Stadtfest Landeck
Die Malserstraße wird zur Festmeile

Mit dem Bieranstich kurz nach 15 Uhr wurde das Stadtfest 2025 eröffnet. Am Bild sind: Mathias Niederbacher (Vizebürgermeister Landeck), der  Landtagsabgeordnete Dominik Traxl, Bgm. Herbert Mayer, Stadträtin Doris Sailer, Konrad Bock (Obmann Tourismusverband TirolWest), Stadtfest-Organisator Walter Sprenger, Stadtrat Peter Vöhl und Gemeinderat Patrick Rudig.  | Foto: Elisabeth Zangerl
18Bilder
  • Mit dem Bieranstich kurz nach 15 Uhr wurde das Stadtfest 2025 eröffnet. Am Bild sind: Mathias Niederbacher (Vizebürgermeister Landeck), der Landtagsabgeordnete Dominik Traxl, Bgm. Herbert Mayer, Stadträtin Doris Sailer, Konrad Bock (Obmann Tourismusverband TirolWest), Stadtfest-Organisator Walter Sprenger, Stadtrat Peter Vöhl und Gemeinderat Patrick Rudig.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Alle Jahre wieder verwandelt sich am letzten Samstag im Juni die Malserstraße in eine riesige Festmeile. Dann ist „Stadtfest-Zeit“ in Landeck. Heuer ging das beliebte Fest bei Kaiserwetter und (tagsüber) sehr heißen Temperaturen am 28. Juni über die Bühne. Eröffnet wurde das Stadtfest in der Bezirkshauptstadt kurz nach 15 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich.
LANDECK. (lisi). Den Bieranstich wurde von Blasmusik umrahmt und das gleich in doppelter Hinsicht: Zu Beginn spielte die Stadtmusik Landeck-Perjen auf, im Anschluss an die feierliche Eröffnung die Blaskapelle Alpenwind. Dem Bieranstich wohnten neben dem Landtagsabgeordneten Dominik Traxl auch Landecks Bürgermeister Herbert Mayer, Vizebürgermeister Mathias Niederbacher, TVB-Obmann Konrad Geiger, Organisator Walter Sprenger sowie einige Stadt- und Gemeinderäte bei.

„In diesem Jahr werden auf fünf Bühnen zwölf Acts geboten“

, lässt der Organisator Walter Sprenger wissen.

Walter Sprenger organisiert das Landecker Stadtfest seit 29 Jahren.  | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Walter Sprenger organisiert das Landecker Stadtfest seit 29 Jahren.
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Blasmusik, über Volksmusik hin zu Rockigem. Walter Sprenger organisiert das Landecker Stadtfest seit 29 (!) Jahren, seit 2014 ist er sogar der Alleinverantwortliche.

„Ich bin jetzt schon dabei, das Stadtfest 2026 zu organisieren“

, verrät er gleich nach der Eröffnung des Stadtfests 2025 und gesteht weiters:

„In Summe stecken 300 bis 400 Stunden Arbeitsaufwand dahinter.“

Der Termin wird auch 2026 gleich bleiben – auch im kommenden Jahr findet das Landecker Stadtfest am letzten Samstag im Juni statt. Auch in kulinarischer Hinsicht ging ganz gewiss niemand hungrig heim. Insgesamt sorgten 18 Stände für das leibliche Wohl der tausenden Gäste.

Das wird dich interessieren: 

Die Ergeignisse des Jahre 1925 in der Stadt Landeck
TFBS für Tourismus und Handel Landeck

Weitere Meldungen aus Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.