Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Wegen mehrerer Unstimmigkeiten bei der Bezirksvertretungswahl in Margareten prüft nun die Volkspartei des Bezirks, ob man die Wahl anfechten wolle. (Symbolbild) | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
7

News aus Wien
Mögliche Wahlanfechtung, ausgesetzte Katzen und Blackout

Was hast du am Mittwoch, 30. April 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Über 30 Katzen innerhalb weniger Tage in Wien ausgesetzt ÖVP Margareten prüft mögliche Wahlanfechtung SPÖ und Neos starten Sondierungsgespräche Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Wien? Identität & Todesursache von Mann aus Brand-Keller geklärt Heumarkt-Projekt startet scheinbar nicht vor Ende 2027 Brüderpaar für sechs Monate unschuldig im Gefängnis

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei hat erste Erkenntnisse rund um den Fall eines gefundenen Toten in einem Brandkeller. | Foto: MeinBezirk Wien
4

Feuer in Wien
Identität & Todesursache von Mann aus Brand-Keller geklärt

Die Feuerwehr entdeckte eine leblose Person in einem verwinkelten Brandkeller. Aufgrund der "bedenklichen Auffindungsumstände" ermittelt die Polizei auch hinsichtlich Fremdverschuldens. Jetzt liefert die Obduktion des Leichnams erste Erkenntnisse. Der Mann wurde zudem von seiner Familie bereits gesucht. Von dieser erwartet man sich weitere Hinweise. WIEN/INNERE STADT. Ein Feuerwehreinsatz vom Montagabend sorgt bei der Polizei für viele Fragen. In einem zweigeschossigen Keller eines Hauses...

Bei der Hausdurchsuchung stellte die Polizei insgesamt 88 Gramm Kokain, 17 Gramm Cannabiskraut, 8 Gramm Ketamin und kleinere Mengen LSD sowie diverse Tabletten sicher. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Kokain, Cannabis und Speed
Suchtmittelhandel im Tennengau aufgedeckt

Nach monatelangen Ermittlungen deckte die Polizei Hallein einen umfangreichen Suchtmittelhandel im Tennengau auf. Ein 52-jähriger Mann steht im Verdacht, mehrere Kilogramm Kokain, Cannabis und andere Drogen verkauft – teilweise sogar kostenlos verteilt – zu haben.  TENNENGAU. Nach mehrmonatigen Ermittlungen der Polizei Hallein wurde ein 52-jähriger Mann aus dem Tennengau wegen Verstoßes gegen das Suchtmittelgesetz angezeigt. Der Beschuldigte steht im Verdacht, über einen längeren Zeitraum...

Feuerwehr und Polizei sind nach wie vor im Herzen Wiens im Einsatz. Am Montagabend kam es zu einem Brand, bei dem ein lebloser Mann entdeckt wurde. Ein Rätsel für die Polizei. | Foto: MeinBezirk Wien
Video 23

Toter bei Brand entdeckt
Wiener Ermittler stehen vor vielen Ungereimtheiten

In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Brand unweit des Stephansdoms. Das Feuer war im mehrgeschossigen Keller ausgebrochen. Eben dort fand man eine leblose Person. Jetzt ermittelt die Polizei. Soweit sie derzeit kann, muss dazu gesagt werden. Viele Fragen und Ungereimtheiten gibt es jedoch ohnehin schon in dem Fall. WIEN/INNERE STADT. Ein Brandeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien entwickelt sich zu einem waschechten Kriminalfall. Und das in bester Immobilienlage. Was war geschehen: Gegen 23 Uhr...

In der Wiener Innenstadt wurde bei einem Kellerbrand ein Toter vorgefunden. Jede Hilfe kam zu spät. Jetzt ermittelt auch die Polizei. | Foto: MeinBezirk Wien
24

Polizei ermittelt in Wien
Feuerwehr entdeckt Toten bei Brand in Keller

In der Nacht auf Dienstag kam es zu einem Brand in einem Keller eines mehrgeschossigen Hauses in der City. Dabei fanden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr eine leblose Person im Keller. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsversuche konnte nurmehr der Tod festgestellt werden. Die Polizei spricht von "bedenklichen Auffindungsumständen" und ermittelt jetzt auf Hochtouren. Aktualisiert am 29. April, 11.34 Uhr WIEN/INNERE STADT. Am Dienstag wird medial bekannt, dass es am Vorabend zu einem Brand...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Wels konnte die Polizei durch Ermittlungen wieder eine Cannabisplantage hochgehen lassen – ein 47-Jähriger wurde angezeigt. | Foto: Panthermedia/biancoblue

47-Jähriger aufgeflogen
Cannabisplantage in Welser Wohnung entdeckt

Ermittlungserfolg: In Wels ließ die Polizei eine private Cannabisplantage hochgehen. Die wurde von einem 47-Jährigen illegal in seiner Wohnung hochgezogen und abgeerntet. WELS. Die Beamtinnen und Beamten des Welser Stadtpolizeikommandos konnten einen 47-Jährigen ausforschen. Der betrieb mitten in seiner Wohnung in der Stadt seine eigene Cannabisplantage. Beim Eintreffen der Polizei hatte der Welser bereits die zweite Ernte abgeschlossen und 171,8 Gramm Cannabiskraut angesammelt – mit der...

Kein Kavaliersdelikt: Ein illegales Graffiti stellt eine Sachbeschädigung dar. Es drohen Geld- oder Freiheitsstrafen.  | Foto: pixabay
3

16-Jähriger im Visier
Leibnitzer Kriminalisten klärten 240 Sachbeschädigungen

240 Sachbeschädigungen, verursacht durch Graffiti, sollen auf das Konto eines 16-jährigen Leibnitzers gehen. Jetzt gelang es den Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten, den Fall, begangen zwischen 2022 und 2025, aufzuklären. Der Leibnitzer wird bei der Staatsanwaltschaft Graz angezeigt. STEIERMARK. Der verursachte Schaden ist enorm und beschäftigt die Leibnitzer Kriminalistinnen und Kriminalisten bereits seit drei Jahren, nachdem eine Vielzahl an Sachbeschädigungen durch Graffiti...

Beide Personen wurden in die JA Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Festnahme in Villach
Polizei ermittelte Dealer und seine Dolmetscherin

Seit Dezember letzten Jahres haben Beamte des SPK Villach und OKD, in Villach Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Verdacht des Suchtgifthandels aufgenommen. Ziel der Maßnahmen war es, illegale Verkaufsaktivitäten im Bereich des Suchtgifthandels aufzudecken und zu unterbinden.  VILLACH. Den Ermittlungen zufolge soll der 42-Jährige mehrere Personen mit insgesamt etwa 400 Gramm Cannabiskraut und circa 50 Gramm Cannabisharz versorgt haben. Unterstützung bei den Verkaufsaktivitäten soll ihm eine...

Aufgrund der festgestellten Verstöße beantragte die Finanzpolizei den Entzug der Gewerbeberechtigung des betroffenen Unternehmens. Eine Geldstrafe in Höhe von rund 80.000 Euro wurde bereits von der Bezirksverwaltungsbehörde verhängt. | Foto: Haberl/Archiv
3

Finanzermittlungen
156 Anzeigen gegen Transportunternehmen

Nach einer anonymen Anzeige und intensiven Ermittlungen hat die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung gemeinsam mit den zuständigen Polizeibehörden in Tirol gravierende Verstöße gegen arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen aufgedeckt.  Die Task Force Sozialleistungsbetrug legt die Leistungsbilanz vor. INNSBRUCK. Ausgangspunkt war eine anonyme Anzeige, wegen der im vergangenen Jahr die Fahrtenschreiber von 33 Lkw eines Transportunternehmens überprüft wurden. Der Verdacht:...

Das Landesgericht für Strafsachen entscheidet voraussichtlich am Wochenende über den Antrag, wie Gerichtssprecher Daniel Rechenmacher auf Anfrage der APA mitteilte. (Archiv) | Foto: rnst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Taylor-Swift-Terrornetzwerk
U-Haft für dritten Verdächtigen beantragt

Ein dritter Verdächtiger aus einem mutmaßlichen IS-nahen Terrornetzwerk wurde in Wien festgenommen – ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit zwei Komplizen Anschläge in Mekka, Istanbul, Dubai und auf ein Taylor Swift-Konzert in Wien geplant zu haben. Die Staatsanwaltschaft beantragte U-Haft für den 20-jährigen Slowaken, der inzwischen in die Justizanstalt Josefstadt überstellt wurde. Die Ermittlungen laufen in enger Abstimmung mit internationalen Partnerdiensten. WIEN. Im Zusammenhang mit dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein junger Mann, der als dritte Person im Zusammenhang mit den Taylor-Swift-Anschlagsplänen in Wien genannt wurde, konnte diese Woche in Wien festgenommen werden. | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
5

Taylor-Swift-Terrornetzwerk
Gesuchter Mister "X" in Wien festgenommen

Ein junger Mann, der als dritte Person im Zusammenhang mit den Taylor-Swift-Anschlagsplänen in Wien genannt wurde, konnte diese Woche laut einem Bericht in Wien festgenommen werden. Die Festnahme wurde seitens der Staatsanwaltschaft Wien gegenüber MeinBezirk bestätigt. WIEN. Die Polizei suchte monatelang nach einem sogenannten Mister „X“. Der soll Verbindungen mit dem Terror-Netzwerk rund um Beran A. und Hasan E. haben. Beran A. aus Ternitz (Niederösterreich) soll Anschlagspläne auf die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend plötzlich in Flammen. | Foto: Jochen Schmid
8

Spektakulärer Feuerwehreinsatz in Gars
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Ein leerstehendes Wohnhaus in Gars am Kamp stand am Mittwochabend, 23. April, plötzlich in Flammen – dichter Rauch, lodernde Hitze und ein Großaufgebot von Einsatzkräften bestimmten das Bild. Acht Feuerwehren rückten an, um das Inferno unter Kontrolle zu bringen. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend um 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren umliegenden Orten die Sirenen – ein Wohnhausbrand hatte einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Polizei stellte bei einer Hausdurchsuchung Beweismaterial sicher – darunter Biberköpfe und -felle. | Foto: Bernhard Knaus (Symbolfoto)
3

Bezirk Lilienfeld
Verdächtiger im Fall der getöteten Biber gefasst

Vor zwei Wochen berichteten wir, dass im Bezirk Lilienfeld zwei Biber von unbekannten Tätern getötet wurden. Inzwischen wird die polizeiliche Ermittlung fortgesetzt.  BEZIRK LILIENFELD/KAUMBERG. Laut einem Bericht des ORF NÖ wurde in Kaumberg ein Mann verdächtigt, zwei Biber getötet, enthauptet und im Biomüll entsorgt zu haben. Bei einer Hausdurchsuchung fanden die Ermittler Biberköpfe, -felle sowie eine Eule und einen Siebenschläfer. Der Verdächtige zeigte sich teilgeständig. Ein Waffenverbot...

Zu einem Überfall auf eine Trafik kam es am Freitag in der Rotdornallee im 12. Bezirk. Die Polizei ermittelt. (Symbolfoto) | Foto:  Harald Dostal / picturedesk.com
3

Einsatz in Meidling
Wiener Polizei ermittelt nach Überfall auf Trafik

Zu einem Trafiküberfall mit einer Schusswaffe kam es am Freitagvormittag in der Rotdornallee im 12. Bezirk. Beim Vorfall wurde eine junge Verkäuferin verletzt, die Polizei ermittelt. Aktualisiert am 18. April um 15.43 Uhr WIEN/MEIDLING. Derzeit ermittelt die Wiener Polizei nach einem Trafiküberfall in der Meidlinger Rotdornallee. Der Täter soll dabei eine Waffe benutzt haben. Wie man gegenüber MeinBezirk als Erstinfo bestätigte, kam es gegen 11.30 Uhr dort zu einem Überfall. Ein bislang...

Heute Morgen verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. Sie verschafften sich Zugang durch das Einschlagen der Eingangstüren. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Keine Spur von den Tätern
Mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, 18. April 2025, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. SALZBURG. Die Täter verschafften sich durch Einschlagen der Eingangstüren - unter Verwendung von Granitpflastersteinen - gewaltsam Zutritt zu den jeweiligen Geschäften beziehungsweise Lokalen. Insgesamt stahlen die Unbekannten Bargeld in Höhe von von rund eintausend Euro, so die Salzburger Polizei. Der...

Zu einem blutigen Vorfall war es am Donnerstagmorgen im Bereich des Rennbahnwegs gekommen. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester
3

Bluttat in Wien
Frau sticht mit Küchenmesser auf Ex-Partner ein

Ein Streit zwischen einem Mann und seiner Ex-Partnerin in der Donaustadt endete blutig. Mit einem Küchenmesser bewaffnet, soll die Frau mehrere Male auf ihn eingestochen haben. Das Opfer wurde ins Spital gebracht, die Frau festgenommen. WIEN/DONAUSTADT. Am frühen Donnerstagmorgen kam es der Polizei zufolge im Bereich des Rennbahnwegs zu einem blutigen Zwischenfall. Ein Passant alarmierte die Exekutive, nachdem er einen lautstarken Streit im Wohnumfeld wahrgenommen hatte. Vor Ort fanden die...

Die Ermittlungen gegen den steirischen Landeshauptmann Mario Kunasek wurden eingestellt.  | Foto: Konstantionov
3

Causa "Hausbau Kunasek"
Ermittlungen gegen Landeshauptmann eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat die Ermittlungen gegen den steirischen Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und drei weitere Beschuldigte in der Causa „Hausbau Kunasek“ eingestellt. Hintergrund war eine anonyme Anzeige im Zuge der Finanzaffäre der FPÖ Graz. Auch Landtagspräsident Gerald Deutschmann war in die Untersuchungen involviert. STEIERMARK/GRAZ/KLAGENFURT. Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt am Gründonnerstag mitteilte, wurden die Ermittlungen in der sogenannten Causa „Hausbau...

Die aus Hallein (Tennengau) stammende Ex-Anhängerin der Terrororganisation IS und ihre Kinder müssen nach Österreich zurückgeholt werden.  | Foto: pixabay.com
3

Maria G. aus Hallein
Ermittlungen gegen IS-Anhängerin gehen weiter

Die Ermittlungen gegen die Halleinerin Maria G. sind noch immer nicht abgeschlossen. Die IS-Anhängerin wurde erst am 1. März nach Österreich zurückgeholt. HALLEIN, SALZBURG. Gegen Maria G., die ihre zwei minderjährige Sohne mit nach Österreich gebracht hat, wird wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation weiter ermittelt. Die erst 27-Jährige sei bereits als Beschuldigte einvernommen worden. Ob eine Anklage getroffen wird, sei noch unklar.  Das könnte dich auch...

Der Jugendliche wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Kepler-Universitätsklinikum gebracht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Polizeimeldung Steyr-Land
14-Jähriger stürzt von Balkon drei Meter in die Tiefe

Am 14. April stürzte gegen 14:25 Uhr ein 14-Jähriger rund drei Meter über einen ungesicherten Balkon der Wohnung in Sierning. SIERNING. Der Balkon, der wegen Renovierungsarbeiten ohne Geländer war, hatte keine Absicherung. Der Jugendliche wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Kepler-Universitätsklinikum Med Campus IV gebracht. Es erfolgen Erhebungen gegen den Vermieter, einen 54-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land, wegen des Verdachts der Fahrlässigen Körperverletzung.

Nach einem Kellerbrand geht die Polizei von Brandstiftung aus.  | Foto: FF Hafendorf
3

Polizei ermittelt
Kellerbrand in Hafendorf war offenbar Brandstiftung

In Hafendorf (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus. Zwei Menschen wurden verletzt, mehrere Gebäude beschädigt. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. HAFENDORF. Nach dem nächtlichen Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus in Hafendorf in der Nacht auf Dienstag, bei dem zwei Personen verletzt wurden, gehen die Ermittlungsbehörden nun von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Polizei hat entsprechende...

Der Beschuldigte zerstach am Bushahnhof in Landeck Reifen. | Foto: Emanuel Hasenauer/Symbolbild
3

Dating-Opfer
Mann bei Fake-Rendezvous in Wien verprügelt und ausgeraubt

Ein 49-Jähriger aus Wien soll über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen haben – es kam schließlich auch zu einem persönlichen Treffen. Am vereinbarten Treffpunkt wartete dann aber eine sechsköpfige Jugendbande. Gemeinsam sollen sie den Mann attackiert und ihn anschließend ausgeraubt haben.  Aktualisiert am 15. April um 13.55 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Es ist der 22. Februar, spätabends, gegen 20.45 Uhr. Ein 49-jähriger Mann wartet am Favoritner Holeyplatz auf sein Date. Die...

Laut zwei Medienberichten soll die "Spesenaffäre" innerhalb der FPÖ einen Gesamtschaden von 1,065 Millionen Euro verursacht haben. Strache spricht von einer "Schmutzkübelkampagne". (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
9

Berichte
Millionenschaden bei FPÖ-"Spesenaffäre", Strache dementiert

Laut zwei Medienberichten soll die "Spesenaffäre" innerhalb der FPÖ einen Gesamtschaden von 1,065 Millionen Euro verursacht haben. Demnach gab es Rechnungen zu Zigaretten, Süßigkeiten, Urlauben und Überwachung. Das Ganze wird mitten im Wien-Wahlkampf publik. Strache spricht von einer "Schmutzkübelkampagne", die Wiener FPÖ will die Berichte nicht kommentieren. WIEN. Seit mittlerweile sechs Jahren ist der Öffentlichkeit die sogenannte "Spesenaffäre" bekannt. Der ehemalige Vizekanzler...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wurde bei dir zuletzt eingebrochen und erkennst du ihn? Dann meld dich bei der Polizei! | Foto: Collage/LPD Wien
5

Einbruchsserie in Wien
Fake-Bauarbeiter kundschaftete Wohnungen aus

Mehrere Wohnungen in der Wiener Innenstadt wurden zuletzt Opfer von Einbrüchen.  Mittlerweile wurde ein Trio gefasst, darunter ein Mann, der sich vor den Coups als Bauarbeiter getarnt die Wohnungen ausspähte. Für die vollständige Aufklärung wurde nun ein Zeugen- und Opferaufruf gestartet. WIEN/INNERE STADT. Zwischen dem 5. und 27. März kam es in der Wiener Innenstadt zu einer regelrechten Einbruchswelle. Betroffen waren laut der Polizei Objekte in der Seilerstätte, der Annagasse und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.