Herbert Mayer

Beiträge zum Thema Herbert Mayer

Beim Bieranstich wurde auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte angestoßen. | Foto: Thomas Seelos
6

Geburtstagsfeier
20 Jahre Frischemarkt Landeck: ein Erfolgsmodell

Vor 20 Jahren wurden die Initiatoren von vielen belächelt. Doch die Idee entwickelte sich zum absoluten Erfolgsmodell. LANDECK. Die Erzeugnisse aus der eigenen Region direkt in der Stadt anbieten und damit einen wirtschaftlichen Impuls für die Region Landeck setzen. Das war die Idee hinter dem Landecker Frischemarkt, als er vor nunmehr 20 Jahren gegründet wurde. Mittlerweile hat der Markt sich längst etabliert und gehört jeden Freitag zum Innenstadtbild in Landeck. Regionale Produkte, köstliche...

LG-Obmann Gabriel Winkler enthüllt den neuen Gutscheinautomaten. | Foto: Thomas Seelos
5

LG Landeck-Zams
Mit neuem Gutscheinsystem in das Weihnachtsgeschäft

In etwas mehr als zwei Monaten ist Weihnachten. Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams präsentiert ein neues Gutscheinsystem, welches den Mitgliedsbetrieben ein noch besseres Weihnachtsgeschäft bescheren soll. LANDECK(tos). Für den Kunden werden die Änderungen bei den LG-Gutscheinen nicht wirklich spürbar sein. Sie sind etwas größer geworden, aber schauen eigentlich genau gleich aus wie zuvor. Doch quasi hinter den Kulissen ist alles neu. "Die Abwicklung der Gutscheine war bisher sehr...

Gemeinderat Patrick Rudig, Bürgermeister Herbert Mayer, Künstlerin Carina Köbele-Müllauer, Laudator Gerhard Müllauer, Künstlerin Veronika Tilg und Stadtrat Peter Vöhl, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
17

Unterschiedlich und doch gemeinsam
Doppelausstellung in der Rathausgalerie Landeck

Zwei Künstlerinnen, zwei Stile, zwei Perspektiven – und doch ein gemeinsamer Auftritt: Veronika Tilg und Carina Köbele-Müllauer laden mit ihrer Ausstellung „Unterschiedlich und doch gemeinsam“ in der Rathausgalerie Landeck zum Dialog der Gegensätze, der auch Gemeinsamkeit erfahren lässt. Bei der Vernissage am 18. September durften sich die Künstlerinnen über "volles Haus" freuen.  LANDECK. (lisi). Derzeit sind Werke der Künstlerinnen Veronika Tilg und Carina Köbele-Müllauer in der...

Bgm. Herbert Mayer und LR Astrid Mair freuen sich über die Anschaffung eines neuen Tunnelfahrzeug.
4

Neues Tunnelfahrzeug für Landeck
Investition in die Sicherheit

LANDECK (jota). Zwei Tunnelfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Landeck gibt es bereits. Ein 28 Jahre altes Spezialfahrzeug muss nun aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. LR Astrid Mayer und Bgm. Herbert Mayer freuen sich über die Anschaffung eines neuen, schlagkräftigen Tunnelfahrzeuges. "Eine Investition in die Sicherheit", sind sich beide einig. Der Bezirk Landeck zählt zu den tunnelreichsten Bezirken Österreichs. "Es ist ein finanzieller Kraftakt, dass wir es geschafft haben, ein...

Das Landecker Stadtparlament tagte kürzlich im Rathaus. | Foto: Thomas Seelos
1 3

Gemeinderat Landeck
Die Trams, der Venet und die Fischerei als Thema

Wäre es ein Fußballmatch, wären sie "ersatzgeschwächt" angetreten: Der Gemeinderat in Landeck musste bei seiner vergangenen Sitzung einige "Ausfälle" verkraften. LANDECK. Sogar der Kapitän, Bürgermeister Herbert Mayer, fiel krankheitsbedingt aus, auch andere Gemeinderäte ließen sich bei der kürzlichen Zusammenkunft im Landecker Rathaus von Ersatzmitgliedern vertreten. Der effizienten Abarbeitung der Tagesordnung tat dieser Umstand jedoch keinen Abbruch. Vizebürgermeister Thomas Hittler leitete...

Die Grafik zeigt die Straße, welcher zur Schulstraße wird. | Foto: Gemeinde Landeck
3

Verkehrssicherheit
Landeck Perjen erhällt im Herbst neue Schulstraße

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres führt Landeck ein Pilotprojekt zur Schulstraße ein, das sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Anwohnerinnen und Anwohnern zugutekommt. LANDECK. An Unterrichtstagen wird die Römerstraße im Bereich der Schulen zu festgelegten Zeiten autofrei: Von 6.45 bis 7.45 Uhr sowie von 12.00 bis 14.00 Uhr ist die Straße für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Projekt ist zunächst bis Ende 2025 geplant. Ab der zweiten Schulwoche sorgt die Schulstraße dafür, dass...

Bgm. Herbert Mayer, Peter Nagelschmiedt, Florian Schweiger und Elias Walch. | Foto: Seelos
6

Ausstellung
"Neues Bauen in Tirol": Wanderausstellung in Landeck

Projekte, die vor allem durch Nachhaltigkeit und sorgsamen Umgang mit den Ressourcen punkten, wurden kürzlich vom Land Tirol ausgezeichnet. LANDECK. Nach Stationen in Schwaz, Wattens und Kufstein gastiert die Wanderausstellung der Preisträger-Projekte des diesjährigen Wettbewerbes "Neues Bauen in Tirol" in Landeck. Auf zehn Planen können die Besucher am neuen Stadtplatz eine Reise durch die Architektur des Landes unternehmen. "Bei dem Wettbewerb wurde einmal mehr offensichtlich, was in nächster...

Am Tramser Weiher zeigt sich, was durch Umweltschutz möglich ist.
vlnr.: Bürgermeister Herbert Mayer, Landesrat René Zumtobel, Umweltreferat Sabine Walter, Obmann des Umweltausschusses Johannes Schönherr, Matthias Huber vom Bauamt Stadgemeinde Landeck. | Foto: Celina Leitner
8

Renaturierung Großer Tramser Weiher
Ein Gewinn für Natur & Naherholung

Vergangenen Herbst starteten umfassende Renaturierungsmaßnahmen am Großen Tramser Weiher bei Landeck, nun sind die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen. LANDECK. Der Tramser Weiher im Gemeindegebiet von Landeck ist ein echtes Kleinod – für Tiere, Pflanzen und Menschen. Mehr als 30 Libellenarten sowie zahlreiche seltene Amphibien wie Grasfrosch und Erdkröte, aber auch Krebse, Fische und vielfältige Pflanzenarten sind in dem etwa 6.000 Quadratmeter großen Teich heimisch. Ein tolles Projekt"Ein...

Mit dem Bieranstich kurz nach 15 Uhr wurde das Stadtfest 2025 eröffnet. Am Bild sind: Mathias Niederbacher (Vizebürgermeister Landeck), der  Landtagsabgeordnete Dominik Traxl, Bgm. Herbert Mayer, Stadträtin Doris Sailer, Konrad Bock (Obmann Tourismusverband TirolWest), Stadtfest-Organisator Walter Sprenger, Stadtrat Peter Vöhl und Gemeinderat Patrick Rudig.  | Foto: Elisabeth Zangerl
18

Stadtfest Landeck
Die Malserstraße wird zur Festmeile

Alle Jahre wieder verwandelt sich am letzten Samstag im Juni die Malserstraße in eine riesige Festmeile. Dann ist „Stadtfest-Zeit“ in Landeck. Heuer ging das beliebte Fest bei Kaiserwetter und (tagsüber) sehr heißen Temperaturen am 28. Juni über die Bühne. Eröffnet wurde das Stadtfest in der Bezirkshauptstadt kurz nach 15 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich. LANDECK. (lisi). Den Bieranstich wurde von Blasmusik umrahmt und das gleich in doppelter Hinsicht: Zu Beginn spielte die Stadtmusik...

Der Landecker Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung im Rathaus. | Foto: Seelos
3

Gemeinderat tagte
Landecker Raumordnung und mehr Sicherheit für Schüler

Nach relativ langer Vorarbeit beschloss kürzlich der Landecker Gemeinderat die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes. Ein weiterer Antrag möchte mehr Sicherheit am Schulweg erreichen. LANDECK. "Jetzt haben wir es geschafft", Vizebürgermeister Thomas Hittler brachte es bei der Sitzung auf den Punkt. Die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts hatte über Wochen die zuständigen Abteilungen und auch den Gemeinderat von Landeck intensiv beschäftigt. "Den Bereich, der in die...

Die Landecker Sommer-Fußgängerzone wurde feierlich eröffnet.
vlnr.: Gabriel Winkler, Mathias Niederbacher, Herbert Mayer, Florian Schweiger | Foto: Celina Leitner
7

Sommer-Fußgängerzone
Landecker Innenstadt wird wieder verkehrsfrei

Bereits in den vergangenen beiden Sommern wurde die Landecker Innenstadt in eine temporäre Fußgängerzone verwandelt. LANDECK (clei). Auch heuer findet die Maßnahme ihre Fortsetzung: Von 27. Juni bis 7. September 2025 bleibt der zentrale Bereich erneut verkehrsberuhigt. "Wir wollen eine Qualitätssteigerung für Landeck", betonte Bürgermeister Herbert Mayer bei der feierlichen Eröffnung. Die Erfahrungen der Vorjahre sowie eine Umfrage des IMAD-Instituts bestätigen eine Verbesserung der...

Insgesamt konnten 4800 € für den guten Zweck gesammelt werden.
vlnr.: Vizebgm. Mathias Niederbacher, Roswitha Tollinger, Veronika Steger (Frauen im Brennpunkt), Chefkoch Christoph Hammerle, Bgm. Herbert Mayer, Pflegedienstleister Viktor Zolet. | Foto: Celina Leitner
3

Landecker Suppentage
4.800 Euro für den guten Zweck gesammelt

Eine schöne Tradition wurde auch heuer wieder fortgeführt: Das Altersheim Landeck veranstaltete am Karfreitag den traditionellen Suppentag. LANDECK (clei). Dabei wurden verschiedene hausgemachte Suppen gegen eine freiwillige Spende angeboten, entweder zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen an den Ausgabestellen. 4800 für soziale ZweckeDer soziale Gedanke stand im Vordergrund: Insgesamt konnten 4.800 Euro an freiwilligen Spenden gesammelt werden. Die Spendengelder kommen in diesem Jahr dem...

Bürgermeister Herbert Mayer, Georg Zobl und Kulturreferent Peter Vöhl. | Foto: Seelos
4

Neue Ausstellung
Die Ergeignisse des Jahre 1925 in der Stadt Landeck

Der Landecker Stadtchronist Georg Zobl ist ein wandelndes Lexikon. Aus seinem Fundus hat er nun eine neue Ausstellung zusammengestellt, die rund 100 Jahre in der Stadtgeschichte zurückblicken lässt. LANDECK (tos). 1925 war nicht nur für die Stadt Landeck ein sehr ereignisreiches. In Österreich wurde damals die Währung von den Kronen auf Schilling umgestellt. Die Politik war natürlich bemüht, der neuen Währung auch eine solide Basis zu schaffen, was auch gelang, bereits 1927 wies der Schilling...

Die Studierenden des Bereichs Finanzmanagement mit dem Lehrenden Martin E. Stubenböck.  | Foto: Elisabeth Zangerl
11

10 Jahre
Sommerfest am Campus Landeck der Uni Innsbruck/UMIT Tirol

Das traditionelle Sommerfest am Campus Landeck fand heuer am 12. Juni statt und stand unter dem Motto „10 Jahre Studium in Landeck.“ Dieses Fest steht zudem alljährlich für einen Ausklang des Studienjahres für die Studierenden des Bachelorstudiums „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" sowie des Masterstudiums „Nachhaltige Regional- und Destinationsentwicklung". Aktuell studieren 150 am Campus Landeck. LANDECK. (lisi). Seit nunmehr zehn Jahren ist Landeck Uni-Standort. „Wir wünschen...

Voller Vorfreude auf das Landecker Stadtfest 2025. | Foto: Celina Leitner
4

Stadtfest 2025
Sommer, Stimmung, Stadtfest - Landeck lädt ein!

Fünf Bühnen, Top-Acts und 18 Landecker Vereine - das Stadtfest Landeck am 28. Juni verspricht Musik, Stimmung und echtes Wir-Gefühl mitten in der Stadt. LANDECK (clei). Es handelt sich dabei wohl um das größte Volksfest des Tiroler Oberlandes. Organisator Walter Sprenger und die Landecker Vereine haben sich wieder ein überaus abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Landeck lebt!Bereits zum 31. Mal wird das beliebte Stadtfest über die Bühne gehen. Alle Mitwirkenden sind top motiviert und...

Der Fritz-Zelle-Weg soll bald ganz aus dem Stadtbild von Landeck verschwinden. | Foto: Seelos
3

Gemeinderat Landeck
"Die Straßenbenennung war defintiv ein Fehler"

Bei der vergangenen Sitzung des Landecker Gemeinderates wurde die Aufarbeitung eines Teiles der Stadtgeschichte vorangetrieben. Der Fritz-Zelle-Weg bekommt einen neuen Namen. LANDECK. Die Namensgebung nach dem langjährigen Leiter des Kulturbauamtes, ist selbstverständlich schon lange her. Vizebürgermeister Mathias Niederbacher brachte es bei der Sitzung allerdings auf den Punkt: "Die Namensgebung war ein Fehler und wir müssen ihn korrigieren. Da sind wir uns alle einig". Diese Einigkeit...

Die geehrten Sportehrenzeichenträger:innen mit ihren Laudatoren und LH-Stellvertreter Philip Wohlgemuth.  | Foto: Elisabeth Zangerl
35

Sieben Sportehrenzeichen vergeben
Neuer Multifunktionsplatz in Landeck eingeweiht

Nachdem im April Kunst- und Kulturehrenzeichen von Seiten der Stadt Landeck vergeben wurden, folgten am 24. Mai Sportehrenzeichen, die im Rahmen der feierlichen Einweihung des neuen Multifunktionsplatzes verliehen wurden. Im Herbst des heurigen Jubiläumsjahres folgt noch eine Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich. LANDECK. (lisi). Witterungsbedingt musste die Einweihung des neuen Multifunktionsplatzes in Landeck vom Herbst auf den 24. Mai verschoben werden....

Die Akteure, die das neue Abfallvermeidungskonzept für Landeck auf Schiene brachten. | Foto: Seelos
Aktion 7

Projektstart
Abfallvermeidung in der Stadt Landeck nimmt Fahrt auf

Kürzlich wurden die verschiedenen Maßnahmen des Abfallvermeidungskonzepts der Stadt Landeck präsentiert, nun erfolgte der offizielle Projektstart. Vorerst für sechs Jahre. LANDECK. Die Abfallvermeidung hat sowohl in der europäischen als auch in der österreichischen Rechtssprechung oberste Priorität. Nicht nur deshalb haben sich die Verantwortlichen in der Stadt Landeck entschlossen, ein Abfallvermeidungskonzept auszuarbeiten. In Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und der Umweltabteilung des...

Bgm. Benedikt Lentsch, LR Astrid Mair, Kdt. Hermann Ladner und Kdt.-Stv. Simon Saurwein (v.l.n.r.) | Foto: Clemens Bartl
3

Bezirksbesuch
Sicherheitslandesrätin Astrid Mair besuchte Landeck

Zum Austausch mit den regionalen Politikern und der Bevölkerung besuchte LR Astrid Mair kürzlich den Bezirk Landeck. LANDECK/ZAMS. Unter anderem stand ein Besuch beim Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Landeck, Herbert Mayer, auf dem Programm. Dabei wurden vor allem die Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur und das Zusammenleben vom Jung und Alt erörtert. "Es ist wichtig, dass Landespolitik und Gemeinden eng zusammenarbeiten - gerade im Bereich der Sicherheit. LR Astrid Mair ist eine...

Die Besucher konnten sich direkt beim Raumplaner informieren. | Foto: Seelos
3

Raumordnung
Wohin geht die Entwicklung für die Stadt Landeck?

Die Stadtgemeinde Landeck lud kürzlich zur Gemeindeversammlung, um über die Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts zu informieren. Die Entwicklungsmöglichkeiten in der Stadt Landeck sind sehr begrenzt. LANDECK (tos). Raumplaner DI Andreas Falch informierte die wenigen Interessierten (es kamen nur sieben Gemeindebürger) über die Möglichkeiten zur Entwicklung in der Stadt Landeck und die Besonderheiten, die in der Bezirkshauptstadt zu beachten sind. "Da derzeit keine weiteren Flächen...

Bgm. Herbert Mayer, Gabriel Winkler, Michael Gitterle, LR Mario Gerber und Simone Zangerl. | Foto: Seelos
7

Digitalisierung
Digitale Region Landeck als Schnittstelle für alle

Hoher Besuch war kürzlich in Landeck, um die bereits präsentierte Digitale Region Landeck offiziell in Betrieb zu stellen. LR Mario Gerber machte sich vor Ort ein Bild. LANDECK. Es ist die "digitale Visitenkarte der Region", wie es Talkesselmanager Florian Schweiger in seinen Ausführungen definiert - die Digitale Region Landeck präsentiert die Veranstaltungen der Region ebenso wie die Angebote der Handels- und Gastronomiebetriebe oder der Handwerker. Wenn es nach dem Willen der...

Die Geehrten mit ihren Ehepartnern, die Laudatoren, Stadt- und Gemeinderäte, Bgm. Herbert Mayer, Chronist Georg Zobl und BH Siegmund Geiger.  | Foto: Elisabeth Zangerl
21

Jubiläumsjahr
Stadtgemeinde Landeck vergibt Ehrenzeichen

Anlässlich der Gemeindezusammenlegung vor 125 Jahren fand exakt an diesem Tag, dem 26. April, um 18.30 Uhr im Landecker Rathaus eine Festsitzung statt, im Rahmen welcher an acht Personen das Ehrenzeichen für Kunst und Kultur verliehen wurde. LANDECK. (lisi). Vor exakt 125 Jahren vereinigten sich die Gemeinden Angedair und Perfuchs zur Ortsgemeinde Landeck. Zur Stadt ernannt wurde die jetzige Bezirkshauptstadt erst 1923. 125 Jahre nach der Gemeindezusammenlegung fand eine besondere Festsitzung...

Mit Barnabas Fejes (Saxofon) holte sich auch ein Schüler der Landesmusikschule Landeck einen begehrten Sonderpreis.  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

Die Besten der Besten
Preisträgerkonzert "prima la musica"

Der Landeswettbewerb „prima la musica“ fand heuer erstmals vom 10. bis 19. März in Landeck statt. Am 26. April wurden bei der Schlussveranstaltung im Stadtsaal Landeck, dem sogenannten „Preisträgerkonzert“, die Sonderpreise an die besten Teilnehmer:innen übergeben, darunter mit Barnabas Fejes ein Schüler der LMS Landeck. LANDECK. (lisi). In seiner 30-jährigen Geschichte hat sich der Landeswettbewerb prima la musica zu einer der größten Plattformen für junge Musiktalente etabliert. Die 30....

Bgm. Herbert Mayer, Nadine Falbesoner, Sabine Walter und Obmann Johannes Schönherr. | Foto: Seelos
3

Zukunftsweisend
Landeck präsentiert neues Abfallvermeidungskonzept

Neue Schritte will man in der Bezirkshauptstadt im Hinblick auf Abfallvermeidung gehen. Die Pläne wurden kürzlich vorgestellt. LANDECK. Gemeinsam mit dem Umweltbundesamt, dem Amt der Tiroler Landesregierung und der Umweltwerkstatt Landeck wurden in den vergangenen Wochen die Säulen des neuen Konzepts ausgearbeitet. "Wir wollen die Bevölkerung animieren, aktiv an der Vermeidung von Müll und dem schonenden Umgang mit Rohstoffen mitzuarbeiten. Dazu werden eine Vielzahl an Aktivitäten gesetzt",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.