Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

Roland Peintner ist ein begnadeter Fotograf. Seine Werke sind derzeit auf Schloss Landeck zu sehen.
54

Fotografien der besonderen Art
Roland Peintner`s Werke auf Schloss Landeck

LANDECK (jota). "Perspektiven" lautet der Titel der derzeitigen Ausstellung auf Schloss Landeck. 46 aktuelle Fotografien des Künstlers Roland Peintner aus Ried laden zum Betrachten, Verweilen, Nachdenken und Philosophieren ein.  Roland Peintner stellt nach 10 Jahren zum zweiten Mal auf Schloss Landeck aus. "Meine Fotografien sind vielfach Selbstportraits, die irgendwo zwischen Realität, Phantasie und Träumen liegen und mein Innenleben dem sichtbar machen, der sie nicht nur betrachtet, sondern...

Daniela Pfeifer und Christian Moschen | Foto: Monika Hammerl
39

Begegnungen im Schloss Landeck
"Begegnungen" von Christian Moschen und Daniela Pfeifer

Unter dem Titel „Begegnungen“ wurde am 9. Mai 2025 im Schloss Landeck eine eindrucksvolle Gemeinschaftsausstellung der Künstler Christian Moschen und Daniela Pfeifer eröffnet. LANDECK. (hamm).Die Vernissage zog zahlreiche Kunstinteressierte aus der Region an und bot einen tiefen Einblick in das kreative Schaffen zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten. Die Laudatio hielt Caroline Graswander-Hainz, gebürtig aus Landeck und heute in Imst lebend. In ihrer einfühlsamen Rede skizzierte sie nicht...

Lukas Schmid der virtuose Fagottist aus Landeck | Foto: Monika Hammerl
9

Horizonte Landeck
Horizonte Rezital - Lukas Schmid

Der Fagottist Lukas Schmid konzertierte zusammen mit dem Cembalisten Johannes Maria Bogner das erste Mal bei den HORIZONTE. LANDECK. (hamm) Am 27. April 2025 fand im Schloss Landeck ein beeindruckender Musikabend statt, organisiert von Horizonte Landeck. Der künstlerische Leiter der Musikreihe, Martin Lechleitner, begrüßte die Ehrengäste, darunter Bürgermeister Herbert Mayer (ein Förderer von Horizonte Landeck), Kulturstadtrat Peter Vöhl und Landesmusikdirektor Helmut Schmid und dankte  dem...

Obmann Christian Rudig, Dr. Richard Schweisgut, ObmStv. Nikolaus Köll (von Links) bei der Bildübergabe
2

Neuzugang auf Schloss Landeck
Das Museum Schloss Landeck erhielt zwei Bilder

Über den Neuzugang von zwei Bildern kann sich das Museum Schloss Landeck freuen. Aus dem Fundus des früheren Hauptschuldirektors Hans Schweisgut übergaben dessen Söhne Dr. Richard und Dr. Hans-Dieter Schweisgut nun zwei Bilder von Josef Tscholl (1876 - 1954) dem Museum Landeck. Die beiden Bilder "Blick Richtung Zams mit Kronburg" und "Blick von Zams Richtung Landeck mit Thial" wurden bereits im Jahre 2006 im Rahmen einer Sonderausstellung im Museum Schloss Landeck präsentiert. Josef Tscholl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Aniko Vlahusic mit ihrem Sohn | Foto: Monika Hammerl
32

Vernissage im Schloss Landeck
Von Martini bis Dreikini

ZAMS. (hamm) Am 13. Dezember fand im malerischen Schloss Landeck die Vernissage mit dem Titel "Von Martini bis Dreikini" statt. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, in der Vorweihnachtszeit etwas Ruhe und Besinnlichkeit zu finden und die Werke zahlreicher talentierter Künstler zu bewundern. Die ausstellenden Künstler waren: Bergsmann Sarah, Böck Roland, Chemelli Alwin, Czell Dora, File Christoph, Fleming Peter, Gitterle Karl, Grissemann Otmar, Haim Claudia, Horvath Erich,...

Renate Schnegg, Willi Pechtl und Christoph Wachter im Schloss Landeck. | Foto: Monika Hammerl
16

Buchpräsentation
Späte Würdigung eines großen Sohnes

Am Sonntag, dem 29. September, fand im Schloss Landeck die feierliche Präsentation des Buches “Johann Schnegg - Hofbildhauer” statt. LANDECK. (hamm) Christoph Wachter begrüßte die zahlreichen Gäste und zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung. Das Buch, herausgegeben von dem Tarrenzer Künstler und Autor Willi Pechtl sowie Renate, Bertram und Stefan Schnegg, setzt dem Leben und Wirken des bedeutenden Barockbildhauers Johann Schnegg ein würdiges Denkmal. Johann Schnegg,...

2

Ausstellung von Christine Prantauer
connected

christine s. prantauer connected Ausstellungseröffnung: Freitag, 20. September 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Ausstellungsdauer: 21. September bis 26. Oktober 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Titelbild: Common Ground 2 2024, Digitalprint 82x110 cm

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Christian Rudig (Obmann Bezirksmuseumsverein), Maria Jörg-Fleisch (Bezirksmuseumsverein), Künstler Peter Fleming und der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer.  | Foto: Elisabeth Zangerl
33

In the right light
Peter Fleming stellt auf Schloss Landeck aus

Der in Sautens wohnhafte Peter Fleming stellt derzeit unter dem Titel „In the right light“ auf Schloss Landeck aus. Die Vernissage fand am 9. August statt. Die Bergwelt, die das Ötztal umgibt, ist seine Quelle der Inspiration. LANDECK. (lisi). Die Laudatorin des Abends, Elisabeth Irvine, ist zugleich die Tochter des ausstellenden Künstlers und begeisterte als klassische Sängerin mit "Rosarum Flores" auch in musikalischer Form - sie bezeichnete die Verbindung zwischen ihrem Vater Peter Fleming...

2

Ausstellung von Peter Fleming
IN THE RIGHT LIGHT

Ausstellungseröffnung: Freitag, 9. August 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Laudatorin: Elisabeth Irvine Musikalische Umrahmung: Rosarum Flores Ausstellungsdauer: Samstag 10. August bis Sonntag 15. September 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Die ORF-Sommerfrische gastierte auf Schloss Landeck. | Foto: Celina Leitner
29

ORF-Sommerfrische
Das Schloss Landeck wurde zum Hotspot für ORF

Der ORF gastierte am 02. August im Rahmen der ORF Radio Tirol-Sommerfrische auf Schloss Landeck. MeinBezirk war vor Ort dabei. LANDECK (clei). Sommer, Sonne, Sommerfrische. Moderatorin Brita Bauer brachte frische Stimmung nach Landeck und moderierte Live auf Schloss Landeck. Zahlreiche Gäste schauten vorbei und versuchten ihr Glück beispielsweise beim Glücksrad oder wurden von Alrun Lunger durch „Sagenhafter Burgenweg“ geführt. Schloss LandeckIm letzten Viertel des 13. Jahrhunderts als...

Schloss Landeck bot wieder eine beeindruckende Kulisse fürs diesjährige Burgenfest.
5

Burgenfest auf Schloss Landeck
Ausflug ins Mittelalter

Am 14. Juli war Schloss Landeck wieder Schauplatz des traditionellen Burgenfestes. Alt und Jung aus nah und fern fanden sich bei Kaiserwetter ein, um für ein paar Stunden in die Zeit der Minnesänger, Burgfräulein, Knappen und Ritter einzutauchen. Das Burgenfest auf Schloss Landeck war zweifelsohne einer der ganz besonderen Events im diesjährigen Veranstaltungskalender im Bezirk und lockte auch heuer wieder nicht nur Interessierte aus der Region, sondern weit über die Bezirks- und Landesgrenzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Bgm. Herbert Mayer, Alt-LH Günther Platter, Ausstellungsinitiator und Künstler Roland Böck, BMV-Obmann Christian Rudig und StR. Peter Vöhl bei der Ausstellungseröffnung.
1 4

Ausstellung Josef Böck (Kunst und Kultur)
Hommage an Josef Böck auf Schloss Landeck

Josef Böck wurde 1913 in Landeck-Perjen geboren. Anlässlich seines 110. Geburtstages initiierte sein Sohn Roland Böck letzten Herbst zusammen mit dem Bezirksmuseumsverein Landeck für heuer eine Ausstellung auf Schloss Landeck. Gezeigt werden Bilder und Schnitzereien des herausragenden Autodidakten, der das Handwerk des Schlossers und Automechanikers ergriffen und zu seinem Brotberuf gemacht hatte. Die Laudatio zur Ausstellungseröffnung, die am 29. Juni stattfand, hielt Alt-LH Günter Platter,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Gelungene Ausstellung von Elmar Peintner (2.v.re.) auf Schloss Landeck. Bei der Vernissage mit Christian Rudig (Schloss Landeck), Bgm. Herbert Mayer und Kulturreferent Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
27

„kafka:stripes“
Künstlerische Kafka-Darstellungen, die jeder anders liest

Franz Kafka schrieb Bücher, die durch seine surreal expressive Ader mit sehr vielen Rätseln für die Leserschaft versehen waren. Im Rätselhaften und oftmals Bizarren findet sich die Verbundenheit von Kafka und dem Künstler Elmar Peintner, welcher derzeit unter dem Titel „kafka:stripes“ Werke auf Schloss Landeck zeigt. LANDECK (sica). Ende Mai wurde eine Ausstellung der besonderen Art auf Schloss Landeck eröffnet: Mit „kafka:stripes“ zeigt sich der aus Landeck stammende Künstler Elmar Peintner...

3

Ausstellung über Josef Böck
Ausstellung über Josef Böck 1913 - 2009

Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

kafka:stripes
Ausstellung von Elmar Peintner

von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Philipp Rauch (Firma Energiefreund) informierte über die Welt der Energietechnik und Photovoltaik | Foto: Raiffeisen
2

Schloss Landeck
Viele Fragen bei privatem Wohnbau und Förderungen

Hohe Baukosten, gestiegene Zinsen und offene Fragen zur weiteren Entwicklung beschäftigen alle, die sich Eigentum schaffen oder dieses sanieren wollen. LANDECK. Die Ausgangslage für den eigenen Hausbau oder eine Sanierung hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Die Baukosten sind weiterhin hoch und die weitere Entwicklung bleibt schwer abschätzbar. Die gestiegenen Zinsen erschweren die Umsetzbarkeit vieler Wohnprojekte. Im Bereich der Sanierung, vor allem bei Energietechnik und...

3

Ausstellung von Elke Krismer
My Way

Ausstellungseröffnung: Freitag, den 26. April 2024 um 19.00 Uhr Grußworte: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Dipl. Ing. Claudia Hintsteiner - GLASS ART Galerie Innsbruck GLASKUNST Ausstellungsdauer: Samstag, 27. April bis Sonntag 26. Mai 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Elke Krismer führt am 27. April von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rahmen der Tage der Offenen Ateliers Tirol durch die Ausstellung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Der Künstler und Bildhauer Christoph Waldhart mit seinen Modellen und Fotografien von Skulpturen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
26

Vielfältige Engels-Interpretationen
Sammelausstellung „Engelskunst“ auf Schloss Landeck

Gemeinsam stellen insgesamt 18 regionale Künstler:innen „Engelskunst“ noch bis einschließlich 6. Jänner auf Schloss Landeck aus. Die Resultate nach einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem vorgegebenen Thema weisen eine große Bandbreite auf. Die Enzyklopädie Wikipedia notiert über Engel: „Als Engel wird in der Religionswissenschaft ein Zwischenwesen zwischen Gott und Mensch bezeichnet. Die monotheistischen abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam kennen Engel als...

Der Advent im Schloss Landeck lud alle Mitmenschen aus der Umgebung zu gemütlichen Abenden ein. | Foto: Celina Leitner
9

Advent im Schloss Landeck
Weihnachtliche Klänge aus den Schlossräumen

Der "Advent im Schloss Landeck" ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein regionales Spektakel. Während vor dem Schloss der Duft von feinstem Glühwein und Punsch durch die Luft weht, ging es innerhalb der Mäuerlichkeiten, musikalisch und künstlerisch zu. LANDECK (clei). Beim Advent im Schloss konnte man regionale Schmankerl ausprobieren, mit seinen Freunden bei einem Glühgetränk quatschen und nebenher ein tolles Programm im Schloss Landeck erleben. Von einem Konzert der Chorgemeinschaft...

Sammelkunst
Engelskunst im Schloss

Ausstellungseröffnung: Am Samstag, 16.12.2023 findet um 17:00 Uhr die Vernissage der Ausstellung „Engelskunst im Schloss“ in den Galerieräumen statt. Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Musikalische Umrahmung: Ensemble Stadtmusikkapelle Landeck Ausstellungsdauer: Sonntag 17. Dezember 2023 bis 5. Jänner 2024 täglich von 13.00 bis 17.00 Uhr Am 1.1.2024 bleibt das Museum geschlossen. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler: Böck Roland Chemelli Alwin Czell Dora Ebenbichler-Fuchs Renate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Der Bezirksmuseumsverein bei der Jahreshauptversammlung 2023.
5

Bezirksmuseumsverein Landeck
Jahreshauptversammlung im Rittersaal

Am 07. November fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksmuseumsvereins im Rittersaal auf Schloss Landeck statt. Verschiedenste Berichte wurden besprochen und auch die Neuwahlen standen an diesem Abend an. LANDECK (clei). Im Rittersaal fanden sich Mitglieder und Museums-Interessierte für die Jahreshauptversammlung ein. Auch einige Landecker Persönlichkeiten waren anwesend und leisteten ihren Beitrag zur Jahreshauptversammlung. Begrüßung durch den ObmannChristian Rudig begrüßte die Ehrengäste,...

Die Filme wurden digital aufbereitet und zudem werden auch noch Fotos ausgestellt. Die Ausstellung kann noch bis 26. Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr besucht werden. | Foto: Bezirksmuseumsverein Landeck
3

100 Jahre Landeck
100 Jahre Stadt Landeck – der Film, Schloss Landeck

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadterhebung Landecks gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen zum Thema. So veranstaltet der Bezirksmuseumsverein bereits seine zweite Ausstellung in Form von Filmen und Fotos. LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein präsentiert im Auftrag des Kulturreferats Landeck bereits die zweite Ausstellung zu 100 Jahre Stadt Landeck. Eigens produzierte FilmeHubert Walterskirchen hat anlässlich der vorangehenden Jubiläen 50 Jahre und 75 Jahre Stadt Landeck...

Gelungene letzte Ausstellung für diese Saison auf Schloss Landeck: Maria Jörg-Fleisch, Künstler Stefan Rizk und Christian Rudig (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
40

Schloss Landeck
Kunstvolle Reise „Vom Gestern ins Heute und zurück“

Werke, die sich bestens in die Ausstellungsräume fügen werden derzeit auf Schloss Landeck präsentiert: Stefan Rizk malt auf rostigen Stahlplatten und kreiert dadurch einzigartige Werke, die nicht viel Spielraum für Interpretation lassen sondern einfach gefallen dürfen. LANDECK (sica). Stefan Rizk, auch „der Rostpinsel“ genannt, stellt normalerweise im Unterland aus. Ein Freund hat Rizk dann einmal auf die Idee gebracht, auf Schloss Landeck auszustellen. Andere Bekannte im Kunstbereich meinten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.