Polizeimeldung
Lawinenabgang im Samnaun forderte ein Todesopfer

Tödlicher Lawinenabgang im Samnaun: Eine Skifahrerin erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
3Bilder
  • Tödlicher Lawinenabgang im Samnaun: Eine Skifahrerin erlitt tödliche Verletzungen.
  • Foto: Kantonspolizei Graubünden
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Zwei Skifahrerinnen wurden am Samstagmittag im Val Musauna (Samnaun) von einer Lawine erfasst. Eine der Frauen wurde dabei tödlich verletzt. Die zweite teilverschüttete Person konnte rasch geborgen werden und wurde in das Krankenhaus Zams geflogen.

SAMNAUN. Am 29. April kurz vor 13.00 Uhr befuhren die Skifahrerinnen im Skigebiet Samnaun einen sogenannten Ziehweg. Oberhalb dieses Weges im Bereich Prai Lunga, welcher derzeit lediglich als Zugangsweg für Pistenmaschinen dient, löste sich eine Nass-Schneelawine. Obwohl die beiden Skifahrerinnen den Lawinenabgang bemerkten und versuchten der Lawine noch auszuweichen, wurden sie erfasst und rund 40 Meter zu Tal gerissen.
Dabei wurde eine der Frauen teilweise, die andere hingegen vollständig verschüttet. Die teilverschüttete Person konnte durch die avisierten Rettungskräfte schnell geborgen und in das Krankenhaus Zams geflogen werden.

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams / Provisuals
  • Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams.
  • Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams / Provisuals
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Skifahrerin erlitt tödliche Verletzungen

Die vollständig verschüttete Frau hingegen konnte erst etwas später durch einen Suchhund geortet und durch Retter geborgen werden. Die geborgene zweite Skifahrerin wurde unter Reanimation in das Spital St. Gallen überflogen, wo sie ihren Verletzungen erlag.

Tödlicher Lawinenabgang im Samnaun: Eine Skifahrerin erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
  • Tödlicher Lawinenabgang im Samnaun: Eine Skifahrerin erlitt tödliche Verletzungen.
  • Foto: Kantonspolizei Graubünden
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Hilfe auch aus dem benachbarten Österreich

Im Einsatz standen zahlreiche Alpin- und Luftrettungsorganisationen aus der Schweiz, wie auch aus Österreich. Die Kantonspolizei hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Graubünden die Ermittlungen zu diesem Lawinenunfall aufgenommen. (Quelle: Kantonspolizei Graubünden)

Die Kantonspolizei hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Graubünden die Ermittlungen zu diesem Lawinenunfall aufgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
  • Die Kantonspolizei hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Graubünden die Ermittlungen zu diesem Lawinenunfall aufgenommen. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Das könnte auch dich interessieren:

48-Jähriger in Ischgl am Kopf schwer verletzt - Zeugen gesucht
In Kappl fehlten plötzlich zwei Ortstafeln
Unfall mit Fahrerflucht mit gestohlenem Auto am Arlberg
Lawinenabgang im Südtiroler Vinschgau forderte zwei Todesopfer


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Tödlicher Lawinenabgang im Samnaun: Eine Skifahrerin erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams / Provisuals
Die Kantonspolizei hat zusammen mit der Staatsanwaltschaft Graubünden die Ermittlungen zu diesem Lawinenunfall aufgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.