Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Carina Walter bekam Besuch von Einbrechern. | Foto: Santrucek
3

Gauner in Gloggnitz
Einbrecher suchten die Geschäftswelt heim

Im Stadtgebiet gingen Einbrecher um. Eine, die es getroffen hat, ist die Gloggnitzer Fotografin Carina Walter. Zeugen werden gesucht. GLOGGNITZ. Eine unschöne Entdeckung machte die Unternehmerin Carina Walter. Als sie ihr Geschäft betrat,  musste sie feststellen, dass Einbrecher in ihr Fotogeschäft eingedrungen waren. Die Gauner nahmen mit, was sie an Foto-Ausrüstung zu fassen bekamen. "Das gestohlene Equipment wurde bereits per Seriennummer als gestohlen gemeldet. Der Schaden ist trotzdem groß...

Die Polizei ermittelte in einer Schule. | Foto: Santrucek
3

Drohung auf der Schüler-Toilette
Beängstigende Nachricht im Pittental

Die Alarmglocken schrillten in einer Schule als eine Droh-Botschaft entdeckt wurde. Die Polizei prüft die Fakten. PITTENTAL. Auf der Toilette einer Schule wurde eine Drohung geschmiert. Das bestätigte auch Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion NÖ gegenüber MeinBezirk. Die hiesige Polizei sicherte die Beweise vor Ort. Eine konkrete Bedrohung habe man allerdings nicht feststellen können. "Die Ermittlungen laufen", heißt es seitens der LPD NÖ.   Bleibe dran, wir tun es auch! Das...

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Polizei mit Ermittlungserfolg
Brandstiftungs-Serie in Ternitz aufgeklärt

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. Und der ist Feuerwehrmann. Der Feuerwehrkommandant betroffen: "Das ist die absolute Ausnahme." TERNITZ/BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich meldet in einer Aussendung einen Ermittlungserfolg. Im Stadtgebiet Ternitz gab es eine Serie von Brandstiftungen zwischen Sommer 2021 und 15. Februar 2025. Die...

Der Ternitzer Polizei-Kommandant Peter Beisteiner spricht von Brandstiftung. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Feuer im Stadtgebiet – die Polizei geht von Brandstiftung aus

Wiederholt brannten Mistkübel und Altkleider-Container. Inzwischen geht die Polizei Ternitz nicht mehr von Zufällen aus. TERNITZ. Seit Sommer des Vorjahres brannte es immer wieder in Mülltonnen und bei Altkleider-Containern im Stadtgebiet.  Jüngster Vorfall am 15. Februar Zuletzt standen beim Stadtzentrum Ternitz Mülltonnen in Flammen (MeinBezirk berichtete). Polizei-Kommandant Peter Beisteiner vermutet, dass ein Brandstifter seine Finger im Spiel hat.  Bleibe dran, wir tun es auch! Das könnte...

St. Lorenzens Volksschüler erkundeten das Kraftwerk in  Theiß. | Foto: EVN
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Von einer energiegeladenen Lesenacht bis zu unerfreulichen Autodiebstählen – wir haben die wichtigsten Nachrichten aus dem Bezirk für dich aufbereitet. Alle Details findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Schüler erkundeten KraftwerkST. LORENZEN. Eine energiegeladene Lesenacht erwartete Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Lorenzen im EVN Wärmekraftwerk Theiß. Highlights waren der Nachtspaziergang im Kraftwerk und das Disco-Spektakel. Autoknacker aktivGLOGGNITZ. Autoknacker treiben...

Tatort Zug, Bahnhof Ternitz. | Foto: Santrucek
3

Raub während Zugfahrt
Ternitzer (16) bedrohte zwei Jugendliche

Auf ein Kapperl und eine Jacke hatte es ein amtsbekannter Ternitzer abgesehen. Der 16-Jährige schüchterte zwei Teenager ein, wurde aber rasch ausgeforscht. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Im Zug kam das "haben wollen"-Gefühl bei einem amtsbekannten 16-Jährigen Ternitzer auf. Objekte der Begierde waren eine Kappe und eine Jacke, die anderen Jugendlichen gehörten. Also zog er seine Droh-Nummer ab, die er bereits vor ein paar Tagen in Neunkirchen ausprobiert hatte. Laut Polizei drohte er den Teenagern...

Staatsanwalt Erich Habitzl. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Unterschriftenfälschung vor Wahl liegt beim Staatsanwalt

In Payerbach fälschte eine Frau die Unterschrift ihres Mannes und ihres Sohnes. Die falschen Unterschriften landeten auf der Liste der Unterstützungserklärungen für die FPÖ für die Gemeinderatswahl (meinBezirk berichtete). Nun ist der Staatsanwalt am Zug. PAYERBACH/WIENER NEUSTADT. Der Fall der gefälschten Unterschriften sorgte für Missstimmung in Payerbach vor der Gemeinderatswahl. Zur Erinnerung: eine Frau hatte für Gatten und Sohn die Unterstützungserklärungen unterschrieben. Als die Sache...

Cannabis-Indoorplantagen flogen in Mönichkirchen und St. Andrä-Wördern auf. | Foto: LPD NÖ
3

Acht Beschuldigte und Millionen Euro
Drogenbande in NÖ festgenommen

Ein Jahr lang haben die Ermittlungen gegen eine serbische Tätergruppe wegen Verdachtes des Suchmittelhandels gedauert. Bedienstete des Landeskriminalamtes NÖ haben nun acht Beschuldigte festgenommen. Die dabei sichergestellten Drogen hätten auf der Straße einen Wert von 850.000 Euro. NÖ. Es war ein Hinweis, der Bedienstete des Landeskriminalamtes NÖ sowie die Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Neunkirchen auf die richtige Spur der vorerst unbekannten Täter führte. Sie...

Herz statt Hakenkreuz (Symbolbild). | Foto: Mika Baumeister/Unsplash
4

Ternitz
Staatsschutz war wegen verbotener Tätowierungen aktiv

Ein Ternitzer erregte die Aufmerksamkeit des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung. Ausschlaggebend dafür sollen verbotene Tätowierungen auf seinem Körper gewesen sein. TERNITZ. Motive, die klar rechten Szene zuzuordnen sind, oder das NS-Regime glorifizieren, dürfen in Österreich nicht unter die Haut gehen. Dazu zählen unter anderem das Hakenkreuz, die SS-Schriftzüge, die Sigrune und noch einiges mehr. Ein Ternitzer zeigt seine "nationalstolze" Gesinnung mit Tätowierungen,...

KO-Tropfen sind betäubende Substanzen, die häufig heimlich in Getränke gemischt werden, um das Opfer bewusstlos zu machen und es für Diebstähle oder andere Straftaten wehrlos zu machen. | Foto: Jennifer Vass
3

Mit KO-Tropfen betäubt
Polizei klärt Diebstahl in Neunkirchen

Im Bezirk Neunkirchen konnte das Landeskriminalamt Niederösterreich ein Raubdelikt aufklären, bei dem ein 49-jähriger Mann Opfer eines Angriffs mit KO-Tropfen wurde. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 26. auf den 27. November. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Täter, eine Frau und ihr Begleiter, nutzten den Moment der Bewusstlosigkeit des Mannes aus, um seine Bankomatkarte und Bargeld zu stehlen und unberechtigt hohe Beträge von seinem Konto abzuheben. Dank umfangreicher Ermittlungen konnte die...

Die Polizei fahndete nach einem Überfall nach drei Verdächtigen.  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Immer mehr neue Erkenntnisse zum Überfall auf 15-Jährigen

Ein 15-Jähriger soll von drei anderen Jugendlichen überfallen worden sein. Der Vater des Opfers sprach mit meinBezirk. Nun meldete sich auch die Mutter eines Jugendlichen zu Wort, der bei der Missetat dabei war. NEUNKIRCHEN. "Mein Sohn hat nichts gemacht", beteuert die Mutter jenes 14-Jährigen, der am 11. November dabei war, als ein 15-Jähriger überfallen wurde. Ein Übergriff, den der Jugendliche mit dem Handy gefilmt habe. Fahndung führte schnell zu Erfolg Informationen der Polizei zu Folge...

Unfall auf der B17 im Gebiet Neusiedl bei Sankt Egyden am Steinfeld. | Foto: meinBezirk
3

St. Egyden am Steinfeld
Unfall auf B17 – Ternitzer Autofahrerin (43) schwer verletzt

Auf der B17, zwischen Metro und Kreisverkehr bei Neusiedl, kollidierten am Abend des 10. November zwei Pkw. Die Fahrzeuge wurden neben die Fahrbahn und in den Wald geschleudert. ST. EGYDEN A. STFD. Dichter Nebel und nasse Fahrbahn – eine gefährliche Kombination bei Autofahrten. Am 10. November, kurz vor 18 Uhr, kam es auf der B17, Fahrtrichtung Neunkirchen, zu einem Auffahrunfall. Unfall bei Kilometer 50,80 Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im meinBezirk-Gespräch...

Ermittlungserfolg der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
Polizei fasst einen 34-jährigen mutmaßlichen Einbrecher

Der Mann steht im Verdacht, in Seebenstein und in Puchberg am Schneeberg Einbrüche begangen zu haben. Laut Polizei ist er geständig. SCHWARZAU A. STFD. Aus einem Vereinshaus in Seebenstein soll der Einbrecher am 28. Oktober Bargeld mitgehen haben lassen. Die Polizei berichtet: "Des Weiteren soll der 34-Jährige in der Nacht zum 2. November 2024 in Puchberg am Schneeberg durch ein zuvor von ihm geöffnetes Fenster in eine Gaststätte eingestiegen sein und Bargeld gestohlen haben." Im selben...

Johann Neumüller sprach über die Auseinandersetzung zu Halloween. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Nächtliche Auseinandersetzung endete beim Arzt

Nahe eines Neunkirchner Szene-Lokals kam es in der Halloween-Nacht zu einer handfesten Auseinandersetzung imzuge derer ein Mann verletzt wurde. NEUNKIRCHEN. Insgesamt verlief die Halloween-Nacht relativ ruhig. Nur ein Streit befasste die Polizei. Dieser soll sich gegen 5 Uhr früh in der Triesterstraße zugetragen haben. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller berichtet: "Eine Person schlug dem Opfer nahe Szene-Lokals ins Gesicht. Der Mann trug eine Rissquetschwunde am rechten...

Mit einem Küchenmesser (Symbolbild) wurde ein 40-Jähriger niedergestochen. | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Beziehungsstreit – Mann (40) niedergestochen

Eine Auseinandersetzung zwischen einem Pärchen eskalierte. Die Hintergründe müssen noch erhoben werden. TERNITZ. Blutig endete ein Konflikt zwischen einer Frau (35) und ihrem Partner (40) im Stadtgebiet Ternitz. Was genau abgelaufen ist, muss von der Polizei noch erhoben werden, denn noch konnten nicht alle Beteiligten der Beziehungstat von der Polizei einvernommen werden. Verletzungen nicht lebensgefährlich Als gesichert gilt allerdings, dass die Frau mit einem Küchenmesser auf den 40-Jährigen...

Kein schöner Anblick: die illegale Reifen-Deponie im Wald. | Foto: privat
4

Bürg-Vöstenhof/Ternitz
Ermittlungen nach Umwelt-Sauerei in Sackgasse

Ein Unbekannter entsorgte dutzende Autoreifen in einem Waldstück bei Bürg-Vöstenhof. Die Polizei hatte eine heiße Spur.  BÜRG-VÖSTENHOF/TERNITZ. Es waren schockierende Bilder, die in der Redaktion eintrudeln – ein Meer von Reifen erstreckte sich inmitten des Waldes. Spaziergänger stießen auf diese Ablagerungen und dokumentierten die Sauerei mit Fotos. Der Abfall im Grünen wurde bei der Polizei Ternitz angezeigt, die sofort die Ermittlungen einleitete. Diese führten zu einem Pkw, der vom...

In dieser Box wurde der Bub stundenlang eingesperrt. | Foto: Kurt Berger
3

Kind in Hundebox
Ermittlungen gegen BH-Mitarbeiter werden fortgesetzt

Gegen zwei Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen wird laut der Staatsanwaltschaft Krems weiter wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt. WAIDHOFEN/THAYA. Ein zwölfjähriger Junge wurde im Jahr 2023 in der Bezirkshauptstadt bei Minusgraden in eine Hundebox gesperrt, gequält, mit Wasser übergossen. Die Tat schockierte ganz Österreich. Die Mutter und eine weitere Beschuldigte wurden mittlerweile verurteilt. Gequälter Bub: 20 Jahre Haft für Mutter, 14 Jahre für die Freundin Im...

Mario Lukas | Foto: Patrick Haberler
3

Neunkirchen
"Bekommen gestohlene Geräte zurück"

In das Feuerwehrhaus Neunkirchen wurde eingebrochen (meinBezirk berichtete). Die Beute wurde sichergestellt.  NEUNKIRCHEN. Einbrecher drangen in das Feuerwehrhaus Neunkirchen ein und stahlen wertvolles Feuerwehrgerät. Wie Kommandant Mario Lukas weiß, war seine Wehr nicht die einzige, die ungebetenen Besuch bekam: "Auch bei vier Feuerwehren im Burgenland wurde eingebrochen)." Mittlerweile wurde die Beute jedoch sichergestellt. Feuerwehrchef Mario Lukas: "Wir bekommen es wieder." Fahndung nach...

3

Historischer Zeitungsbericht
Einbrecher stahl Damenwäsche

Vor 50 Jahren am 28. Juni 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein bislang unbekannter Mann verübte in der Nacht zum Sonntag, den 23. Mai, in das Damenmoden- und Wäschegeschäft Gazelle in Neunkirchen, Wiener Straße 10, einen Einbruch. Als sich der Täter bereits im Geschäftslokal befand, wurde er von einer Passantin gesehen, die sofort die Stadtpolizei Neunkirchen alarmierte. Dem Einbrecher gelang es aber, noch vor dem Eintreffen der Beamten zu fliehen. Wie die Erhebungen ergaben, dürfte es sich...

Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Stimmen vereinte Andreas Pfalzer bei der Personalvertreterwahl in Neunkirchen?Wie viele Starter nahmen am 9. Neunkirchner Firmenlauf teil?Welches Tier löste einen aus, imzuge dessen ein Arbeiter verprügelt wurde?Wo ermittelt die Polizei wegen Missständen in einer sozialen Betreuungseinrichtung?Welcher Stadtrat wurde als Kunstparker im Halte- und Park-Verbot erwischt? Das könnte dich auch...

4

St. Egyden
Zeichen der Trauer für die vier Todesopfer

Ein VW-Amarok rast ungebremst über den Kreisverkehr auf der B17 bei St. Egyden. Der Wagen fliegt durch die Luft, landet im Wald. Das war am 30. Mai. Einen knappen Monat erinnern Grabkerzen an die blutige Fahrt, die immer noch nicht restlos geklärt ist. ST. EGYDEN. Denn bislang ist noch unklar, wer von den sechs Personen am Steuer des Todeswagen gesessen hat. Obwohl polizeiintern darüber gemunkelt wird, "dass der Schwede gefahren ist". Bloß offiziell ist dies noch nicht. Die sterblichen...

Symbolbild | Foto: Unsplash
3

Gloggnitz
Polizei ermittelt in sozialer Einrichtung

Wie die BezirksBlätter recherchierten, kam es zu einer Hausdurchsuchung in einer sozialen Einrichtung in Gloggnitz.  GLOGGNITZ. Eine soziale Einrichtung, die seit Jahren etabliert ist, geriet in das Fadenkreuz der Ermittler der Landespolizei. Auf BezirksBlätter-Anfrage wollte man sich auf Polizei-Ebene noch nicht zu der Causa äußern. Man verwies auf "laufende Ermittlungen". So viel steht aber bereits fest: es soll um eine schöne Stange Geld gehen, die versickert ist. Unter anderem soll es um...

Foto: www.einsatzdoku.at
4

St. Egyden
Details zur Identität der Todesopfer bekannt

Am Abend des 30. Mai verunglückte ein VW Amarok mit sechs Personen an Bord (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at). Inzwischen sind Details zur Identität der Toten bekannt geworden. ST. EGYDEN. Der Wagen mit den sechs Personen verunglückte auf der B17. Er fuhr ungebremst in den Kreisverkehr ein und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Wald. Tote waren 27, 30, 33 und 34 Jahre alt Inzwischen steht fest, dass es sich bei den Opfern um einen Schweden (33) und um drei lettische...

Leichenfund in der Schwarza. | Foto: Eva R.
3

Lanzenkirchen/Neunkirchen
Tote Frau (68) – Polizei schließt Fremdverschulden aus

Am 23. Mai wurde eine Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen aufgefunden. Vorerst war unklar, ob die 68-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Die gestern durchgeführte Obduktion zeigt: sie ertrank. Es lag kein Fremdverschulden vor. LANZENKIRCHEN/NEUNKIRCHEN. Eine Frau aus dem Raum Neunkirchen wurde am Nachmittag des 22. Mai von Angehörigen vermisst gemeldet. Tags darauf fanden Passanten eine spärlich bekleidete Frauenleiche in der Schwarza bei Lanzenkirchen (die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.