Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Die 64-jährige Frau aus Österreich überquerte mit dem Fahrrad den Schutzweg und wurde dabei von einem Motorradfahrer erfasst. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Unfall mit zwei Verletzten
Fahrradfahrerin auf Schutzweg von Motorrad erfasst

Zu einem Unfall mit einem Biker und einer Fahrradfahrerin kam es am Samstagvormittag in Landeck. Der Biker übersah die Radfahrerin, die einen Schutzweg überqueren wollte. Beide kamen zu Sturz und verletzten sich. LANDECK. Der Unfall geschah am 14. September 2024, gegen 09:35 Uhr. Ein 56-jähriger Motorradfahrer aus den Niederlanden fuhr auf der B171, der Tiroler Straße, in Richtung Osten. Gleichzeitig war eine 64-jährige Frau aus Österreich auf der gegenüberliegenden Seite mit ihrem Fahrrad in...

Die Rettungskräfte mussten am 2.9. zu acht Verkehrsunfällen mit Verletzungsfolgen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
2

Acht Verletzte bei Verkehrsunfälle
Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer betroffen

Bei acht Verkehrsunfällen musste die Rettung in Tirol am Montag erste Hilfe bei Verletzten leisten. Betroffen waren Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer. In Weißenbach (Bezirk Reutte) kam es zu einer Fahrerflucht, beim Pkw dürfte es sich um einen silbernen Peugeot 308 handeln.  INNSBRUCK. Am 02.09.2024 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 72-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Museumstraße in den Kreuzungsbereich Richtung Amraserstraße. Kurz vor einer Ampelanlage wollte die Frau...

Ein 40-jähriger Motorradfahrer war in Tösens mit 158 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs.  | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
2

158 anstatt 80 km/h
Motorradfahrer raste mit 158 km/h durch Tösens

Ein 40-jähriger Motorradfahrer war in Tösens mit 158 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs. Führerschein sowie Motorrad wurden ihm vorläufig entzogen.  TÖSENS. Am Nachmittag des 20. Juli, gegen 14:55 Uhr, führten Beamte auf der B180 in Tösens Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein Motorrad geblitzt, gelenkt von einem 40-jährigen Österreicher. Dieser war mit 158 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs. Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsüberschreitung wurde das Motorrad...

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. | Foto: ARBÖ Tirol
4

ARBÖ Tirol
10 Tipps für den Start in die Motorradsaison

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. So lassen sich Motorradausfahrten mit einem sicheren Gefühl planen. TIROL. Langsam können die Motorräder wieder aus der Garage geholt werden, denn das "Motorradwetter" lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ausfahrten lassen sich planen und auch als Alltags-Fortbewegungsmittel kann das Motorrad wieder häufig benutzt werden. Der ARBÖ Tirol hat einige Tipps für Motorradliebhaber zusammengefasst....

Beim Länderübergreifender Motorrad-Schwerpunkt-Einsatz am Wochenende gab es insgesamt 879 Beanstandungen. Geschwindigkeitsübertretungen waren der Spitzenreiter. | Foto: Archiv/Krabichler
2

Motorradverkehr
Länderübergreifender Einsatz der Polizei

Bereits am vergangenen Wochenende fand ein „länderübergreifender Überwachungseinsatz“ in Tirol sowie in den benachbarten Bundesländern, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten statt. Dabei gab es 879 Beanstandungen. TIROL. Im heurigen Jahr hat es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen gegeben, bei denen auf Tirols Straßen bereits neun Motorrad-Lenker getötet wurden. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand, Unachtsamkeit und...

Ein 54-jähriger Deutscher wurde bei einem Motorradunfall im Kaunertal verletzt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Motorradunfall im Kaunertal forderte einen Verletzten

Ein 54-jähriger Motorradfahrer stürzte ohne Fremdbeteiligung auf der Kaunertaler Landesstraße. Der Deutsche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das KH Zams eingeliefert. KAUNERTAL. Am 29. Juli 2023 ereigneten sich in Tirol mehrere Motorradunfälle, bei denen die Motorradlenker ohne Fremdbeteiligung zu Sturz kamen. Um 12:55 Uhr stürzte ein 54-jähriger Deutscher auf der Kaunertaler Landesstraße. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams eingeliefert....

Der verletzte Motorradfahrer wurde in das KH Zams eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
65-Jähriger bei Motorradunfall in Fließ verletzt

Auf der Piller Landesstraße kam ein 65-Jähriger mit seinem Motorrad über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte auf eine Böschung. Der Deutsche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins KH Zams eingeliefert. FLIEß. Ein 65-jähriger Deutscher fuhr am 14. Juli 2023 gegen 11:15 Uhr fuhr mit seinem Motorrad auf der Piller Landesstraße (L 17) von Wenns in Richtung Fließ. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann bei Straßenkilometer 13,25 über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte in...

Der verletzte 47-jährige Motorradfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-jähriger Biker bei Verkehrsunfall in Faggen verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto auf der L250 Kaunertalstraße wurde ein Motorradfahrer in Faggen schwer verletzt. Beim Ausparken hatte eine 18-jährige Pkw-Lenkerin den Motorradfahrer übersehen. Der verletzte 47-jährige Biker wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen.  FAGGEN. Eine 18-jährige österreichische Staatsbürgerin fuhr am 01. Juli 2023 um 17.50 Uhr rückwärts vom Parkplatz ihres Wohnhauses in Faggen in die Kaunertaler Landesstraße (L250) ein. Dabei übersah sie einen...

Motorradunfall in Pettneu am Arlberg. Es konnte nur noch der Tod des Motorradlenkers festgestellt werden. Der Pkw-Fahrer und die Insassen wurden verletzt und ins Krankenhaus Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer (56) starb bei Frontalcrash mit Pkw

An Fronleichnam starb ein 54-jähriger Motorradfahrer bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw-Lenker (56) auf der L68 bei Pettneu am Arlberg. PETTNEU AM ARLBERG. Am 08.06.2023 gegen 13:45 Uhr überholten drei österreichische Motorradfahrer in Pettneu am Arlberg, auf der L 68, Höhe StrKM 5,13, in einer langgezogenen Rechtskurve einen Pkw. Bei dem Überholvorgang dürfte der zweite der drei Motorradfahrer, ein 56-jähriger Österreicher, aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten sein...

Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
68-jähriger Motorradfahrer bei Sturz in Galtür verletzt

Auf der Silvretta-Hochalpenstraße kam ein 68-jähriger Motorradfahrer über den Fahrbahnrand hinaus und stürze. Der Schweizer wurde dabei schwer verletzt und ins KH Zams geflogen.   GALTÜR. Ein 68 -jähriger Schweizer fuhr am 12. Oktober 2022 gegen 09:50 Uhr mit seinem Motorrad auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Bieler Höhe. In einer leichten Rechtskurve geriet das Motorrad ins Rutschen und kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Der Schweizer fuhr noch einige Meter der Böschung...

Nacht am Berg verbracht: Die Bergrettung Ischgl barg den 41-jährigen Niederländer aus misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Biker stürzte nach Navi-Irrfahrt auf Ischgler Skipiste

Ein niederländischer Motorradfahrer wollte vom schweizerischen Samnaun nach Ischgl fahren. Sein Navi lotste ihn über das Zeblasjoch auf eine Moutainbikestrecke. Im dichten Nebel verlor er schließlich im Bereich des Palinkopfes die Orientierung und stürzte auf einer Skipiste. Er verbrachte die Nacht am Berg und wurde schließlich von der Bergrettung Ischgl unverletzt geborgen. ISCHGL. Ein 41-jähriger Niederländer wollte am 09. September 2022 mit seinem Motorrad vom schweizerischen Samnaun nach...

Bei einem missglückten Überholmanöver auf der Kaunertaler Gletscherstraße wurden zwei Personen verletzt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Unfall auf der Kaunertaler Gletscherstraße forderte zwei Verletzte

Ein missglücktes Überholmanöver auf der Kaunertaler Gletscherstraße endete für zwei Personen im Krankenhaus. Ein Pkw-Lenker wollte einen Bus überholen und übersah dabei den hinter ihm fahrenden Biker. Der Motorradfahrer und seine am Sozius mitfahrende Frau wurden abgedrängt, prallten gegen ein Verkehrszeichen und kamen zu Sturz. KAUNERTAL. Ein 75-jähriger Deutscher fuhr am 30. August 2022 gegen 10:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Kaunertaler Gletscherstraße von der Mautstelle kommend in Richtung...

Tödlicher Verkehrsunfall in Pettneu am Arlberg: Für einen 53-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall auf der L68 in Pettneu am Arlberg

Bei einem Verkehrsunfall auf der L68 Stanzertal Landesstraße ist ein 53-Jähriger ums Leben gekommen. Der Einheimische war mit seinem Motorrad in den Gegenverkehr geraten und frontal in ein entgegenkommendes Auto geprallt. PETTNEU. Ein 53-jähriger Österreicher geriet am 13. August 2022 gegen 11:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Stanzertaler Landesstraße (L68) im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg bei einem Kurvenausgang auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem...

Der Motorradfahrer erlitt beim Auffahrunfall vor dem Landecker Tunnel schwere Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Auffahrunfall vor Landecker Tunnel verletzt

Ein Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten ereignete sich vor dem Südportal Landecker Tunnel (A12 Inntalautobahn). Da die Ampelanlage aufgrund einer Lkw-Panne auf Rot geschaltet wurde, brachte ein 45-Jähriger seinen Pkw zum Stillstand. Ein 43-jähriger Motorradlenker konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte auf das stehende Fahrzeug. FLIEß. Beide Ampelanlagen bei den Tunnelportalen vor dem Landecker Tunnel wurden am 17. Juni 2022, gegen 11:35 Uhr, auf Rot geschaltet, da im Tunnel...

Verkehrsunfall in Ischgl: Ein durchgeführter Alkomattest beim Pkw-Lenker verlief positiv. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alkolenker kollidierte in Ischgl mit Motorradfahrer

ISCHGL. In einem Kreuzungsbereich einer Gemeindestraße übersah ein 62-jähriger Pkw-Lenker einen Motorradfahrer – es kam zum Zusammenstoß. Der 29-jährige Motorradlenker erlitt dabei schwere Verletzungen. Ein durchgeführter Alkomattest beim Pkw-Lenker verlief positiv. Verkehrsunfall in Ischgl Beim Einfahren in einen Kreuzungsbereich einer Gemeindestraße in Ischgl übersah ein 62-jähriger österreichischer Pkw-Lenker am 21. August 2021 gegen 13:00 Uhreinen 29-jährigen österreichischen...

Thomas Hittler, 1. Vizebürgermeister der Stadt Landeck und begeisterter Motorradfahrer: "Ich fordere die LHStv. Ingrid Felipe auf, diese nicht auf Fakten, sondern nur auf Willkür beruhende peinliche Geschichte endlich zu beenden." | Foto: Othmar Kolp
3 3

Kritik an LHStv. Felipe
Hittler: "Schizophrenie bei Motorradfahrverbot 95 dBA in Reutte"

LANDECK, REUTTE. Der Landecker ÖVP-Vizebürgermeister und begeisterte Motorradfahrer Thomas Hittler übt in einer Presseaussendung erneut scharfe Kritik an der Aussperrung von "lauten Motorrädern" im Außerfern. Lärmobergrenze auf beliebten Bikerstrecken Fahrverbote für Motorräder mit einem Nahfeldpegel über 95 dB sind seit vergangenem Jahr im Zeitraum 15. April bis 31. Oktober auf mehrere Straßen im Außerfern gültig. Diese Lärmobergrenze auf mehrere Straßen im Bezirk Reutte wurde 2020 erstmals...

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in St. Anton am Arlberg gegen Auto

ST. ANTON. Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde ein 56-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er dürfte das Anhalten eines Fahrzeuges, welches vor ihm fuhr, zu spät bemerkt haben. Der Biker versuchte noch nach links auszuweichen, touchierte jedoch den Pkw und kam zu Sturz. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 18. Juli 2021 gegen 18:30 Uhr lenkte ein 63-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B197 von Pettneu kommend in Fahrtrichtung St. Anton am Arlberg. Bei Straßenkilometer 2,930 nahm der...

Thomas Hittler, 1. Vizebürgermeister der Stadt Landeck und begeisterter Motorradfahrer: "Es geht hier nur um Willkür, Täuschung Halbwahrheiten und vor allem Einschränkungen der persönlichen Freiheit sowie Ignoranz der Gleichheitsgrundsatzes" | Foto: Othmar Kolp
2

Kritik an LHStv. Felipe
Hittler: "Willkür bei Motorradfahrverbot 95 dBA in Reutte"

REUTTE, LANDECK. Der Landecker ÖVP-Vizebürgermeister und begeisterte Motorradfahrer Thomas Hittler übt scharfe Kritik an der Aussperrung von "lauten Motorrädern" im Außerfern. Faktenlose "grüne" Vorgangsweise Fahrverbote für Motorräder mit einem Nahfeldpegel über 95 dB werden künftig jährlich im Zeitraum 15. April bis 31. Oktober auf mehrere Straßen im Außerfern gültig sein. Vergangenen Sommer wurde diese Lärmobergrenze auf mehrere Straßen im Bezirk Reutte erstmals eingeführt. Jetzt wurde das...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in Landeck gegen Klein-Lkw

LANDECK. Auf der Tiroler Straße in Landeck musste ein Klein-Lkw verkehrsbedingt anhalten. Dabei fuhr ein 79-jähriger Motorradlenker nahezu ungebremst auf das Vorderfahrzeug auf und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck Am 18. Februar 2021, um 10:25 Uhr lenkte ein 46-jähriger italienischer Staatsangehöriger einen Klein-Lkw auf der Tiroler Straße im Stadtgebiet von Landeck von Osten in Richtung Westen. Zur selben Zeit lenkte ein 79-jähriger...

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

Motorradunfall auf der Reschenstraße: Wie die Polizei nun mitteilte, ist der 28-jährige Unfalllenker seinen Verletzungen erlegen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer nach schwerem Unfall auf der Reschenstraße verstorben

PFUNDS. Ein 28-jähriger Motorradfahrer war am 13. September auf der B180 Reschenstraße in einer Kurve über die Fahrbahnmitte hinausgeraten und mit zwei Fahrzeugen kollidiert. Wie die Polizei nun mitteilte, ist der Unfalllenker am 16. September seinen schweren Verletzungen erlegen. Motorradunfall in Pfunds Ein 28-jähriger Niederländer fuhr am 13. September 2020 gegen 17:15 Uhr mit einem Motorrad auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher...

Der 37-jährige Motorradfahrer wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er vom KH Zams an die Klinik nach Innsbruck überstellt werden musste (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Motorradfahrer schlitterte in Grins gegen einen Lkw

GRINS. Ein 37-jähriger Motorradfahrer kam auf der Tiroler Straße nach einer Notbremsung zu Sturz. Er schlitterte gegen einen Lkw und erlitt dabei schwere Verletzungen. Verkehrsunfall auf der B 171 in Grins Ein 48-jähriger Slowake lenkte am 12. August 2020 gegen 08:00 Uhr einen Lkw auf der B171 Tiroler Straße in Richtung Westen. Im Bereich der Auffahrt auf die S16 Arlberg Schnellstraße bog er nach links ab. Zur selben Zeit fuhr ein 37-jähriger Österreicher auf der B171 mit seinem Motorrad in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.