Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Eilmeldung
Tankstelle in Ehrwald ausgeraubt und Mitarbeiterin gefesselt

In der Nacht auf Donnerstag, den 20. November, wurde eine Tankstelle in Ehrwald (Bezirk Reutte) überfallen. Eine Mitarbeiterin, die sich zum Tatzeitpunkt im Gebäude befand, wurde gefesselt und erst in den Morgenstunden aufgefunden. EHRWALD. Am 19.11.2025 gegen 23.30 Uhr wollte die Angestellte die Tankstelle über den Hinterausgang (samt Tageslosung) verlassen. Beim Hinterausgang wurde sie von einem bis dato unbekannten und vermummten Täter - von den nunmehrigen Ermittlungsergebnissen ist nur von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Jan Thönnessen
Ein mutmaßlich getötetes Schaf wurde in der Nähe der letzten Ruhestätte vieler Kagraner gefunden. (Symbolbild) | Foto: Monika Kubala/Unsplash
3

Polizei ermittelt
Besucher findet getötetes Schaf am Kagraner Friedhof

Gruselige und morbide Szenen in der Donaustadt: Ein Friedhofsbesucher findet in Kagran ein Schaf, dem mutmaßlich die Kehle aufgeschnitten wurde. Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Tierquälerei. WIEN/DONAUSTADT. Ein Besucher des Kagraner Friedhofs fand am Mittwochmorgen einen entsetzlichen Anblick vor. Ein Schaf, scheinbar vorsätzlich getötet, liegt reglos in einer Ecke des Friedhofsgeländes. Laut "Heute.at" wurden dem Tier die Kehle durchgeschnitten und die Hinterbeine zugebunden. Der...

Mehrere Straftaten im Umfeld einer Veranstaltung in Brixen im Thale: In einem Fall konnte die Polizei bereits vier Verdächtige ausforschen. | Foto: zoom.tirol
3

Ermittlungserfolge
Brixen - Serie von Straftaten bei Event - Vier Verdächtige gefasst

In der Nacht zum 16. November 2025 kam es im Umfeld einer Veranstaltung in Brixen im Thale zu mehreren Straftaten (wir hatten berichtet). Die Polizeiinspektion Westendorf ermittelt in allen Fällen – und konnte bei einem der Delikte bereits erste Verdächtige ausforschen. BRIXEN I.T.. Sachbeschädigungen im Ortsgebiet: Entlang der Dorfstraße in Brixen wurden von bislang unbekannten Tätern mehrfach Straßenleitpflöcke ausgerissen und Blumenerde verschüttet. Zudem wurde ein auf dem...

Der U-Ausschuss zur Causa Pilnacek legt in der konstituierenden Sitzung die organisatorischen Rahmenbedingungen sowie den Zeitplan für Befragungen fest. | Foto: Wikipedia
3

22 Termine bis Sommer
Zeitplan und Personalia für Pilnacek-U-Ausschuss fix

Der U-Ausschuss zur Causa Pilnacek legt in der konstituierenden Sitzung die organisatorischen Rahmenbedingungen sowie den Zeitplan für Befragungen fest. Untersucht werden mögliche politische Einflussnahmen auf die Ermittlungen rund um den früheren Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek im Zeitraum von Oktober 2023 bis September 2025. ÖSTERREICH. Der von der FPÖ initiierte Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek nimmt weiter Gestalt an. In der konstituierenden Sitzung am Donnerstag werden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Franz Hahnl (Bild) im exklusiven Interview mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer in Schwarzenau. | Foto: Bernhard Schabauer
5

Ermittlungen in Schwarzenau
Unternehmer Franz Hahnl im Exklusivgespräch

Das ehemalige Autohaus Hahnl in Schwarzenau ist insolvent, gegen den ehemaligen Chef, Franz Hahnl läuft ein Ermittlungsverfahren. Im exklusiven Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer nimmt der Beschuldigte nun persönlich zu Gerüchten, Hintergründen und seiner Zukunft Stellung. SCHWARZENAU. Das Autohaus Hahnl in Schwarzenau war für viele Menschen in der Region Anlaufstelle für Reparaturen oder Autokäufe. Doch im vergangenen Jahr sind dunkle Wolken über den Betrieb und seinen damaligen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
V.l: Hansjörg Mayr (Erster Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Innsbruck), Helmut Tomac (Landespolizeidirektor) und Obst Katja Tersch (Leiterin des Landeskriminalamtes Tirol) gaben erste Einblicke zu den Ermittlungen. | Foto: jan thönnessen
1 3

Doppelmord
Vermisste Mutter und Tochter tot in Tiefkühltruhen entdeckt

Die Leichname einer vermissten Frau (34) und ihrer Tochter (10) wurden am Freitag, dem 14. November, in Innsbruck gefunden. Ein 55-jähriger Österreicher sowie sein 53-jähriger Bruder stehen im Verdacht, die beiden getötet zu haben. Sie sollen die Körper in Tiefkühltruhen in der Wohnung des jüngeren Bruders versteckt haben. INNSBRUCK. Eine syrische Frau, sowie ihre 10-jährige Tochter waren seit dem 21. Juni 2024 verschwunden, knapp wenige Tage später galten sie als vermisst. Die Frau galt als...

Die Polizei nimmt zwei tatverdächtige Männer fest. | Foto: Bernhard Knaus
7

Festnahme
Polizei vereitelt Einbruch in Retzer Abfallsammelzentrum

Am Samstagabend gelang der Polizei in Retz ein rascher Ermittlungserfolg: Zwei Männer sollen versucht haben, im Abfallsammelzentrum Wertgegenstände zu entwenden. Die Beamten stellten Diebesgut sicher und nahmen die Verdächtigen fest. RETZ. Am 15. November gegen 19 Uhr wurde der Polizei ein laufender Einbruchsdiebstahl im Abfallsammelzentrum Retz gemeldet. Beim Eintreffen bemerkten die Beamten ein Fahrzeug mit tschechischem Kennzeichen. Auf frischer Tat ertapptEine Nachschau rund um das Gelände...

Zuletzt hatte die Exekutive einen Aufruf an mögliche Opfer bzw. Zeugen gestartet. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
4

Wiener Polizei
13 mögliche Missbrauchsopfer um Ex-ÖBB-Lokführer bekannt

Im Fall des mutmaßlichen Missbrauchs durch einen früheren ÖBB-Lokführer sind laut einem Medienbericht weitere mögliche Betroffene hervorgetreten. Mittlerweile hätten sich insgesamt 13 potenzielle Opfer bei der Wiener Polizei gemeldet. Zuletzt hatte die Exekutive einen Aufruf an mögliche Opfer bzw. Zeugen gestartet. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Im mutmaßlichen Missbrauchsfall rund um einen ehemaligen ÖBB-Lokführer haben sich inzwischen laut einem aktuellen Bericht von "Kurier.at" mittlerweile...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sachbeschädigung in Sölden: Schneestangen und Fahrzeugkennzeichen wurden in einer Nacht zerstört bzw. entwendet. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Vandalismus-Serie in Sölden
Tatverdächtiger ausgeforscht

In Sölden sorgte eine Reihe von Sachbeschädigungen in der Nacht auf den 16. November für Aufregung. Nun konnte die Polizei nach intensiven Ermittlungen einen jungen Tatverdächtigen identifizieren. SÖLDEN. Kennzeichen von mehreren Fahrzeugen entfernt: In der Nacht auf den 16. November 2025 riss ein zunächst unbekannter Täter in den Ortsteilen Kaisers und Rechenau die Kennzeichen von drei geparkten Pkw. Die abmontierten Kennzeichen wurden später im Zuge der Ermittlungen zum entscheidenden...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Die Polizei klärte den Diebstahl einer hochwertigen Sonnenbrille am Stubaier Gletscher rasch auf. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Ermittlungserfolg
Sonnenbrillen-Diebstahl am Stubaier Gletscher aufgeklärt

Ein Diebstahl in einem Sportgeschäft am Stubaier Gletscher führte zu umfangreichen Ermittlungen der Polizei Neustift. Nun steht fest, wer für die Tat verantwortlich ist. NEUSTIFT. Die Tat: Am 15. November 2025, gegen 16.40 Uhr, entwendete ein zunächst unbekannter Mann eine hochwertige Sonnenbrille aus einem Sportgeschäft im Skigebiet Stubaier Gletscher. Erst am nächsten Vormittag meldete ein Mitarbeiter den Vorfall der Polizei. Ermittlungen führen zu VerdächtigemDurch die Auswertung von...

Eine unbekannte Person gab sich als Makler aus und erschlich von vier Betroffenen in Innsbruck einen fünfstelligen Betrag für eine nicht existierende Wohnungsvermietung. | Foto: Symbolbild/ Unsplash
3

Vermeintliche Schlüsselübergabe
Betrug rund um Scheinvermietung in Innsbruck

Eine unbekannte Person gab sich als Makler aus und erschlich von vier Betroffenen in Innsbruck einen fünfstelligen Betrag für eine nicht existierende Wohnungsvermietung. INNSBRUCK. Zwischen 11. Oktober 2025 und 15. November 2025 gab sich eine unbekannte Person als Vertreter eines bekannten österreichischen Immobilienunternehmens aus und bot ein Wohnobjekt in Innsbruck zur Vermietung an. Vier in Österreich wohnende Personen unterschrieben daraufhin vorbereitete Mietverträge und überwiesen Geld...

In einer Nachricht erklärte eine Frau einer Freundin, dass sie gerade mit einer Waffe bedroht und festgehalten würde. Doch weder Verdächtiger noch Opfer konnten von der Polizei in der Wohnung vorgefunden werden. (Archiv) | Foto: Maxim Hopman/Unsplash
3

Bewaffnete Geiselnahme
Wega-Einsatz in Wien wegen Hilferuf per Social Media

Dieser Fall gibt den Ermittlern noch weitere Rätsel auf. Eine Frau meldete sich Freitagnacht bei einer Freundin über ein Soziales Medium. Sie würde gerade mit einer Waffe bedroht und in einer Wohnung festgehalten werden. Die Empfängerin der Nachricht schlug Alarm - beim Eintreffen an der Notfalladresse waren weder der mutmaßlich Drohende noch die vermeintlich Bedrohte vor Ort. WIEN/FLORIDSDORF. Völlig verunsichert meldete sich am Freitagabend eine junge Frau bei der Polizei. Zu Recht, wie es...

Vor wenigen Wochen wurde ein 25-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Jakomini tot aufgefunden. Als Todesursache wird eine Überdosis angenommen. (Symbolfoto) | Foto: Foto Jörgler
1 3

Ermittlungen laufen
25-jähriger Häftling in Grazer Justizanstalt verstorben

Nachdem ein 25-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Jakomini tot in seiner Zelle aufgefunden wurde, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Ermittlungen übernommen. Der Mann soll an einer Drogenüberdosis gestorben sein. Gegen seine Mithäftlinge wird ermittelt.  GRAZ/KLAGENFURT. Wie die Kleine Zeitung zuerst berichtete, wurde ein 25-jähriger Häftling der Justizanstalt Graz-Jakomini vor wenigen Wochen tot in seiner Zelle gefunden. Der junge Mann, der wegen des Verdachts der Nötigung und...

0:19

Bezirk Korneuburg
Zwei Tote in Stockerau entdeckt

Am Freitagmorgen wurden in Stockerau zwei Menschen tot aufgefunden. BEZIRK KORNEUBURG. Die Frau hätte am frühen Freitagmorgen (14. November) vom Rettungsdienst zu einer medizinischen Untersuchung abgeholt werden sollen. Als die Sanitäter jedoch an der Wohnung läuteten, öffnete niemand die Tür. Einsatz und Ermittlung Daher wurde die Polizei gegen 7:35 Uhr verständigt, die wiederum die Feuerwehr mit einer Türöffnung beauftragte. Nach dem Betreten der Wohnung fanden die Einsatzkräfte zwei reglose...

Zufallstreffer für die Wiener Polizei: Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag ging den Beamten ein mutmaßlich gesuchter Straftäter ins Netz. (Symbolbild) | Foto: mrkornflakes/Panthermedia
3

Home Invasion
Gesuchter Verbrecher bei Verkehrskontrolle in Wien erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag dürfte der Polizei per Zufall ein gesuchter Straftäter ins Netz gegangen sein. Wie sich herausstellte, steht der gestoppte E-Scooter-Lenker im Verdacht, im Oktober einen brutalen Raubüberfall in einer Wohnung begangen zu haben – er wurde noch vor Ort festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Laut Angaben der Polizei dürfte den Behörden bei einer nächtlichen routinemäßigen Verkehrskontrolle am Donnerstag ein mutmaßlicher Schwerverbrecher ins Netz gegangen sein. Was...

Revisionsarbeiten mit Folgen: Zwei Bergbahnmitarbeiter mussten nach einem Zwischenfall am Kasbachlift ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: unsplash/Andrew George (Symbolfoto)
3

Arbeitsunfall am Kasbachlift
Zwei Mitarbeiter bei Revisionsarbeiten verletzt

Bei Wartungsarbeiten am Kasbachlift in Itter kam es am Nachmittag des 13. November zu einem schweren Arbeitsunfall. Zwei Mitarbeiter der Bergbahnen wurden verletzt, nachdem es zu einem Vorfall mit einem Revisionskorb gekommen war. ITTER. Unfallhergang: Gegen 14:30 Uhr führten ein 43-jähriger und ein 30-jähriger österreichischer Bergbahnmitarbeiter Revisionsarbeiten bei der ersten Liftstütze durch. Die beiden befanden sich dabei in einem Revisionskorb, der am Liftseil befestigt war. Als der...

vl Pfandler, Fahrafellner, Popp, Gründorf | Foto: LKA NÖ und LPD N/O.Greene
4

Niederösterreich
Serie von Einbrüchen geklärt

Seit Juni 2025 führte das Landeskriminalamt Niederösterreich (LKA NÖ), Ermittlungsbereich Diebstahl, in enger Zusammenarbeit mit dem LKA Wien, der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) sowie dem Bundeskriminalamt umfassende Ermittlungen gegen eine Tätergruppe durch. NÖ. Diese hatte sich zusammengeschlossen, um in ganz Österreich Einbrüche in Geldausgabeautomaten zu begehen – unter Verwendung von gestohlenem Feuerwehrwerkzeug, darunter Akku-Spreizer und Akku-Rettungsscheren....

Brand in Klagenfurter Tennishalle
Polizei konnte Brandursache ermitteln

Wie berichtet, kam es am gestrigen Dienstag zu einem Brand in einer Tennishalle in Klagenfurt. Die Polizei konnte nun die wahrscheinliche Brandursache ermitteln. KLAGENFURT. Tennisspieler konnten in einer Tennishalle in Klagenfurt/WS eine Stichflamme im Bereich des Stromkastens wahrnehmen und verständigten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Objekt wahrgenommen werden. Die Berufsfeuerwehr begann mit den Löscharbeiten...

Die Polizei ermittelt zu einem Vergewaltigungsfall in Wien. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Mann festgenommen
Frau in Wien vergewaltigt und zu Prostitution gezwungen

Ein 21-jähriger Mann steht im Verdacht, in Wien eine junge Frau wiederholt geschlagen, bedroht und vergewaltigt zu haben. Zudem soll er versucht haben, sie zur Prostitution zu zwingen. Dem mutmaßlichen Opfer gelang schließlich die Flucht. Der Verdächtige konnte mittlerweile in Niederösterreich festgenommen werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/KORNEUBURG. Die Wiener Polizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall, bei dem eine 20-jährige Frau zumindest in zwei Fällen vergewaltigt worden sein soll. Unter...

Bürgermeister Aschbacher über die Brände
"Eine schwierige Zeit für uns"

Die wiederkehrenden Brände haben für Unruhe und Misstrauen unter der Bevölkerung gesorgt. Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (ÖVP) berief kürzlich eine Versammlung ein, um die Bewohner zu beruhigen. OBERDORF. Bürgermeister Aschbacher versichert gegenüber MeinBezirk, dass ein Konsens zwischen der Polizei und den Bürgern bestehe. Es sei in der einberufenen Sitzung klar kommuniziert worden, dass eine Bürgerwehr keinen Sinn mache. Der Polizei müsse vertraut und nicht das Leben erschwert...

Die Feuerwehr Rennweg ist unermüdlich im Einsatz.  | Foto: FF Rennweg am Katschberg
3

Brandserie in Oberdorf
Unheimliche Brände nehmen kein Ende

Das Landeskriminalamt ermittelt gegen einen Feuerteufel, der sein Unwesen in Oberdorf bei Rennweg treibt. OBERDORF. Kürzlich ist es in der Ortschaft Oberdorf bei Rennweg am Katschberg erneut zu einem Brand gekommen. Der Vorfall markiert bereits den fünften Brand innerhalb eines halben Jahres. Die Polizei geht von einem Brandstifter aus. Ermittlung auf Hochtouren "Wir haben momentan keine näheren Informationen zum Brandgeschehen, außer dass es sich in allen Fällen um Brandstiftung handelt. Es...

Schriftliche Drohungen wurden am Montag auf den Toiletten des Islamischen Realgymnasiums Wien entdeckt, die Behörden ermitteln. | Foto: Google Maps/Screenshot
3

Verfassungsschutz
Ermittlungen nach Amok-Drohungen an Wiener Islam-Schule

An einer Islam-Schule in Rudolfsheim-Fünfhaus hat am Montag eine schriftliche Amokdrohung einen Polizeieinsatz ausgelöst. Entsprechende Schriftzüge wurden in den Toilettenräumen entdeckt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, auch der Verfassungsschutz ist eingeschaltet. Aktualisiert am 12. November, 9.07 Uhr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Große Aufregung herrschte am Montag am Islamischen Realgymnasium in der Rauchfangkehrergasse. Wie "heute.at" zunächst berichtete, sollen in mehreren Toiletten...

Zwei tote Katzen wurden in Ebbs in Müllsäcken gefunden - jetzt schaltet sich Peta ein.  | Foto: pixabay/wini021
3

1.000 Euro
Peta bietet für Hinweise zu toten Katzen in Ebbs Belohnung

Nach dem Fund zweier toter Katzen in Ebbs will die Tierrechtsorganisation Peta die Täter mit einer Belohnung von 1.000 Euro ausfindig machen.  EBBS. Zwei tote Katzen, jeweils in einem schwarzen Müllsack verpackt, – diesen Fund musste ein Spaziergänger in der Nacht von Montag, den 10. November, auf Dienstag, den 11. November 2025 in Ebbs machen (MEINBEZIRK berichtete). Laut der Polizei hatten die Katzen keine äußeren Verletzungen, allerdings konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sie ertränkt...

In Ischgl kam es zu einem Raufhandel mit Messerattacke: Zwei Männer mussten nach der Eskalation in das Krankenhaus Zams gebracht werden. (Symbolbild) | Foto: T. Maier
2

Eskalation
Raufhandel mit Messerattacke in Ischgl endet mit Verletzten

In den frühen Morgenstunden des 9. November kam es in einem Ischgler Lokal zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Gästen. Ein 28-jähriger Österreicher erlitt dabei eine Stichverletzung. ISCHGL. In der Nacht auf Sonntag, den 9. November 2025, kam es gegen 02:50 Uhr in einem gut besuchten Lokal in Ischgl zu einem handfesten Streit zwischen mehreren Gästen. Nach ersten Ermittlungen waren daran ein 22-jähriger Ungar, zwei Schweizer im Alter von 21 und 25 Jahren sowie mehrere Österreicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.