zuschneiden von Holz mittels Kappsäge beschäftigt. Beim Zuschneiden verkantete sich eine Holzleiste und der 28-Jährige geriet mit zwei Fingern der linken Hand in die Säge. Zwei Finger...

Bei einem missglückten Überholmanöver auf der Kaunertaler Gletscherstraße wurden zwei Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Unfall auf der Kaunertaler Gletscherstraße forderte zwei Verletzte

Ein missglücktes Überholmanöver auf der Kaunertaler Gletscherstraße endete für zwei Personen im Krankenhaus. Ein Pkw-Lenker wollte einen Bus überholen und übersah dabei den hinter ihm fahrenden Biker. Der Motorradfahrer und seine am Sozius mitfahrende Frau wurden abgedrängt, prallten gegen ein Verkehrszeichen und kamen zu Sturz. KAUNERTAL. Ein 75-jähriger Deutscher fuhr am 30. August 2022 gegen 10:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Kaunertaler Gletscherstraße von der Mautstelle kommend in Richtung...

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Kaunertal: Die beiden unbestimmten Grades Verletzten mussten ins KH Zams gebracht werden. 8Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Frontalkollision im Kaunertal forderte zwei Verletzte

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in der Schwarzmurengalerie auf der L18 im Kaunertal wurden ein 14-Jähriger und eine 49-jährige Frau unbestimmten Grades verletzt. Ein Fahrzeuglenker war aus unbestimmter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in einen entgegenkommenden Pkw geprallt. KAUNERTAL. Ein 47-jähriger österreichischer Staatsbürger lenkte am späten Nachmittag des 19. Juli 2022 einen Personenkraftwagen entlang der L18 von Prutz kommend in Richtung Kaunertal. Am...

Der deutsche Canyoningführer erlitt beim Absturz Verletzungen unbestimmten Grades und musste ins KH Zams geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Canyoningführer stürzte in Zams sieben Meter ab

Bei einem Canyoningunfall in Zams wurde ein Deutscher unbestimmten Grades verletzt. Beim Abseilen in der Kronburgschlucht stürzte er aus bisher unbekannter Ursache rund sechs bis sieben ab. Er wurde mittels Tau geborgen und ins KH Zams geflogen. ZAMS. Ein Canyoningführer aus Deutschland beging am 15. Juli 2022 um 15.40 Uhr mit drei weiteren Personen die Kronburgschlucht im Gemeindegebiet von Zams. Nachdem er bei der zweiten Abseilstelle die drei Personen abgeseilt hatte, wollte er sich selber...

Der verletzte Arbeiter wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Eisengestell stürzte auf 19-jährigen Arbeiter in Nauders

Bei einem Arbeitsunfall in Nauders/Martinsbruck wurde ein 19-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. Beim Verladen von Gerüstelementen auf einen LKW stürzte ein Eisengestell zu Boden und traf den Mann an der rechten Körperseite. NAUDERS. Drei Arbeiter waren am 13. Juli 2022, gegen 09.40 Uhr, auf einer Baustelle in Nauders/Martinsbruck mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Während der Kranverladung von Gerüstelementen auf einen LKW löste sich in einer Höhe von etwa zwei Metern ein Eisengestell, fiel...

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-Jähriger bei Gleitschirmabsturz in Nauders verletzt

Bei einem Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Nauders stürzte ein 47-Jähriger nach der Startphase aus rund zehn Metern ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NAUDERS. Ein 47-jähriger Deutscher startete am 11. Juli 2022 gegen 15:55 Uhr mit seinem Gleitschirm in Nauders bei der Bergstation der Zirmbahn. Dabei stürzte er in der Startphase aus unbekannter Ursache aus rund zehn Metern Höhe ab, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Verletzter...

Bei Forstarbeiten wurde ein 46-jähriger Österreicher von einem Baum am Unterschenkel getroffen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
46-Jähriger verletzte sich bei Holzarbeiten in Ried i.O.

Bei Holzarbeiten wurde ein 46-Jähriger von einem Baum am Unterschenkel getroffen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen. RIED IM OBERINNTAL. Ein 46-jähriger Österreicher war am 7. Juli 2022 gegen 13.40 Uhr mit Forstarbeiten im Gemeindegebiete von Ried i.O. beschäftigt. Der Mann befestigte an einem stehenden Baum ein Stahlseil, um beim Umsägen des Baumes den Absturz talwärts zu verhindern. Als er den Baum in unteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.