Kreuzung

Beiträge zum Thema Kreuzung

Fahrzeugüberschlag nach Kollision in Fließ: Die Lenkerin des Pkw und ihr Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Kollision auf Kreuzung in Fließ forderte zwei Verletzte

FLIEß. Bei der Kreuzung der A12 mit der Landecker Straße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter. Das Auto wurde gegen eine Hangmauer geschleudert und landete am Dach. Die Lenkerin und der Beifahrer wurden leicht verletzt. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fließ Am 7. März 2022, gegen 07:15 Uhr kam es auf der Kreuzung der Abfahrt der A12 mit der Landecker Straße in Fließ zu einem Zusammenstoß zwischen einem von einem 45-jährigen Österreicher gelenkten und...

35 Millionen Euro werden vom Land Tirol in die neue Unterführung samt Kreisverkehr an der Reschenstraße investiert. | Foto: Othmar Kolp
6

Reschenstraße
Grünes Licht für neue Unterführung in Prutz

PRUTZ (otko). Alle Bewilligungen für den Bau der 35 Millionen Euro teuren Unterführung auf der B 180 Reschenstraße liegen vor. Derzeit laufen die Ausschreibungen, Baubeginn ist im Juli. Land zieht Großprojekt vor Seit über 30 Jahren wird um eine Verkehrslösung an der viel befahrenen Kreuzung an der B 180 Reschenstraße in Prutz gerungen. Immer wieder kam es zu gefährlichen Situationen – auch Schulkinder müssen die Kreuzung am Zebrastreifen überqueren. "Das Thema ist 1988 zum ersten Mal in einem...

Unterflurtrasse und Kreisverkehr: Im Juli 2021 sollen die Arbeiten für den Umbau der Kreuzung in Prutz starten. | Foto: Othmar Kolp
5

Reschenstraße
Großbaustelle in Prutz soll im Juli 2021 starten

PRUTZ (otko). Die neue Unterführung auf der B 180 Reschenstraße in Prutz wurde behördlich verhandelt. Die Vorbereitungen sind im Zeitplan. Der Baubeginn des 35-Millionen-Euro-Projekts ist für Juli 2021 vorgesehen. Verkehrsprojekt wird vorgezogen Wegen des Baus der "Schlossgalerie" auf der L 76 Landecker Straße war das Projekt "Unterführung Prutz" auf der B 180 Reschenstraße im Jahr 2019 nach hinten verschoben wurden. Durch eine Unterflurtrasse und einem oberirdischen Kreisverkehr soll die stark...

Prutzer Bgm. Heinz Kofler und LH Günther Platter präsentierten beim Lokalaugenschein das Projekt.
11

Verkehrsprojekt vorgezogen
35 Millionen Euro für Unterführung in Prutz

PRUTZ (sica). Das Projekt "Unterführung Prutz" mit daraufliegendem Kreisverkehr an der Kreuzung in Prutz wird zeitlich vorgezogen - Der Baubeginn ist für 2021 geplant. Projekt zeitlich vorziehenWegen des Baus der Schlossgalerie rückte das Projekt "Unterführung Prutz" in den Hintergrund.  Um die Wirtschaft zu unterstützen und zugleich auch die Verkehrssicherheit und Lebensqualität der Bevölkerung zu erhöhen, wird das Land Tirol das Verkehrs-Infrastrukturprojekt „Unterführung Prutz“ an der B 180...

Ampel steht auf Rot: Der Baustart für die Unterführung an der viel befahrenen Kreuzung auf der Reschenstraße in Prutz wurde verschoben. | Foto: Othmar Kolp
3

Reschenstraße
Baubeginn für Unterführung Prutz verschoben

PRUTZ/LANDECK (otko). Der gleichzeitige Bau der Schlossgalerie und der Unterführung Prutz ist aufgrund begrenzter Budgetmittel nicht möglich. Schlossgalerie wird 2020 gebaut Mit dem Bau der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße steht ab kommenden Frühjahr die Umsetzung eines Großprojekts an. Aufgrund der Steinschlagproblematik besteht hier ein dringender Handlungsbedarf. Die Politik und Wirtschaft aus dem Landecker Talkessel und Fließ haben vehement auf eine Umsetzung gedrängt. Weiter...

An der B171 werden zwei Linksabbieger zum Kieswerk bzw. zum Gewerbepark Kofler errichtet.
2

Betriebsansiedlung
Gemeinde Zams beschloss Grundstückskauf für Kofler-Erschließung

ZAMS (otko). Kofler-Betriebsansiedlung: Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig Grundkauf für Umsetzung der Verkehrserschließung. Erschließung des Betriebsareals Die Bauarbeiten für die Betriebsansiedlung der Landecker Traditionsfirma Kofler in Zams-Ost schreiten voran. Kürzlich erfolgte der offizielle Spatenstich – die Bezirksblätter berichteten. Auch in der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates ging es um die verkehrsmäßige Erschließung des Kofler-Areals. "Wir haben mit der Kieswerk GmbH &...

Die Kreuzung an der B171/Buntweg wird 2016 ausgebaut.

Zams: Baustart für Buntwegkreuzung

ZAMS (otko). Bgm. Siegmund Geiger informierte den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung über den aktuellen Stand des Ausbaus der stark frequentierten Kreuzung B171/Buntweg am westlichen Ortseingang. Im Sinne der Verkehrssicherheit wird die Kreuzung umgebaut und eine Ampelanlage installiert. "Der Baubeginn seitens des Landes ist nach Ostern geplant. Allerdings dürfte sich dieser verschieben, da für eine Verkehrsumleitung der Grund der Werkstätte der Genossenschaft benötigt wird. Obwohl die...

Bei der Zammer Kreuzung "Buntweg" soll nun eine Ampelanlage installiert werden. | Foto: Archiv

Kreuzung Buntweg: Grundablösen wurden genehmigt

ZAMS (joli). In der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates ging es erneut um die Verkehrslösung für die Kreuzung B171-Buntweg. Nach Besprechungen mit den Grundbesitzern kam es zu Vereinbarungen mit den davon betroffenen Grundeigentümern. An die vier betroffenen Anrainer zahlt die Gemeinde Zams und das Land Tirol nun eine Ablöse in der Höhe von gesamt 280.000 Euro. Besonders betrifft dies das Autohaus Falch und die Landwirtschaftliche Genossenschaft. Für die Grundablöse erhalten die...

Bgm. Wolfgang Jörg: "Wir nehmen mit der PSG das Gestalten in die Hand."
2

Landeck sichert sich strategische Flächen

Bgm. Wolfgang Jörg spricht im Bezirksblätter-Interview über die anstehenden Themen und Projekte. LANDECK. Herr Bürgermeister, der Gemeinderat hat wegen der zu hohen Kosten mehrheitlich beschlossen, das Siegerprojekt bei der Volksschule Angedair nicht umzusetzen. JÖRG: Wir haben bereits eine Sitzung der Arbeitsgruppe gehabt. Wir müssen nun den finanziellen Rahmen abstecken und schauen was realistisch für die Stadt machbar ist. Wir können nicht Dinge hineinpacken, die wir uns nicht leisten...

Projekteinreichung beschlossen: Die Kreuzung B171-Buntweg soll ausgebaut werden.

Zams: Kreuzungsausbau sorgt für Missstimmung

Landecker Stadtrat Thomas Hittler kritisiert die Vorgangsweise. Bgm. Siegmund Geiger verweist auf gemeindeeigenes Thema. ZAMS/LANDECK (otko). Der Ausbau der Kreuzung B171-Buntweg in Zams sorgte auch bei der letzten Gemeinderatssitzung in Landeck für eine Debatte. "Die Kreuzung ist für Landeck eine Hauptverkehrsader. Die Gemeinde Zams hat ein Projekt beschlossen ohne uns die Pläne zu zeigen. Auch eine Ampelanlage wird uns nicht helfen. Der Bürgermeister von Zams leistet sich einen Affront",...

Die vielbefahrene Kreuzung B171-Buntweg in Zams soll ausgebaut werden.
1

Zams: Kreuzung wird ausgebaut

B171-Buntweg: Gemeinderat beschloss einstimmig die Projekt-Einreichung ZAMS (otko). Bewegung kommt nun wieder in die geplante Verkehrslösung für die Kreuzung B171-Buntweg. Nachdem das geplante Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern am westlichen Ortsrand von Zams nach dem Ausstieg eines Projektwerbers nicht mehr weiter verfolgt wird, wurde die Verkehrslösung vorerst auf Eis gelegt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Es hat Besprechungen mit den Grundbesitzern und den zuständigen Stellen im Land...

Die geplante großzügige Verkehrslösung an der Kreuzung B171-Buntweg in Zams liegt derzeit auf Eis.
1 2

Zams: Verkehrslösung vorerst "auf Eis gelegt"

Der geplante Ausbau der Kreuzung B171-Buntweg wurde gestoppt. LG-Obmann Martin Winkler kritisiert geplante Ampelanlage. ZAMS (otko). Seit einigen Jahren wollten heimische Unternehmer an der Gemeindegrenze zu Landeck ein Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern samt Baumarkt realisieren. Im Talkessel Landeck-Zams wurde gleichzeitig eine langjährige „Kernzonen-Debatte“ geführt. Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hatte schließlich im November 2012 eine Kernzonen-Widmung vom Typ B erlassen. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.