Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Ein 23-jähriger Bergsteiger wurde am Samstag nach einem Lawinenabgang auf der Zugspitze schwer verletzt, als er beim Abstieg von einer Nassschneelawine rund 500 Meter mitgerissen wurde. | Foto: Pitztaler Gletscherbahn (Symbolbild)
4

Lawinenabgang auf der Zugspitze
23-Jähriger Tiroler schwer verletzt

Ein 23-jähriger Bergsteiger wurde am Samstag nach einem Lawinenabgang auf der Zugspitze schwer verletzt, als er beim Abstieg von einer Nassschneelawine rund 500 Meter mitgerissen wurde. EHRWALD. Dramatischer Zwischenfall am Samstag auf der Zugspitze: Zwei deutsche Staatsbürger, 18 und 23 Jahre alt, bestiegen am 12. April 2025 über den „Stopselzieher“-Klettersteig den höchsten Berg Deutschlands und erreichten gegen 14:00 Uhr den Gipfel. Beim Abstieg über die gleiche Route kam es jedoch gegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Ein Mann erlag seinen Verletzungen nach einer Auseinandersetzung am Wiener Hauptbahnhof. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
8

News aus Wien
Mysteriöser Todesfall, Schulumsiedelung und Bauernmarkt

Was hast du am Freitag, 11. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Mann fährt nach Prügel-Attacke zum Flughafen und stirbt 230 Menschen bei Demo gegen Hernalser Schulumsiedelung Bauernmarkt Markta schließt bald beide Filialen in Wien Neues Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet Mann rastet aus und bedroht Arbeiter mit Axt Pollenbelastung laut GeoSphere am Wochenende "extrem" Entsiegelung und Begrünung im Nordbahnviertel...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei im Bezirk Gmunden konnte eine Einbruchsserie klären. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Gmunden
Polizei konnte Einbruchsserie klären

Wie die Polizei berichtet, gelang es Polizisten aus dem Bezirk Gmunden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Rohrbach, durch umfangreiche Ermittlungen eine Einbruchs- bzw. Diebstahlsserie zu klären. BEZIRK GMUNDEN. Der oder die zunächst unbekannten Täter verübten Ende August 2024 mehrere Einbruchsdiebstähle und Diebstähle in einem Wohnhaus in Gmunden, teilweise blieb es auch nur beim Versuch. Aufgrund der geringen Beweislage ergaben die ersten Ermittlungen keinen Erfolg. Der Durchbruch gelang erst...

Am Mittwoch war es in Wien erneut zu einem tödlichen Unfall mit einer Bim gekommen.(Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Hernalser Hauptstraße
Erneut Toter nach Kollision mit Straßenbahn

Bereits Anfang April wurde in der Donaustadt ein Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn erfasst – er starb wenig später im Spital. Am Mittwochabend kam es in Hernals zu einer ähnlich tragischen Kollision. WIEN/HERNALS. Am Mittwochabend gegen 19 Uhr kam es auf der Hernalser Hauptstraße zu einem fatalen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einer Bim-Garnitur. Kurz vor der Kollision soll der 68-jährige Mann laut Zeugenaussagen kurz vor einer herannahenden Straßenbahn die...

Zwei Vorfälle ereigneten sich in St. Pölten. Unter anderem wurde das Logo der Partei vor dem Freiheitlichen Landtagsklub durch ein eingeritztes Hakenkreuz beschädigt, anderseits wurde der Name eines FPÖ-Politikers in einem Lift zerkratzt. | Foto: FPÖ
1 4

Staatsschutz ermittelt in NÖ
Hakenkreuz in FPÖ-Landtagsklub-Logo geritzt

Zwei Vorfälle ereigneten sich kürzlich in St. Pölten. Unter anderem wurde das Logo der Partei vor dem Freiheitlichen Landtagsklub durch ein eingeritztes Hakenkreuz beschädigt, anderseits wurde der Name eines FPÖ-Politikers in einem Lift zerkratzt. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Sachbeschädigungen kam es in den vergangenen Tagen in der Landeshauptstadt. Wie "Krone.at" in einem Erstbericht aufdeckt, kam es in St. Pölten zu zwei Vorfällen gegen die FPÖ. Wie ein Sprecher der Landespolizeidirektion...

Während seiner Dienstzeit soll ein hoher Beamter in einer Bundesheer-Kaserne in Wien Geschlechtsverkehr mit einer Mitarbeiterin gehabt haben. (Symbolfoto) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Wien-Wahl-Kandidat
Bundesheerler in flagranti mit Mitarbeiterin erwischt

Während seiner Dienstzeit soll ein hoher Bundesheer-Beamter in einer Kaserne in Wien Geschlechtsverkehr mit einer Mitarbeiterin gehabt haben. Der Fall wird intern geprüft, heißt es vom Heer. Der Mann ist derzeit freigestellt, jedoch nicht aufgrund des Vorfalls. Sondern, weil er für eine Partei bei der kommenden Wahl kandidiert. WIEN. Einen Vorfall der schlüpfrigen Art gab es zuletzt in einer Wiener Bundesheer-Kaserne. Wie "Heute.at" zuerst berichtete, soll ein "hoher Beamter" in einer nicht...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der VGT fordert ein echtes Ende des Vollspaltenbodens und harte Konsequenzen für Tierquälerei. | Foto: VGT.at
1 2 5

VGT deckt auf
Misere in der Schweinehaltung, Landeskriminalamt ermittelt

Wiederholt erreichte den "Verein gegen Tierfabriken" in diesen Tagen erschütterndes Bildermaterial in der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden im Bezirk Leibnitz. Die Behörde wurde eingeschalten, das Landeskriminalamt ermittelt wegen des Vorwurfs der Tierquälerei. Steirische Politikerinnen und Politiker reagieren über Parteigrenzen hinweg entsetzt über den jüngst bekannt gewordenen Fall in der Südsteiermark. STEIERMARK. Es handelt sich um einen Einzelfall, doch alljährlich deckt der...

Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Wagna beschäftigt die Polizei seit Montagabend. (Symbolbild) | Foto: Zeiler
3

Die Ermittlungen laufen
Bei Überfall in Wagna fielen Schüsse auf Angreifer

Großaufgebot der Polizei in Wagna: Nach den Schüssen auf einen angeblichen Einbrecher ermittelt die Polizei seit Montagabend. Von ihm und seinem Komplizen fehlt bislang jede Spur. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. WAGNA. Wie jetzt bekannt wurde, kam es am Montagabend, dem 7. April, zu einem Großeinsatz der Polizei in Wagna. Mehrere Polizeistreifen wurden kurz nach 22:30 Uhr zu einem Einfamilienhaus gerufen. Grund dafür war der Notruf hinsichtlich eines angeblichen Einbruchsdiebstahls, bei...

In unserem dritten Fall geht es um Hermann Mair, den Blutverbrecher aus Wattens. | Foto: Hutwimmer, Hermann (1995): Blut – Delikte: Hintergründe und Aufklärung/Grafik: MeinBezirk Tirol
4

True Crime Tirol
Der Fall Hermann Mair - Der Blutverbrecher von Wattens

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. In unserem dritten Fall geht es um Hermann Mair, den Blutverbrecher aus Wattens. Seinen ersten Mord beging er im Alter von 15 Jahren und blieb eine Zeit...

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat die Ermittlungen gegen Georg Dornauer eingestellt. | Foto: Hassl
3

Ermittlungen eingestellt
Keine Beweise für Waffenbenützung von Georg Dornauer

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat das Ermittlungsverfahren gegen Georg Dornauer eingestellt. Es liegen keine ausreichenden Beweise vor, dass der jetzige Landtagsabgeordnete und ehemalige Landeshauptmannstellvertreter eine Waffe benützt und gegen das Waffenverbot verstoßen habe. INNSBRUCK. Ein Foto sorgte im November 2024 für den Rücktritt von Georg Dornauer als Landeshauptmannstellvertreter. Auf dem Foto zu sehen waren Georg Dornauer und René Benko sowie zwei unkenntlich gemachte Personen....

Zu einer Serie von Einbrüchen kam es in Ober- und Niederösterreich sowie in Vorarlberg: Ein 53-Jähriger und sein 58-jähriger Kumpane wurden jetzt von der Polizei dingfest gemacht. Die mutmaßlichen Täter brachen in der Zeit vom 18. November 2024 bis 16. Jänner 2025 in zahlreiche Wohnungen ein. | Foto: pixabay
3

Serieneinbrecher
Kriminaltouristen wurden in Vorarlberg festgenommen

Zu einer Serie von Einbrüchen kam es in Ober- und Niederösterreich sowie in Vorarlberg: Ein 53-Jähriger und sein 58-jähriger Kumpane wurden jetzt von der Polizei dingfest gemacht. Die mutmaßlichen Täter brachen in der Zeit vom 18. November 2024 bis 16. Jänner 2025 in zahlreiche Wohnungen ein. ÖSTERREICH. Dabei brachen die Täter laut Angaben der Polizei zumeist in den Vormittagsstunden Fenster beziehungsweise Türen von Wohnhäusern auf. Anschließend durchkämmten sie die Räumlichkeiten nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. (Symbolfoto)
4

Serientäter vermutet
Dutzende Gräber auf Wiener Friedhöfen geschändet

Seit August vergangenen Jahres ermittelt die Polizei in rund 60 Fällen aufgrund von Grabschändungen auf Wiener Friedhöfen. Gezielt sind Gräber von Roma und Sinti, aber auch Holocaust-Opfern, betroffen. Aktualisiert am 10. April um 7.23 Uhr WIEN. Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. MeinBezirk berichtete bereits Ende August vergangenen Jahres, dass unbekannte Personen mehr als 20 Gräber geöffnet und wertvolle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Sonntag ging die Bankomatsprengungsserie, die Wien seit Monaten heimsucht, weiter. Dieses Mal konnte einer der Verdächtigen gefasst werden. | Foto: MARTIN KOLBERT / APA / picturedesk.com
21

Fälle in Wien
Razzia in den Niederlanden nach Bankomatsprengungen

Gleich drei Bankomaten wurden am Sonntag in der Leopoldstadt in die Luft gejagt. Von vier mutmaßlichen Tätern wurde zumindest einer festgehalten. Jetzt wurde eine Razzia bei dem Niederländer durchgeführt. Die Behörden halten sich jedoch noch zu weiteren Hintergründen bedeckt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag in der Früh ging die Bankomatsprengungsserie, die seit Monaten in Wien stattfindet, weiter. Gleich drei Geldausgabegeräte, die in einer Bankfiliale in der Vorgartenstraße standen, hatte ein...

Klaus Luger trat infolge der Lügen-Affäre als Linzer Bürgermeister zurück. | Foto: MeinBezirk

Ex-Bürgermeister bestreitet Untreue
Causa Luger – Entscheidung über Anklage im Mai

Die Ermittlungen gegen den Linzer Ex-Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) wegen des Verdachts der Untreue stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Der endgültige Polizeibericht aus Wien – der Fall liegt beim Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) – soll noch im April bei der Staatsanwaltschaft Linz einlangen. Bereits im Mai entscheidet sich dann, ob gegen Luger Anklage erhoben wird. Dem einstigen Spitzenpolitiker könnten bis zu drei Jahre Haft drohen.  LINZ. Luger musste...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Wiener Neustadt wurde ein zwei Monate altes Baby aufgrund mehrerer Rippenbrüche in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Eltern stehen im Fokus der Ermittlungen. (Symbolfoto) | Foto: pexels
3

Wr. Neustadt
8 Wochen altes Baby mit Rippenbrüchen in Spital eingeliefert

In Wiener Neustadt wurde ein zwei Monate altes Baby aufgrund mehrerer Rippenbrüche in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Eltern stehen im Fokus der Ermittlungen. WR. NEUSTADT/NÖ. Am 1. April wurde ein acht Wochen altes Baby in ein Spital in Wiener Neustadt eingeliefert. Einen Erstbericht von "Kurier.at" bestätigt ein Sprecher der Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich im Gespräch mit MeinBezirk. Bei dem Baby wurden mehrere Rippenbrüche, welche schon älter sein sollen, festgestellt und es...

Nach einem Wortwechsel am Yppenplatz sollen nicht nur Fäuste geflogen, sondern auch ein Messer gezückt worden sein. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3

Täter flüchtig
Mann nach Messerattacke am Yppenplatz im Spital

Nach einem Wortgefecht am Yppenplatz am Mittwochabend sollen nicht nur Fäuste geflogen, sondern auch ein Messer gezückt worden sein. Dabei wurde ein 20-jähriger Mann verletzt. Die zwei mutmaßlichen Täter sind flüchtig. WIEN/OTTAKRING. Am frühen Mittwochabend soll es zu einem blutigen Vorfall am Yppenplatz gekommen sein. Wie die Polizei vermeldet, war ein 20-Jähriger mit zwei unbekannten Personen aneinander geraten. Aus der Auseinandersetzung sollen sich schnell Handgreiflichkeiten entwickelt...

Die Kellerbesitzer Josef Kohzina und Karl Hochmeister.
 | Foto: Christine Kohzina
5

Bezirk Mistelbach
Keller- Einbruchserie hat Bullendorf erreicht

Mehrere Einbrüche in Presshäuser und Keller im Bezirk Mistelbach und Gänserndorf geben den Anlass zur Sorge. Nun hat die Einbruchserie, die sich zu Beginn im Raum Gaweinstal abspielte, auch die Gemeinde Wilfersdorf erreicht.  Die Polizei ermittelt, Anrainer sind alarmiert. BEZIRK MISTELBACH/BULLENDORF. In der beschaulichen Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf wurden dieser Tage zwei offenstehende Presshaustüren entdeckt. Aufmerksame Anrainer und die betroffenen Kellerbesitzer fanden die...

Den Ermittlerinnen und Ermittlern der "EB06 Gruppe Stummvoll" ist ein Erfolg rund um eine Kunstfälschung gelungen. (Symbolfoto) | Foto: Derick McKinney/Unsplash
3

Fake-Gemälde
Polizei zieht Kunstfälschung in Wien aus dem Verkehr

Die Wiener Polizei geht mit einer Erfolgsnachricht am Mittwoch in die Öffentlichkeit. Es sei gelungen, eine bereits bekannte Fälschung eines Gemäldes jetzt vor einem möglichen Weiterverkauf aus dem Verkehr zu ziehen. Für den mutmaßlichen Fälscher bleibt die Sache jedoch wohl ohne große Konsequenzen. WIEN. Am Mittwoch gibt die Wiener Polizei einen Einblick in ihre breit gefächerte Ermittlungsarbeit. So kümmert sich etwa die "EB06 Gruppe Stummvoll" um Verdachtsmomente rund um Kunst. Dieser...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet. Der Niederösterreichische Jagdverband erklärt jetzt gegenüber MeinBezirk, warum es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand aus der Jagdszene in den Fall involviert ist. (Symbolfoto) | Foto: Foto: Alex Schneider
3

Zwei Biber in NÖ enthauptet
Täter vermutlich nicht aus der Jagdszene

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet. Der Niederösterreichische Jagdverband erklärt jetzt gegenüber MeinBezirk, warum es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand aus der Jagdszene in den Fall involviert ist. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Zu mehreren Schock-Funden kam es in den letzten Wochen auf einer Mülldeponie in St. Veit an der Gölsen im Bezirk...

In einem aktuellen Fall griff ein Täter zu einer ungewöhnlicheren Tarnung – er gab sich als Fachmann für Schimmelbekämpfung aus.(Symbolbild)
 | Foto: myhammer
3

Trickdiebe in Wien
Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro gestohlen

Getarnt als Mitarbeiter einer Schimmelbekämpfungsfirma erschlich sich ein Mann das Vertrauen eines älteren Ehepaars und erhielt Zutritt in dessen Wohnung. Ein böses Erwachen gab es wenige Tage später: Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro fehlte. Zwei Männer werden aktuell gesucht. WIEN. Mit immer ausgeklügelteren Maschen versuchen Betrüger, unbescholtenen Bürgerinnen und Bürgern Geld oder Wertgegenstände zu entwenden. Besonders häufig geben sie sich dabei als Polizisten oder...

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Zwei Biber wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Bruno
1 3

Bezirk Lilienfeld
Zwei Biber erschossen, geköpft und im Biomüll entsorgt

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt - die Köpfe der Biber konnten nicht aufgefunden werden. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich meldet einen ungewöhnlichen Fall im Bezirk Lilienfeld. So sollen insgesamt zwei europäische Biber von unbekannten Täterinnen und Tätern...

Ein Mann wurde in der Nacht auf Dienstag schwer in Ottakring verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Bluttat in Wien
26-Jähriger nach Macheten-Attacke in Lebensgefahr

Ein 26-Jähriger befindet sich nach einer mutmaßlichen Macheten-Attacke in Ottakring in Lebensgefahr. Dieser soll laut Behörden mit "massiven" Schnittverletzungen am Kopf und am Hals mit allerletzter Kraft bei der Polizei gemeldet haben. Er gab an, von zwei Männern attackiert worden zu sein. Es wird auf Hochtouren ermittelt. WIEN/OTTAKRING. In der Nacht auf Dienstag, 1. April, kurz vor 1 Uhr, soll ein 26-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion Brunnengasse die Notsprechtaste getätigt haben. Er...

In der Causa "Feuerwehr Marchtrenk" und dem vermuteten Finanzskandal wurden nun sechs Handys durch eine koordinierte Polizeiaktion beschlagnahmt. | Foto: laumat.at
1

Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Handys
Feuerwehr-Skandal in Marchtrenk zieht weitere Kreise

Wegen Ungereimtheiten bei Finanzen und Anschaffungen der Feuerwehr Marchtrenk wurde das Kommando von der Stadt-Politik abgesetzt. Am vergangenen Wochenende klopfte die Polizei an die Haustüren von Floriani-Mitgliedern und beschlagnahmte sechs Handys. MARCHTRENK. "Es besteht dringender Tatverdacht", erklärt die Staatsanwaltschaft des Landesgerichts Wels die koordinierte und großangelegte Polizei-Aktion vom Samstagvormittag, 30. März, am vergangenen Wochenende. Dabei sei es zur Beschlagnahmung...

Eine Jugendbande aus Liesing soll eine 29-Jährige über Monate hinweg vergewaltigt und erpresst haben. Derzeit laufen Ermittlungen gegen sieben Personen, ein 14-Jähriger ist wieder auf freiem Fuß.
 | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Mutmaßliche Vergewaltigung
14-Jähriger aus Jugendbande wieder auf freiem Fuß

Eine Jugendbande aus Liesing soll eine 29-Jährige über Monate hinweg vergewaltigt und erpresst haben. Derzeit laufen Ermittlungen gegen sieben Personen, ein 14-Jähriger ist wieder auf freiem Fuß. WIEN/LIESING. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt aktuell gegen sieben Personen, die monatelang eine junge Frau in Liesing terrorisiert und vergewaltigt haben sollen (mehr dazu unten). Bei den Verdächtigten handelt es sich um Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Kürzlich wurde die betroffene...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.